Unruhiger Geradeauslauf "schwimmendes" Fahrverhalten ab ~ 120km/h !
Hallo,
habe noch ein weiteres Problem mit meinem C300 .
Seit ich das Fahrzeug habe , nervt mich etwas ungemein am Fahrverhalten auf der Autobahn .
Zunächst fühlte es sich so an als sei der Wagen sehr windempfindlich .
Er läuft auch jeder noch so kleinen oder teilweise nicht sichtbaren Spurrille nach .
Aber mitlerweile habe ich dieses Fahrverhalten ständig auf unterschiedlichen Autobahnen ab ~ 120km/h.
Der Wagen fährt nicht geradeaus , ich muß ständig korrigieren , mal leicht nach rechts mal leicht nach links .
Je schneller ich fahre desto schlimmer wird das ganze . Bei über 200km/h wird das echt unangenehm , fühle mich dann irgendwie nicht mehr Sicher .
War natürlich schon beim MB Händler , aber Fahrwerksüberprüfung und Fahrwerksvermessung + Einstellung haben nichts gebracht . Der Wagen stand auch über eine Woche in der Werkstatt mit Rückfragen an das Werk etc. -> kein Erfolg .
Letztlich hat man mit mir eine Probefahrt gemacht mit nagelneuen Sommerreifen . Gleiche Größe wie meine Winterreifen und siehe da , alles ok !?!
Mir wurde dann gesagt ich hätte keine von Mercedes empfohlene Winterreifen und es würde nur an denen liegen! Bin dann natürlich direkt zum Reifenhändler gefahren und habe dem alles berichtet . Er hat die Reifen alle nochmal komplett überprüft , alles in bester Ordnung (ich war dabei)!
Kann das wirklich nur an der Reifenmarke liegen , daß ich so ein unruhigen Geradeauslauf habe ?
Oder ist das generell nur bei Winterreifen ?
Zur Info : Winterreifen sind : 225/45 R17 Hannkook I Cept Evo auf original MB Felge 7,5Jx17 ET47 .
Gruß,Marcus
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joo2000
Habe das gleiche Problem. Meine Reifen sind Hankook Ventus V12 Evo 245/45 Z R17 99Y.Ich habe im MB Forum schon mehr darüber gelesen und hoffe das es wirklich nicht an meinem W212 liegt,
denn das wäre ein Grund den Wagen wieder zu verkaufen... Ist mir einfach zu anstrengend das ständige Gegenlenken.
Ich hoffe das ist kein für Mercedes typisches Problem.Welche 245er Reifen könnt ihr empfehlen ? Hankook und Conti kommen für mich nicht mehr in Frage.
Ich habe gutes über Michelin und Pirelli gehört. Welche Typen wären es genau ?
Ich habe seit einem Tag Pirelli 245/45 R17 99Y Cinturato P7 Ecoimpact XL MO DOT 2813 aufgezogen. Die Spurtreue ist bisher ohne Klagen, allerdings würde ich mir keine Pirelli nach kaufen, da sie nicht so standfest wie MICHELIN oder Conti sind.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von Joo2000
Was für Reifen hast du auf dem Neuwagen ?
Das ist mir nicht bekannt. Die Werksausrüstung. Ich schaue nachher mal nach. An die Winterreifen komme ich nicht dran. Die sind beim Händler eingelagert.
peso
Der Sommerreifentest war diesmal erst in der April-Ausgabe der Stiftung Warentest enthalten. Die Stiftung hat die Ergebnisse nochmal überprüfen lassen, weil sie ihrem langjährigen Testpartner ADAC nicht mehr traute. Es wurden aber laut Stiftung keine Anhaltspunkte für Manipulationen gefunden.
Was die Verschleißfestigkeit anbelangt, erzielen der Michelin Energy Saver+ und der Conti Ecocontact 5 die besten Noten.
Allerdings muss man genau hinschauen: Der Michelin Pilot Sport 3 ist in Bezug auf Verschleißfestigkeit nur mittelmäßig. Der Conti Premiumcontact 5 erhielt wegen seiner miserablen Verschleißfestigkeit nur die Gesamtnote 3,0.
Bei einigen Sommerreifen macht sich bereits der Zielkonflikt zwischen Langlebigkeit und Spritverbrauch auf der einen und der Nasshaftung auf der anderen Seite bemerkbar. So ist der Energy Saver+ bei der Nasshaftung nur Mittelmaß.
Hundertprozentige Übertragbarkeit auf den W204 ist allerdings nicht gegeben, weil diesmal eher Reifen für Kleinwagen (175/65 R14T) und untere Mittelklasse (195/65 R15V) getestet wurden.
Ich hole das noch mal rauf.
Nachdem der Wagen jetzt zur Vermessung war, hat sich das Fahrverhalten erheblich gebessert. Das schwammige Fahrverhalten lag offensichtlich doch an der Spureinstellung. Jetzt geht er locker über die 200 und bleibt an sich spurtreu.
Aber, wie üblich, hat man mir eine Rechnung zugeschickt, die man nach Intervention zurückgezogen hat.
peso
Ähnliche Themen
@ Oppi75
Ich muss diesen Thread nochmal "hervorholen", denn ich habe exakt das gleiche Problem wie du es beschrieben hast.
Bist du so lieb und schreibst nochmal ob du nun das Problem beseitigen konntest und vorallem was die Lösung bzw. Ursache war?
Vielen herzlichen Dank im Voraus
MfG
Sorry für die extrem späte Antwort .
Der Fehler ließ sich nicht beheben , habe deshalb das Auto verkauft.
Die Werkstatt ist der Meinung es lag an Winterreifen die keine "MO" (Mercedes optimiert) Kennzeichnung haben.
Aber auch mit "MO" Reifen fuhr er sehr schwammig . Man konnte mir auch nicht sagen welche Winterreifen mit
"MO" Kennzeichnung die geeigneten seien , deshalb ja auch die Probefahrt mit der Werkstatt mit nagelneuen
Sommerreifen mitten im Winter bei -5Grad ! Echt lächerlich !
Mercedes ist seitdem für mich gestorben.
Gruß,Marcus
Hallo Oppi75,
bist Du bei Ford jetzt glücklicher (Foto ST)?
Ich habe mit meinen Winterreifen 205/55 R16, Dunlop mit MO Kennzeichnung auch ein leicht "schwammiges" Gefühl im Winter (leichte Plusgrade, kein Schnee) verspürt. Bei meinem Sommerrädern der Dimension 225/45 R17 tritt dieses Problem nicht auf.
Ich glaube mich daran zu errinnern, dass hier irgendwo auch die Reifenbreite, in Verbindung mit der Winterbereifung als Grund vermutet wurden. Vermutlich wird das Problem mit eher preiswerten Reifen (Hankook) ggf. stärker auftreten...Das MO muss damit garnichts zu tun haben, ist wohl eher ein Komfortthema.
VG
Hallo ,
ja bin wieder bei Ford gelandet und wesentlich glücklicher . Bin nun 2 Jahre einen Fiesta ST gefahren und seit
8 Wochen fahre ich einen Focus RS.Da gibts bestimmt auch mal das ein oder andere Problemchen,
aber Fahrwerksprobleme gibts da ganz sicher nicht , je schneller ich mit meinem RS fahre , desto stabiler
wird er .
Naja , was soll ich sagen , denke auch das es an den Winterreifen lag , aber deshalb darf ein Auto doch nicht
bei ca. 220km/h zum Ausbrechen mit dem Heck neigen ! Reifengröße war die Originale (225/45 R17) .
Gruß,Marcus
Hab hier nicht alles durchgelesen aber beim Stichwort "schwimmen" hab ich folgenden vielleicht wichtigen Hinweis zu diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-gescheindigkeiten-t4919714.html?...