ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Unklare Verkehrssituation

Unklare Verkehrssituation

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 21:26

Nabend leute,

bin leider kein Besitzer eines e46 aber nutze dennoch regelmäßig den 328i meines Vaters. Trotzdem zähle ich mich persönlich zu den begeisterten e46 Fahrern (auch wenn´s nicht der eigene ist) und lese deshalb sehr interessiert in diesem Forum und habe mich auch dazu entschieden meine Frage hier rein zu schreiben.

Aber nun zur eigentlichen Story zu der mich eure Meinung sehr interessieren würde:

Also ich fahre auf eine mit einer Ampel geregelten Kreuzung zu in der ich links abbiegen möchte. Also ich Fahre auf die Ampel zu die schon sehr lange grün zeigt und ich hoffe die Kreuzung noch passieren zu können, ich blinke links fahre auf die Mitte der Kreuzung und lasse zwei PKW welche mir entgegen kommen durch (der letztere der beiden scheint noch bei dunkelgelb durchgefahren zu sein) das habe ich von meiner Position aus aber nicht gesehen. (Inzwischen ist es wohl Rot für den Gegenverkehr gewesen) was ich aber auch nicht gesehen habe. Ein bis zwei Sekunden nach dem der letztere der beiden PKW durchgefahren ist und ich anfahren möchte kommt aus der gegenüberliegenden Straße (die übrigens eine Kurve beschreibt) aus der auch die beiden PKW kamen ein Mofa um die Kurve gerast und ich denke ok. der hat noch grün, riskire ich lieber nix und lasse den durch. So... also breche ich nochmal meinen Anfahrversuch ab und halte an um den durch zu lassen, der hatte aber kein Grün sondern Rot und hat mehr oder weniger scharf an der Ampel gebremst. Dan habe ich auch gemerkt das der Gegenverkehr nun rot hat und ich fahre an, aber die ganze situation hat so lange gedauert das der Verkehr von rechts und von links gerade grün bekam und gleichzeitig mit mir los fahren will, und da wäre ein voll besetzter VW bus fast mir rechts in die Schnauze gefahren. Ich habe natürlich gebremst und der HONK hat mich nicht etwa vorbei gelassen sondern sich vor meiner Schnauze vorbei geschlängelt der Nachfolgende Fahrer (übrinens auch ein BMW) hat mich dan einbiegen lassen.

Jetzt meine Frage wer wäre Schuld gewesen wenn es gerumpelt hätte und wie hättet ihr euch verhalten?

MfG

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 21. Mai 2007 um 21:39

hmn....

war also eine größere kreunzung?

Zitat:

Original geschrieben von Gluehstrumpf

Jetzt meine Frage wer wäre Schuld gewesen wenn es gerumpelt hätte

alles in allem, hättest du zu 99% eine teilschuld abbekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Gluehstrumpf

und wie hättet ihr euch verhalten?

ich wäre erst garnicht in die kreunzung eingefahren!

sicher dass deine ampel auch noch grün war?

am 21. Mai 2007 um 21:47

Du darfst nicht in eine Kreuzung einfahren wenn Du Dir nicht ganz sicher sein kannst, dass Du diese auch während der Grünphase wirklich passieren kannst !!! Ob Du beim einfahren in die Kreuzung Grün hattest, spielt dabei keine Rolle !!!

Ich weiss sehr wohl, das die Praxis gaaaaanz anders aussieht...aber leider iss es nunmal so !

Ist genau dasselbe, als wenn Du aus einer Torausfahrt fährst...Du kannst nie sicher sein, was da über den Gehweg läuft oder fährt (Kinder mit Fahrrad) !!! Deutsche Richter haben bereits entschieden, dass Du in letzter Konsequenz sogar aussteigen musst bevor Du die Aussfahrt passierst um Dich zu vergewissern das nichts passieren kann (Vorrausgesetzt, Du siehst nicht den ganzen Gefahrenbeich ein)

Also...Fazit Deiner Story, Du hättest nicht in die Kreuzung fahren dürfen !!!

Ich halte dagegen, gegenseitige Rücksicht und Vorsicht (Glaube §1 STVO), hätte dem Querverkehr auch nicht schlecht gestanden !!!

Grüssle

Mike

Ähm... hat die Ampel keinen Räumpfeil? dann wäre das einfach zu erkennen.

 

Jan

am 21. Mai 2007 um 22:06

Hab dann auch mal den dazugehörigen Paragraphen:

StVO

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§ 11 Besondere Verkehrslagen

 

--------------------------------------------------------------------------------

(1) Stockt der Verkehr, so darf trotz Vorfahrt oder grünem Lichtzeichen niemand in die Kreuzung oder Einmündung einfahren, wenn er auf ihr warten müßte.

(2) Stockt der Verkehr auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung, so müssen Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen in der Mitte der Richtungsfahrbahn, bei Fahrbahnen mit drei Fahrstreifen für eine Richtung zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen, eine freie Gasse bilden.

(3) Auch wer sonst nach den Verkehrsregeln weiterfahren darf oder anderweitig Vorrang hat, muß darauf verzichten, wenn die Verkehrslage es erfordert; auf einen Verzicht darf der andere nur vertrauen, wenn er sich mit dem Verzichtenden verständigt hat.

Ich seh die Schuld eher beim VW Bus, denn er hätte nicht in die Kreuzung einfahren dürfen, weil du dich noch dort aufgehalten hast. Er hätte dich erst fahren lassen müssen. Da er doch gefahren ist und sich sogar an dir vorbeigeschlängelt hat, ist er auch nicht defensiv gefahren.

So wie ich das verstanden habe, warst du der erste, der den Gegenverkehr durchlassen musste. Scheinbar war die Kreuzung wirklich sehr unübersichtlich. Wobei wenn der Gegenverkehr direkt aus einer Kurve kommt rechne ich auch nicht, dass der mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit daher geschüsselt kommt. Wenn der letzte also durch ist, fahre ich. Wenn ich in letzter Sekunde noch sehe, dass da was kommt, gebe ich umso mehr Gas. Was ich nicht machen würde ist, aufgrund der schlechten Einsehbarkeit der Kreuzung an der Ampel (bei grün) zu verharren nur um zu warten, dass kein Gegenverkehr mehr kommt (der aber während des Einfahrens in die Kreuzung doch wieder präsent sein kann).

Die einzigste Lösung ist IMHO die von mir beschriebene: Sobald der Gegenverkehr durch ist (ich aber trotzdem nicht sicher bin, ob da gleich noch was kommt), zügig die Kreuzung räumen.

Im Falles eines *bums*, hättest du jedoch eine Teilschuld bekommen. Gründe dafür wurden hier schon genannt. Und es wurde auch schon gesagt, dass die Theorie und Rechtssprechung nicht immer sinnvoll ist...

Gruß

Krümel

Zitat:

Original geschrieben von E46Mike

Hab dann auch mal den dazugehörigen Paragraphen:

StVO

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§ 11 Besondere Verkehrslagen

 

--------------------------------------------------------------------------------

(1) Stockt der Verkehr, so darf trotz Vorfahrt oder grünem Lichtzeichen niemand in die Kreuzung oder Einmündung einfahren, wenn er auf ihr warten müßte.

(2) Stockt der Verkehr auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung, so müssen Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen in der Mitte der Richtungsfahrbahn, bei Fahrbahnen mit drei Fahrstreifen für eine Richtung zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen, eine freie Gasse bilden.

(3) Auch wer sonst nach den Verkehrsregeln weiterfahren darf oder anderweitig Vorrang hat, muß darauf verzichten, wenn die Verkehrslage es erfordert; auf einen Verzicht darf der andere nur vertrauen, wenn er sich mit dem Verzichtenden verständigt hat.

demnach darf man ja doch einfahren, da der verkehr nicht stoppt (ist ja keiner mehr da) nur man muss halt einfach den gegenverkehr durchlassen.

aber die anderen müssten warten ( die den Themenstarter fast geramt haben), da sich der verkehr ja staut.

so würd ich das jetzt interpretieren

am 21. Mai 2007 um 22:25

Hi Krümel !

Bei Deiner Ausführung zur Frage der Schuld würde ich, wäre ich Anwalt *fg* noch anführen, das Glühstrumpf ja nunmal Stillstand !!! Quasi zählte er, zumiindest in diesem moment zum ruhenden Verkehr !!! Stell Dir vor Du parkst Falsch aber keineswegs Verkehrsbehindernd und Dir rausch einer rein. Kein Richter dieser Welt würde Dir eine Teilschuld geben nur weil Du falsch geparkt hast....höchstens ein 5 € Knöllchen wegen des falsch parkens *lol*

Das war zwar jetzt witzig formuliert, aber das Deutsche Recht ist zäh wie Gummi und mit §1 STVO kannst Du jedem Verkehrsteilnehmer eine Teilschuld anhängen !!!

Grüssle

Mike

am 21. Mai 2007 um 22:30

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne

demnach darf man ja doch einfahren, da der verkehr nicht stoppt (ist ja keiner mehr da) nur man muss halt einfach den gegenverkehr durchlassen.

aber die anderen müssten warten ( die den Themenstarter fast geramt haben), da sich der verkehr ja staut.

so würd ich das jetzt interpretieren

Nein...streng genommen hat Glühstrumpf den "ersten Fehler" begangen in dem er auf der Kreuzung wartete und damit die folgefehler provozierte !!!

Bitte nicht falsch verstehen...ich halte das für den totalen Irrsinn und würde auch niemals so fahren...an der grünen Ampel halten bis ich sicher sein kann das ich durchfahren kann und dann drei Phasen warten muss bis es zufällig mal funktioniert...Nein man muss sich nur mal klarmachen, welche Gesetze wir hier haben...das wollte ich damit sagen !

Aber ich denke, wenn sowas vorm Richter landet, dann geht das 50/50 aus...bin ich mir fast sicher !!!

zu Unklare Verkehrssituation hätt icha mal ne frage die mich doch schon länger beschäftigt:

zur veranschaulichung ein Bild:

also, wenn ich der rote Pfeil bin und will links abbiegen in die waagrechte straße und von unten kommt auch jemand (blauer pfeil)

und ich sehe, das der auch in die straße abbiegt, dann fahre ich und nach der kleinen verkehrsinsel geommen die beiden spuren ja wieder zusammen.

meistens steht ja da wo die 1 ist (also für den blauen pfeil) ein vorfahrt achten schild.

dann hab ich natürlich vorfahrt,

aber was ist, wenn da nichts steht muss ich dann da warten und der "blaue pfeil hat vorrfahrt (rechts vor links)??

am 21. Mai 2007 um 22:37

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne

zu Unklare Verkehrssituation hätt icha mal ne frage die mich doch schon länger beschäftigt:

zur veranschaulichung ein Bild:

also, wenn ich der rote Pfeil bin und will links abbiegen in die waagrechte straße und von unten kommt auch jemand (blauer pfeil)

und ich sehe, das der auch in die straße abbiegt, dann fahre ich und nach der kleinen verkehrsinsel geommen die beiden spuren ja wieder zusammen.

meistens steht ja da wo die 1 ist (also für den blauen pfeil) ein vorfahrt achten schild.

dann hab ich natürlich vorfahrt,

aber was ist, wenn da nichts steht muss ich dann da warten und der "blaue pfeil hat vorrfahrt (rechts vor links)??

Ich sage aus dem Bauch raus NEIN.

Du befindest Dich bereits auf der Fahspur auf die der blaue Pfeil erst drauf fahren will !!!

Willste das Amtlich...also mit dem dazugehörigen Paragraphen ??? *g*

Grüssle

Mike

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 22:41

Zitat:

zu Unklare Verkehrssituation hätt icha mal ne frage die mich doch schon länger beschäftigt:

zur veranschaulichung ein Bild:

also, wenn ich der rote Pfeil bin und will links abbiegen in die waagrechte straße und von unten kommt auch jemand (blauer pfeil)

und ich sehe, das der auch in die straße abbiegt, dann fahre ich und nach der kleinen verkehrsinsel geommen die beiden spuren ja wieder zusammen.

meistens steht ja da wo die 1 ist (also für den blauen pfeil) ein vorfahrt achten schild.

dann hab ich natürlich vorfahrt,

aber was ist, wenn da nichts steht muss ich dann da warten und der "blaue pfeil hat vorrfahrt (rechts vor links)??

Also bei mir in der Nähe gibt es eine ganz ähnlich Situation in der Nähe einer Autobahn. Mein Fahrlehrer hat immer gesagt die von rechts kommenden (blauer Pfeil) haben vorfahrt die wissen es bloß nicht wenn sie anhalten *fg* ob da was dran ist keine ahnung.

Richtig. Wenn da keine Vohrfahrt reglenden Verkehrszeichen stehen gilt rechts vor links. Ganz klar.

 

Jan

am 21. Mai 2007 um 22:46

Diese Situation ist eindeutig geregelt. Wenn jemand zum Linksabbiegen bei Grün in den Kreuzungsbereich einfährt und dort wartet, muss der einsetzende Querverkehr ihm die Möglichkeit geben den Kreuzungsbereich zu räumen. Damit wäre der VW-Bus der Unfallverursacher.

am 21. Mai 2007 um 22:50

Ich korregiere mich !!!

Das ist wohl so...kann zumindest nichts gegenteiliges finden !

P.S.: Das ist auf die Situation Rechts-vor-Links bezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Unklare Verkehrssituation