Ungleichmässiges bremsen
Hallo,
Habe schon zeit langer zeit ein ungleichmäsiges bremsverhalten. Ins besondere beim vorsichtig an bremsen.
Habe schon im front und heck neue bremsscheiben und klotze montiert aber da hat sich nichts geändert.
Neue bremsen alles von Ate.
Der SLK hat die sportbremsen ab werk also die gelochte scheiben am front.
Kann nicht sagen ob es von vorne oder hinten kommt.
Jemand erfahrung mit dieses problem ? Es fühlt sich an ob man pumpend bremst.
Heute neue bremssattel für hinten bestellt....mal gespannt ob es da einige verbesserung bringt.
Mfg aus Holland
Beste Antwort im Thema
Hallo wenn Du kein Schrauber bist, dann Finger weg von der Bremsanlage !!
34 Antworten
Zitat:
@m123maurice schrieb am 20. August 2020 um 15:10:31 Uhr:
Heutemorgen sind die beide vordere bremsscheiben mit eine Procut maschine am fahrzeug abgedreht worden. Alles schön sauber gemacht. Wie der wagen jetzt bremst hat er nog nicht gebremst seit Ich das fahrzeug besitze !
Die bremsscheiben sind meiner meinung ATE. Bestellt bei Bandell autoteile in Deutschland. Ich gehe davon aus das es original ATE teile sind. Klotze usw. sind alles neu gemacht worden. Alles ATE.
Vielen dank für alle tips und tricks....Ich hoffe jetzt ist ruhe....
Haben die vor dem Überdrehen geprüft warum die Bremsscheiben einen Taumel haben? Anlagefläche etc. überprüft?
Und zu ATE sage ich jetzt nichts! Jeder wie er will!
MfG Günter
Anlageflachen haben Sie kontrolliert und auch nichmals ganz sauber gemacht. Danach die scheiben ordentlich montiert. Und dan sind die scheiben am fahrzeug abgedreht. Bremst jetzt richtig gut. Hoffe das es so bleibt.
Zitat:
@m123maurice schrieb am 21. August 2020 um 22:22:53 Uhr:
Anlageflachen haben Sie kontrolliert und auch nichmals ganz sauber gemacht. Danach die scheiben ordentlich montiert. Und dan sind die scheiben am fahrzeug abgedreht. Bremst jetzt richtig gut. Hoffe das es so bleibt.
O.K.!
Dann scheidet zu mindest ein Montagefehler bzw. schlammige Montage aus!
Wenn das jetzt noch einmal auftreten sollte, dann kauf Dir andere Bremsscheiben!
MfG Günter
Wenn das jetzt nochmal auftreten sollte?
Also, nach der nachvollziehbaren Beschreibung hat die Werkstatt die Scheiben demontiert, dann die Auflageflächen kontrolliert und gereinigt und erst danach montiert und abgedreht. Ein Montagefehler im Vorfeld ist damit für mich nicht ausgeschlossen.
Der befreundete "Monteur" scheint ja nicht der Bremsenexperte zu sein. So würde es mich nicht wundern, wenn er die Scheiben nicht korrekt montiert hat bzw Schmutz/Rost dazu führte, dass die Scheibe eirig lief. So hast du es auch beschrieben (als wenn man pumpend bremst).
An den (original) ATE lag es sicher nicht. ATE ist Erstausrüster und kein billig Mist. Ich verbaue ausschließlich ATE. Da passt alles, quietscht nicht, eiert nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@carsten253 schrieb am 26. August 2020 um 13:30:20 Uhr:
An den (original) ATE lag es sicher nicht. ATE ist Erstausrüster und kein billig Mist. Ich verbaue ausschließlich ATE. Da passt alles, quietscht nicht, eiert nicht.
Deine Meinung!
Ich montiere KEINE ATE Bremsscheiben mehr, meine Meinung! 🙂
MfG Günter