Erste Eindrücke ! Chiptuning nötig?
Hallo zusammen ,
Auch ich habe seit Dienstag meinen V70, allerdings in der zahmen Version mit 140 PS.
Da ich ja nun bisher den 960 GLE mit 3 ltr. und 205 PS gefahren bin, war ich natürlich auf die
Fahrleistungen sehr gespannt. Das Ambiente ist einfach gut. Die Sitze sind etwas schmal, nicht mehr wie mein "altes Sofa" aber angenehm. Technik ist prima, war ich ja gewohnt aber die Klimaanlage mit Aktivkohlefilter und autom. Umschaltung ist schon was feines. Die Automatik arbeitet auch prima. Ich vermisse nur die Sport- bzw. Sparumschaltmöglichkeit. Vom Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bin ich allerdings enttäuscht. Im Stadtverkehr (Kurzstreckenverkehr) um die 13 ltr. Viel mehr habe ich mit meinem 960 ach nicht gebraucht.
War vorhin mal kurz auf der Bahn. Die A4 ist aber leider eine einzige Baustelle im Kölner Bereich. Vmax=100 möglich. Der Verbrauch gingf dann auf 12,5 ltr. zurück (bei 20 km Fahrstrecke). Aber trotzdem bin ich zufrieden mit meiner Wahl, bis auf die Leistung.
Ich war heute beim ADAC und habe mal eine Leistungsprüfung machen lass. Es waren Temperatur- und Luftdruckbereinigt 103,59 KW also Sollwert.
Deshalb meine Frage an die Gemeinde.
Wer hat Erfahrung mit geschiptem 140 PS Motor ?
Hat jemand schon von MR einen Chip drin ? Wie sind da die Erfahrungen?
Die sind die Einzigen die bei diesem Motor eine Leistungssteigerung von 35 PS versprechen.
Habe heute deren Katalog bekommen.
Hoffe auf ein paar interessante Antworten.
Viele Grüße vom Käpten
14 Antworten
Hallo,
Frage: Du gehst von 205 auf 140PS zurück (auch noch mit Automatik) und wunderst dich über die Leistung? Das war voraussehbar!
Zum Thema Tuning: warum hast Du nicht gleich die 170PS-Version genommen? Auch wenn die Unterschiede gering sind, aber besser ist sie schon. Und für die Preis-Differenz gibt es auch kein preiswerteres legales Chip-Tuning.
Ob sich ein Chip-Tuning bei einem Saug-Motor lohnt ist ein uraltes Streitthema, da halt ich mich raus.
Jürgen
ääh, will ja nicht meckern, aber wenn ich mir ein neues Auto kaufe dann mache ich vorher mal eine ausgiebige Probefahrt. Schließlich zahle ich einen Haufen Geld und muß dann damit einige Jahre herumfahren.
Jetzt hast du den Wagen 3 Tage und bemerkst, was du eigentlich auf der Probefahrt hättest merken sollen..
Des weiteren ist merkbare Mehrleistung bei einem Saugmotor nur mit erheblichem finanziellen Aufwand erreichbar.
Bin mal gespannt was du jetzt machst...
Lohnt sich wohl nicht
Chiptuning bei Saugermotoren bringt recht wenig fürs Geld, da kann man sich den Aufwand sparen. Saugermotoren zu tunen ist tatsächlich recht aufwendig und kostspielig. Alternativen für Sauger sind:
- schärfere Nockenwellen mit Chiptuning (ca. 8PS)
- komplett neue Abgasanlage (ca. 4 PS)
- durchlässiger Luftfilter (wohl keine PSzuwachs)
- Turbo oder Kompressorumbau (sehr teuer aber etwa 50PS mehr)
Ich denke, das beste ist, den Wagen so zu lassen wie er ist und beim nächsten Mal gleich die leistungsstärkere Version zu kaufen.
Hallo Flabian
Habe bewusst den Rückschritt gemacht, mit dem Gedanken
das man sich an die Minderleistung ja gewöhnt. Es ist aber schwer muß ich sagen. Deshalb kommt doch immer wieder die Idee mit dem Chip. Das hat mit Probefahrt ausgiebig oder nicht nichts zu tun, sondern nur mit Vernunft.
Und an SMHU gerichtet; Habe wie schon gesagt den Katalog von MR bekommen. Die schreiben schwarz auf Weiß etwas Anderes. Ich kanns ja auch nicht recht glauben, deswegen die Frage an alle, hat jemand mit MR Erfahrung gesammelt???
Ähnliche Themen
hi kapitän
das mit dem bewusst machen, von 200 auf 140ps zurück, geht leider nur im kopf.....aber der bauch sagt immer gleich was anderes, leider !
stell dir vor, als ich von meinem alfa 164 3.0l 24v mit 211ps auf den mondeo kombi st200 mit 205ps umgestiegen bin, konnte ich schon einen guten leistungsunterschied feststellen, da der 3.0l-alfa einfach viel besser am gas hing und die elastizität um einiges besser war.....
mein schwager ist von einem v6 170 auf einen 4-zyl. 140ps umgestiegen und wollte auch gleich nach ein paar monaten wieder alles rückgängig machen....
aber alles das hilft dir ja jetzt auch nichts, ich weiss, und das mit dem chiptuning ist eine alternative, auch wenn nicht alle davon überzeugt sind, ich würde es wohl trotzdem machen.
und damit es nicht allzu viel kostet kann ich dir wirklich mit guten gewissen www.digitaltuning.ch empfehlen; deiner wird mit 14 merh-ps und 13% mehr-drehmoment (154ps + 249nm) angegeben. und das für knappe 400 euro. danach kannst du noch einen sportluftfilter reinstellen (ca.70euro) und dann bin ich der meinung, dass du den unterschied merken wirst. auch wenn du dir nicht weiss was erwarten kannst, aber die steigerung ist mit sicherheit leicht spürbar.
fragt sich, ob du bereit bist für eine kleine leistungsteigerung um die 500 euro ausgeben möchtest....
lass uns doch an deiner entscheidung teilhaben...
Aha
Zitat:
Habe wie schon gesagt den Katalog von MR bekommen. Die schreiben schwarz auf Weiß etwas Anderes
Nun ja, bei einem Turbomotr kämen die 34 PS Mehrleistung in etwa hin, aber bei einem Saugermotor mit 140 PS nur mit Chiptuning 34 PS rauszuholen ist aus meiner Sicht unmöglich. Das Chiptuing bei Saugermotoren besteht ja eigentlich nur darin, dass der Drehzahlbegrenzer des Motors rausgenommen wird und im oberen Drehzahlbereich mehr Sprit eingespritzt wird. Ich habe noch von keinem gehört, welcher mit dem reinen Chiptuning an einem Saugermotor zufrieden war.
Ich hoffe, Du wirst der Erste sein, welcher bei einem Saugermotor 34 PS (d.h. 25% Mehrleistung) mit einer Investition von Euro 400 rausholt. Selbst bei Turbomotoren ist bei einer Mehrleistung von 20% Schluss, für mehr braucht es eine neue Auspuffanlage und eine neue Luftführung.
hey smhu
ich hatte von 14ps für 400 euro gesprochen....
Hy smhu
Mit 400€ ist es bei MR nicht getan. Da kommen doch schon knapp 1000€ aus dem Geldbeutel gefallen. Daher auch die starken Bedenken. Ich neige ja auch eher zum Pessimismus
was die Leistungsausbeute angeht.
aber vielleicht liest Mr ja auch mit und sagt selbst etwas dazu.
Ich meine nämlich hier schon mal etwas von Mr gelesen zu haben.
Aber das mit dem Kopf und dem Bauch stimmt wirklich, da will
man mal vernünftig sein und ärgert sich dann doch.
Gruß
Käpten
Zitat:
hey smhu
ich hatte von 14ps für 400 euro gesprochen
Ja, schon gesehen, dies ist durchaus (noch) realistisch. Obwohl, spürt man 14 PS mehr wirklich, wenn man schon 140 PS hat?
Nun ja, bei meinem 1.8T bin ich von 160 PS auf 193 PS raufgegangen. Am Anfang spürte ich die Mehrleistung schon, in der Zwischenzeit ist diese normal und ich denke ab und zu, warum die Karre nicht noch mehr Leistung hat. Aber eben, auch an die würde ich mich schnell gewöhnen.
Motortuning ist ein Fass ohne Boden.
hi smhu
nichts für ungut;
diese 14ps sind doch immerhin 10% leistungssteigerung und auch wenn es nicht allerwelt ist, hab ich doch das gefühl, dass man dies merken sollte, auch wenn sicher nicht dramatisch.
wichtiger finde ich aber, dass mit dem chiptuning das drehmoment etwas nach unten rutscht, und das beim beschleunigen doch bemerkbar sein wird.
chip tuning
hallo ich überlege auch meinen volvo einen chip zu verpassen .ich fahre das gleich auto und bin bis auf die motorleistung zufrieden.schaue doch mal bei www.suhe-motorsport.de rein die haben eine menge auswahl . bei einem v80 mit 2.4 liter und 103 kw sollen 195 ps rauskommen.egal was du machst teile es mir bitte mit .vielen dank schon mal im vorraus und viel glück!!!!!!!!!!
Hallo,
ich bin neu auf dieser Welle und möchte zu diesem Thema meine Informationen weitergeben.
Nach Auskunft von MR sind der 140PS und 170PS Motor baugleich. Die Leistungssteigerung wird durch den Einbau der Originalsoftware vom 170 er erreicht. Was mich bisher zurückgehalten hat ist die Tatsache , dass das Steuergerät ausgebaut werden muss und dies wird von MR nach Schweden geschickt. Ein langer Weg...
Das Angebot von digitaltunig.ch gefällt mir wegen der Drehmomenterhöhung und dem Preis besser, aber dreimal habe ich die Firman angemailt und nie eine Antwort bekommen.
Gruß Eckhard
Hi Eckhard
Die beiden Motoren können eigentlich nicht genau Baugleich sein. Sonst müßte das maximale Drehmoment in etwa bei der gleichen Drehzahl erreicht werden. Ich denke in der 170 Ps Version ist eine andere (schärfere) Nockenwelle drin. 2. Punkt. Wenn nur die Software des 170 Ps Motors aufgespielt würde, könnten auch nicht 175 Ps und ein höheres Drehmoment rauskommen. Irgendetwas ist da doch wohl faul. Außerdem ist ein Leistungsnachweis bei MR
nicht dabei. Erzählen kann man ja viel. Papier ist schließlich geduldig, auch wenn es ein Hochglanzprospekt ist was MR verschickt. Ich habe bisher jedenfalls noch keinen Tuner gefunden, wo ich vorbehaltlos mein Geld hinblättern wurde. Wenn MR eine Garantie geben würde wäre das etwas anderes.
Gruß
Käpten
hi eckhard
scheint mir komisch, dass du bei digitaltuning noch keine antwort bekommen hast. probiers doch gleich mal unter sale@digitaltuning.ch und schreib dort direkt an den hrn. huber. er ist der verantwortliche für den ganzen deutschprachigen raum. ich habe bis jetzt spätestens einen tag später immer eine antwort bekommen vom hrn. huber.
viel glück.