Unnötigstes Zubehör

BMW 3er F30

Heutzutage ist die Auswahl an Zubehöroptionen ja fast schon endlos…

Im Hinblickauf eine Neuanschaffung würde mich mal interessieren welches Zubehör Ihr als am unnötigsten empfindet. Jeder hat natürlich auch in diesem Bereich seine persönlichen Preferenzen. Aber vielleicht gibt’s es ein paar Gute pro und contra Argumente.

Ich fange mal an: Komfor Zugang halte ich für völlig unnötig.
Begründung. Ich bin vor kurzem (BMW Driving Days) mit lauter „Komfort Zugang“ BMWs gefahren. Was mir zuerst aufgefallen ist, dass man nicht weiss wohin mit dem Schlüssen und er so immer vorne in der Ablage landet und dort unmotiviert rumliegt. Fand ich recht störend. Das „einbeinige“Ballett hinter dem Wagen stelle ich mir auch unvorteilhaft vor :-)

Also für mich ein unnötiges und zu teures Zubehör.

Kleiner Vorbehalt. Wenn es anstelle eines Schlüssels eine Art Kredikkarte fürs Portemonnaie gäbe würde das ganze mehr Sinn machen, aber in Form eines Schlüssels ist es irgendwie nicht zu Ende konzipiert. Also ich bevorzuge weiterhin den "Schlüsselhalter" unter dem Start-Stopp Knopf. Aber vielleicht habe ich etwas übersehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


Heutzutage ist die Auswahl an Zubehöroptionen ja fast schon endlos…

Im Hinblickauf eine Neuanschaffung würde mich mal interessieren welches Zubehör Ihr als am unnötigsten empfindet. Jeder hat natürlich auch in diesem Bereich seine persönlichen Preferenzen. Aber vielleicht gibt’s es ein paar Gute pro und contra Argumente.

Ich fange mal an: Komfor Zugang halte ich für völlig unnötig.
Begründung. Ich bin vor kurzem (BMW Driving Days) mit lauter „Komfort Zugang“ BMWs gefahren. Was mir zuerst aufgefallen ist, dass man nicht weiss wohin mit dem Schlüssen und er so immer vorne in der Ablage landet und dort unmotiviert rumliegt. Fand ich recht störend. Das „einbeinige“Ballett hinter dem Wagen stelle ich mir auch unvorteilhaft vor :-)

Also für mich ein unnötiges und zu teures Zubehör.

Kleiner Vorbehalt. Wenn es anstelle eines Schlüssels eine Art Kredikkarte fürs Portemonnaie gäbe würde das ganze mehr Sinn machen, aber in Form eines Schlüssels ist es irgendwie nicht zu Ende konzipiert. Also ich bevorzuge weiterhin den "Schlüsselhalter" unter dem Start-Stopp Knopf. Aber vielleicht habe ich etwas übersehen?

Also ich sehe es irgendwie gerade andersrum:

Da im F30 ohnehin der schlüssellose Start vorgesehen ist, ist das Prinzip erst mit dem Komfortzugang zu Ende gedacht.

Hat man nämlich den Komfortzugang, braucht man den "Schlüssel" ja gar nicht mehr aus der Tasche zu holen, wenn man das Fahrzeug aufschließt. Entsprechend gibts auch kein Problem des "Wohin damit?". Das hat man nur, wenn man gerade keinen Komfortzugang bestellt hat. Da holt man dann den "Schlüssel" aus der Tasche, um die Türen zu öffnen und muss ihn dann entweder wieder einstecken oder er fliegt eben auf dieser Ablage in der Mittelkonsole herum. Einen "Schlüsselhalter" gibt es beim F30 ja gerade nicht mehr.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

soweit ich weiss haben die neuen BMW eh keine Schlüssellöcher mehr. Wurde wohl weggespart. Unabhängig davon ob man Komfortzugang hat oder nicht. ich finds auch dämlich. Vor allem sind die Schlüssel bald so gross wie ein smartphone...

ich bin großer Fan des schlüssellosen Zugangs. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mir keinen festen Platz für den Autoschlüssel angewöhnen kann. Je nach dem, was ich anhabe, landet der in der Aktentasche (dort in einer von 4 möglichen Innen- und aussentaschen), in der Hosentasche, oder in einer der 37 Manteltaschen.

Bislang sah ich dann in der Tiefgarage immer aus wie Columbo mit Alzheimer.

Jetzt aber: egal, wo der Schlüssel steckt: einfach Türgriff anfassen, Tür öffnet sich, fertig.

Ich spare so jeden Tag mindestens 10 Minuten 😁 😁

ok, wer etwas strukturierter ist als ich, hat diese Zeitersparnis natürlich nicht...

..und auch den Tanz hinter der Heckschürze weiss ich inzwischen zu schätzen, nachdem ich mich dran gewöhnt habe, dass es wirklich ein kurzer Kick sein muss und kein lässiger drunterhalten (oder gar herumwedeln) des Fußes.

Gerade, wenn man schwer beladen ist (Bier- und Wasserkästen trage ich halt am liebsten rückenschonend beidhändig) ist es schon angenehm, das Zeug nicht erst abstellen zu müssen, um den Schlüssel rauszukramen.

Das für mich nutzloseste Extra war wohl die Servotronic....

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


Heutzutage ist die Auswahl an Zubehöroptionen ja fast schon endlos…

Im Hinblickauf eine Neuanschaffung würde mich mal interessieren welches Zubehör Ihr als am unnötigsten empfindet. Jeder hat natürlich auch in diesem Bereich seine persönlichen Preferenzen. Aber vielleicht gibt’s es ein paar Gute pro und contra Argumente.

Ich fange mal an: Komfor Zugang halte ich für völlig unnötig.
Begründung. Ich bin vor kurzem (BMW Driving Days) mit lauter „Komfort Zugang“ BMWs gefahren. Was mir zuerst aufgefallen ist, dass man nicht weiss wohin mit dem Schlüssen und er so immer vorne in der Ablage landet und dort unmotiviert rumliegt. Fand ich recht störend. Das „einbeinige“Ballett hinter dem Wagen stelle ich mir auch unvorteilhaft vor :-)

Also für mich ein unnötiges und zu teures Zubehör.

Kleiner Vorbehalt. Wenn es anstelle eines Schlüssels eine Art Kredikkarte fürs Portemonnaie gäbe würde das ganze mehr Sinn machen, aber in Form eines Schlüssels ist es irgendwie nicht zu Ende konzipiert. Also ich bevorzuge weiterhin den "Schlüsselhalter" unter dem Start-Stopp Knopf. Aber vielleicht habe ich etwas übersehen?

Also ich sehe es irgendwie gerade andersrum:

Da im F30 ohnehin der schlüssellose Start vorgesehen ist, ist das Prinzip erst mit dem Komfortzugang zu Ende gedacht.

Hat man nämlich den Komfortzugang, braucht man den "Schlüssel" ja gar nicht mehr aus der Tasche zu holen, wenn man das Fahrzeug aufschließt. Entsprechend gibts auch kein Problem des "Wohin damit?". Das hat man nur, wenn man gerade keinen Komfortzugang bestellt hat. Da holt man dann den "Schlüssel" aus der Tasche, um die Türen zu öffnen und muss ihn dann entweder wieder einstecken oder er fliegt eben auf dieser Ablage in der Mittelkonsole herum. Einen "Schlüsselhalter" gibt es beim F30 ja gerade nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s



Hat man nämlich den Komfortzugang, braucht man den "Schlüssel" ja gar nicht mehr aus der Tasche zu holen, wenn man das Fahrzeug aufschließt. Entsprechend gibts auch kein Problem des "Wohin damit?". Das hat man nur, wenn man gerade keinen Komfortzugang bestellt hat. Da holt man dann den "Schlüssel" aus der Tasche, um die Türen zu öffnen und muss ihn dann entweder wieder einstecken oder er fliegt eben auf dieser Ablage in der Mittelkonsole herum. Einen "Schlüsselhalter" gibt es beim F30 ja gerade nicht mehr.

Feinmotoriker drücken einfach in der Hosentasche auf den Öffnen-Knopf... 😉

Unnötige Sonderausstattung ist für mich der Einparkassi, weil man in die Lücken, in die der reinkommt selbst viel schneller rein kommt. Ebenfalls unnötig: Spurverlassen-Warnung. Wüsste nicht, wo ich die in meinem Autofahrerleben mal gebraucht hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Feinmotoriker drücken einfach in der Hosentasche auf den Öffnen-Knopf... 😉

Sofern sie das Teil nicht in einem Lederetui spazieren tragen... 😉

Unnötig:

bzw. rausgeschmissenes Geld:

- Parkassistent ist teuer und in ca. 80 % d. Fälle/Parklücken nicht zu gebrauchen. Versuche ihn eigentlich schon garnicht mehr zu benutzen ist eh nur nervig das Ding und geht nur bei Parklücken in Längsrichtung und selbst das nur in seltenen Fällen.

- Harman Kardon: taugt meiner Ansicht nach auch nichts für den Mehrpreis zum Hifi-LS. Quasi gleicher Sound wie in Hifi-LS nur mehr Watt zusätzlich ein Equalizer und dazu rumpelige schlechte Bässe / Frequenzweiche / LS Abstimmung ungeschickt gewählt. Sound kann mit dem vom E90/Vorgänger nicht mithalten (Rückschritt wie bei den jetzt fehlenden LED Rückleuchten).

Zitat:

Original geschrieben von Tarzan2004



- Parkassistent ist teuer und in ca. 80 % d. Fälle/Parklücken nicht zu gebrauchen. Versuche ihn eigentlich schon garnicht mehr zu benutzen ist eh nur nervig das Ding und geht nur bei Parklücken in Längsrichtung und selbst das nur in seltenen Fällen.

da lob ich mir den Parkassistent an unserem Golf VI. Hat nur €120 gekostet (Voraussetzung: Einparkhilfe vo+hi) und hat mich schon in Lücken gebracht, an denen ich sonst aus Bequemlichkeit vorbeigefahren wäre.

ja der Parkassi von VW/Audi ist da glaube um Welten besser und kann ja auch quer einparken.

Grade den Komfortzugang empfinde ich als eines der Sinnvolleren Features. Der Schlüssel muss gar nicht mehr aus der Tasche! Einfach da lassen wo er sowieso für den Transport ist. Ich vermisse diese Funktion schon an sämtlichen Türen im Haus...

Unnütz (für mich):
Raucherpaket
Elektrische Sitzverstellung
DAB Tuner (!!!)
TV Funktion
Apps (auch als iphone nutzer)

DAB-Tuner finde ich prima. Besserer Sound und im DAB-Modus springt der Tuner automatisch von Analog/FM<-> Digital hin und her Z.B. wenn auf DAB gerade kein ausreichender Empfang und der gleiche Sender in FM vorhanden ist. Z.B. im Tunnel. Nachteil gibt noch nicht soviele Sender bei mir in der Gegend ca. 10 Stück. Z.B. SWR1,2,3,4 (sind denke ich voll ausgebaut), BigFM, LiveRadio.. und kostengünstige, sinnvolle und zukunftssichere Ergänzung.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Einen "Schlüsselhalter" gibt es beim F30 ja gerade nicht mehr.

Da habe ich jetzt schon etwas dazu gelernt. Dass heisst der Schlüssel wird mit oder ohne Komfort Zugang "drahtlos" im Innenraum erkannt und muss nicht mehr eingesteckt werden. Dann finde ich den Aufpreis für die paar zusätzlichen Türgriffsensoren und den "Trittsensor" schon recht hoch.

Beim E90 wurde der Schlüssel in der Schlüsselhalterung ja auch gleich geladen. Wie ist denn das jetzt mit dem neuen Schlüssel? Braucht man für den Batterien? Oder gibt es ein seperat zu erwerbendes Ladegerät ;-)

Somit wird mir das Schickals des in der Ablage zu legenden Schlüssels wohl doch nicht erspart bleiben. Vielleicht gibt es ja bald eine schicke Schlüsselhalterung als Zubehör ;-)

Ein weiterer Grund warum ich sehr gerne noch die Türen mit dem Druck auf den Schlüssel öffne sind z.B. Tiefgaragen in Einkaufszentren :-) Mein aktueller E90 ist weiss mit Lichtpaket. Wenn man im Abstand von ca 50 Metern den Schlüssel betätigt geht die Türgriffbeleuchtung an. Und das sieht im Dunkeln bei einem weissen Fahrzeug einfach super aus :-) Da müsste ich in Zukunft ja auch mit Komfortzugang trotzdem immer den Schlüssel manuell betätigen um mir diese kleine Freude und die neidischen Blicke der Umherstehenden zu gönnen :-)

somit ist übrigens das Lichtpaket ein "must have" bei mir :-) (zumindest bei einem hellen Fahrzeug)

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman



Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Einen "Schlüsselhalter" gibt es beim F30 ja gerade nicht mehr.
Beim E90 wurde der Schlüssel in der Schlüsselhalterung ja auch gleich geladen. Wie ist denn das jetzt mit dem neuen Schlüssel? Braucht man für den Batterien? Oder gibt es ein seperat zu erwerbendes Ladegerät ;-)

Genau, das läuft über Batterien. Wie "früher" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


Ein weiterer Grund warum ich sehr gerne noch die Türen mit dem Druck auf den Schlüssel öffne sind z.B. Tiefgaragen in Einkaufszentren :-) Mein aktueller E90 ist weiss mit Lichtpaket. Wenn man im Abstand von ca 50 Metern den Schlüssel betätigt geht die Türgriffbeleuchtung an. Und das sieht im Dunkeln bei einem weissen Fahrzeug einfach super aus :-) Da müsste ich in Zukunft ja auch mit Komfortzugang trotzdem immer den Schlüssel manuell betätigen um mir diese kleine Freude und die neidischen Blicke der Umherstehenden zu gönnen :-)

somit ist übrigens das Lichtpaket ein "must have" bei mir :-) (zumindest bei einem hellen Fahrzeug)

hehe also für den totalen Neid macht man das nicht mit dem Schlüssel sondern die entsprechende (natüüüürlich aufpreispflichtige) iPhone-App 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


Ein weiterer Grund warum ich sehr gerne noch die Türen mit dem Druck auf den Schlüssel öffne sind z.B. Tiefgaragen in Einkaufszentren :-) Mein aktueller E90 ist weiss mit Lichtpaket. Wenn man im Abstand von ca 50 Metern den Schlüssel betätigt geht die Türgriffbeleuchtung an. Und das sieht im Dunkeln bei einem weissen Fahrzeug einfach super aus :-) Da müsste ich in Zukunft ja auch mit Komfortzugang trotzdem immer den Schlüssel manuell betätigen um mir diese kleine Freude und die neidischen Blicke der Umherstehenden zu gönnen :-)

Hab das Feature auch bei meinem E82. Dass deswegen jemand neidisch schaut, wäre mir allerdings noch nicht aufgefallen. 😉

Für mich ist die Vorfeldbeleuchtung ebenfalls eines der unnötigsten Features, weil sie das Vorfeld eben nicht ausreichend beleuchtet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen