Unklare Verkehrssituation

BMW 3er E46

Nabend leute,

bin leider kein Besitzer eines e46 aber nutze dennoch regelmäßig den 328i meines Vaters. Trotzdem zähle ich mich persönlich zu den begeisterten e46 Fahrern (auch wenn´s nicht der eigene ist) und lese deshalb sehr interessiert in diesem Forum und habe mich auch dazu entschieden meine Frage hier rein zu schreiben.

Aber nun zur eigentlichen Story zu der mich eure Meinung sehr interessieren würde:

Also ich fahre auf eine mit einer Ampel geregelten Kreuzung zu in der ich links abbiegen möchte. Also ich Fahre auf die Ampel zu die schon sehr lange grün zeigt und ich hoffe die Kreuzung noch passieren zu können, ich blinke links fahre auf die Mitte der Kreuzung und lasse zwei PKW welche mir entgegen kommen durch (der letztere der beiden scheint noch bei dunkelgelb durchgefahren zu sein) das habe ich von meiner Position aus aber nicht gesehen. (Inzwischen ist es wohl Rot für den Gegenverkehr gewesen) was ich aber auch nicht gesehen habe. Ein bis zwei Sekunden nach dem der letztere der beiden PKW durchgefahren ist und ich anfahren möchte kommt aus der gegenüberliegenden Straße (die übrigens eine Kurve beschreibt) aus der auch die beiden PKW kamen ein Mofa um die Kurve gerast und ich denke ok. der hat noch grün, riskire ich lieber nix und lasse den durch. So... also breche ich nochmal meinen Anfahrversuch ab und halte an um den durch zu lassen, der hatte aber kein Grün sondern Rot und hat mehr oder weniger scharf an der Ampel gebremst. Dan habe ich auch gemerkt das der Gegenverkehr nun rot hat und ich fahre an, aber die ganze situation hat so lange gedauert das der Verkehr von rechts und von links gerade grün bekam und gleichzeitig mit mir los fahren will, und da wäre ein voll besetzter VW bus fast mir rechts in die Schnauze gefahren. Ich habe natürlich gebremst und der HONK hat mich nicht etwa vorbei gelassen sondern sich vor meiner Schnauze vorbei geschlängelt der Nachfolgende Fahrer (übrinens auch ein BMW) hat mich dan einbiegen lassen.

Jetzt meine Frage wer wäre Schuld gewesen wenn es gerumpelt hätte und wie hättet ihr euch verhalten?

MfG

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x-hard


Glaub was Du möchtest... Du musst mal die die Begrifflichkeiten trennen lernen zwischen Verursacher und Schuldiger. Übrigens ist es im Regelfall schon so, dass der auffahrende Pkw Verursacher ist, wer nachher schuldig ist bzw. wie die Schadensregulierung aussieht ist eine andere Sache.

Oder widersprichst Du mir da?

Völlig richtig. Für die Feststellenden Beamten gibts es auch nur einen Verursacher und den Geschädigten. Die Schuldfrage wird durch die Kollegen nicht geklärt.

@E46Mike: Dein Beispiel beschreibt die OWI: Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Der von rechts nach links wechselnde setzt hier die Ursache für den Unfall.

Und zum eigentl Thema: Dem Wartenden im Kreuzungsbereich MUSS die Möglichkeit des Räumens gegeben werden. Wäre es zum Unfall gekommen, wäre Verursacher der VWBus gewesen und hätte somit ne OWI bekommen.

In jedem Fall gilt aber: Die Schuldfrage klärt nie die Polizei sondern Versicherung u Sachverständige.

Normalerweise wäre die Kreuzung ja auch früh genug frei gewesen, da die Gegenseite mit Sicherheit früh genug Rot bekommt, damit die Linksabbieger noch die Kreuzung räumen können. Nur ging das in diesem Fall eben nicht wegen dem Motorradfahrer, der bei Rot drüber ist.

Da darf der Bus wie ja schon gesagt wurde natürlich nicht einfach fahren.

Solche Situationen werden wohl zu hunderten täglich in Deutschland vorkommen. Hatte ich auch schon ein paar Mal: Du stehst auf der Kreuzung, willst links abbiegen. Du läßt den Gegenverkehr durch, der irgendwie nicht abreißen will. Doch dann eine kleine Lücke. Zu klein, um noch durchzukommen, daher wartest du. Die Ampel des Gegenverkehrs wird nun rot.

Nun gibt es zweierlei Fahrer und Fahrerinnen. Die einen geben dir Lichthupe und vermitteln dir: "Du kannst abbiegen, ich hab rot", die anderen rollen langsam an die rote Ampel ran. Man selber denkt dann halt: "Kommt der jetzt noch rüber oder nicht?"

Bei extrem schnellen Schaltphanse kommts dann oft vor, dass der Querverkehr bereits grün hat. Jedoch ist es sicherlich die Außnahme, dass sich jemand aus dem Querverkehr vor deiner Nase herschlängelt. In der Regel bemerkt man ja selber, dass der Querverkehr anfährt, selbst dann hat man noch Zeit genug, die Kreuzung zu räumen.

Muss schon ne kleine Kreuzung gewesen sein, dass es dir nicht mehr möglich war, vor dem Einfahren des Querverkehrs abzubiegen.

Hilfreiche Gesetzesgrundlagen:
StVO §11 (3): Auch wer sonst nach den Verkehrsregeln weiterfahren darf oder anderweitig Vorrang hat, muß darauf verzichten, wenn die Verkehrslage es erfordert; auf einen Verzicht darf der andere nur vertrauen, wenn er sich mit dem Verzichtenden verständigt hat.

Natürlich auch hier nur wieder graue Theorie. Das beste in solch einer Situation, wenn der Querverkehr auf dich zugerast kommt und du nicht vor ihm wegkommst - er aber auch keine Anstalten macht, anzuhalten oder dich durchzulassen, dann bleib einfach stehen. Denn auf ein stehendes Hindernis einfach draufzubrettern ist natürlich sowieso nicht ganz korrekt! 🙂

Erst wenn dir jemand die Möglichkeit gibt zu fahren, solltest du das auch tun. Wenn du dich auf der Kreuzung bewegst und der Querverkehr grün hat und du dabei einen *bums* verursachst, wirst du immer eine Teilschuld bekommen!

Gruß
Krümel

Fuer mich ist sonnenklar, dass der Verkehr auf der Kreuzung erst Raeumen muss.
Wie soll es denn sonst gehen. Der Querverkehr hat doch sonst keinen Platz. Schliesslich hatte der Linksverkehr eher Gruen und damit eher Vorfahrt.
Das mit der Teilschuld glaub ich nicht. Wenn da einer reinfaehrt, kann er nicht sagen, er hat den nicht gesehen. Und man selber muss raeumen sonst blockiert und gefaehrdet man alles andere.

Wenn ich merke, dass es eng wird zeitmaessig, dann fahr ich zum linksabbiegen noch soweit vor, dass die Querspur geblockt ist. Damit ist das Thema eh vom Tisch.

Im Osten kann das Thema dadurch noch verschaerft sein, dass der Gegenverkehr ja auch wegen gruenem Pfeil gefahren sein kann - was man nicht sieht. Eigentlich muss der vor der Ampel warten bis man als Linksabbieger rueber ist, in der Praxis laeuft das manchmal anners.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen