Universelle Handyablage
Hallo zusammen,
ich fahren einen Audi A5 Sportback 11/2011 mit Bluetooth Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne.
Im Moment habe ich ein Apple iPhone 4 mit entsprechender Ladeschale in der MAL. Nun habe ich gesehen dass es von Audi für den A3 eine universale Handyablage gibt.
Gibt es diese auch für den A5?
Vielen Dank,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn es nunmal so ist, dann ist mit mehr als 95% Wahrscheinlichkeit eine Software drauf, weil es anders sehr schwierig sein dürfte eine allgemeine Handyablage mit Empfangsverbesserung zu bauen. Und dann kann man die auch Updaten. Und genau das scheint Audi ja zu machen.
Liebe Leute,
Empfangsverbesserung durch eine Software in einer Handyschale?!
Das ist HF (Hochfrequenz)-Technik. Man nennt es in der Funktechnik auch passive Antenne.
Dabei wird das Signal von der Fahrzeugaussenantenne (oder Scheibenantenne) mittels eines angepassten Koaxkabels bis zur Handyschale geführt. Hier ist dann wieder eine Abstrahlfläche (Antenne) eingearbeitet, welche die Energie in beiden Richtungen (Senden/Empfangen) aufnimmt bzw. weitergibt. Das ist nötig, da moderne Smartphones i.d.R. keinen von außen zugänglichen Antennenanschluß mehr haben. (Alte Handy´s, wie z.B. Nokia, Siemens oder andere haben in Ihrer spezifischen Halterung einen Anschluß für die Antennenbuchse.)
Wer z.B. im Hobbykeller keinen Handy-Empfang hat, kann es mit 2 Mobilfunkantennen, welche mit einem Koaxkabel (nicht zu lang, wegen der Dämpfung) verbunden sind, prima testen: Eine Antenne nach Draußen und die andere in den Keller und... siehe da, man kann telefonieren. Diese Technik wird auch in Tunneln benutzt um z.B. den lokalen Radiosender einzuleiten. Dort allerding oft auch mit aktiven Verstärkern wegen der Reichweite im Tunnel.
Also weder Hexerei noch Software im Spiel!
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von susi99
Gibt es denn beim iPhone keinen Punkt in dem du die Empfangsqualität in dB ablesen kannst? Dann solltest du schon eine Veränderung sehen wenn das Phone auf der Ablage liegt.Zitat:
Original geschrieben von cabrio4ever
Hab meine Handyablage jetzt schon ein paar Monate. Muss ich da jetzt auch ein Softwareupdate einspielen lassen? Funktionieren tut es- zumindest das laden geht. Aber ob die Aussenantenne wirklich genützt wird kann ich nicht richtig prüfen. Bei meinem iPhone 5 sieht man keinen grossen Unterschied in der Netzqualität wenn ich im Auto sitze und das Handy in der Hand halte oder wenn es in der Ablage liegt....Gruß Cabrio4ever
Wenn es lädt gibt es keinen Grund zu tauschen. Es sei denn, du hast vielleicht beim nächsten Handy Probleme...
Gibt es :
http://www.macwelt.de/.../...-App-Field-Test-ueberpruefen-3238219.htmlZitat:
Original geschrieben von susi99
Sie ist seit dem 28.01. freigegeben. Letzte Woche hatte mein Teiledienst sie vorrätig. Scheint also ein "Problem" deines Händler zu sein.Zitat:
Original geschrieben von beetle367
Hallo,kurze Frage, ist die Handyablage nur bestellbar oder bereits in der Auslieferung?
Ich warte seit letztem Jahr auf den Austausch meiner Handyablage und mein Händler hat mir zum Anfang der Woche noch gesagt, dass das Austauschteil noch nicht geliefert wurde.Gruß
beetle367
Hallo,
nachdem mein Händler bei Audi nichts erreicht hat bzw. keine Ersatz-Handyablage bekommen hat, habe mich an den Kundenservice gewandt. Es wurde mir seitens des Kundeservice mitgeteilt, dass die Handyablage seit dem 11.02.2013 wieder verfügbar ist und mit dem Händler Kontakt aufgenommen wird.
Heute Morgen habe ich dann einen Anruf von meinem Händler bekommen, dass der Kundenservice sich gemeldet hat und eine neue Teilenummer genannt hat. Dies Handyablage mit dieser Teilenummer sei aber in Rückstand.
Ich verstehe jetzt nichts mehr, wie ist der aktuelle Stand?
Gruß
beetle367
Hallo zusammen,
da leider verschiedensten Audihändlern und Foren keine klare Aussage zu entlocken ist, bitte ich den erlauchten Expertenkreis hier um Hilfe :-)
Stehe kurz vor der Anschaffung eines 2012er A5 Cabrios (211PS TFSI) , und war wild entschlossen, nur eines mit Handyvorbereitung in der Mittelkonsole zu erwerben. Denn der verbesserte Empfang und niedrigere SAR-Strahlung erscheinen mir durchaus wichtig. Jedoch scheint das bei kaum einem Wagen verbaut zu sein - überall leere Mittelkonsolen :-(
Frage:
* liegt das vielleicht daran, dass die Aufschaltung auf die Außenantenne beim Cabrio kaum was bringt, da ja keine "Heckflosse" sondern nur die A-Säulenantenne genutzt wird?
* gibt es irgendwelche Messwerte, wie groß der Unterschied tatsächlich in der Praxis ist?
Sorry falls ich hier unerfahrenerweise nicht im passendsten Thread gelandet sein sollte. Würde mich sehr über kurzfristige Antworten freuen...
Liebe Grüße
Risto
Der universelle Adapter klingt klasse! Gibt es denn außer der nicht vorhandenen GPS Nutzung über die externe Antenne noch Einschränkungen gegenüber SAP?
Das Auto nutzt ja bei beiden Varianten das eigene GPS, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
Der universelle Adapter klingt klasse! Gibt es denn außer der nicht vorhandenen GPS Nutzung über die externe Antenne noch Einschränkungen gegenüber SAP?Das Auto nutzt ja bei beiden Varianten das eigene GPS, richtig?
GPS ?
GSM wenn schon
Hallo,
kann hierzu jemand was sagen?
Zitat:
Original geschrieben von RiSto13
Hallo zusammen,
da leider verschiedensten Audihändlern und Foren keine klare Aussage zu entlocken ist, bitte ich den erlauchten Expertenkreis hier um Hilfe :-)
Stehe kurz vor der Anschaffung eines 2012er A5 Cabrios (211PS TFSI) , und war wild entschlossen, nur eines mit Handyvorbereitung in der Mittelkonsole zu erwerben. Denn der verbesserte Empfang und niedrigere SAR-Strahlung erscheinen mir durchaus wichtig. Jedoch scheint das bei kaum einem Wagen verbaut zu sein - überall leere Mittelkonsolen :-(
Frage:
* liegt das vielleicht daran, dass die Aufschaltung auf die Außenantenne beim Cabrio kaum was bringt, da ja keine "Heckflosse" sondern nur die A-Säulenantenne genutzt wird?
* gibt es irgendwelche Messwerte, wie groß der Unterschied tatsächlich in der Praxis ist?Sorry falls ich hier unerfahrenerweise nicht im passendsten Thread gelandet sein sollte. Würde mich sehr über kurzfristige Antworten freuen...
Liebe Grüße
Risto
hallöle,
hat jemand hier Erfahrung mit der universall ablage und einem Samsung s4 von der größe her?
ich würde mir die alage gern zulegen aber bei meinem Händler is diese nicht auf lage und wenn sie bestellt wird muss ich sie kaufen ob sie passt oder nicht. das ganze interessiert die nicht.
soviel zur kundenfreundlichkleit beim freundlichen
über antworten würde ich mich sehr freuen 😁
Sie ist universell und das S4 passt drauf. Die Ablagefläche ist richtig gross und gummiert, damit das Handy nicht so sehr hin und her fliegt. Ich habe übrigens noch keinen Audi Händler gesehen der die universelle Handyablage vorrätig hat.
Moin ich hat ein S3 das hat nicht drauf gepasst
Interessant der einen sagt passt der andere sagt passt nicht 😕😁😕🙄
Also mein S3 passt. Habe sogar noch etwas Platz und hoffe das mein S5, welches nächste Woche kommt, auch noch passt.
Das S5 passt auf keinen Fall. Die Handyablage wurde noch für alte Dummphones 1.0 konzipiert, was Größe angeht. Audi muss die Ablage der Smartphone-Realität und dem technischen Fortschritt anpassen, insb. was auch Größe angeht. Momentan ist die Ablage daher unbrauchbar für den Großteil der Handyuser.
Habe eventuell ein Problem mit meiner Universal-Ladeschale. Ich bin im Auto und das Handy ist verbunden, aber noch nicht in der Ladeschale. Anzeige im MMI 3 Balken. Ich lege das Handy in die Ladeschale und es verändert sich nichts an der Feldstärkenanzeige. Auch nicht wenn der Empfang vorher 1 oder 2 Balken ist. Wie ist das bei euch, verändert sich da etwas. Die Ladeschale ist fast 2 Jahre alt, soll aber schon die verbesserte Version sein. Habe das ganze mit verschiedenen Handys ausprobiert. Immer das gleiche.
Hallo,
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke im MMI wird die Bluetooth Feldstärke angezeigt, wenn ich mich auf das Handy (S4 mini) setze werden die Balken weniger... 😉
Gruß BScom
Ich denke das das nicht richtig ist. Je nach Standort verändert sich die Anzeige. Wenn es die BT Anzeige wäre, müsste sie ja immer gleich sein. Mehr wie 3 Balken werden bei mir nicht angezeigt.