Ungutes Gefühl nach Kauf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber evtl. könnt ihr mir helfen...

Wie in diesem Thread beschrieben, hatte ich heute folgendes bestellt:
http://www.motor-talk.de/.../...ation-und-lieferzeit-t1956489.html?...

In gewisser Weise freue ich mich auch darauf, wird aber begleitet von einem unguten Gefühl, welches ständig größer wird.
Ich habe mich wochenlang vor dem Kauf damit beschäftigt, was ich kaufe, was drin sein soll, wie ich das anstelle, etc. einfach alles irgendwie...
Ursprünglich wollte ich ein schwach motorisiertes neues Auto (Abwrackprämie einheimsen). Irgendwann schränkte ich mich ein, es solle ein deutscher Hersteller werden und schwankte zwischen Polo und Corsa. Dann kam ich auf den Trichter der VW Umweltprämie und kam dahinter, dass bei Opel (im Gegensatz zu VW zumindest) veraltete Motoren verbaut werden. Zudem musste ich wohl ohnehin einen Autokredit aufnehmen und sagte mir: wenn, dann richtig. Und so wählte ich eine Fahrzeugklasse höher den Golf aus.
Die Konfiguration könnt ihr in dem anderen Thread erkennen.

Ich selbst werde jetzt im April 23, studiere gerade Informatik und hatte vorher meine Ausbildung abgeschlossen (davor Abi gemacht). Mein erstes eigenes Auto fahre ich seit 2006 (Renault Clio für 1 Monat, seitdem Nissan Micra), Führerschein habe ich seit 2004.

Ist es normal, dass man sich so extrem viele Gedanken darüber macht? Wie gesagt, ich freue mich zwar, trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, irgendwas vergessen oder falsch gemacht zu haben 🙁

Beste Antwort im Thema

Nach 18 Seiten (gefühlt waren es 50) Thread lesen, werde ich nichts mehr schreiben, was hier schon so oft zu lesen war.
Ich wünsche dir wirklich, dass alle Stationen deines Lebens, die du vor deinen Augen - oder in deiner Glaskugel - siehst, auch tatsächlich so stattfinden werden, wie du sie dir völlig naiv zurecht geplant hast. Ich bin fast 40 mittlerweile und in meinem Alter weiß man einfach, dass so das Leben nicht funktionieren wird und auch nicht kann. Soviele Jahre im voraus planen in Bezug auf Ausbildung, Job, Wohnsituation, Privatleben - ein Ding der Unmöglichkeit!
Es wird der Tag kommen, an dem du dieses Golf VI-Abenteuer bedauern wirst, das ist so ziemlich das Einzige, was man jetzt schon recht sicher sagen kann.
Gruß
traumzauber

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi


Zudem musste ich wohl ohnehin einen Autokredit aufnehmen
Ich selbst werde jetzt im April 23, studiere gerade Informatik und hatte vorher meine Ausbildung abgeschlossen (davor Abi gemacht).

Dumme Frage: Wie hast du ohne festes Einkommen einen Autokredit bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von SloggiMB



Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi


Zudem musste ich wohl ohnehin einen Autokredit aufnehmen
Ich selbst werde jetzt im April 23, studiere gerade Informatik und hatte vorher meine Ausbildung abgeschlossen (davor Abi gemacht).
Dumme Frage: Wie hast du ohne festes Einkommen einen Autokredit bekommen?

Durch einen Bürgen...

Ich zahle monatlich Raten von ca. 180 Euro, die Versicherung inkl. Vollkasko beträgt etwa 70 Euro (tausche SF-Klasse mit meinem Vater, er hat 15, ich hatte 3, weil es so günstiger ist, da er nur HP für einen Mondeo von 94 bezahlt), dann kommt noch für etwa 10 Euro die Neuwagenanschlussgarantie hinzu, und dann natürlich die 6,45 Euro Wartung/Inspektion, macht summa summarum etwa 265 Euro im Monat.
Dauer 48 Monate mit einer Restschuld von ca. 12.000 Euro, die höchstwahrscheinlich weiterfinanziert wird.
Natürlich wird jeder Cent im Laufe der Finanzierung zurückgelegt, um die Schlussrate so gut wie möglich zu tilgen und den Rest dann weiterzufinanzieren. In 4 Jahren könnte ich auch mit dem Studium fertig sein, aber das ist noch nicht sicher.
Als Anzahlung leiste ich 6.000 Euro (inkl. der VW-Prämie, also 3.500 von mir).
Ende des Jahres werde ich auch wieder weg von der VVD (VW-Versicherung) gehen und zur Allianz, Huk oder sowas gehen, um nochmal kosten zu sparen.

Ich selber schätze mal, wenn ich es bis 2013 durchgehalten habe, ist der Rest kein Thema mehr.

Evtl. habe ich ein ungutes Gefühl, da es trotzdem viel Geld ist. Oder dass ich bei der Konfig was vergessen oder falsch gemacht habe. Möglicherweise kann es auch sein, dass ich meine, nicht das beste Angebot erhalten oder gemacht bekommen zu haben. Die Zweifel sind immernoch da, möchte aber natürlich jetzt nicht alles stornieren.

Trotzdem erstmal ein großes Danke an alle, die versuchen mich aufzubauen, das ist mir schon viel wert!

Stornier das Ding und komm zur Vernunft.

100 PS auf den Micra draufschippen und noch
hemmungslos ins Zubehör greifen. In 4 Jahren ist
der Kick längst weg und Du hängst mit einer
Restschuld von 12000 Euros rum.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi


In 4 Jahren könnte ich auch mit dem Studium fertig sein, aber das ist noch nicht sicher.

Also hast Du gerade erst das Studium angefangen? Dann spar lieber 10.000 für ein Auslandssemester als es für ein Auto zu verpulvern. Wenn Du es nebenbei noch sparst will ich nichts gesagt haben...

Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi


Die Zweifel sind immernoch da, möchte aber natürlich jetzt nicht alles stornieren.

Über Optionen, die nicht zur Verfügung stehen brauchst Du Dir keine Gedanken machen...

Du hast das Teil bestellt, also Hände weg von weiteren Preisvergleichen/Testberichten/Problemthreads usw.

Ähnliche Themen

Also nicht Finanzierung sondern Leasing.

Dann von mir mal was Positives:
Mit einem Neuwagen hast du mit Anschlussgarantie erstmal 5 Jahre keinen größeren finanziellen Ärger. Das ist eine Menge wert, glaub mir: Ich hab als Student erst nen III GTI gefahren, da musste man mindestens 1000 € im Jahr für Reparaturen rechnen.😉
12000 € Restschuld ist dann nach Beendigung eines Studiums nicht wirklich viel.

Wichtig finde ich nur, dass du noch etwas finanziellen Spielraum für Dinge wie Auslandssemester, Urlaube, Ausgehen etc. hast. Ansonsten wird das Leben echt zur Qual.

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Stornier das Ding und komm zur Vernunft.

100 PS auf den Micra draufschippen und noch
hemmungslos ins Zubehör greifen. In 4 Jahren ist
der Kick längst weg und Du hängst mit einer
Restschuld von 12000 Euros rum.

Grüße Klaus

wie aufbauend 😁

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Stornier das Ding und komm zur Vernunft.

100 PS auf den Micra draufschippen und noch
hemmungslos ins Zubehör greifen. In 4 Jahren ist
der Kick längst weg und Du hängst mit einer
Restschuld von 12000 Euros rum.

Grüße Klaus

toller vorschlag....

und dann ärgert er sich wöchentlich weil er mit so ner schüssel rumgurkt die grottenhäßlich ist!!!
der micra kommt bei mir gleich nach dem multipla... Häßlich!!!

wie gesagt,ich würde mir das mit den 160PS nochmal sehr gut überlegen, brauchst dudie wirklich? also die 1500€ würde ich mir sparen, den 122PS-motor zu nehemn wirst du absolut nicht bereuen! aus kosten-/leistungs-sicht der beste motor im golf VI!

@Bayashi: Also das du dir Sorgen machst ist völlig normal. Ging mir auch nicht anders.
Ohne deine finanzielle Situation zu kennen, oder für den Notfall die deiner Eltern, ist eine korrekte Aussage schwer zu treffen. Was ich jetzt schreiben werde soll dich in keinster Weise angreifen, oder dir etwas einreden zu tun. Ich schildere dir nur meine Sichtweise und der mußt du selbstverständlich nicht zustimmen. Für mich hätte das Studium aber definitiv Prioriät vor einem neuen Auto! Ein Neuwagen ist ein "nice to have" Luxus, er fügt aber keinen Mehrwert deinem Studium oder späteren Karrieremöglichkeinten hinzu. Wie einige hier schon geschrieben haben, spar das Geld lieber für einen Auslandsaufenthalt, oder für mehrere schlecht bezahlte Praktika, die heutzutage erwartet werden. 265€ im Monat ohne Sprit, Inspektionskosten, Winterreifen etc. ist eine Menge Geld wenn man kein Einkommen hat. Ich würde das Geld lieber nutzen um meinen Lebenslauf unique zu machen, mich von den Massen der anderen Studenten abzuheben. Mach in den Semesterferien Praktika bei Firmen wo du später mal arbeiten möchtest, bekomme Einblicke in Bereiche, wo du dir nicht sicher bist ob diese etwas für dich sind, verbessere deine Sprachkenntnisse, studiere ein Semester im Ausland. Damit hast du nach dem Studium bessere Chancen auf einen gutbezahlten Job und kaufst dir dann den Golf VII und machst uns alle neidisch*g* Aber für all diese Vorschläge wirst du finanzielle Unterstützung benötigen. Wenn du oder deine Eltern finanziell so abgesichert sind, dass ihr dies zusätzlich zum Golf tragen könnt, dann gratuliere ich dir zu deinem neuen Auto. Ansonsten überlege was dir wichtiger ist.

Damit das Gesülze nicht allzu sehr nach "Vater`s lebenskundlichem Unterricht" klingt, ich bin 28Jahre alt, beende gerade mein Studium mit der Abschlussarbeit, davor Ausbildung, Bundeswehr und Abi.
Ps. als Student fährt man halt ne kleine alte Karre. Ich hatte erst gar kein Auto und dann bin ich neun Jahre lang nen Fiesta gefahren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Also ganz ehrlich, ich würde niemals in deiner persönlichen Lage so viel nicht vorhandenes Geld für ein Auto ausgeben. Dein Wagen hat einen Listenpreis von ca. 27.500 Euro!!!
Ich würde an deiner Stelle vermutlich überhaupt kein neues Auto kaufen, aber wenn doch, dann zumindest in der Ausstattung nicht so auf die Kacke hauen. Sportpaket Vancouver? Standheizung? Navi? 160 PS?

Und die Aussage, dass nach dem Studium 12.000 Euro kein Problem mehr sind, was soll das? Das setzt vorraus, dass er sofort einen gutbezahlten Job bekommt. Selbst dann sind 12.000 Euro kein Pappenstil. Niemand weiss, was die Zukunft bringt. Ich halte es für sehr unvernünftig und risikobehaftet so extrem über seine Verhälnisse zu leben. Wenn Du in 4 Jahren mit dem Studium fertig bist und einen festen, gutbezahlten Job haben solltest, dann kannst Du Dir immernoch so einen Wagen kaufen.

Klausel hat nicht Unrecht, die Faszination des Neuen nimmt ruck, zuck ab und es bleibt Dir nur ein riesiger Batzen Schulden.

Also wie gesagt, ich würde im Mindesten mal die Ausstattungsliste ohne die Habgierbrille betrachten und dann mit dem Rotstift bearbeiten.

Ich kenne mich und plane das Auto (soweit es hält) schon so an die 8-12 Jahre zu fahren. Beim 122 PS Motor wird es daraus hinauslaufen, dass ich mich die erste Zeit freue und mir hinterher vorwerfe "hättest gleich den größeren Motor genommen".
Ich habe den 140er PS Diesel und den 160er PS Benziner Probegefahren. Der Diesel dürfte dem 122er TSI sehr ähnlich sein. Ich fand den 140er Diesel zwar toll, aber als ich den 160er Benziner gefahren bin, war ich schon hin und weg. Ich fahre zwar 54 PS im Micra, aber bei 700kg Leergewicht ist das sicher vergleichbar mit einem 80 PS Golf (im Verhältnis zu dessen Gewicht).

Das Zubehör sind etwa 3500 Aufpreis (ohne Rabatt). Aber das liegt daran, dass ich plane, das Auto sehr, sehr lange zu fahren und ein nachträglicher Einbau immer teuer ist. Das kann ich bei Ersatzreifen oder Winterrädern machen. Wollte ursprünglich sogar DSG, weil das bei der Probefahrt wirklich genial war, aber da ist die Differenz doch zu hoch.

Der Micra ist kein Schrottwagen. Damals 500 Euro kosten für einen K11, macht er immernoch Spaß. Also es ist nicht so, dass ich mir denke "wieder in dieser Gurke fahren", aber das reicht halt nicht mehr. Bei 160 PS und einem Golf neuer Generation mit wirklich guter Ausstattung wird es sehr lange dauern, bis das "langweilig" wird. Der Micra hat im Vergleich nichtmal eine Zentralverriegelung.

Die 12.000 Euro Restschuld sind keine 12.000 mehr. Wenn das mit der Staatsprämie noch klappt, wären es 9.500 Euro. Die 4 Jahre lege ich ja auch gut beiseite und ein Nebenjob ist natürlich auch noch geplant. Ich schätze, dass ich selbst ohne Staatsprämie die Restschuld auf etwa 8.000-9.000 Euro tilgen kann (lieber zu kleine Rate und gut ansparen, als hohe Rate und in Bredouille kommen).

Studium habe ich erst angefangen, das ist richtig. Bachelor-Regelstudienzeit sind zwar nur 3 Jahre, aber man weiß nie, was das Studium mit sich bringt. Da ich finanziere, hätte ich auch 14 Tage Widerrufsrecht.

Die Anschlussgarantie verlängert sich übrigens auf 4 Jahre, nicht 5. In den Urlaub fahre ich ohnehin nur ungern. Mag daran liegen, dass ich nicht so oft im Ausland war, wie evtl. andere hier. Sowas wie die 2-Tages-Abholung in Wolfsburg empfinde ich schon als angenehm genug (wenn man den Stress mal weglässt, den es zweifelsohne dennoch geben wird).

Edit: Praktika sieht mein Studium nicht vor. Da ich eine Ausbildung in der gleichen Richtung abgeschlossen habe, könnte ich mir die ohnehin anrechnen lassen.

Edit2: Das mit dem 12.000 kein Thema mehr, war darauf bezogen, dass wenn ich die ersten 4 Jahre mit einer höheren Last rumkriege, der Rest nur noch Formalität sind. Klar ist das nicht wenig, trotzdem konnte ich 4 Jahre gut durchhalten und habe evtl. sogar noch etwas angespart.

Edit3:
Ich lebe ohnehin sehr zurückhaltend (gehe z.B. nicht wöchentlich ins Kino oder solche Scherze). Was finanzielle Ausgaben angeht, hielt ich mich mein ganzes Leben (selbst als Schüler) schon sehr bedeckt und war mit wenig zufrieden. Aber irgendwann möchte man sich einfach etwas anschaffen. Rein von der Theorie habe ich ja schon einiges erreicht und möchte mich mit einem guten, finanzierbaren Auto belohnen. Ich habe wirklich wochenlang rumgerechnet, kalkuliert, was geht, oder was nicht klappt. Bin 10-12 Autohäuser abgefahren, um ein gutes Angebot zu bekommen.

Also auch wenn ich die Kaufentscheidung aufgrund der momentanen Rabattschlacht verstehen kann, so halte ich es auch für fragwürdig zu Beginn eines Studiums sich einen Neuwagen zu kaufen. Als ich noch studiert habe bin ich 2 Jahre ohne Auto klargekommen und hab dann nen 5000 Euro Golf 3 von meinen Eltern geschenkt bekommen, den hab ich dann 5 Jahre gefahren und letztes Jahr nach einem 1 Jahr Arbeit nach dem Studium hab ich mir ein neues Auto gekauft. Dazu kommt noch dass ich noch keine Studiengebühren zahlen musste!
Außerdem gibt ein Bachelor-Abschluss leider auch nicht die 100%ig sichere Jobgarantie, also evt. dauert das Studium dann doch länger wenn du noch den Master hinterhermachst, was ich nur empfehlen kann.
Aber letztenendes kennt keiner deine Situation genau und wenn du es dir zutraust und eisern sparen kannst, dann sollst du auch deine Freude am Neuwagen haben.

Gruß

DarkLoG

Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi



Edit: Praktika sieht mein Studium nicht vor. Da ich eine Ausbildung in der gleichen Richtung abgeschlossen habe, könnte ich mir die ohnehin anrechnen lassen.

Die Praktika machste ja auch für die späteren Arbeitgeber.

Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi


Edit2: Das mit dem 12.000 kein Thema mehr, war darauf bezogen, dass wenn ich die ersten 4 Jahre mit einer höheren Last rumkriege, der Rest nur noch Formalität sind. Klar ist das nicht wenig, trotzdem konnte ich 4 Jahre gut durchhalten und habe evtl. sogar noch etwas angespart.

Was ist eigentlich, wenn Du nach dem Studium einen Firmenwagen hast. Dann brauchste den Golf nicht mehr. Oder der worst case: Du wirst ge-ext.

Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi


Edit3:
Ich lebe ohnehin sehr zurückhaltend (gehe z.B. nicht wöchentlich ins Kino oder solche Scherze). Was finanzielle Ausgaben angeht, hielt ich mich mein ganzes Leben (selbst als Schüler) schon sehr bedeckt und war mit wenig zufrieden. Aber irgendwann möchte man sich einfach etwas anschaffen. Rein von der Theorie habe ich ja schon einiges erreicht und möchte mich mit einem guten, finanzierbaren Auto belohnen. Ich habe wirklich wochenlang rumgerechnet, kalkuliert, was geht, oder was nicht klappt. Bin 10-12 Autohäuser abgefahren, um ein gutes Angebot zu bekommen.

Ich will Dir nicht zu nahe treten: aber offensichtlich hast Du das Geld nicht. Damit hat sich das Thema eigentlich schon erledigt, sorry. Es hat schon einen Grund, warum Du einen Bürgen liefern mußt. Ich denke, Du hast Angst, das Angebot des Lebens mit den Umweltprämien zu verpassen und setzt Dich selbst unter Zugzwang. Spätestens in 2 Jahren steht das gleiche Auto in Massen gebraucht zu einem identischen Preis zur Verfügung und Du kannst dann immer noch kaufen. Dann weißt Du wenigstens, wie es mit dem Studium läuft etc. Außerdem: die Prämie hat schon einen Grund, es sind nicht die rosigsten Zeiten in Sicht. Ein Studium ist heutzutage keine Jobgarantie mehr.

Essen, Unterkunft, Kleidung, lfd. Kosten wie Strom und Wasser bekomme ich alles von den Eltern bezahlt, da ich noch zu Hause wohne.
Wenn man vom Auto absieht, habe ich keine monatlichen, regelmäßigen Ausgaben.
Ich bekomme das maximale Bafög, natürlich noch das Kindergeld und die monatlichen Kosten verringern sich am Ende des Jahres auch nochmal durch Versichererwechsel. Wie gesagt, Nebenjob ist auch noch drin. Und im Notfall habe ich auch noch einen Bürgen, sonst würde dieser ja keinen Sinn machen.
Nach den 4 Jahren habe ich bei VW ohnehin das Recht, den Wagen einfach wieder zurückzugeben, was ich aber nicht plane. Aber die Möglichkeit bestände zumindest...

Das ist mein Lieblingsthema auf Motor-talk zum Thema Student und Autokauf:

http://www.motor-talk.de/.../...nanzieren-hilfe-bitte-t207525.html?...

Was soll man da nur sagen? Ja, ja, die Studenten heutzutage. 🙂

Aaah ich seh grad, da soll wieder mit dem Bafög das standesgemäße Fortbewegungsmittel finanziert werden. 😉

Wie gut, daß es Bafög nur für "Bedürftige" gibt.

Aber wenn Papi "nur" einen 94er Mondeo fährt, dürfte die Bedürftigkeit ja gegeben sein. 🙂

Tja, da sieht man mal wer in der Familie was falsch gemacht hat, Studierende sind eben doch schlauer.

@Bayashi: Ich bekomme den Eindruck, dass du nicht objektiv an die Finanzplanung gehst, sondern sie dir schön redest. Außerdem kann ich Tomorrowabc und Dark nur zustimmen. Ein Studium alleine ist keine Jobgarantie mehr. Das Bafög mußt du nach dem Studium doch zurückzahlen? Und was deine Ausbildung betrifft, so ist diese zwar schön und gut, aber nix besonderes. Du mußt Praktika während deines Studiums machen, sonst hast du später bei der Jobsuche schlechtere Karten (aber das wird zu off topic).
Wenn dir deine Eltern schön bürgen, dann gönn dir in zwei Jahren lieber einen VIer als Gebrauchtwagen (falls dann überhaupt noch interessant).
Wenn ich das richtig raushöre, wohnst du bei deinen Eltern? Soll heißen, dass du nach dem Studium dir evtl. eine Mietwohnung gönnen möchtest, brauchst also Geld für Möbel, Küche, Miete und dann klebt dir der Golf an der Backe.

Kurz: Geh bei deiner Kalkulation lieber vom Schlimmsten aus, und hoffe auf das Beste, als andersherum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen