ungleiche Fahrzeughöhe beim A5, er ist "schief" ???
Ich habe zwar sehr lange die Suche mit div. Begriffen bemüht aber leider keinen passenenden Treffer erziehlt, also bitte um Nachsicht wenn es hier schon mal diskutiert wurde.
Mein A5 hat das werksmäßige Sline Sportfahrwerk verbaut.
Nachdem es bei Audi das optische Hängearschproblem aufgrund der unterschiedlichen Radlaufausschnitten gibt habe ich mir gedacht ich lege den Wagen etwas tiefer um einerseits eine bessere Optik zu erzielen und andererseits das Hängearschproblem zu beseitigen.
Ich war jetzt mehr als erstaunt festzustellnen dass mein Audi auf der Vorderachse/Beifahrerseite um 1cm HÖHER ist 😕
konkret:
Vorderachse:
Fahrerseite - 365 mm Narbe - Radlauf ( 682 mm Boden- Radlauf )
Beifahrerseite - 375 mm Narbe - Radlauf ( 692 mm Boden- Radlauf )
Hinterachse:
Fahrerseite - 362 mm Narbe - Radlauf ( 682 mm Boden- Radlauf )
Beifahrerseite - 360 mm Narbe - Radlauf ( 680 mm Boden- Radlauf )
Diese Woche konnte ich bei einem FL-S5 nachmessen - selbe Ergebnis, die Beifahrerseite war 1cm höher. Der Verkäufer hatte keine Erklärung auf parat und ich solle mich direkt an Audi wenden.
Dann haben wir bei einem A4 gemessen, der war so gut wie gleich hoch !
Wie sieht es bei euren A5 aus ???
DANKE !
Beste Antwort im Thema
Den Höhenunterschied kann man durch den Luftdruck im Reifen leicht korrigieren. 😁😁
Vorsprung durch Technik.
Timmi
Ich weiß, passt nicht so recht - lasst mich am Leben. 😉
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Feder hat für beide Seiten die gleiche Farbkennzeichnung und auch die gleiche Teilenummer.
Habt ihr schon tiefergelegt, oder wolltet ihr? Sind das die Maße mit den neuen Federn, oder noch mit den orig.?
Den Höhenunterschied kann man durch den Luftdruck im Reifen leicht korrigieren. 😁😁
Vorsprung durch Technik.
Timmi
Ich weiß, passt nicht so recht - lasst mich am Leben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Habt ihr schon tiefergelegt, oder wolltet ihr? Sind das die Maße mit den neuen Federn, oder noch mit den orig.?
Wir hatten den Unterschied mit originalen Federn und dann haben wir mal versuchsweise die gebrauchten Federn eines Freundes eingebaut - leider ohne Veränderung !
Beide Federn waren im ausgebauten Zustand absolut gleich hoch.
Ich denke jetzt auch eher an den Dreieckslenker !
@ Timmi, ich könnte ja drüben ja auch eine 19" Felge montieren 😛
Zitat:
Original geschrieben von SIGI-A4E
Wir hatten den Unterschied mit originalen Federn und dann haben wir mal versuchsweise die gebrauchten Federn eines Freundes eingebaut - leider ohne Veränderung !Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Habt ihr schon tiefergelegt, oder wolltet ihr? Sind das die Maße mit den neuen Federn, oder noch mit den orig.?
Beide Federn waren im ausgebauten Zustand absolut gleich hoch.
Ich denke jetzt auch eher an den Dreieckslenker !@ Timmi, ich könnte ja drüben ja auch eine 19" Felge montieren 😛
Leider hat der A4/A5 keine 3-Ecks-Lenker. Da mußt du alle
Einzelquerlenker "entspannen" und wieder nachziehen. Was ich weiß gehen die oberen aber nicht im eingebauten Zustand.
Schau mal vorher ob du optisch siehst ob die Gummis in sich "verdreht" sind, wenn das Auto gerade steht.
Wenn der rechts 1cm höher ist kann ich mir gar nicht vorstellen daß der perfekt geradeaus fährt, noch dazu wenn nur der Fahrer drinnen sitzt und den Effekt noch verstärkt!? Wahrscheinlich paßt dann, wenn er denn endlich mal gerade steht, die Spur nicht mehr.
Ähnliche Themen
Mein S5 hatte rundherum 380 da mit DR. Jetzt mit H&R -35mm, vorne 355 und hinten 345. Steht also auch schief da ;-)
Unter schief meint SIGI aber den Unterschied zwischen links und rechts!
Altes Thema, ja. Hab aber sonst nix dazu gefunden. Mir ist vorhin auch aufgefallen, dass meiner auf der Beifahrerseite ein Stück höher ist. Im Radkasten ist deutlich mehr Platz. Hat sich bei jemandem diesbezüglich was ergeben?
Man müsste mit einer Radlastwaage das Gewicht per Rad ermitteln , ich gehe davon aus das er vorne einseitig Schwerer ist , habe das mal bei einem A4 gemacht der war dann links fast 45 KG Schwerer als rechts und das noch ohne Fahrer .
Sicher nicht das gelbe so eine Gewichtsverteilung .
Ich muss heut Nachmittag mal messen, wie groß der Unterschied ist. Aber normal sollte es ja nicht sein.
Meiner hat das auch, links 1cm höher zu rechts,
überlege es mit dem Gewindefahrwerk und eine Radgewichtswage bei KW
einstellen zu lassen, Gruß Chris
Wobei der Thread damit begann das er Links 1 CM tiefer als rechts ist , das Deckt sich mit meinen Gewichtsverteilungs Beobachtungen ??
Meiner ist auf alle Fälle hinten rechts höher. Ich kann mir nur nicht vorstellen, sass es sich in keiner Weise auf das Fahrverhalten auswirkt.