Unnötig oder Nötig? Welche Musikrichtung bevorzugt ihr?

Volvo

Hallo "Elchfahrer/innen" und alle anderen Fahrer!

Das erste was ich mache, wenn ich in meinen V40 steige ist: Betätigung des Radioknopfes.

Mich würde mal interessieren, ob ihr Musik hört,
welche ihr bevorzugt und ob euch die Musik
fröhlich stimmt und wie sie auf euer Gemüt wirkt.
Fahrt ihr entspannter mit oder ohne Musik?

Gruß
Funky

102 Antworten

Ich denke, mein Radio kann nichts anderes als "Radio Eins" empfangen, und das ist gut so 😁

Ansonsten kommen von der CD recht unterschiedliche Sachen das geht so von Subway to Sally über Tocotronic und REM , Lindenberg, eine wenig spanisch dazu Heroes del silencio oder mana...

Ich habe gerade neulich Scala für mich entdeckt. Ein belgischer Mädchenchor der zu Klavierbegleitung ua. Rammsteins "Engel" singt. Ideal zum durch die Gegend cruisen...

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


das wird hier langsam eine Epidemie 😁 *Hi Achim*

Schreckliche Grüße vom eMkay

Ach was, ich habe schon vor meinen diversen Volvos zwei Audis gehabt.

Ich wandle halt in beiden Welten.

@dingodog
Wie war das weiter oben, "SKY" kennt keine Sau mehr? Na na, es gibt auch noch ein paar Oldies (>40) hier.

Ich habe früher Sky 2 auf vinyl gehabt, die dann iregendwann verkauft und später Sky 1-3 billig auf CD erworben.
Die Mischung zwischen Jazz, Klassik, Funk ist einfach Klasse.
Na, dann sind wir ja schon mal zu zweit.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


SKY

Die machen doch nur Instrumentales, oder?

Ich steh' überhaupt nicht auf Jazz, Funk oder Sprechgesang!

Ich glaub' bei mir nennt sich das "melodischer Rock" oder so:
Asia, Marillion, Rush, Simple Minds, U2 (aber nur das alte Zeugs), ... um mal Auszüge zu nennen.

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Die machen doch nur Instrumentales, oder?

 

Ja, das sind oder waren ausgesuchte Musiker.

Zitat englisches Musiklexikon

John Williams formed fusion group Sky, with Steve Gray on keyboards, Herbie Flowers on electric bass, Kevin Peek on guitars, Tristan Fry on tuned percussion (not to be confused with a Detroit rock trio who charted '70). Their instrumental skill was amazing but for many listeners they lacked soul.

Ich finde die Mischung der Stile, Klassik - Jazz - Funk, zeitlos faszinierend.

Ähnliche Themen

Tag!

Ich habe einen 10x wechsler im kofferraum und die bestückung der cds hat sich seit ewigkeiten nicht geändert. zum einen findet sich da die doppel cd s&m von metallica, offspring, lauschgift fanta 4, und eigene mixe von cds. hauptrichtung ist hardrock. manchmal auch mit punkrock einflüssen. gelegentliche verirrungen zum hiphop der fanta 4 sind möglich. aktuell läuft in der headunit eine compilation von emb (covenant /// second decay), death in june, iggy pop ( :-) ) marylin manson, und so in der richtung. dies musik wirkt sich doch des öfteren auf meinen benzinverbauch aus. so ist es doch ein herrliches erlebnis wenn die 2 endstufen zum anschlag geöffnet sind und der subwoofer beinahe ins jenseits befördert wird und man mit ach und krach über die autobahn fliegt. für solche vorhaben sei covenant sehr empfohlen!

gruß max

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Okay, okay,

.... weil ihr alle Opernarien hört! 😉

Hallo,

Eric war Mi,Do,Fr auf Dienstreise in Dresden und hat das dann gleich mal mit einem Besuch der Semperoper verbunden 😉 , gespielt wurde Don Giovanni (glücklicherweise mit dt. Untertiteln). Soviel zur Oper!

War gerade im Auto und hab alle CD´s raufgeholt, um mal den aktuellen Stand wiederzugeben:

-Xavier Naiddoo, Zwischenspiel
-Xavier Naidoo, Alles für den Herrn
- The Beatles, das blaue Album (1967-1970)
- a-ha , How can I sleep with your voice in my head (live)
- George Michael & Queen with Lisa Stansfield, Five live
- Red Hot Chili Peppers, Greatest Hits
- Deidra Jones, A Lounge in the park (lag noch vom Park Lounge in Schkopau)

Mein Lieblingsradiosender ist Bayern 3. (Leider bekomm ich den nich so doll ran) Als ich vor 1 Monat im Norden in Urlaub war, gabs da auch sehr ordentliche Sender (FFM usw.)

Hier in der Gegend empfängt man nur Müll (Radio PSR, Jump, HitRadio RTL) Die permanenten Gewinnspiele und das rumgequatsche gehn mir auf den Senkel, ich will Musik hören!!!!

Beim Radiohören bin ich permanent am rumswitchen und immer auf der Suche nach einem besseren Song, als zur Zeit läuft 😉

Ansonsten hör ich Musik je nach Gemütszustand und Laune. Mal langsam und leise, mal schnell und laut. Meistens hat das dann auch Auswirkungen auf den Fahrstil

Ciao,
Eric,
bei dem das Radio IMMER angeschaltet ist...

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


"bumm-bumm Funky"

Du fährst jetzt auch mit Gas??? 😉 😁

Ciao,
Eric,
der sich "Bumm-Bumm" besser schützen lassen sollte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von rapace


@der_Derk
Den Tipfehler habe ich extra eingebaut damit du eine Begründung für dein Posting hast

*g* Das ist doch mal 'ne Einladung... 😉

Dann kann ich ja noch gerade die Radiosender hinterherschieben - wird auch 'ne kurze Liste - ich kann nämlich keinen der dänischen Aussprechen. Dafür gibt's am Radio die TS-Taste in Kombination mit sagenhaften 6 Stationsspeichern, die man recht schnell durchgezappt hat. Meistens erfolglos.

Zuhause (also richtig zuhause) mache ich einen weiten Bogen um die Lokalsender, deren Playlist offensichtlich nicht länger als 60 Minuten ist. Außerdem animiert der immer gleiche Hitmix (vor zwei Jahren auf VIVA, heute doch schon im Lokalradio - wo man sich doch so gewünscht hatte, nie wieder mit dem Schrott belästigt zu werden) eher zum Biß ins Lenkrad, als zu entspanntem Fahren.

Manchmal kann man sich das nach-Mitternachtsprogramm von NDR-Info gut anhören, nur bin ich viel zu selten um diese Uhrzeit im Auto unterwegs 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.

-George Michael, Lisa Stansfield

O ja, die Lisa höre ich auch ab und an mal gerne:

"This is the right time...."

Aber nicht Eros Ramazotti,

sondern Jovanotti! "Funky beat" und last but not least die sexiest-Stimme überhaupt (für mich):

Mark Knopfler und Dire Straights! Ohjaaaa!

Zitat:

Ansonsten hör ich Musik je nach Gemütszustand und Laune. Mal langsam und leise, mal schnell und laut. Meistens hat das dann auch Auswirkungen auf den Fahrstil

Mein Gemütszustand läßt zur Zeit nur Depeche Mode zu: "people are people", des tollen Sounds wegen,

und schon von weitem hört man "bumm-bumm Funky" an"elchen"...... 😁

Gruß
Funky

Tach,

ich höre auch immer LaLa, mal laut mal leise, ich habe nur keine Ahnung, wer das ist, und wie die Titel heissen. Meine Frau verzweifelt deswegen öfters.
Sender, die ich öfter höre SWR3, RPR1???, FFH, HR3.
Wenn es nicht passt, wird auf den nächsten Sender gedrückt, bis es passt, oder eine CD gehört, die meine Frau meistens in unseren Kübel einlegt.
Irgend etwas passendes finde ich immer.
Bis ca. 1985 kenne ich auch noch Namen der Gruppen und eventuell auch Titel, danach null Plan!
Aber manchmal wird die Anlage extrem gequält. Hauptsache mir gefällt es.

Bin ich hier eine Ausnahme mit keinem Plan von Musik?

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


....

Bin ich hier eine Ausnahme mit keinem Plan von Musik?

Gruß Andi

Bist keine Ausnahme, ab ca. 1990 hab ich mir auch nichts mehr gemerkt und höre nur "fernseh-zapping-mäßig" das, was gefällt. Im Auto meine ich.

Nur ab und zu, wenn ich mal alleine zu Hause bin, mache ich meine Canton-Digital Boxen an und lege *je nach Stimmungslage* bewußt auf. Die neueren Hits kenne ich zwar auch vom Hören her, merke die mir aber nicht. Dann höre ich meist Oldies von Al Jarreau oder aber auch Klassik.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Bin ich hier eine Ausnahme mit keinem Plan von Musik?

Da hilft nur eins: Plan B (hören) 😁.

Gruß. Alexander.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Bis ca. 1985 kenne ich auch noch Namen der Gruppen und eventuell auch Titel, danach null Plan!

Bin ich hier eine Ausnahme mit keinem Plan von Musik?

Unser Andi vertritt halt die ältere Generation der MT´ler 😉

Immerhin kennst Du ja Begriffe wie z.B. "CD" usw 😁 😉

Ciao,
Eric,
der hofft, es jetzt nicht übertrieben zu haben... 😉

Zitat:

Immerhin kennst Du ja Begriffe wie z.B. "CD" usw

😁

Auf die Gefahr, dass die Hobbypsychologen vom Musikgeschmack auf den Charakter schliessen, hier meine aktuelle CD-Auswahl im Volvo:

Metallica: St. Anger
Linkin Park: Meteora
D12: World
Seal: IV
Dick Brave & The Backbeats: Dick This!
Marilyn Manson: Golden Age of Grotesque
P.O.D.: Payable on Death [ENHANCED]
Robbie Williams: Escapology + Swing when you´re winning
Christina Aquilera: Stripped
Evanescence: Fallen
Black: Wonderful Life
Dave Gahan: Paper Monsters
Peter Gabriel: UP
SEEED: Music Monks
Eminem: The Eminem Show
No Doubt: The Singles 1992-2003
Nickelback: The Long road
Creed: weathered
Puddle of Mudd: Come Clean
Martin L. Gore: Counterfeid²
The Cure: The Cure
Limp Bizkit: results may vary
Rammstein: alle (zuhause kann ich die eh nicht hören 😉 )
Sean Paul: Dutty Rock
Gentleman: Confidence
Witt: Eisenherz
Spandau Ballet: 12" Collection
Depeche Mode: Exciter + Eigenmix
Red Hot Chilli Peppers: Eigenmix
Dire Straits: money for nothing

Im Radio meistens 1Live, nach 20.00 Uhr läuft da meistens nix nach meinem Geschmack, dann auch WDR2 oder BFBS.

Lokalradio fast nie, aus den hier schon oft genannten Gründen (Gesülze etc.)

Ansonsten halte ich es wie Eric:

"Beim Radiohören bin ich permanent am rumswitchen und immer auf der Suche nach einem besseren Song, als zur Zeit läuft"

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen