Ungleiches Duell: A6 ultra 150PS oder 320D 190PS?
Hi,
ich bin mir bewusst, dass ich im Audi Forum frage, aber vielleicht hat jmd diesen etwas ungleichen Vergleich bereits gezogen und kann einige Vor- und Nachteile aufzeigen.
Restrikte Leasingbedingungen begründen diesen Vergleich. A4 kann nicht konfiguriert werden. Leider sind die Motoren auch fix, sodass leider nicht der 190PS A6 genommen werden kann.
Fahrprofil:
- knapp 50.000/ppa. mit viel Autobahn. Gerne wird mit dem aktuellen Fzg. eine Reisegeschwindigkeit von 180-200 angeschlagen wenn es der Verkehr hergibt.
- gelegentliche Kastenanhängernutzung
Optisch gefällt mir der A6 besser. Beim Motor hab ich beim A6 bedenken. Ist der 150er noch einigermaßen lebendig? Aktuell habe ich 200PS zur Verfügung.
Welches Interieur ist besser?
Wechsel soll im Sep/Okt sein, sodass es beim 3er auch das FL Modell wäre. Aktuell tendiere ich zum A6, deswegen wohl auch hier die Frage 🙂
Ich hoffe auf ein paar Meinungen die mir die Entscheidung vereinfachen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
An alle Audi-Fahrer, die hier geantwortet haben,
EIN GANZ GROßES LOB!
Ich habe selten so faire Antworten gelesen, wie hier, da sollten sich unsere herrschaften im BMW-Forum mal eine Scheibe abschneiden.
Ich werde das bei nächster Gelegenheit, wenn eine solche Frage in unserem Forum gestellt wird, gerne anbringen und
auf diesenThread hinweisen.
93 Antworten
Ich habe damals auch mit dem 150 PS geliebäugelt, da mir sehr hohe Leistung nicht soooo wichtig ist.
Die 150 Ps A6 findet man jedoch kaum zur Probefahrt.
Ich hab daher einen A4 mit 143 PS zur Probe gefahren.
Hat mich dann doch etwas enttäuscht, klar geht auf 200 und mehr. Aber doch sehr träge imho.
Habe mich dann für den 190PS A6 entschieden.
An sich ist der A6 aber auch einfach eine andere Liga als ein 3er BMW... wenn dir 150 PS reichen immer A6....
Hab ein gutes leasing angebot für den neuen 320d bekommen und hab zugeschlagen, klar ist der a6 größer und komfortabler aber der neue 3er gefãllt mir auch ganz gut und eigentlich war ein a6 geplant 🙂
Ich komme grade vom 320d Touring. Aus Platzgründen reicht der aber nicht mehr aus.
Wenn dir der Kofferraum reicht, wirst du mit dem BMW glücklich. Vergiss die Sportsitze nicht in der Konfig!
Wenn der Kofferraum nicht reicht, dann A6 mit 150 PS und dem Bewusstsein, dass es bis zur Reisegeschwindigkeit von 200 eine Weile dauern wird.
/Fenster auf
Zu den Fahrleistungen im Vergleich lehne ich mich mal aus dem Fenster:
Fahre 318d und 320d. Wenn der 318d für dich ok ist (0-100 9,2/A6 9,8; Vmax 210/A6 209) dann könnte der A6 in Bezug auf die Fahrleistung ausreichend sein. Träger als der 318d ist er allerdings - bis zur Vmax wirds ne ganze Weile dauern. Da sind immer noch ~200kg Unterschied.
Wenn der 320d dir mehr zusagt, dann sei erwähnt dass oben genanntes analog zum Fenster-Vergleich mit dem A6/190PS gilt.
/Fenster zu
Ähnliche Themen
Den A6 150 PS TDI halte ich bei einer gewünschten Reisegeschwindigkeit von 180-200 km/h für suboptimal.
Ein Dreier hingegen ist ... nun ja ... ein Dreier. Um mich einmal vorsichtig auszudrücken, gefällt mir die Klientel nicht, sobakd die Gebrauchten erschwinglich werden. Der F30 ist seit 2011 oder 2012 draußen, sodass die ersten Wagen unter 20 T€ liegen dürften. Ansonsten sicherlich ein prima Auto, aber leider leider...
Beide Wagen kämen für mich nicht in Frage. Wie sieht es denn mit dem A3 oder Modellen anderer Hersteller aus, vielleicht ist dort etwas dabei. A3 184 PS quattro ist sicherlich autobahntauglich, oder die C-Klasse vielleicht, oder Volvo?
Wirklich ein sehr ungleiches Duell. Bei mir wäre die Kernfrage: Reicht der Platz im 3er aus? Das betrifft sowohl den Kofferraum als auch die Rücksitzbank.
Wenn diese Frage mit "ja" beantwortet werden kann, dann würde ich bei den beiden genannten Optionen und unter Berücksichtigung des Fahrprofils auf jeden Fall einen 3er nehmen. Nimmt die 8-Gang ZF dazu und du wirst auf der AB sehr gut zurecht kommen. Mit Heckantrieb und 190 PS geht der Wagen schon ziemlich gut.
Der A6 mit 150 PS ist dagegen eher ein gemütlicher und entschleunigter Gleiter (vielleicht vergleichbar mit einem 518d / 316d). An die von Dir genannten Geschwindigkeiten wirst Du dabei aber nur schwer und mit viel Anlauf rankommen. Der wäre also nur aus Platzgründen angeraten. Wenn aber der Platz das ausschlaggebende Argument ist, dann wäre vermutlich der Passat B8 eine noch bessere Wahl (falls der vom Leasing her geht). Bevorzugt wohl dann mit 190 PS aber selbst mit 150 PS geht der Passat durch seinen Gewichtsvorteil noch deutlich besser als ein A6 mit gleicher Leistung. Und mehr Platz als der A6 hat der B8 ohnehin.
Just my 2 cts...
Wer denkt sich denn so eine Fshrzeugregelung aus?!?
Anyway - ich fahre seit März in Dauermiete einen 320d und kann nur sagen, dieses Auto steigert meine Vorfreude auf den bestellten A6 ungemein! Der Audi ist deutlich größer, besser verarbeitet und sehr viel moderner. Der 3er wirkt langweilig und altbacken. Ich bin vorher 5er gefahren - gerne gefahren - aber auch der wirkt m.M.n. angestaubt.
Ich rate also zum Audi!
Aber: den 150PS Motor kenne ich nicht und empfehle dringend ihn probezufahren - ist sicher gut um Dein Punktekonto zu schonen, aber ob er zu Deinem Profil passt ist tatsächlich fraglich!
Viel Erfolg bei der Fahrzeugwahl!
Es wäre sehr nett solche Fragen demnächst in der kaufberatung zu stellen !!
Danke für Euer Verständnis
Senti
Ohne verfügbaren Neuwagen bzw Fahrzeug im Vorlauf, welches der Händler umkomfigurieren kann wird es eh knapp mit Lieferzeit beim A6. Vielleicht ist deshalb schon die Entscheidung getroffen. Ich würde mich an deiner Stelle klar für den BMW entscheiden wenn der Platz reicht
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 3. Juni 2015 um 23:58:04 Uhr:
Den A6 150 PS TDI halte ich bei einer gewünschten Reisegeschwindigkeit von 180-200 km/h für suboptimal.
Ein Dreier hingegen ist ... nun ja ... ein Dreier. Um mich einmal vorsichtig auszudrücken, gefällt mir die Klientel nicht, sobakd die Gebrauchten erschwinglich werden. Der F30 ist seit 2011 oder 2012 draußen, sodass die ersten Wagen unter 20 T€ liegen dürften. Ansonsten sicherlich ein prima Auto, aber leider leider...Beide Wagen kämen für mich nicht in Frage. Wie sieht es denn mit dem A3 oder Modellen anderer Hersteller aus, vielleicht ist dort etwas dabei. A3 184 PS quattro ist sicherlich autobahntauglich, oder die C-Klasse vielleicht, oder Volvo?
Sorry das Argument galt mal vor 15-20 Jahren, aber diese "Klientel" fährt mitlerweile nicht mehr nur 3er BMW, sondern genauso gerne Benz, Audi und selbst VW. Das würde ich nicht als Argument sehen.
Zum Thema: Ich würde bei einer angepeilten Reisegeschwindigkeit von 180-200Kmh lieber den 320d LCI nehmen. Alleine die famose 8 Gang Automatik ist ein Traum. Vorallem dürfte auch bei Überholvorgängen der 320d eine andere Welt sein. Meine Entscheidung wäre eindeutig der BMW.
Ich würde in diesem Falle auch den 3er nehmen. Gerade im Hinblick auf das FL.
Ein BMW hat genau so seine Reize wie ein Audi und in Sachen Car Connect gibt es derzeit nichts besseres als BMW.
Wenn Du gerne zügig auf der Bahn unterwegs bist, wird dir der 3er tierischen Spaß machen. Von den subjektiven Fahrleistungen her kannst Du ihn eher mit dem 218 PS-TDI im A6 vergleichen.
Man muss aber bedenken, dass bei Reisegeschwindigkeiten von ca. 160-200 km/h der A6 im Innenraum das deutlich leisere Fahrzeug ist. Vor allem, wenn man das Dämmglas dazu bestellt!
Bei 50.000 km im Jahr kommt man stets viel stressfreier an!
Das ist nicht zu unterschätzen...
Hallo,
Hatte vorher den 320d als F30.
Jetzt einen A6 FL 190PS Diesel.
Das geräuschniveu auf der Autobahn und das Fahrverhalten (ohne jetzt auf die Beschleunigung einzugehen) sind Welten. Abgesehen von der innenraumqualität.
Dann lieber die 150PS im A6 als den F30 als 320d.
Klar die Beschleunigung ist im 320d besser....ist aber nicht alles.
Grüße