Unklare Verkehrssituation
Nabend leute,
bin leider kein Besitzer eines e46 aber nutze dennoch regelmäßig den 328i meines Vaters. Trotzdem zähle ich mich persönlich zu den begeisterten e46 Fahrern (auch wenn´s nicht der eigene ist) und lese deshalb sehr interessiert in diesem Forum und habe mich auch dazu entschieden meine Frage hier rein zu schreiben.
Aber nun zur eigentlichen Story zu der mich eure Meinung sehr interessieren würde:
Also ich fahre auf eine mit einer Ampel geregelten Kreuzung zu in der ich links abbiegen möchte. Also ich Fahre auf die Ampel zu die schon sehr lange grün zeigt und ich hoffe die Kreuzung noch passieren zu können, ich blinke links fahre auf die Mitte der Kreuzung und lasse zwei PKW welche mir entgegen kommen durch (der letztere der beiden scheint noch bei dunkelgelb durchgefahren zu sein) das habe ich von meiner Position aus aber nicht gesehen. (Inzwischen ist es wohl Rot für den Gegenverkehr gewesen) was ich aber auch nicht gesehen habe. Ein bis zwei Sekunden nach dem der letztere der beiden PKW durchgefahren ist und ich anfahren möchte kommt aus der gegenüberliegenden Straße (die übrigens eine Kurve beschreibt) aus der auch die beiden PKW kamen ein Mofa um die Kurve gerast und ich denke ok. der hat noch grün, riskire ich lieber nix und lasse den durch. So... also breche ich nochmal meinen Anfahrversuch ab und halte an um den durch zu lassen, der hatte aber kein Grün sondern Rot und hat mehr oder weniger scharf an der Ampel gebremst. Dan habe ich auch gemerkt das der Gegenverkehr nun rot hat und ich fahre an, aber die ganze situation hat so lange gedauert das der Verkehr von rechts und von links gerade grün bekam und gleichzeitig mit mir los fahren will, und da wäre ein voll besetzter VW bus fast mir rechts in die Schnauze gefahren. Ich habe natürlich gebremst und der HONK hat mich nicht etwa vorbei gelassen sondern sich vor meiner Schnauze vorbei geschlängelt der Nachfolgende Fahrer (übrinens auch ein BMW) hat mich dan einbiegen lassen.
Jetzt meine Frage wer wäre Schuld gewesen wenn es gerumpelt hätte und wie hättet ihr euch verhalten?
MfG
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x-hard
Diese Situation ist eindeutig geregelt. Wenn jemand zum Linksabbiegen bei Grün in den Kreuzungsbereich einfährt und dort wartet, muss der einsetzende Querverkehr ihm die Möglichkeit geben den Kreuzungsbereich zu räumen. Damit wäre der VW-Bus der Unfallverursacher.
Wo steht das ???
Das wäre höchstens mit § 1 STVO abgedeckt !
Er darf ja laut § 11 Abs. 1 und 3 garnicht dort stehen und warten !!!
Ja und genau danach richtet sich die aktuelle Rechtsprechung. Nach den o.a. Stellungnahmen wäre ein Linksabbiegen in Deutschland ja fast unmöglich. Wie sollte ich vorher abschätzen wieviel Gegenverkehr ich noch durchfahren lassen muss beim Abbiegen? Sollte man deswegen bei einem Unfall als Verursacher herhalten? Wäre doch nach normalem Menschenverstand auch unlogisch und das hat auch die Rechtsprechung in ihre Überlegung mit einbezogen. Zu Berücksichtigen wäre ggf. eine Teilschuld wenn er dann seitlich in den Bus gefahren wäre, aber darum geht es ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von x-hard
Ja und genau danach richtet sich die aktuelle Rechtsprechung. Nach den o.a. Stellungnahmen wäre ein Linksabbiegen in Deutschland ja fast unmöglich. Wie sollte ich vorher abschätzen wieviel Gegenverkehr ich noch durchfahren lassen muss beim Abbiegen? Sollte man deswegen bei einem Unfall als Verursacher herhalten? Wäre doch nach normalem Menschenverstand auch unlogisch und das hat auch die Rechtsprechung in ihre Überlegung mit einbezogen. Zu Berücksichtigen wäre ggf. eine Teilschuld wenn er dann seitlich in den Bus gefahren wäre, aber darum geht es ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von x-hard
Ja und genau danach richtet sich die aktuelle Rechtsprechung. Nach den o.a. Stellungnahmen wäre ein Linksabbiegen in Deutschland ja fast unmöglich. Wie sollte ich vorher abschätzen wieviel Gegenverkehr ich noch durchfahren lassen muss beim Abbiegen? Sollte man deswegen bei einem Unfall als Verursacher herhalten? Wäre doch nach normalem Menschenverstand auch unlogisch und das hat auch die Rechtsprechung in ihre Überlegung mit einbezogen. Zu Berücksichtigen wäre ggf. eine Teilschuld wenn er dann seitlich in den Bus gefahren wäre, aber darum geht es ja nicht.
Na das iss ja das was ich die ganze Zeit sage !!!
Aber Klar geregelt, wie Du es sagst, ist es nicht !!!
Ich sagte ja eben schon, das das vor einem ordentlichem Gericht mit Sicherheit 50/50 ausgeht !
Die aktuelle Rechtssprechung ???
Die Richtet sich nach dem Gesetz und dessen Ausführungen.
Urteile die ein Richter in München im Mai 2007 zu dem Thema gefällt hat, können, müssen einen Richter in Köln im Juni 2007 aber überhaupt nicht interessieren !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x-hard
Zu Berücksichtigen wäre ggf. eine Teilschuld wenn er dann seitlich in den Bus gefahren wäre, aber darum geht es ja nicht.
Das ist genau so nonsens, wie der irrglaube das, wer auffährt auch Grundsätzlich Schuld hat !!!
Aber das ist nu wirklich ein anderes Thema !
Glaub was Du möchtest... Du musst mal die die Begrifflichkeiten trennen lernen zwischen Verursacher und Schuldiger. Übrigens ist es im Regelfall schon so, dass der auffahrende Pkw Verursacher ist, wer nachher schuldig ist bzw. wie die Schadensregulierung aussieht ist eine andere Sache.
Oder widersprichst Du mir da?
Zitat:
Original geschrieben von x-hard
Glaub was Du möchtest... Du musst mal die die Begrifflichkeiten trennen lernen zwischen Verursacher und Schuldiger. Übrigens ist es im Regelfall schon so, dass der auffahrende Pkw Verursacher ist, wer nachher schuldig ist bzw. wie die Schadensregulierung aussieht ist eine andere Sache.
Oder widersprichst Du mir da?
Yep, da widerspreche ich Dir !!!
Nimm als Beispiel eine zweispurige Strasse für eine Fahrtrichtung. Du fährst links...kurz vor Dir fährt rechts ein zweites Fahrzeug. Das rechte Fahrzeug nimmt einen Spurwechsel vor...kommt also auf Deine Seite. Du hast aufgrund der kürze der Distanz zwischen euch beiden keine Chnace mehr den Zusammenstoss zu verhindern und fährst dem nun vor Dir fahrenden auf !
Der von rechts kommende ist Unfallverursacher UND Schuldiger...Du bist ledeglich Unfallbeteiligter !
Da liegt der Unterschied der Begriffe !!!
Unfallbeteiligter und Unfallverursacher
Widersprichst DU mir da etwa ???
Also was ich 100% weiß. Wenn Du noch auf der Kreuzung stehst, hast du in der letzten Situation in jedem Fall Vorrang. Kannste bei der Fahrrschule anrufen und fragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Richtig. Wenn da keine Vohrfahrt reglenden Verkehrszeichen stehen gilt rechts vor links. Ganz klar.
Jan
Stimmt genau.. Und außerdem ist der rote Pfeil ja der Linksabbieger und die müssen ja eh immer warten 😉
Also ich hab da auch noch irgendwas im Kopf, dass du in den Kreuzungsbereich einfahrn darfst und dort warten darfst, bis kein Gegenverkehr mehr kommt (auch wenn die eigene Ampel in der Zwischenzeit wieder rot wird). Ich werde später nochmal was dazu raus suchen.
Und wenn der BGH einmal zu so einer Sache entschieden hat, dann wird das sehr wohl zumindest als Richtschnur angesehen. Wenn ein Gericht von solchen Grundsatzurteilen abweicht, muss es auf jeden Fall verdammt viel begründen.
Hab zwar nicht soviel Ahnung von Recht aber an einen Grundsatz kann ich mich noch gut erinnern. Wer auf Recht besteht begeht höchstes Unrecht. Auch wenn der Abbieger gegen zig Paragraphen verstösst, der VW Bus steht an der Ampel und sieht dass einer in der Kreuzung steht. Damit hat er einfach zu warten wenns grün wird und auch den eventuellen Nachteil in Kauf zu nehmen, anstatt auf seinem Recht zu bestehen und loszufahren und den Crash zu erzwingen.
Nach dem geschilderten Fall ist das meiner Meinung die einzige Möglichkeit wie ein Richter entscheiden kann. Volle Schuld beim VW.
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
[...]Räumpfeil? [...]
Wat zm Täufel ist ein Räumpfeil??? Wo kann man sich das Kaufen ... ist das was zum Essen - Schmeckt es zumindest gut?? *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Wat zm Täufel ist ein Räumpfeil??? Wo kann man sich das Kaufen ... ist das was zum Essen - Schmeckt es zumindest gut?? *grübel*
Ich denke du hast das schon mal gesehen. Leider konnte ich grade kein Bild auftreiben.
Ist ein grüner Pfeil nach links, der hinter der Kreuzung steht (Blickrichtung links) und dem Linksabbieger anzeigt dass der Gegenverkehr Rot hat indem er grün leuchtet.
Du sollst die Kreuzung räumen, daher Räumpfeil. 😉
Gibt's auch gelb blinkend, dann heisst das aber wahrscheinlich nicht dass du freie Fahrt hast *gg*
jan
zum 1. Fall
Ich denke es würde wohl keine eindeutige Schuldklärung geben aber ich würde den VW-Bus als Hauptschuldigen sehen denn 1. begehen beide das selbe Vergehen (Einfahren auf eine nicht freie Kreuzung) nur hatte der TE auf eine vermeidliche Gefahrensituation reagiert (Motorradfahrer) was seine Schuld abschwächt. Platt ausgedrückt im Unfallfall zuerst müssen di Autos von der Kreuzung runter und dann dürfen neue drauf.
Beim 2.
Ist auf der verkehrsinsel kein Schild gilt rechts vor links, rot muss also warten. Definitiv.
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Ich denke du hast das schon mal gesehen. Leider konnte ich grade kein Bild auftreiben.
Ist ein grüner Pfeil nach links, der hinter der Kreuzung steht (Blickrichtung links) und dem Linksabbieger anzeigt dass der Gegenverkehr Rot hat indem er grün leuchtet.
Du sollst die Kreuzung räumen, daher Räumpfeil. 😉Gibt's auch gelb blinkend, dann heisst das aber wahrscheinlich nicht dass du freie Fahrt hast *gg*
jan
Achso das meinst du 😁 ... aber das das ein Räumpfeil ist ... war mir nicht klar. Für mich war das ne normal Abbiegeampel mit Pfeil 😁 Wieder was dazu gelernt.