Unruhiger Leerlauf Punto 188 60 PS
Hallo zusammen.
Der Punto meiner Freundin hat folgendes Problem:
Vor ein paar Tagen als es morgens recht frisch war bekam ich eine SMS das der Motor sehr unruhig läuft und im Stand die Drehzahl so stark absinkt, das der Motor kurz vorm ausgehen ist.
Heute habe ich mir das angeschaut und keine Drehzahlschankungen festgestellt. Zumindest keine grösseren. (Eine minimale Drehzahlschwankung war schon immer bei dem Auto).
Alle Stecker an die ich rangekommen bin waren ok, keine Leitungen angeschäuert. Der dicke Schlauch unter dem Luftfilterkasten ist auch nicht gerissen.
Bin beim suchen mit dem Finger auf den Stecker vom Zündkabel bekommen. Als ich die Gummiisolierung berührt habe, habe ich einen leichten Schlag abbekommen.
Kann sein das im Stecker etwas mit der Isolierung nicht simmt?
Ich meine übrigens den Stecker zur Zündspule.
Zündkerzen wurden im Zuge des Ölservice gewechselt.
Im Internet gibt es diverse Tips wie z.b Zündkerzenleitungen, Leerlaufsteller usw.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt.
Das Auto hat eine Laufleistung von ca. 85000 KM.
Baujahr 2004.
Schlüsselnummer 4136/405
Für einen Tip wäre ich sehr dankebar.
19 Antworten
Hi,
weil mein Erst-Punto ab und zu mal Probleme mit dem Leerlauf hat (wenn er warm ist, geht der ab und zu mal hoch auf ca. 3000 U/Min, bei Tritt aufs's Gas fängt er sich wieder), habe ich heute bei meinem Ersatzteil-Punto mal testweise 'ne ganze Weile versucht den Leerlaufregler aus der Vergaserbrücke zu ziehen, keine Chance. Ohne kaputt machen geht das nicht. Man kann den zwar mit einer Rohrzange drehen, aber das war's auch schon ... Kandidat ist tot.
Gleiches Problem beim DrosselklappenPoti, das habe ich aber erst mal nicht fester angefasst.
Was ist der Trick dabei?
Danke für jeden Tip!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie wechselt man Leerlaufregler und DrosselklappenPoti?' überführt.]
Welcher motor ist verbaut ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie wechselt man Leerlaufregler und DrosselklappenPoti?' überführt.]
Ah, sorry, nicht nachgedacht. 1.2l, V8, 60PS.
Ich hab mal ein Bild aus dem Netz drann gehängt, da sieht man die Dinger ganz gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie wechselt man Leerlaufregler und DrosselklappenPoti?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich antworte mir mal selber: Aus meiner Sicht bekommt man den Leerlaufregler so ohne weiteres nicht heil raus. Ich hab' mir einen gebrauchten Drosselklappenstutzen für 5€ bei Eb## gekauft ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie wechselt man Leerlaufregler und DrosselklappenPoti?' überführt.]