Unruhiger Leerlauf 318ti

BMW 3er E36

Hilfe,

ich weiß das das Thema langsam nervt aber mein ti hat einen unrunden Motorlauf und vielleicht hat einer von euch noch vorschläge was ich noch probieren könnte...
DAs wurde schon alles gemacht:

LLM getauscht, Zündkabel getauscht, Steuerkette nachgestellt, Zündkerzen gewechselt, Motorentlüftung getauscht, Fehlerspeicher zeigt nichts an, Einspritzdüsen gereinigt ung geprüft, Zündspulen gewechselt, Leerlaufregler getauscht....das war ganz schön teuer alles 🙁

Was gibts denn noch? Der Motor läuft halt im Leerlauf nicht ganz rund und schüttelt sich ab und zu.. BMW hat keinen Lösungsvorschlag mehr der wagen hat erst 60000 Kilometer..

Brauche dringend neue Lösungsvorschläge !!!
Danke!!!!!!!!!!

21 Antworten

Hi,

er sitzt unter der Ansaugbrücke.

Mfg

Danke ich werd mal gucken ob ich den finde....

Hä ich find den nicht richitg. Hab jetzt die Abdeckkappe da oben abgemacht. dann sieht man ja die seilzüge. dann hab ich den großen langen schlauch abgemacht um mehr zu sehen. aber was ich nur gesehen habe, war ein schlacht der von diesem großen ansaugschlauch kam, dann da irgendwo drunter verschwunden ist. ist der leerlaufsteller da richitg eingebaut oder hängt er da nur rum. Muss ich die ganze Ansaugbrücke abschrauben?

Danke erstmal für die Antworten...
werde am 5ten erstmal wieder die leute vom BMW Händler nerven und dann Bericht erstatten wennich das Problem irgendwie behoben kriege frage bei der Gelegenheit auch mal wegen eingelaufenen Nocken...aber meiner läuft wohl eher etwas mager laut diagnosegerät aber mal sehen...kann man den Steuerchip umprogrammieren? Quasi nen chiptuning mit anderen einspritzmengen...

MfG
Abe

Ähnliche Themen

DRINGEND !!!!!!!!!!!

Habe ausversehen ne falsche Sportauspuffanlage gekauft.
Das Ding passt für alle e36 mit 4 Zylindern außer Compact...
Ist ne Gruppe A Spiegelpoliert aus Edelstahl...

FAlls jemand jemanden kennt oder interesse hat bitte Mail an mich

Julianfuhrmann@web.de

ach ja, Das ding hat nen Ladenpreis von 349 Euro

verkaufe sie für 240 inklusive Versand....

MFG

ABE

Hi
Ich habe endlich den Leerlaufsteller gefunden. ER sitzt einfach direkt vorne dran. Also er Vibriert wenn ich die zündung anmache, hat den Widerstand in der Toleranz wie im Buch jetzt helfe ich mir selbst. Hab ihn einmal mit Bremsenreiniger Ausgespült. Naja hat sich nichts verändert am leerlauf.

Also nochmal die genauen Symptome. Ich hab jetzt mal genau drauf geachtet. Also wenn der Wagen in den leerlauf gehen will, dann geht er erst so auf 1000 und dann langsam runter so auf ich würde schätzen 700upm. Normal ist das doch nicht, dass er ca. 10sek von 1000 auf 700 braucht oder? Zudem ruckelt der Wagen ganz minimal wenn man eine gleichmäßige Geschwindigkeit unter ich würde sagen so 1500upm fährt. Also 3. Gang 30km/h zum beispeil. Ebenso ist hat er ein rucklen, z.b. einen leichen berg im 3. bei 35 runter rollt. wenn das gefällt z.b. genau so ist das der wagen ungefähr die geschwindigkeit halten müsste fängt er an irgendwie etwas zu ruckeln. auch auf gerade straße ist das wenn man mit nem gang drin vom gas geht, aber halt nicht so ausgeprägt.

Was würdet ihr noch überprüfen?

überprüfe mal ob alle Halterungen am Auspuff fest sind.
Insbesondere in der Mitte in der Nähe des Kat.

Bei mir war mal der Schwingungsdämpfer lose. Als ich da vom Gas bin, hat das ganze Auto vibriert. Das Teil ist kurz vor dem Kat angebracht.

Ansonsten würde ich mir nicht zuviele gedanken machen. Leichtes Ruckeln im Leerlauf gehört beim 318Ti dazu.
Wenns dich stört, Wagen sofort verkaufen und R6 kaufen, meine Empfehlung.
Jeder Euro welchen du hier ausgibst ist rausgeschmissenes Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen