Unnötig oder Nötig? Welche Musikrichtung bevorzugt ihr?
Hallo "Elchfahrer/innen" und alle anderen Fahrer!
Das erste was ich mache, wenn ich in meinen V40 steige ist: Betätigung des Radioknopfes.
Mich würde mal interessieren, ob ihr Musik hört,
welche ihr bevorzugt und ob euch die Musik
fröhlich stimmt und wie sie auf euer Gemüt wirkt.
Fahrt ihr entspannter mit oder ohne Musik?
Gruß
Funky
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Auf die Gefahr, dass die Hobbypsychologen vom Musikgeschmack auf den Charakter schliessen...
Das nicht, aber ich habe soeben die Ursache für das ächzen deines Armaturenbrettes gefunden 😁 😉
Ciao,
Eric,
der als Volvo-Händler den Kunden echt weiterhelfen könnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Das nicht, aber ich habe soeben die Ursache für das ächzen deines Armaturenbrettes gefunden
Ciao,
Eric,
der als Volvo-Händler den Kunden echt weiterhelfen könnte
Die Mappe mit den CD´s liegt nicht im Handschuhfach: 1. passt sie nicht rein, 2. würde es abbrechen, würde sie reinpassen 😉
Den Stil kannst Du ja nicht meinen, da ich keinen habe (vertrete) 😉 !?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Den Stil kannst Du ja nicht meinen, da ich keinen habe (vertrete) 😉 !?
nicht so bescheiden, Martin! 😉
Ciao,
Eric
Zitat:
Bist keine Ausnahme, ab ca. 1990 hab ich mir auch nichts mehr gemerkt und höre nur "fernseh-zapping-mäßig" das, was gefällt. Im Auto meine ich.
Da bin ich ja beruhigt! Immerhin höre ich ja gerne Musik, nur Titel und Namen von Gruppen etc. entfallen mir innerhalb kürzester Zeit wieder. Alzheimer sei Dank.
Zitat:
Da hilft nur eins: Plan B (hören)
Ich vermute mal das ist eine Gruppe?
Zitat:
Unser Andi vertritt halt die ältere Generation der MT´ler
Na, also Eric, ein Opa bin ich ja wohl nicht! Und es gibt ja auch noch ältere MT´ler. Ok, die meisten werden sich mit Musik besser auskennen.
Zitat:
Immerhin kennst Du ja Begriffe wie z.B. "CD" usw
Aber hallo, natürlich. Ich weiss sogar, wie die Dinger aussehen und zu gebrauchen sind. Ich kann sie in den Wechsler einlegen, Titel anwählen und am besten beherrsche ich den Volumeregler.
Ach ja: Phil Collins und Joe Cocker höre ich gerne und wenn ich mal in alte Zeiten versetzt werden möchte, lege ich Status Quo ein. Da kenne ich die Titel, kann mitsingen.... und meine Familie schaut mich mitleidig an.😁
Gruß Andi, der Alt-Rocker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Ich vermute mal das ist eine Gruppe?
Das ist korrekt. Alte Berliner Independent Geschichte.
Als Alt-Rocker brauchst Du die aber eigentlich nicht kennen. 😁
Gruß. Alexander.
Zitat:
Original geschrieben von el al
Das ist korrekt. Alte Berliner Independent Geschichte.
Als Alt-Rocker brauchst Du die aber eigentlich nicht kennen.
Plan B waren doch gar nicht soo independent.
Das waren doch die, die auch "Beam me up, Scotty" gespielt haben, oder!?
Gruß
Martin
Alt-NDWler
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
... keine Ahnung, wer das ist, und wie die Titel heissen. Meine Frau verzweifelt deswegen öfters. ...Bis ca. 1985 kenne ich auch noch Namen der Gruppen und eventuell auch Titel, danach null Plan!
Jou... Mir geht's in dieser Beziehung wie dem guten Andi. Ab '85/86 ist bei mir der Faden gerissen. Ich finde mittlerweile, es hört sich fast alles gleich an...
Deswegen höre ich im Radio nur noch DLF, WDR 5, WDR 3, SWR 2, HR 2, auf CD Klassik (neben den Romantikern eher was Moderners - bis Ende 20. Jh.) oder Jazz, wenn meine Frau mitfährt auch gerne SWR3 oder polnischen Rock (der ist ziemlich cool)...
Meine früheren Metallica-, Manowar-, etc. -Zeiten scheinen definitiv vorbei zu sein... 😉
Es grüßt
Der Frank
Ein wirklich interessanter Thread, zu dem ich auch nochmal was beisteuern muss.
Habe heute von der Werkstatt ein (gebrauchtes) HU-603 (an Stelle des 403) einbauen lassen. Das war nämlich der größte Mangel an meinem Auto: kein CD-Player...
Ist ja nun vorbei, deswegen muss ich morgen gleich mal "Chronic 2001" Von Dr. Dre mit ins Auto nehmen und warten, dass das Schiebedach rausfliegt.
Ansonsten werden wohl immer wieder Mix-CDs mit elektronischer Musik in den Schlitz geschoben werden.
Sowohl gekaufte als auch selbst gemischtes*.
Hm, So eine ältere SPEX-CD muss auch mal mit. Die braucht auch wenig Platz, mit der Karton-Hülle.
Helge Schneider - zu dynamisch für´s Auto (die Hörspiele ... besser daheim?!)
Braucht vielleicht jemand ein gut erhaltenes HU-403?
😉
lg, fib
*: selbstgemischtes als MP3 auch unter: www.fibrile.de -> mp3
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Ist ja nun vorbei, deswegen muss ich morgen gleich mal "Chronic 2001" Von Dr. Dre mit ins Auto nehmen und warten, dass das Schiebedach rausfliegt.
.........
Braucht vielleicht jemand ein gut erhaltenes HU-403?
Also wenn du das Schiebedach rausblasen willst hast du das falsche eingebaut. Der Klang des 60x (hab ich ja auch) ist nicht schlecht aber bzgl Power eher "ausreichend". Für den Normalgebrauch reichts aber ich befürchte einen fehlenden Auspufftopf wird es nicht kompensieren können. Leider.
Rapace
Probefahrt
Bei mir ist so ziemlich jede Musikrichtung im Wechsler vertreten, außer Queen!! und und und.
Klassik Jazz Rock/Pop sind immer verfügbar.
Und aus dem Radio gibt es viel DLF.
Die für den V70 entscheidende Probefahrt habe ich mit Reverence von Faithless gemacht. Danach war auch klar, daß das HU603 für mich ausreichend ist.
CU
BK
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Also wenn du das Schiebedach rausblasen willst hast du das falsche eingebaut. Der Klang des 60x (hab ich ja auch) ist nicht schlecht aber bzgl Power eher "ausreichend". Für den Normalgebrauch reichts aber ich befürchte einen fehlenden Auspufftopf wird es nicht kompensieren können. Leider.
Och Mensch, du bist so desillusionierend zu mir ;(
Hab´s auch nicht ausprobiert, hatte die CD daheim gelassen. Zu meinem subjektiven Gefühl, beinahe ein BoomCar zu besitzen musst du wissen, dass ich da bei meinem vorherigen Auto wirklich ganz schlecht ausgestattet war. 1988er Camry mit Boxen, die bei Bässen halt mehr geknattert als gewummert haben.
Und im Volvo: 8 Boxen. Boooah! Wie geil is das denn. Ich freu mich jedenfalls. Und hoffe außerdem, dass mir der Auspufftopf erstmal als treuer Freund erhalten bleibt!
So ist das. Ich find´s voll gut! 🙂
lg, fibrile
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Plan B waren doch gar nicht soo independent.
Das waren doch die, die auch "Beam me up, Scotty" gespielt haben, oder!?
Hm...ja wurden auch später über BMG/Ariola verlegt (soweit ich weiß). Aber wer wird denn so kleinlich sein...
Ich bin anscheinend doch immer noch ein 80er (tief in mir). 😁
Gruß. Alexander.
Zitat:
Original geschrieben von Saruman
Auf was schließt man bei dem Nickname??? - Richtig - ...
... das DU mir besser aus dem Weg gehen solltest, man weiß ja wie das sonst endet => ich werd mit zuviel weißem Riesen gewaschen. ;-)
Ansonsten liegen wir da gar nicht so weit auseinander: Hard-Rock und Metal zur Entspannung, Deutschrock a là BAP zum Wachbleiben und NRD Info / DLF für die Info's
Grüße Jörg.
JO, hier hat ja jeder schon mitgeteilt was er so hört. Hab den Fred gerade erst entdeckt.
Also ich höre, im gegensatz zu früher, eigentlich nur noch Radio.
In meiner Region, Köln, Gummersbach, heißt das Einslive, SWR3, Radio Berg.
Meine bevorzugte Musikrichtung ist sehr Baladenlastig, da ich selbst begeisterter Pianist bin. (Soft Pop, Soft Rock, halt was man auf'm Klavier so hinbekommt)
Das HU-605, mit Hidden Menu Einstellungen, bringt alles zufriendenstellend rüber.
Gruß
Flodder
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf_der_Gra
... das DU mir besser aus dem Weg gehen solltest, man weiß ja wie das sonst endet => ich werd mit zuviel weißem Riesen gewaschen. ;-)
...und so weit wollen wir das hier doch nicht kommen lassen, oder??? 😉
Gruss Saruman