Unklarheiten LED-Scheinwerfer

VW Golf

Hallo Gemeinde,
es geht um die LED-Scheinwerfer an nem Golf 7 IQ-Drive von meiner Frau. Laut Aufpreisliste ist der mit Fernlichtassistent und mit Kurvenlicht ohne Nebelscheinwerfer ausgestattet. Bei der ersten Abendfahrt gestern also den Lichschalter auf "Auto" gestellt und wie in der Anleitung beschrieben den Fernlichthebel 1x nach vorn gedrückt. Im Cockpitt leuchtete das Scheinwerfersymbol mit dem "A" in der Mitte weiß. Leider ging außerhalb der Ortschaften das Fernlicht nicht an. Also den Hebel ein zweites Mal nach vorne, Fernlicht war an und zusätzlich das bekannte blaue Zeichen im Cockpit. Nur haben die Scheinwerfer nun bei Gegenverkehr nicht selbst abgeblendet.
Und bei Kurvenfahrten war nichts vom Kurvenlicht zu merken, so wie ich es von meinem Passat mit Bi-Xenon her kenne.
Haben wir bei der Bedinung was falsch gemacht?
Zur Beachtung, die Scheinwerfer haben als TFL 2 solche Haken , da soll es ja wohl Unterschiede bei den LED-Scheinwerfern geben. Erstzulassung war im September 2019.

Beste Antwort im Thema

Dann hat er kein dynamisches Kurvenlicht/DLA. Das statische Abbiegelicht wird gerne als Kurvenlicht bezeichnet.
Der Fernlichtassistent kennt bei der Variante nur an oder aus.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Erst mal vielen Dank an euch für die vielen Antworten.
Hab nochmal genau nachgeschaut, also es ist ein solcher Haken pro Schweinwerfen als TFL, das Auto ist kein Re-Import sondern ein ehemaliger Dienstwagen von VW, und die Fahrt war gegen 21.45 Uhr. Das könnte also bedeuten, das es evtl. noch nicht dunkel genug war, wie hier einer von Euch geschrieben hat. Alle anderen genannten Voraussetzungen waren gegeben (außerhalb der Ortschaft, Tempo ca. 100km/h, kein Gegenverkehr beim Aktivieren des Systems). Fahrprofilauswahl denke ich hat er nicht, ist auch ein Handschalter. Werde das nochmal genau checken.
In der Liste der Sonderausstattungen steht nix von DLA, sondern nur "Fernlichtassistent" und "Kurvenlicht ohne Nebelscheinwerfer" .

Dann hat er kein dynamisches Kurvenlicht/DLA. Das statische Abbiegelicht wird gerne als Kurvenlicht bezeichnet.
Der Fernlichtassistent kennt bei der Variante nur an oder aus.

Zitat:

@rieden2 schrieb am 27. Juli 2020 um 11:19:14 Uhr:


Erst mal vielen Dank an euch für die vielen Antworten.
Hab nochmal genau nachgeschaut, also es ist ein solcher Haken pro Schweinwerfen als TFL, das Auto ist kein Re-Import sondern ein ehemaliger Dienstwagen von VW, und die Fahrt war gegen 21.45 Uhr. Das könnte also bedeuten, das es evtl. noch nicht dunkel genug war, wie hier einer von Euch geschrieben hat. Alle anderen genannten Voraussetzungen waren gegeben (außerhalb der Ortschaft, Tempo ca. 100km/h, kein Gegenverkehr beim Aktivieren des Systems). Fahrprofilauswahl denke ich hat er nicht, ist auch ein Handschalter. Werde das nochmal genau checken.
In der Liste der Sonderausstattungen steht nix von DLA, sondern nur "Fernlichtassistent" und "Kurvenlicht ohne Nebelscheinwerfer" .

Über die FIN kannst du dir doch die Ausstattungsliste holen und dort sollte dann entsprechend ein Eintrag dafür vorhanden sein.

8IU HSW LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und
Kurvenfahrlicht

8G3 LIA Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"

8Q5 LWR Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht

AFAIK benötigst du diese Einträge in der Ausstattungsliste.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen