unglaublich was man alles nach einem Werkstattaufenthalt alles findet.
eine kleine, nette Geschichte über die Gewissenhaftigkeit meiner (Ex)-Opelwerkstatt.
Rechte Blinkerbirne ausgefallen. ok, muss ich einen Werkstatttermin ausmachen, von selber geht da ja nix mehr.
Lass ich gleich den BC aktivieren, gute Gelegenheit.
Termin in der Werkstatt, alles erledigt, keine Kosten bis auf die Birne.
Am Wochenende möchte ich Wischwasser nachfüllen und finde unglaubliches in meinem Motorraum - siehe Bild!.
Daraufhin werde ich skeptisch und kontrolliere den Scheinwerfer und Frontschürze, weil das ja für Birnenwechsel abmontiert werden muss.
Und siehe da ich werde fündig. Entweder war der Mechaniker komplett zu oder er wollte nicht. Frontschürze irgendwie montiert, so dass sie halt hält, ohne auf Passgenauigkeit zu achten, merkt ja der depperte Autobesitzer eh nicht -----ehhhhh doch entdeckt depperter Mechaniker!
Dazu kommt noch dass beim Aktivieren des BC die Reifendruckanzeige gelöscht wurde.
Dazu kommt noch dass beim Einschlagen ein Knattergeräusch auftritt.
ok, ein,zwei,drei Bier und los geht das Reklamationsmail an die Werkstatt.
Nach der 3. Drohung meinerseits meldet sich der Werkstattmeister für einen Termin. Er meint zwar das sei nicht tragbar was der Mechaniker da gemacht hätte aber keine Entschuldigung - dementsprechend werde ich stinkig und lasse meinen Frust bei ihm raus.
Beim Termin wird wieder alles korrigiert - ich übergebe dem Mechaniker, der ja seinen Namen gut leserlich auf der in meinem Motorraum gelassenen Box verewigt hat, sein Kisterl mit den Worten - du greifst mir meinen Wagen nimmer an! - ok grob aber das mußte raus.
Für das Knattern beim Einschlagen soll laut Werkstattmeister die Halbachse schuld sein die normalerweise so bei 120.000KM anfängt Probleme zu machen. Auf meine Frage warum das bei mir nach 25.000km auftreten kann meint er dass Opel gelegentlich "Ausschußware" verbaut.
--Scheiße ich hätte doch bei meinem A4 Avant bleiben sollen.
Kann mir wer erklären wass genau Opel unter Ausschußware versteht?
Also ich verstehe eigentlich nicht warum ich einen Wagen um 30.000Euro kaufe und dann "Ausschußware" verbaut ist.
Also, passt bei der Auswahl eurer Werkstatt gut auf!!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zicothebest
Also da ich längere Zeit in der Achsenfertigung gearbeitet habe, kann ich sagen , dass dort keine Ausschussware verbaut wird, diese wird nämlich umgehend wieder zurückgeschickt. Das ein Teil auch schon mal früher den Geist aufgibt, ist leider ganz normal.
Bei Opel wird man sich hüten Ausschußware zu verbauen und so das mühsam erarbeitete Vertrauen in die Qualität gleich wieder einzustampfen.
Thema "Fundgut" nach Werkstattaufenthalt: Unter der Motorhaube meines Saab fand ich 2 Tage nach der Inspektion einen halben Butterbrezel. Beruhigend zu wissen, daß die Inspektion mal so nebenher beim Frühstück erledigt wurde...
Stefan
...ja war schon recht lustig das Kisterl.
Allerdings will ich mir nicht vorstellen wenn das Kisterl aufgegangen wäre und Kleinteile wie Bohrer, Messerklingen, Schrauben, ... sich auf der Autobahn den Weg nach Hinten freigekämpft hätten.
Die Frontscheibe meines Hinterherfahrenden hätte sicher nette Einschußlöcher.
... also ich weiß nicht - da legt Dir Die Werkstatt gratis einen Steckschlüsselsatz bei und Du bist nur am meckern 😁 😁
Was sollen denn die Chirurgen sagen, die vergessen bei Op´s auch gern mal ein paar Sachen. Nur ...... die kann man dann nicht so einfach wieder rausnehmen.
Ist schon der Hammer, Deine Werkstatt !!
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
[BAllerdings will ich mir nicht vorstellen wenn das Kisterl aufgegangen wäre und Kleinteile wie Bohrer, Messerklingen, Schrauben, ... sich auf der Autobahn den Weg nach Hinten freigekämpft hätten.
Die Frontscheibe meines Hinterherfahrenden hätte sicher nette Einschußlöcher.
JO, erklär´das mal der Versicherung !!
Ähnliche Themen
und nächste Woche wird die Halbachse getauscht.
Wenn ich dann keine Entschuldigung höre ... renn ich dort amok und Opel Österreich werd ich auch mal nenn schönen Brief schreiben. (Hat damals bei VW auch geholfen)
Könnt mich wochenlang über so eine Pfuscherwerkstatt aufregen, rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrruuuuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaahhhhhhhh.
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Opel Österreich werd ich auch mal nenn schönen Brief schreiben
Schönen Gruß an den Hrn. Ing.Hochho......., der sich mit deiner Sache beschäftigen wird. Frag voher mal ob die Kulanzkasse gefüllt ist, sonst bist 1-2-3 du an allen Schuld.....
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Die richtigen Opel Fan´s stört sowas aber nicht!
Gibbet die überhaupt noch ?
Ich glaube Opel-Fahrer im allgemeinen haben mehr eine nüchtern - sachliche Einstellung zu ihrem auto
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel 😁
Das Verhalten der Werkstatt finde ich eine bodenlose Frechheit - CHANGE !
Gruß
BBD
Zitat:
Thema "Fundgut" nach Werkstattaufenthalt: Unter der Motorhaube meines Saab fand ich 2 Tage nach der Inspektion einen halben Butterbrezel. Beruhigend zu wissen, daß die Inspektion mal so nebenher beim Frühstück erledigt wurde...
Vielleicht sollte das ein versteckter Hinweis darauf sein, daß Du auf Bio-Kraftstoffe umsteigen sollst 😁
das ist aber auch bei audi schon passiert! erst letzte woche bei meinem freund! haben ein paar schrauben vergessen zum dranmachen! 😁
Also ich hätte mich auch über nen schönen Satz Werkzeug gefreut, den hätten die nie wieder gesehen. Wer so blöd is...
Hatte in meinem alten Wagen auch mal dick Werkzeug, das is echt super. Kann man immer mal gebrauchen 🙂 Und besser als vom Baumarkt ist das Zeug eh meist 😉
Jetzt aber mal Spaß beiseite...
Das kann schon mal passieren, schade immer nur wenn niemand sich im Stande sieht sich zu entschuldigen 🙁
Grüßle und schönes Wochenende
WAX
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
... Opel Österreich werd ich auch mal nenn schönen Brief schreiben. (Hat damals bei VW auch geholfen)
Könnt mich wochenlang über so eine Pfuscherwerkstatt aufregen, rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrruuuuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaahhhhhhhh.
Mein Schwiegervater wurde übelst von nem Verkäufer in nem Opel Autohaus in C......z besch... worden. Leider hat man von unsrem Brief nach Rüsselsheim nichts gehört. Das finde ich noch viel armseliger als ne fehlende Entschuldigung...
Naja, thats live...
Grüßle
Wax
Ich hab auch vor einigen Jahren von meiner Werkstatt nen hochwertigen Hazet-Schraubendreher "geschenkt" bekommen, der noch heute bei mir Dienst tut 😁
Der Wiener Meister ist offenbar offenbar komplett unfähig. Zu seinen Aufgaben gehört auch eine Kontrolle der vom Mechaniker geleisteten Arbeit, was offensichtlich unterblieben ist.
Falls es für die Aussage bzgl. Ausschuss Zeugen gibt, würde ich das mal Opel wissen lassen. Vielleicht kann sich der "Meister" dann bald einer Beschäftigung zuwenden, die seiner Qualifikation besser angemessen ist.
Gruß Wolfgang
@ torjan
Zitat:
bei Vor-FL-AFL-Scheinwerfern muß glaub ich auch der Scheinwerfer aufgesägt werden. und mit nem Reperatursatz geschlossen werden.
Nein, echt???? Kann ich fast nicht glauben...
was ist dass denn für ne sche....!!!
also ich würde sofort mein anwalt einschalten und direkt zur bild redaktion gehen!!!!
immer das gleiche mit denen!!!
" Fach opel Händler"??
ne ne dankeschön!!!
eher " futzi opel händler ".
Ist ja sehr "beruhigend" zu lesen was euch so alles passiert ist.....ist man wenigstens nicht allein.
Bringt einem nur auch nichts wenn was passiert.
Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Unfall mit meinem Vectra B (Schaden 7400 Euro) als ich ihn von der Werkstatt abholte und über die AB heim fuhr wurde ein eigenartiges poltern immer lauter. (Bin vor dem Poltern 180!! gefahren)
Daheim angekommen stellte ich fest das einer der netten Monteure nur eine Radschraube angezogen hatte und die andren nur von Hand reingedreht hat.
30. min später stand ich wieder in der Werkstatt (mit angezogenen Radschrauben) und bekam eine super Antwort.
Kann doch jeden mal eine Fehlerpassieren...........und........ob ich den Fehler beweisen kann....bin ja jetzt wieder mit festen Radschrauben da.
Toll hätte ich mit nicht angezogenen Schrauben wieder hinfahren sollen???