Unmögliches ist möglich.
Hallo,
hab heute mal auf der AB bis zum Anschlag durchgedrückt.
Tacho zeigte etwa 230 an. Mein Handy mit GPS was anderes. Ich war kurz danach auch im Begrenzer.
Foto im Anhang. Foto vom Tacho hab ich nicht da Handy an der Halterung im Betrieb war.
Ich find das sehr erstaunlich.
Ich hatte auch starken Rückenwind.
EDIT:
Achja. 320i M52
41 Antworten
Da ich laut Handy gute 80km/h jogge, mitm 50ccm Roller 76km/h fahre, dann finde ich dein Topspeed nicht so gewaltig 😉
Probiers mal mit einem vernünftigen Navi, und dann nimm den Wert der über länge Zeit angezeigt wird, nicht die Höchstgeschwindigkeit...
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Ich bin auch schon nur zum Spaß nach Salzburg zum Kaffeetrinken gefahren😉
Das stellt für mich jetzt nicht das Problem dar, zumal ich Familie in NRW habe.
Wo genau soll ich hin kommen?
:-P da bist du nicht der ein zigste :-P
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Da ich laut Handy gute 80km/h jogge, mitm 50ccm Roller 76km/h fahre, dann finde ich dein Topspeed nicht so gewaltig 😉
Probiers mal mit einem vernünftigen Navi, und dann nimm den Wert der über länge Zeit angezeigt wird, nicht die Höchstgeschwindigkeit...
Ich hab auch so ein SE Handy mit GPS, das zeigt auch mal 20km/h an wenns nur ruhig am Terrassentisch liegt. Kannst total vergessen.
Chris
Edit: Foto, am Schreibtisch liegend.
Also doch ne Fehlmessung, mein N8 ist bisher immer zuverlässig gewesen...
@poloblackdragon
vielleicht besteht hier ein Missverständnis? Das Chiptuning bei nem Sauger bringt im Verhältnis Preis/Leistungszuwachs wenig bis gar nix, da es in keinem sinnvollen Verhältnis steht.
Was Cap geschrieben hat war ja ausschließlich eine Anhebung des Begrenzers auf 6700 und dass er deshalb schneller fährt könnte schon sein (gerade bei dem kurz übersetzten 320er)
Ähnliche Themen
Ich tippe hier ganz stark auf eine deutliche Abweichung des handynavis.
Ich bezweifel, dass da eine korrekte (und geeichte!) GPS-Messung durchgeführt wird.
Hatte vor Jahren mein erstes 318is Coupé ner Freundin zum Einkaufen geliehen. Sie fuhr nach eigener Angabe nur in der Stadt....aufm Navi stand jedoch eine Vmax von über 300km/h... 😁 😁 😁
Okay. Ist halt ein Handy. da waren meine Erwartungen wohl zu hoch. ^^
Obwohl es mich immer Zielgenau zum Ort meiner Wahl bringt.
Begrenzer geht definitiv bis 6700, wenn man sich auf den Tacho verlassen kann. Hab ich heute im 3. Gang nochmal getestet. Hatte uch den digitalen Drehzahmesser an, im KI der zeigte auch 668X an.
Ich werds mal mit nem richtigen Navi machen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich tippe hier ganz stark auf eine deutliche Abweichung des handynavis.
Ich bezweifel, dass da eine korrekte (und geeichte!) GPS-Messung durchgeführt wird.Hatte vor Jahren mein erstes 318is Coupé ner Freundin zum Einkaufen geliehen. Sie fuhr nach eigener Angabe nur in der Stadt....aufm Navi stand jedoch eine Vmax von über 300km/h... 😁 😁 😁
Da haste aber einen sehr gut eingefahrenen is erweischt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Da haste aber einen sehr gut eingefahrenen is erweischt. 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich tippe hier ganz stark auf eine deutliche Abweichung des handynavis.
Ich bezweifel, dass da eine korrekte (und geeichte!) GPS-Messung durchgeführt wird.Hatte vor Jahren mein erstes 318is Coupé ner Freundin zum Einkaufen geliehen. Sie fuhr nach eigener Angabe nur in der Stadt....aufm Navi stand jedoch eine Vmax von über 300km/h... 😁 😁 😁
Streut halt bisserl nach oben 😉
Passt mir das hier sovile über den E39 520 erzählt wird 🙂
Da ich im januar Stolzer Besitzer eines solches seien werde🙂🙂
Ders BJ 98 heißt also der hat schon den schnelleren Motor drin, wenn ich das richtig verstanden habe? Passt mir.
Wobei der sich gefühlt langsamer anfühlt, als mein 318ner.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Also doch ne Fehlmessung, mein N8 ist bisher immer zuverlässig gewesen...@poloblackdragon
vielleicht besteht hier ein Missverständnis? Das Chiptuning bei nem Sauger bringt im Verhältnis Preis/Leistungszuwachs wenig bis gar nix, da es in keinem sinnvollen Verhältnis steht.
Was Cap geschrieben hat war ja ausschließlich eine Anhebung des Begrenzers auf 6700 und dass er deshalb schneller fährt könnte schon sein (gerade bei dem kurz übersetzten 320er)
Aha, das kann natürlich sein aber ist eine Anhebung des Begrenzers nicht schädlich für Motor ,Steuergerät usw. es wird ja sicher Gründe geben warum der normal bei 6500 abregelt.?
Gruss poloblackdragon
Also ich kann nicht meckern.
Motor läuft rund. Keine komischen Geräusche. Maschine ist furztrocken. Verliert keinen Tropfen Öl. Fehlerspeicher ist leer. Von der Drosselklappe kommt nur ein klappern, aber das soll nichts wildes sein hat man mir gesagt.
Getriebe und Diff. siffen nur etwas.
Zitat:
Original geschrieben von poloblackdragon
Aha, das kann natürlich sein aber ist eine Anhebung des Begrenzers nicht schädlich für Motor ,Steuergerät usw. es wird ja sicher Gründe geben warum der normal bei 6500 abregelt.?Gruss poloblackdragon
Wie das bei den R4 aussieht,weiß ich ned....der M52 kann 7200 noch ab....darüber beginnen dann langsam aber sicher die für diesen Drehzahlbereich zu weichen Ventilfedern mit flattern,was zu falschen Ventilöffnungszeiten führt und es dadurch zu Kollisionen mit dem Kolben kommen kann.
200 Umdrehungen mehr sind als Kinkerlitzchen.
Greetz
Cap