unglaublich was man alles nach einem Werkstattaufenthalt alles findet.

Opel Vectra C

eine kleine, nette Geschichte über die Gewissenhaftigkeit meiner (Ex)-Opelwerkstatt.

Rechte Blinkerbirne ausgefallen. ok, muss ich einen Werkstatttermin ausmachen, von selber geht da ja nix mehr.
Lass ich gleich den BC aktivieren, gute Gelegenheit.
Termin in der Werkstatt, alles erledigt, keine Kosten bis auf die Birne.
Am Wochenende möchte ich Wischwasser nachfüllen und finde unglaubliches in meinem Motorraum - siehe Bild!.
Daraufhin werde ich skeptisch und kontrolliere den Scheinwerfer und Frontschürze, weil das ja für Birnenwechsel abmontiert werden muss.
Und siehe da ich werde fündig. Entweder war der Mechaniker komplett zu oder er wollte nicht. Frontschürze irgendwie montiert, so dass sie halt hält, ohne auf Passgenauigkeit zu achten, merkt ja der depperte Autobesitzer eh nicht -----ehhhhh doch entdeckt depperter Mechaniker!
Dazu kommt noch dass beim Aktivieren des BC die Reifendruckanzeige gelöscht wurde.
Dazu kommt noch dass beim Einschlagen ein Knattergeräusch auftritt.

ok, ein,zwei,drei Bier und los geht das Reklamationsmail an die Werkstatt.
Nach der 3. Drohung meinerseits meldet sich der Werkstattmeister für einen Termin. Er meint zwar das sei nicht tragbar was der Mechaniker da gemacht hätte aber keine Entschuldigung - dementsprechend werde ich stinkig und lasse meinen Frust bei ihm raus.
Beim Termin wird wieder alles korrigiert - ich übergebe dem Mechaniker, der ja seinen Namen gut leserlich auf der in meinem Motorraum gelassenen Box verewigt hat, sein Kisterl mit den Worten - du greifst mir meinen Wagen nimmer an! - ok grob aber das mußte raus.

Für das Knattern beim Einschlagen soll laut Werkstattmeister die Halbachse schuld sein die normalerweise so bei 120.000KM anfängt Probleme zu machen. Auf meine Frage warum das bei mir nach 25.000km auftreten kann meint er dass Opel gelegentlich "Ausschußware" verbaut.
--Scheiße ich hätte doch bei meinem A4 Avant bleiben sollen.

Kann mir wer erklären wass genau Opel unter Ausschußware versteht?
Also ich verstehe eigentlich nicht warum ich einen Wagen um 30.000Euro kaufe und dann "Ausschußware" verbaut ist.

Also, passt bei der Auswahl eurer Werkstatt gut auf!!

37 Antworten

Pic von der Box im Motorraum

sorry, das mit den Bildern hab ich noch nicht so raus.
http://img385.imageshack.us/img385/6175/dsc08002ae3.jpg

Unter Opel Werkstätten gibt es leider viele schwarze Schafe, die dafür sorgen, dass das Image der Marke so schlecht bleibt.

Was dort manchmal für ein Sch... erzählt wird, nur um Kosten auf den Kunden abzuwälzen ist unglaublich!

Die richtigen Opel Fan´s stört sowas aber nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Unter Opel Werkstätten gibt es leider viele schwarze Schafe, die dafür sorgen, dass das Image der Marke so schlecht bleibt.

Was dort manchmal für ein Sch... erzählt wird, nur um Kosten auf den Kunden abzuwälzen ist unglaublich!

Die richtigen Opel Fan´s stört sowas aber nicht!

naja, den opel-fan vielleicht nicht, aber von den fans allein kann die marke wohl nicht leben. als kunde erwartet man sich zumindest anständige arbeit für die teuren werkstattrechnungen.

hab mich auch erst geärgert. hab das türfangband und ne glühkerze tauschen lassen. mit ein paar anderen kleinigkeiten rechnung von €130,-

hab foh meine winterreifen gelagert, wobei einer ne schraube in der lauffläche hat. den hab ich mir von der felge nehmen lassen und in den kofferaum rein. die wollten doch glatt €7 dafür verlagen... und da fängt das kopfschütteln an. (aber gratis autowäsche ist immer dabei...verstehe wer will...)

markus

Wenn mich die Ford-Werkstätten hier nicht so miserabel bedient hätten, würde ich jetzt wahrscheinlich einen Mondeo fahren.

Daher ist es sehr wohl absolut oberste Priorität, daß die Werkstätten und Händler einen guten Service besonders bei potentiellen Neukunden bieten.

Die Fans kommen sowieso zu Opel zurück, aber Neukunden-Aquise sieht anders aus.

Ähnliche Themen

Der Fisch fängt beim Kopf an zu STINKEN !!

Wenn der Meister seinen Jab nachlässig macht , was erwartet ihr dann vom Mechaniker ?

Re: unglaublich was man alles nach einem Werkstattaufenthalt alles findet.

Zitat:

Original geschrieben von jodoisa


Daraufhin werde ich skeptisch und kontrolliere den Scheinwerfer und Frontschürze, weil das ja für Birnenwechsel abmontiert werden muss.

Nochmal kurz dazu? Ich kann mich jetzt nur dunkel an mein Handbuch erinnern, wo die Birnenwechsel beschrieben werden. Auf einer Seite muss lediglich das Einfüllrohr vom Wischwasserbehälter abgeschraubt werden. Ansonsten kann man doch alles selbst machen, ohne die Frontschürze abzunehmen?!

rechte 😉 da ist meistens der Luftfilterkasten im Weg 🙂

bei Vor-FL-AFL-Scheinwerfern muß glaub ich auch der Scheinwerfer aufgesägt werden. und mit nem Reperatursatz geschlossen werden.

Zitat:

... soll laut Werkstattmeister die Halbachse schuld sein die normalerweise ...

was ist eigentlich die halbachse ???

gruß,
steffen.

Also da ich längere Zeit in der Achsenfertigung gearbeitet habe, kann ich sagen , dass dort keine Ausschussware verbaut wird, diese wird nämlich umgehend wieder zurückgeschickt. Das ein Teil auch schon mal früher den Geist aufgibt, ist leider ganz normal. Dafür gibt es ja eigentlich auch die Garantie, um solche Fälle auszugleichen .
Aber was sich viele Werkstattmitarbeiter erlauben grenzt schon an Rufschädigung des Arbeitgebers. Solche versoffenen Hunde (sorry) ruinieren den Ruf der ganzen Firma und ziehen ihn wieder dahin, wo er einmal war. Das Hauptproblem ist die Unwissenheit dieser Leute. Die haben so wenig Ahnung von der Technik, die in der heutigen Zeit verbaut ist, dass es zum Himmel stinkt. Da frag ich mich wirklich ob es sein kann, dass ein Kunde einem Meister sagen muss was das Problem sein könnte, weil dieser komplett ahnungslos von der Kiste steht.
Ich weiß nicht, ob das in anderen Werkstätten andere Marken genauso ist oder ob sich alle Hirnis bei Opel versammeln. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Zico

naja zumidenst von VW und Audi kann ich berichten.
Bei VW bist du ein Straftäter wenn du in die Werkstatt fährst. Weil ja soviele VW fahren brauchen die auch nicht auf Service schauen.

Bei Audi war das ganz anders. Ich bin mit meinem A4 4 Jahre gefahren. Außer den Serviceterminen war ich glaub ich nur ein einziges mal in der Werkstatt weil der Scheibenwischermotor nimmer wollte. Und da war es selbstverständlich dass man mich wieder ins Büro fährt (und wieder holt). Man hat mir genau erklärt was gemacht wurde,... ich wurde behandelt wie ein zahlender Kunde behandelt gehört - von diesem Image ist OPEL noch Lichtjahre entfernt.

Aber jetzt möchte ich auch mal was positives sagen. bin ja nicht ohne Grund auf Vectra Caravan umgestiegen. Der Caravan ist halt noch ein Kombi wo du neben dem Kinderwagen auch noch eine Tasche in den Kofferraum bringst - und erst das Platzangebot in der hinteren Sitzreihe -einfach gigantisch.

Nichts desto trotz werd ich mir eine andere Werkstatt suchen. Also wenn wer eine nette Opelwerkstatt in Wien kennt bitte um Info.

Zitat:

Und da war es selbstverständlich dass man mich wieder ins Büro fährt (und wieder holt). Man hat mir genau erklärt was gemacht wurde,... ich wurde behandelt wie ein zahlender Kunde behandelt gehört - von diesem Image ist OPEL noch Lichtjahre entfernt.

Das ist mir eindeutig zu pauschal.

Ich bekomme IMMER entweder einen Leihwagen, wenn ich das Auto dort abgebe, oder mein Wagen wird von meiner Arbeitsstelle abgeholt und wieder hingebracht. Sollte es mehr als einen Tag dauern, bekomme ich auch hier einen Leihwagen.

Na da bin ich mal gespannt.
Ich soll ja am Mittwoch meinen Signum erhalten.
Davor habe ich 16 Jahre Renault gefahren, als letztes einen Laguna, der mehr in der WS als auf der Starße gestanden war.

Eins muß ich allerdings sagen: Auch wenn die Karre der größte Scheißdreck war, den ich in den langen Jahren meiner Renault Karriere gefahren habe, in der WS wurde ich immer absolut zuvorkommend und vor allen Dingen kulant behandelt.

Da bin ich jetzt schon gespannt, wie sich da die Opel WS verhält.

Kann jemand was über Auto-Hammer in Röthenbach/Pegnitz sagen?

@ Kerberos - da hast du recht vielleicht etwas zu pauschal aber in meinem Büro sitzen einige Opelfahrer und die jammern auch immer über ihre Werkstätten.

Es gibt sicher die eine oder andere Spitzenwerkstatt, die von mir gefunden werden will.

Wow. Gleich ein ganzer Werkzeugkasten im Motorraum? Nicht schlecht 😁 Das war nicht zufällig in Brehna? Meine Mom hat in ihrem Vectra auch schon diverses Werkzeug nach Inspektionen gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen