Unruhiger Leerlauf. Normal?
Guten Abend,
ich habe mir kürzlich einen Audi TT 8N Roadster gekauft. Leider läuft dieser nun im Leerlauf etwas unruhig. Ich bin mir nicht sicher ob das so normal ist, deshalb wollte ich mal hier nachfragen. Ich habe ein Video vom Leerlauf aufgenommen: https://youtu.be/R1Ckjt3xLPc
Der TT wurde vorm Video warm gefahren. Kundendienst habe ich kürzlich neu gemacht. Ein Schlauch war undicht und wurde getauscht. Hat aber nichts am Leerlauf verändert. Das LMM habe ich mit einem Oszilloskop überprüft. Auch das regelt einwandfrei. Drosselklappe ist auch frisch gereinigt. Vielleicht mache ich mir auch einfach nur zu viele Gedanken 😁.
Vielen Dank für eure Hilfe!
27 Antworten
Ich habe hier mal ein Bild geschossen vom Rippenriemen (Lichtmaschine) könnt ihr an Hand des Bildes beurteilen ob der noch gut ist? Also mal die Aspekte ausgenommen (spannen ect.) Weil der halt beim längeren stehen quietscht, beim anlassen des Motors. Also ich denke nach dem Aussehen her ist der noch gut!?!
Ja beide Seite noch gut. Sieht auch aus als hätte er genug Spannung.. dann den Riemen mal runter nehmen bzw nur entspannen. Dann die Riemenscheibe vom Generator mit Schwung drehen und festhalten.das innere von Generator sollte weiter drehen dann ist alles gut
Ich danke dir @BullTT68
Ich muss sagen ich selber würde es machen wollen aber mir fehlen momentan die Mittel dazu (Bühne zum hochnehmen, Werkzeug ect.) bin momentan in einer anderen Stadt und mir fehlen die Mittel, ich müsste noch bis nächsten Monat warten dann würde ich das von Fachmann lassen machen! Kann ich mein TT so noch fahren bis dahin, sollte eigentlich gehen oder!? Danke im Voraus!
Das prüfen kannst Du ohne Bühne selber machen in 5 Minuten auch das Wechseln geht ohne Bühne brauchst aber ein Spezialwerkzeug
Ähnliche Themen
@BullTT68 Bj 1999
Das Problem was ich halt sehe ist ich will da nix falsch machen! Technisches Verständnis habe ich ausreichend dafür kein Thema....
Genaues Bj.. mit Monat nicht EZ...muss gerade mal nachschauen.. glaube erst ab 2000 gab es einen Freilauf
Laut Ersatzteil Katalog gab es mit und ohne das steht aber bei jedem Bj.. auf einer anderen Seite habe ich gelesen erst ab Bj 2000. Mach einfach mal die Drosselklappe ab die vorne drauf sitzt.. Und mach ein Foto zur Sicherheit
@BullTT68 werde ich machen, ich denke laufe des Tages!
Ich denke mal er hat das nicht.. oder was auch gut sein kann das er mal einen neuen Generator bekommen hat der dann mit Freilauf ist