Ungleicher Vergleich "M5 vs 530dA"

BMW 5er E60

Gleich vornweg, es ist vollkommen klar, dass der M5 mehr PS hat und um welten besser "ab geht" aber darum geht es bei meinem kleinen Bericht nicht.

Ich habe gestern mir nach 35TKM komplett neue Bremsen ringsum machen lassen. Die freundliche dame von Sixt gab mir einen nagelneuen 530da LCI.
Ich dachte, naja... so einen hattest Du ja schon mal... mal sehen wir der Unterschied Dir so vorkommt.
Das soll jetzt wirklich nicht überheblich oder so klingen, aber ich war entsetzt über Fahrwerk, Lenkung, Automatik und Ansprechverhalten Motor.
Fangen wir mal bei Fahrwerk an. der 530d hatte das normale fahrwerk und führ sich als hätte er ringsum nur 0,5 Bar drauf. Jetzt verstehe ich die leute die mit den Kisten bei 200 Angst bekommen. Das geht ja überhaupt nicht! Dass das Fahrwerk und die Gesamte Sitz/Fühlpoisition so unglaublich unterscheidlich ist, hätte ich nach einem Jahr M5 nicht so gedacht. man hat sich schon so extrem daran gewöhnt. Und man denkt, naja ist halt ein 5er mit doppelt so viel PS wie normal und etwas härter. Aber es ist wirklich so ein komplett anderes Auto, das ist unglaublich!

Die Lenkung istd er 2. Punkt der mich erschüttert hat. Total schwammig und ich glaube es war die Aktivlenkung. Fuhr sich unmöglich und sehr unperzise in den Kurven. Man hatte echt bammel in eine Kurve fix einzulenken. Auch hier sind unendliche welten zum M5. Da fährt sich der M5 dagegen echt wie ein Gokart!

Die Automatik ist ja nun überarbeitet. ich hatte damals das Vor-LCI Modell als 530d. Ich hatte das nicht mehr so in erinnernung, dass die sich sowas von ummöglich fährt. Entweder er gibt das volle Drehmoment auf die Räder oder er fährt viel zu untertourig ohne genügend Drehmoment.
ergebnis war bei losfahren um Kurven > nicht aus dem Knick kommen, oder mit quitschenden reifen wie ein Prolet! Sowas kenne ich vom M5 nicht. Da dosiert man wie man es möchte. Ich habe glaube meine reifen im M5 die 35TKM die ich ihn jetzt hab nicht so oft quitschen hören wie den einen Tag mit dem 530da!

Den Motor trifft das gleiche negative Urteil wie die anderen Dinge vorher. Gas geben und warten ...d ann völlig unkontrolliert losdonnern!
Also ich kann sagen > Nie wieder Diesel, ich hatte das echt nicht so schelcht in Erinnerung. Der 530d vermittelt einem einen unglaublichen Anzug. wenn man aber mal eine Vergelichsstrecke beschleunigt mekrt man erstmal dass da im Grunde nicht viel geht. Wenn ich auf die Autobahn beschleunige bin ich mit dem M5 an einen bestimmten Punkt(Brücke) bei 265km/h mit dem 530d grad mal 200 wenns gut läuft. Eher 190! nur der Motor vermittelt einem vom Empfinden her einen Bärenbumms!

Abschliessend ist mir natürlich nochmal klar, dass man den M5 nicht mit einem normalen 530da vergleichejn kann. Aber ich hatte jetzt anch nunmehr einem Jahr nicht gedacht, dass wirklich solche unglaublichen welten zwischen diesen Autos liegen.

Beste Antwort im Thema

Als ich letztens meinen Ferrari in die Werkstatt gegeben hatte und mein Hubscharuberpilot erkrankte, musste ich zwangsläufig mal den M5 nehmen. Da kam es mir hoch, erst merkte eine Dame mit ihrem Polo nicht, dass ich 500 PS habe und räumte ewig die linke Spur nicht (soviel zum Thema Überholprestige), dann war wohl gestern allg. E60-Tag, so dass man alle 2min einen sah (und wer kennt schon den Unterschied zw. M5 und 520d) und im Stadtverkehr merkt man von der Power auch nicht viel, Dank dem Hochdrehzahlkonzept.
Nichts für Ungut... .

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich begreife immer noch nicht, warum manche leute tatkräftig in threads mitposten und diese zumüllen, wenn sie das thema gar nicht interessiert. Ist euch nicht schade um die zeit? Es wird ja niemand gezwungen hier mitzulesen.

lg,

Harry

Es ging mir ursprünglich auch nicht um beschleunigungen, sondern um das Fahrzeug insgesamt.
Aber das ufert wieder aus hier.

How ever. Jeder freut sich über sein KFZ und deshalb hat er es sich ja auch gekauft, oder was auch immer.
Viel Spass weiterhin mit allen BMW's ob 116i oder 520d oder 55i oder 530d what ever.
Alles gute Autos un herrlich verschieden 🙂

Viele Grüße an den Mind-Guru frauenblablabla 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Das ist zumindest das , was die liebe Frau Verkäuferin mir sagte. Ich werde wohl nächste Woche oder später mal ne F430 fahren. Da kann ich ja dann gut vergleichen 😉

Da hat die Verkäuferin dann doch nicht so ganz Recht.

Ein Porsche GT3/2 oder Turbo ist doch nochmal etwas ganz anderes!

Zum einen sitzt du viel tiefer und hast ein anderes Fahrerlebniss.
Selbst der Turbo ist kein Ariel Atom, aber er fährt sich doch nochmal ne Ecke sportlicher als der M5.
Beim Turbo ist dann Standart nur eine Differenz von 27PS zu gunsten des M5, allerdings hat der M5 100Nm weniger, etwas mehr Gewicht und liegt auf 100 schon ne Sekunde zurück...und das alles standart!

Der M5 ist der sportlichste Kompromiss...aber lässt man den Kompromiss ausenvor kommt man in ganz andere Ligen (und da ist selbst ein aufgemotzter Turbo nicht das Maß aller Dinge).

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Ich habe von einem Handschalter gesprochen und nicht von so einem weichgespülten Automatik-Gedöns!!
Und da sieht die Sache dann ganz anders aus ... und der M5 bekommt ab 230 mächtig Trouble. 🙄

@Dento
Gib mir mal 5 .... 😉

Muhahahaha, wenn ich schon einen 530d mit meinem 530i verblase, dann wird er gegen den M5 wohl überhaupt keine Sonne sehen, vermutlich nichtmal wenn der M5 im 7. Gang beschleunigt. 😉

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Ich habe von einem Handschalter gesprochen und nicht von so einem weichgespülten Automatik-Gedöns!!
Und da sieht die Sache dann ganz anders aus ... und der M5 bekommt ab 230 mächtig Trouble. 🙄

@Dento
Gib mir mal 5 .... 😉

Muhahahaha, wenn ich schon einen 530d mit meinem 530i verblase, dann wird er gegen den M5 wohl überhaupt keine Sonne sehen, vermutlich nichtmal wenn der M5 im 7. Gang beschleunigt. 😉

Grüße
Peter

Hey ihr Flughunde 😁,

der FF hat alles mit viel Ironie gespickt! Kann doch so schwer nicht sein, das richtig zu interpretieren, oder????

Hihi, scheinbar hat der gute FF genau gewußt, dass die Knaller hier nicht richtig lesen können... liegt wahrscheinlich daran, dass die ganze Energie im Gasfuß und im rechten Arm ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schlurie liegt sicherlich immer noch lachend unter dem Schreibtisch... 😛😛😛

Wenn ich mit meinem 535d Biturbooooooooooo angetreckert komme, können die M 5 Pussis einpacken, denn ich bin viel schneller als die.....................

von der Tanke wieder weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG

OLLI

Der der FF schreibt halt ab und zu mal Dinge ohne Inhalt und Nutzen für das eigentliche Thema.
Hauptsache -> "dabei ist alles"

Mag sein, dass mag manchmal über Sinn/Nutzen seiner Beiträge streiten kann, aber treffend sind die meistens... und die Reaktionen meist "erfrischend" !!😁

Ich kenne nur den M5 E39 ganz gut, weil ich den mal kaufen wollte. Doch so riesig wie von dir bei den E60 Modellen beschrieben ist mir der Unterschied zu meinem E39 535iA V8 damals im Jahr 2001 nicht vorgekommen - Fahrleistungen natürlich ausgenommen !! Doch der Rest ?? Hmmm, sooo wild war das nicht. Ein Stau mit einer Stunde Stop and go hat mir dann auch die Lust am Schalten genommen und ich habe den V8 behalten...

LG

OLLI, der demnächst den M5 Touring bekommt als Werkstattersatz...😛😛

kommt schon Jungs,...Nicht beißen!
(:

Trotzdem: Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich.
So gesehen ist die Frage nach dem grundsätzlichen Nutzen des Threads durchaus stell- und die entsprechenden Reaktionen nachvollziehbar.

Wenn der M5 nicht ein sich grundsätzlich von jedem anderen Serien-5er unterscheidender Wagen wäre, hätte die M-Company etwas grundsätzlich falsch gemacht (oder die Marketingabteilung einen grandiosen Job).

Das ist wie mit den Frauen... wir haben ja auch nicht alle die Gleiche, sondern jeder ne Andere. 🙂
Und jeder ist mehr oder minder mit seiner zu frieden

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Das ist wie mit den Frauen...

Nä....nicht wirklich.

Meine Zauberhafte fände es wahrscheinlich merkwürdig, würde ich sie in punkto Beschleunigung und Straßenlage mit deiner vergleichen,...

😁

😁 das stimmt allerdings

AAARRRGGGHHH !! Jetzt wird mir einiges klar !!! DARUM ist mir meine irgendwie mal abhanden gekommen... hättest du mir auch schon eher sagen können, du Vollpfosten !!!!

LG

OLLI, der sich fragt, ob die Alte nun ein Trecker oder ein Biturbo war ??? Oder beides ?😕

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Versucht mal bei dem nassen Wetter gard mit einem 530dA auf Asphalt zügig anzufahren und gleichmäßig hochbeschleunigen. Das ist geradezu unöglich.
Und alle 530dA Fahrer (ich ja auch bis letztes Jahr Juli) können ein Lied davon Singen.

Das Automatikgetriebe mit dem 530dA ist keine gute Kombination.

Es steht natürlich trotzdem außer Frage, dass die BMW-Diesel die besten am Markt sind.

Das stimmt, der 530dA ist halt kein Auto für Regen. Da ist er fast unfahrbar ;-))))

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


OLLI, der sich fragt, ob die Alte nun ein Trecker oder ein Biturbo war ??? Oder beides ?😕

.

War sie denn sehr schnell von 0 auf 200, geltungsbedürftig, lautstark und hat gesoffen wie ein Loch und hing fast nur an der Tanke rum so wie diese M5-Schlampen 😁 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen