Unnötig oder Nötig? Welche Musikrichtung bevorzugt ihr?
Hallo "Elchfahrer/innen" und alle anderen Fahrer!
Das erste was ich mache, wenn ich in meinen V40 steige ist: Betätigung des Radioknopfes.
Mich würde mal interessieren, ob ihr Musik hört,
welche ihr bevorzugt und ob euch die Musik
fröhlich stimmt und wie sie auf euer Gemüt wirkt.
Fahrt ihr entspannter mit oder ohne Musik?
Gruß
Funky
102 Antworten
@el al,
über RADIO EINS spricht man nicht, RADIO EINS hört man. Radio für Erwachsene. Das intelligenteste Radioprogramm der ARD, mit der besten Musik und den gehaltvollsten Moderationen. Eben vom RBB. 😉
Hey Funky,
Du hast zwar das Thema eröffnet, doch was Du hörst wissen wir immer noch nicht.
Ich für meinen Teil kann nur sagen Rock 'n Roll forever. Je lauter desto besser.
Gruss, Cita.
Ist bei mir sehr Stimmungsabhängig:
HardRock:
AC_DC, Status Quo, Queen
Jazz/Funk/Soul:
Al Jarreau, Temptations, Earth Wind@Fire, George Benson und natürlich Lionel Richie.
Klassik:
Vivaldi, Chopin.
Schlager:
Nur Bata Illic, habe zwei Lieder von dem "Michaela" und "Lass mich der Knopf an Deiner Bluse sein". Lasse ich immer dann laufen wenn mein Rüde der Nähe ist, ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe ihm beigebracht das er jault wenn er die Kacke hört, ist jedesmal ein Erlebnis wenn wir Besuch haben. 😁
Info-Radio ist immer gut (hier: Bayern5 bzw. MDR Info (nachts)). Ebenfalls gerne: Bayern2 Kultur.
Dann aber auch die Lokalsender wg. Stau & Blitz in der Früh.
Für die MP3-Freaks: auf meiner Homepage www.fibrile.de gibt´s was zum runterladen (unter MP3 - sinnigerweise).
Richtung: elektronisch. Ist auch das, was ich bei Nicht-Radiobetrieb höre. Momentan nur Cassette, ab nächster Woche auch noch CD (hu-603).
Gruß: fibrile
Ähnliche Themen
Da ich in der Schweiz lebe vor allem DRS3
dazwischen Pro-Pain, Soulfly, Deftones, usw..
Keine Ahnung ob es der Musikstil ist der meinen Gemütszustand beeinflusst oder umgekehrt. Meistens passen die beiden aber zusammen.
ILLIC
Jürgen Du Tierquäler - also pfui das!
Wie war das weiter oben, "SKY" kennt keine Sau mehr? Na na, es gibt auch noch ein paar Oldies (>40) hier. Ich kenne und liebe sie. Dummerweise habe ich die nur auf Vinyl und beim Überspielen auf Kassette kommen die Knackser mit..Zum Filtern via PC komm ich nicht - das würde mich vermutlich einen ganzen Tag kosten und einen mp3 Player kann ich auch nicht anhängen
Queen, ELO und jede Sorte "Bombastrock" kommt voll gut, übrigens ebenso wie Beethoven und Tschaikowski. Im Sommer bei guter Laune, offenen Fenstern und unter 80 km/h .. Aber mein Serienradio regelt genauso ab, wie mein Serienmotor - da kann ich nichtmal bis zum Anschlag aufdrehen 😉
Bei Enya, auf die ich auch voll stehe (hab ich auf der Telefonwarteschleife um die Klienten zu beruhigen) darf man ja nicht müde sein!!
Es gibt definitiv eine Verbindung zwischen Gemütslage und Musikkonsum. Wenn ich miese Laune habe ist das Radio stumm.
Das Radioprogramm ist nicht so doll, denn fast auf allen Sendern (und hier in der Steiermark gibt´s nicht grade viele) läuft meist Powerplay, also die aktuellen Hits in Endlosschleife und es wird dazwischengequasselt und dann noch die Dauerberieselung mit der Weeerbuuung; da hilft nichtmal umschalten, weil am "Alternativsender" genau das selbe läuft.
lg Richard
ich höre am meisten:
Red Hot Chili Pepers (zum entspannen)
Moby (zum entspannen)
die fantastischen vier
Rammstein (um mal richtig die Sau heraus zulassen)
Metallica
Beasty Boys
Limp Bizkit
Lunik
Greis
The Offspring
-----------------------------------------------------------
Ohne Musik kann ich einfach nicht Autofahren! 😉
Musik ist bei mir immer wichtig! Egal wo!
Ich höre alles quer Beet, von Afrikanischen Klängen angefangen bis Black-Music, Santana!! Al Jarreau,
Depeche Mode, Tiziano Ferro, Bryan Adams, sämtliche Lieblings-CD`s meiner 17jährigen Tochter, um nur mal einige zu nennen.
Ab und zu mal Radio, aber nur SWR1, da kann ich dann immer schön mitsingen!
Lets fetz! Und meine Außenspiegel freuen sich regelmässig, denn
wenns vibriert, ist "bumm-bumm Funky" auf der Piste! 😁
Gruß
Funky
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
HardRock:
AC_DC, Status Quo, Queen
Status Quo und Queen sind Hardrock? Was rauchst du wenn du deren Musik hörst? Meine Ex-Kumpels hätten mich für so eine Aussage an den nächsten Lautsprecher genagelt.
Zurück zum Topic. Was wäre denn die typische Volvofahrermusik?
Was hört die typische Zielgruppe der erfolgreichen Lehrer und verbeamtete Selbständigen? Hätte eigentlich auf Rolling Stones, Santana, Beatles etc erwartet. Aber auf keinen Fall schon 3 mal Queen.
Versucht mal "Bob Seger - The Distance". Musik zum Cruisen und das ist ja perfekt für den Volvo.
@der_Derk
Den Tipfehler habe ich extra eingebaut damit du eine Begründung für dein Posting hast
@ funky
Depeche Mode, Bryan Adams....was kommt denn noch? Eros Ramazottl und A-ha? 😉
Rapace - der seinen 300Watt booster aus dem R4 vermisst 🙁
- And down in the tunnel where the deadly are rising
Oh I swore I saw a young boy
Down in the gutter
He was starting to foam in the heat-
*schnippschnappzuck*
@ rapace
Du
Du hast
Du hast mich
Du hast mich
Du hast mich gefragt
Du hast mich gefragt
Du hast mich gefragt -
und ich hab nichts gesagt .......
Das gute Mucke sein - machen Sinne wach, wenn
> Gaspedal --> *das soll ein Vektor sein* Bodenblech.
by the way *Vorurteil polier*
Diskutiere die Bewegung !
Wann ist Vbodenblech=0 ?
Wo liegt das Optimum Vmax von --> Bodenblech ?
Wie schnell ist der Elch bei V--> Bodenblech=0 ?
Diskutiere die Funktion und protestiere gegen die Lösung !! *Nur die D5-Fahrer 😁*
Der eMKay
Zitat:
Mich würde mal interessieren, ob ihr Musik hört,
welche ihr bevorzugt und ob euch die Musik
fröhlich stimmt und wie sie auf euer Gemüt wirkt.
Fahrt ihr entspannter mit oder ohne Musik?
kommt sehr auf die musik an... 🙂 zum autofahren sehr geeignet ist imho eher seichte musik à la obi won. gerne høre ich auch klassik oder 80er geplimper (was ich ja nun leider nicht mehr auf festplatte, sondern nur noch im auto habe), wenn ich es eilig habe, gerne sepultura. tool sowieso, meine lieblingsband, wenn ich sowas habe - leihe ich immerzu aus. frank zappa ist immer gut, led zeppelin auch. portishead und massive attack sind eher fuer die ruhigen angelegenheiten, so wie billy joel und al jarreu. swing mag ich am liebsten zum putzen, schadet aber auch nicht beim autofahren. wenn ich's zwischendurch doch mal wieder eilig haben sollte, keine gefahr fuer kopfschmerzen besteht und ich die schrauben der lautsprecherabdeckung festgeschraubt habe, die sich aber dennoch binnen minuten wieder løsen werden, prodigy, auf das das auto geradeaus zittert.
kurzum: mein musikgeschmack ist beim autofahren genauso stimmungsabhængig wie woanders auch. und ich bin froh, auch im auto einen cd-player zu haben... wie hat es jemand noch so schon formuliert in diesem forum: die meiste elektronik in waltraud konzentriert sich auf das radio... 😁
lieb gruss
oli
:
Zitat:
Hm, da fällt mir gerade auf, daß der Beitrag ja doch irgendwie mal wieder OT ist. Hab' keinen Volvo, um's Auto geht's auch nicht so richtig ... aber Oli kam drin vor! Reicht das?
*lol* weiss nicht so genau... ueber musik haben wir schon drei, vier threads und es ist ja was ziemlich elementares zum autofahren, oder nicht? 😁
lese gerade von moby und den beasty boys - beide auf ihre weise perfekte automusik! die ganze cd "play" von moby læsst den motor ruhiger laufen als ein halber liter øl, "sabotage" und æhnliches haben da eine etwas andere wirkung... 😎
Als CD so viel Jazz wie möglich, am besten gemischt. In meinem Golf hat dazu die Soundqualität gelangt. Für Klassik brauchte ich dann aber schon immer den V70 meines Vaters. Ansonsten habe ich noch die eine oder andere selbstgebrannte CD mit stimmungsselektiv ausgewählter Musik.
Radio: Im Sendegebiet Antenne Bayern oder B5, ansonsten kaum.
Aber auch auf die Gefahr, mich hier vor euren Augen zum Deppen zu machen. Ich bin momentan 26 und damit der typische ???-Hörer. Als 10-jähriger geliebt, sich in der Teenagerzeit davon distanziert (ist eh nur was für die Kleinen) und dann Anfang 20 wieder zu den Wurzeln gefunden. Für mich jedenfalls eine gute Berieselung vor allem bei Nachtfahrten.
Alles was hart und laut ist... 😁
Momentan bevorzugt "Rise against" (ob das jemand kennt...?) sonst "System of a down", Offspring, Metallica, und als all-time-favourites Bad Religion & NOFX.
Zwischendurch, je nach Laune was chilliges, Thievery Corporation, Fight Club OST, Reggae (Seeed z.B.).
Auf längeren Fahrten unterbrochen durch Verkehrsmeldungen.
Radio läuft so eigentlich nur, wenn meine bessere Hälfte dabei ist, die kann mit meiner Musik gar nichts anfangen... Hat dafür eine Schwäche für solche Verbrechen wie Poison, Losing my Religion, Boys of Summer...
Solemn
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Schlager:
Nur Bata Illic, habe zwei Lieder von dem "Michaela" und "Lass mich der Knopf an Deiner Bluse sein".
Hah! Ich hab's doch geahnt ! ... 😁 ... auf den kommt man nicht so ohne Weiteres ...
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Hah! Ich hab's doch geahnt ! ... 😁 ... auf den kommt man nicht so ohne Weiteres ...
Hieronymus Bosch in seiner tiefsten Depriphase hätte nicht so ein Kunstwerk auf die Leinwand zaubern können wie Bata es im Leben darstellt. 😁