Universelle Handyablage
Hallo zusammen,
ich fahren einen Audi A5 Sportback 11/2011 mit Bluetooth Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne.
Im Moment habe ich ein Apple iPhone 4 mit entsprechender Ladeschale in der MAL. Nun habe ich gesehen dass es von Audi für den A3 eine universale Handyablage gibt.
Gibt es diese auch für den A5?
Vielen Dank,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn es nunmal so ist, dann ist mit mehr als 95% Wahrscheinlichkeit eine Software drauf, weil es anders sehr schwierig sein dürfte eine allgemeine Handyablage mit Empfangsverbesserung zu bauen. Und dann kann man die auch Updaten. Und genau das scheint Audi ja zu machen.
Liebe Leute,
Empfangsverbesserung durch eine Software in einer Handyschale?!
Das ist HF (Hochfrequenz)-Technik. Man nennt es in der Funktechnik auch passive Antenne.
Dabei wird das Signal von der Fahrzeugaussenantenne (oder Scheibenantenne) mittels eines angepassten Koaxkabels bis zur Handyschale geführt. Hier ist dann wieder eine Abstrahlfläche (Antenne) eingearbeitet, welche die Energie in beiden Richtungen (Senden/Empfangen) aufnimmt bzw. weitergibt. Das ist nötig, da moderne Smartphones i.d.R. keinen von außen zugänglichen Antennenanschluß mehr haben. (Alte Handy´s, wie z.B. Nokia, Siemens oder andere haben in Ihrer spezifischen Halterung einen Anschluß für die Antennenbuchse.)
Wer z.B. im Hobbykeller keinen Handy-Empfang hat, kann es mit 2 Mobilfunkantennen, welche mit einem Koaxkabel (nicht zu lang, wegen der Dämpfung) verbunden sind, prima testen: Eine Antenne nach Draußen und die andere in den Keller und... siehe da, man kann telefonieren. Diese Technik wird auch in Tunneln benutzt um z.B. den lokalen Radiosender einzuleiten. Dort allerding oft auch mit aktiven Verstärkern wegen der Reichweite im Tunnel.
Also weder Hexerei noch Software im Spiel!
116 Antworten
Hat sich bei mir erledigt. Ich kann sie nicht verwenden.
Ich habe meine gestern zurückgegeben. Dabei sagte mein Teiledienst, dass er aktuell keine neuen bestellen kann weil wieder ein Bestellstopp verhängt wurde...
Übrigens hat es bei mir auch nichts gebracht Bt komplett zu deaktivieren. Nach ein paar Sekunden Laden war immer Schluß. Und es war schon die neuere HW mit der 2 am Ende.
Zitat:
Original geschrieben von susi99
Ich habe meine gestern zurückgegeben. Dabei sagte mein Teiledienst, dass er aktuell keine neuen bestellen kann weil wieder ein Bestellstopp verhängt wurde...Übrigens hat es bei mir auch nichts gebracht Bt komplett zu deaktivieren. Nach ein paar Sekunden Laden war immer Schluß. Und es war schon die neuere HW mit der 2 am Ende.
Habe das selbe Problem mit meinem A5 - Nach MMI-Reset läd die Station ca. 5-10 Sek. - danach nichtmehr.
Funktioniert die Antenne noch, wenn das Laden nicht mehr geht?
Gibt es eigentlich etwas neues zur Handyablage? Ist sie wieder bestellbar und wurden die Probleme beseitigt? Leider hat sich mein Teiledienst nicht bei mir wie verabredet zum aktuellen Stand gemeldet... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von susi99
Gibt es eigentlich etwas neues zur Handyablage? Ist sie wieder bestellbar und wurden die Probleme beseitigt? Leider hat sich mein Teiledienst nicht bei mir wie verabredet zum aktuellen Stand gemeldet... 🙁
Hallo,
ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Teiledienst.
Es wurde mir mitgeteilt, dass die Handyablage noch nicht lieferbar ist und das Teil noch auf "Prüfung" steht und somit noch kein Liefertermin absehbar ist.
Gruß
beetle367
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich schon ein Original Audi-Ladekabel für die Handyablage und das iPhone 5 mit Lightning-Anschluß?
Gruss
Cabrio4ever
Ist wieder lieferbar und funktioniert prima im A5. Fürs iP5 gibt es noch kein Kabel. Nimm doch solang das originale. An den USB Anschluß passen doch alle Kabel nicht nur die original Audi Adapter.
Kleine Zusatzinfo: Fehler ist behoben bei 4G0.051.435 A mit Softwarestand SW: 102 oder höher.
Ich habe seit heute auch die Schale. Wo finde ich den Softwarestand?
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Ich habe seit heute auch die Schale. Wo finde ich den Softwarestand?
Steht unten drunter: SW ist der Softwarestand, HW der Hardwarestand.
Hallo,
kurze Frage, ist die Handyablage nur bestellbar oder bereits in der Auslieferung?
Ich warte seit letztem Jahr auf den Austausch meiner Handyablage und mein Händler hat mir zum Anfang der Woche noch gesagt, dass das Austauschteil noch nicht geliefert wurde.
Gruß
beetle367
Hab meine Handyablage jetzt schon ein paar Monate. Muss ich da jetzt auch ein Softwareupdate einspielen lassen? Funktionieren tut es- zumindest das laden geht. Aber ob die Aussenantenne wirklich genützt wird kann ich nicht richtig prüfen. Bei meinem iPhone 5 sieht man keinen grossen Unterschied in der Netzqualität wenn ich im Auto sitze und das Handy in der Hand halte oder wenn es in der Ablage liegt....
Gruß Cabrio4ever
Zitat:
Original geschrieben von beetle367
Hallo,kurze Frage, ist die Handyablage nur bestellbar oder bereits in der Auslieferung?
Ich warte seit letztem Jahr auf den Austausch meiner Handyablage und mein Händler hat mir zum Anfang der Woche noch gesagt, dass das Austauschteil noch nicht geliefert wurde.Gruß
beetle367
Sie ist seit dem 28.01. freigegeben. Letzte Woche hatte mein Teiledienst sie vorrätig. Scheint also ein "Problem" deines Händler zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von cabrio4ever
Hab meine Handyablage jetzt schon ein paar Monate. Muss ich da jetzt auch ein Softwareupdate einspielen lassen? Funktionieren tut es- zumindest das laden geht. Aber ob die Aussenantenne wirklich genützt wird kann ich nicht richtig prüfen. Bei meinem iPhone 5 sieht man keinen grossen Unterschied in der Netzqualität wenn ich im Auto sitze und das Handy in der Hand halte oder wenn es in der Ablage liegt....Gruß Cabrio4ever
Gibt es denn beim iPhone keinen Punkt in dem du die Empfangsqualität in dB ablesen kannst? Dann solltest du schon eine Veränderung sehen wenn das Phone auf der Ablage liegt.
Wenn es lädt gibt es keinen Grund zu tauschen. Es sei denn, du hast vielleicht beim nächsten Handy Probleme...