unglaublich was man alles nach einem Werkstattaufenthalt alles findet.
eine kleine, nette Geschichte über die Gewissenhaftigkeit meiner (Ex)-Opelwerkstatt.
Rechte Blinkerbirne ausgefallen. ok, muss ich einen Werkstatttermin ausmachen, von selber geht da ja nix mehr.
Lass ich gleich den BC aktivieren, gute Gelegenheit.
Termin in der Werkstatt, alles erledigt, keine Kosten bis auf die Birne.
Am Wochenende möchte ich Wischwasser nachfüllen und finde unglaubliches in meinem Motorraum - siehe Bild!.
Daraufhin werde ich skeptisch und kontrolliere den Scheinwerfer und Frontschürze, weil das ja für Birnenwechsel abmontiert werden muss.
Und siehe da ich werde fündig. Entweder war der Mechaniker komplett zu oder er wollte nicht. Frontschürze irgendwie montiert, so dass sie halt hält, ohne auf Passgenauigkeit zu achten, merkt ja der depperte Autobesitzer eh nicht -----ehhhhh doch entdeckt depperter Mechaniker!
Dazu kommt noch dass beim Aktivieren des BC die Reifendruckanzeige gelöscht wurde.
Dazu kommt noch dass beim Einschlagen ein Knattergeräusch auftritt.
ok, ein,zwei,drei Bier und los geht das Reklamationsmail an die Werkstatt.
Nach der 3. Drohung meinerseits meldet sich der Werkstattmeister für einen Termin. Er meint zwar das sei nicht tragbar was der Mechaniker da gemacht hätte aber keine Entschuldigung - dementsprechend werde ich stinkig und lasse meinen Frust bei ihm raus.
Beim Termin wird wieder alles korrigiert - ich übergebe dem Mechaniker, der ja seinen Namen gut leserlich auf der in meinem Motorraum gelassenen Box verewigt hat, sein Kisterl mit den Worten - du greifst mir meinen Wagen nimmer an! - ok grob aber das mußte raus.
Für das Knattern beim Einschlagen soll laut Werkstattmeister die Halbachse schuld sein die normalerweise so bei 120.000KM anfängt Probleme zu machen. Auf meine Frage warum das bei mir nach 25.000km auftreten kann meint er dass Opel gelegentlich "Ausschußware" verbaut.
--Scheiße ich hätte doch bei meinem A4 Avant bleiben sollen.
Kann mir wer erklären wass genau Opel unter Ausschußware versteht?
Also ich verstehe eigentlich nicht warum ich einen Wagen um 30.000Euro kaufe und dann "Ausschußware" verbaut ist.
Also, passt bei der Auswahl eurer Werkstatt gut auf!!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Ist ja sehr "beruhigend" zu lesen was euch so alles passiert ist.....ist man wenigstens nicht allein.
Bringt einem nur auch nichts wenn was passiert.Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Unfall mit meinem Vectra B (Schaden 7400 Euro) als ich ihn von der Werkstatt abholte und über die AB heim fuhr wurde ein eigenartiges poltern immer lauter. (Bin vor dem Poltern 180!! gefahren)
Daheim angekommen stellte ich fest das einer der netten Monteure nur eine Radschraube angezogen hatte und die andren nur von Hand reingedreht hat.
30. min später stand ich wieder in der Werkstatt (mit angezogenen Radschrauben) und bekam eine super Antwort.
Kann doch jeden mal eine Fehlerpassieren...........und........ob ich den Fehler beweisen kann....bin ja jetzt wieder mit festen Radschrauben da.
Toll hätte ich mit nicht angezogenen Schrauben wieder hinfahren sollen???
wenn ich schon sowas lese, dann bekomme ich eine wut hoch 10!!!
also ich gehe nicht mehr zu mein foh, ich habe es satt.
war bei einem anderen in rüsselsheim, die sind sehr nett und kompetent und ab jetzt werde ich nur noch zu denen gehen.
als ich die irmscher esd einbauen lassen habe ( letztes jahr ) habe ich gemerkt dass die endrohre nicht symmetrisch waren.
UND WAS KAM RAUS????????!!!!!!
EIN LEHRLING HAT DAS GEMACHT!!!!
TOLL ODER????
bin heim und hab selber die esd ausgerichtet.
nur mal zum thema foh!!!
gruss
cihan
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
EIN LEHRLING HAT DAS GEMACHT!!!!
Diese Aussage finde ich auch immer besonders toll.
Wenn ich einen Lehrling dabei habe muß ich auch für seine arbeit grade stehen. Wenn er es nicht kann oder will muß ich es ihm zeigen oder selbst machen.
Die ausrede "wir hatten so einen streß und da hat es der Lehrling gemacht" können sich die lieben FOH in die Haare schmieren.
KEIN Kunde hat verständnis für Pfusch egal bei welcher arbeit!!!
Da hab ich auch noch einen:
Nach einem Motorausbau wegen planschleifen der Krümmer an meinem Omega hörte ich im Leerlauf ein rasseln unter dem Wagen, den Meister geholt doch dieser hat (wie immer) nichts gehört. Nach meinem drängen wurde der Wagen auf die Bühne gefahren und ich hab gesehen dass alle Muttern der vorderen Auspuffbefestigung lose waren. Der Meister hat nichts gesagt und nur den Gesellen gerufen der die Schrauben festgezogen hat.
Als ich ihn fragte wie so etwas passieren kann hat er geantwortet:
Gestern war es so heiss gewesen
Ich hab dann nur gesagt dass ich mir demnächst immer die Wettervorhersage ansehe bevor ich einen Wagen bringe und bin dann davongefahren.
-Klaus-
Irgendwann gibt es aber noch eine bessere Story von diesem OH, ist der Grund warum ich jetzt Vectra fahre.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Gibbet die überhaupt noch ?
Ich glaube Opel-Fahrer im allgemeinen haben mehr eine nüchtern - sachliche Einstellung zu ihrem auto
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel 😁
Das Verhalten der Werkstatt finde ich eine bodenlose Frechheit - CHANGE !Gruß
BBD
Meine Rede!
Was ich mit diesem Halbsatz andeuten wollte war, dass der Opel Fan in dieser Situation erstmal einen Hals schiebt ohne Ende, dann stundenlang überlegt zu welchem FOH er beim nächsten mal wohl geht und seiner Frau damit auf die Nerven fällt und überlegt auf welche Marke er in Zukunft wechselt.
Letztendlich das vergessene Werkzeug aber wortlos einsackt und sowieso beim nächsten Autokauf sich wieder für einen Opel entscheidet.
😁
OPEL FOREVER!!!
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Unter Opel Werkstätten gibt es leider viele schwarze Schafe, die dafür sorgen, dass das Image der Marke so schlecht bleibt.
Oh ja, das sind schon schwarze Löcher, so schlecht sind manche. Ich rede aus Erfahrung 😁.
Das Problem mit den Werkstätten sind die großen mit vielen Autohäusern.In den "kleinen"wo der Chef noch der Eigentümer ist wird viel mehr wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit gelegt.Was intressiert es einen Meister (der öfters die Filiale wechselt)oder Mechaniker was der Kunde denkt wenn der Chef nur alle paar Wochen mal vorbeikommt wenn zu wenig Geld verdient worden ist.Keiner kümmert sich um die weiterbildung der Mitarbeiter die natürlich frust schieben.Habe auch schon die tollsten dinge bei Opel erlebt.Von der Kunde ist König haben die meisten noch nie was gehört.
Aber es gibt auch noch Mechaniker die ihr bestes geben.Nur leider gehen die in der masse unter.
Zitat:
Original geschrieben von frank0007
Aber es gibt auch noch Mechaniker die ihr bestes geben.Nur leider gehen die in der masse unter.
Oder werden ab einem bestimmten Punkt von den ungemütlichen Kunden ferngehalten...
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
naja zumidenst von VW und Audi kann ich berichten.
Bei VW bist du ein Straftäter wenn du in die Werkstatt fährst. ...Bei Audi war das ganz anders. ,... ich wurde behandelt wie ein zahlender Kunde behandelt gehört - von diesem Image ist OPEL noch Lichtjahre entfernt.
...
...
Meine VW/Audi-Werkstätten-Erfahrung lief ganz anders: Bei einem einfachen ZR-Wechsel bei meinem A3 TDI war die Rechnung um die DM 950 statt 500, wie damals normal. Eine Beschwerde bei der Audi-Zentrale West brachte zweierlei: 1. eine Gutschrift über DM 350 wg. "unnötigen Teilewechsels" und 2. nach einigen Wochen die Kündigung des Ladens durch VW/Audi als Vertragpartner. Wahrscheinlich hab ich den letzten Tropfen geliefert, der das Fass zum Überlaufen brachte. (Ihr "Partner"! Ich grins heute noch!)
Seither sehen mich Werkstätten nur, wenn ich wirklich muß. Und ich muß eigentlich nur, wenn was kaputt geht. 😉 😁 Den einfachen Wartungs-Pipifax mach ich selber.
MfG Walter