ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. zylinderkopf-ansaugbrücke AGU/AEB?! "saugernocken" vom normalen 1.8l?!

zylinderkopf-ansaugbrücke AGU/AEB?! "saugernocken" vom normalen 1.8l?!

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 7:20

moin,

wenn ich ballaballa richtig verstanden habe, bringt selbst die große brücke von dahlbäck nicht das was sie verspricht...

was bringt denn jetzt der kopf/brücke von den o.g. mkb? sind es überhaupt die gleichen? lohnt sich die "umrüstung"?

was bringen denn die besagten nockenwellen? passen die 1-1? macht das sinn?

mfg

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ein AEB Kopf ist quasi wie ein bearbeiteter APX o.ä. Kopf. Die Brücken haben auch entsprechende Durchmesser

am 7. Mai 2008 um 17:10

stimmt nicht. einen "normalen" kopf wirst du niemals auf die größe eines aeb bringen

können. 

die normalen köpfe haben neben dem 4. zylinder einen innenliegenden kanal den der aeb

nicht hat. deswegen stößt man bei der bearbeitung doch relativ schnell an die grenzen.

der aeb hat zudem noch eine bessere legierung und hält besser.

usw. usw. usw.

 

;)

 

am 7. Mai 2008 um 18:43

aber eigentlich rentieren sich so große Köpf neu bei Turboumbauten,oder??

weil bei nem normalem Lader(k04) wird das Ansprechverhalten schlechter werden ,oder??

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 22:35

@bt

sind denn jetzt aeb und agu die gleichen? was bringen diese änderungen denn? lohnt es sich? was ist mit den nocken?

mfg

am 8. Mai 2008 um 10:19

Ich baue auch gerade auf AEB Kopf mit umgeschweisster AGU Ansaugbrücke um, ( org. ist es ein APP )...

Ist schon etwas aufwendiger, da die neuen Einspritzdüsen ( schmale Bauform ) nicht passen, man benötigt die Kunststoffeinsätze vom BAM, APX...und die Zünspulen passen auch nicht..da habe ich bis jetzt auch keine Lösung....Kann mir da jemand weiter helfen?

Die neuen Zünspulen sind breiter und nur noch 1-Teilig.:confused:

? Die AJQ Zündspulen sind auch einteilig, oder peile ich jetzt was nich ?

am 8. Mai 2008 um 11:33

Also die AEB Zünspulen kann man zerlegen, den unteren Fuß abschrauben, die APP, AJQ ( also die neueren Baujahre ) sind alle 1-Teilig..sonst hätte man ja untereinander tauschen können..jedensfalls passen die APP Spulen nicht in den AEB Kopf..jetzt weiß ich halt auch net, wie ich das Problem beheben soll..??

am 8. Mai 2008 um 11:34

kinderspiel. :D 

am 8. Mai 2008 um 11:48

Ok?? ich tippe mal darauf, das ich wahrscheinlich den Ventildeckel etwas bearbeiten muss, oder woran kann es liegen?

Lasst mich hier nicht "dumm" sterben:p

am 8. Mai 2008 um 11:55

Evtl. einfach deinen alten Ventildeckel auf den AEB kopf schrauben?

Oder geht das nicht?

am 8. Mai 2008 um 12:01

Genau, das ist der aktuelle Stand..AEB Kopf mit neuen Ventildeckel ( APP ) verbaut und da passt es nicht:confused:

am 9. Mai 2008 um 22:16

würde mich auch interessieren da ich auf meinen Amk auch nen Aeb Kopf verbauen will!

1. Ob es Leistungsmäßig was bringt

und

2. Wie man das Problem mit den Zündspulen löst

Gruss Markus

Themenstarteram 9. Mai 2008 um 22:50

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78

@bt

sind denn jetzt aeb und agu die gleichen? was bringen diese änderungen denn? lohnt es sich? was ist mit den nocken?

mfg

@blacktrouble

am 11. Mai 2008 um 19:07

Bräuchte wirklich dringend eine Antwort, da ich bei meinen Amk einen Haarriss im Zylinderkopf habe und dann gleich einen vom Aeb verbauen wollte! Bringt der was an Leistung und wie pass ich meine Zündspulen an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. zylinderkopf-ansaugbrücke AGU/AEB?! "saugernocken" vom normalen 1.8l?!