Unglaublich SCHLECHTE Verarbeitung des Touran

VW Touran 1 (1T)

Ich fahre seit zweieinhalb Jahren einen VW Touran Highline 2.0 Tdi 140 PS EZ 09/04, Modell 2005. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft bei einem großen VW Autohaus, mit per Reparaturhistorie nachgewiesenen 36.000 km Fahrleistung. Damals freute ich mich noch einen gut erhaltenen Touran mit echter niedriger Laufleistung zu kaufen. Leider komme ich gerade wieder vom Freundlichen, weil meine Heckklappe sich mal wieder nicht öffnen ließ. Das gleiche Problem hatte ich schon vor einem Jahr, da ist die Heckklappe auch schon repariert worden. Ich habe heute den Freundlichen bekniet mir die Reparaturhistorie auszudrucken, weil ich nicht mehr weiß wie häufig ich wegen was in der Werkstatt war. Ich hatte so viele Reparaturen, dass ich das gar nicht mehr im Detail nachhalten kann und ich habe auch keine Lust hier alles aufzuzählen. Jedenfalls habe ich gerade mal gezählt: Ich war in den zweieinhalb Jahren exakt 28 Mal beim Freundlichen, weil irgendwas am Touran kaputt war. Die Krönung war vor drei Wochen, als der Wagen nicht mehr ansprang, weil die Wegfahrsperre aktiviert war. VW kann das auch nicht erklären, aber durch einen Reset den Wagen wieder ans laufen bringen. Leider musste ich hierfür den Wagen erst über den ADAC abschleppen lassen. Seit dem habe ich das Gefühl einen Wagen zu besitzen, der ungefähr so zuverlässig ist wie Windows 98.
Man muss sich das mal vorstellen: 28 Werkstattbesuche in 30 Monaten. Das ist fast ein Werkstattbesuch pro Monat!!!

Allmählich bin ich so dermaßen abgenervt von dem Touran, dass ich kurz davor bin den Schrotthaufen wieder zu verkaufen, auch wenn das einen hohen Wertverlust bedeuten würde. Der Freundliche schaut mich schon immer ganz mitleidig an wenn ich mit dem Schrotthaufen schon wieder in der Werkstatt bin und meinte ich solle doch mal einen Brief an VW schreiben. Hat das schon mal jemand gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich irgendwas davon annehmen. Allein die Unverschämtheit von VW zu behaupten das Wasser in den Lampen normal und "bauartbedingt" sei ist eine Unverschämtheit. Ich habe außer in den Xenonscheinwerfern ÜBERALL Wasser in den Scheinwerfern. In ALLEN. Ich könnte k****n. Jedenfalls war das ganz ganz ganz ganz ganz sicher mein allerletzter VW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MP IV


Jetzt kommt das große Aber. Wir sind selbst dafür verantwortlich. Wir wollen immer mehr, immer billiger, größer und immer schneller.

Nein!!!! Dem widerspreche ich vehement! Weder ich noch sonst wer ist dafür verantwortlich wenn ihm schlechte und unausgereifte Produkte verkauft werden. Ich stehe fassungslos immer wieder vor solchen Kommentaren, in denen Abzockopfern "selbst Schuld" nach gerufen wird. Nein, nicht der Verbraucher ist Schuld wenn ihm ein Zitronen-, Montags-, Gurkenauto verkauft wird, sondern eine immer und immer gieriger werdende Industrie. Auch im Zusammenhang mit dem Dioxinskandal wurde immer und immer wieder geschrieben: "Der Verbraucher ist Schuld! Der Verbraucher will Billigfleisch."

Nein, nicht der Verbraucher ist Schuld, sondern das kriminelle asoziale Gesocks das Dioxin ins Futter gemischt hat und im Falle von VW ist es reine Profitgier und Gewinnmaximierung auf Kosten der Kunden, solch einen Schrott auf den Markt zu werfen. Es ist ein leichtes ein Auto zu konstruieren, dass ewig halten würde. Viel schwieriger ist es einen Wagen zu bauen, der in exakt berechneten Intervallen kaputt geht, damit das Geschäft wieder läuft. Mit zu guten Auto verdient man nix.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Was erwartest du , du fährst ein Premiumprodukt von VW ! Selber an VW wenden wirkt Wunder ! Kostet aber verdammt viel Kraft...

Gruß vom Leidensgenossen...

Zitat:

Original geschrieben von bernjul


Ich fahre seit zweieinhalb Jahren einen VW Touran Highline 2.0 Tdi 140 PS EZ 09/04, Modell 2005. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft bei einem großen VW Autohaus, mit per Reparaturhistorie nachgewiesenen 36.000 km Fahrleistung. Damals freute ich mich noch einen gut erhaltenen Touran mit echter niedriger Laufleistung zu kaufen. Leider komme ich gerade wieder vom Freundlichen, weil meine Heckklappe sich mal wieder nicht öffnen ließ. Das gleiche Problem hatte ich schon vor einem Jahr, da ist die Heckklappe auch schon repariert worden. Ich habe heute den Freundlichen bekniet mir die Reparaturhistorie auszudrucken, weil ich nicht mehr weiß wie häufig ich wegen was in der Werkstatt war. Ich hatte so viele Reparaturen, dass ich das gar nicht mehr im Detail nachhalten kann und ich habe auch keine Lust hier alles aufzuzählen. Jedenfalls habe ich gerade mal gezählt: Ich war in den zweieinhalb Jahren exakt 28 Mal beim Freundlichen, weil irgendwas am Touran kaputt war. Die Krönung war vor drei Wochen, als der Wagen nicht mehr ansprang, weil die Wegfahrsperre aktiviert war. VW kann das auch nicht erklären, aber durch einen Reset den Wagen wieder ans laufen bringen. Leider musste ich hierfür den Wagen erst über den ADAC abschleppen lassen. Seit dem habe ich das Gefühl einen Wagen zu besitzen, der ungefähr so zuverlässig ist wie Windows 98.
Man muss sich das mal vorstellen: 28 Werkstattbesuche in 30 Monaten. Das ist fast ein Werkstattbesuch pro Monat!!!

Allmählich bin ich so dermaßen abgenervt von dem Touran, dass ich kurz davor bin den Schrotthaufen wieder zu verkaufen, auch wenn das einen hohen Wertverlust bedeuten würde. Der Freundliche schaut mich schon immer ganz mitleidig an wenn ich mit dem Schrotthaufen schon wieder in der Werkstatt bin und meinte ich solle doch mal einen Brief an VW schreiben. Hat das schon mal jemand gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich irgendwas davon annehmen. Allein die Unverschämtheit von VW zu behaupten das Wasser in den Lampen normal und "bauartbedingt" sei ist eine Unverschämtheit. Ich habe außer in den Xenonscheinwerfern ÜBERALL Wasser in den Scheinwerfern. In ALLEN. Ich könnte k****n. Jedenfalls war das ganz ganz ganz ganz ganz sicher mein allerletzter VW.

ich habe neuen bj 2008 gekauft. mein letzter kauf von deutschen autoproduzenten.

gruß vw-mazda

Also ich muß sagen, daß ich mit dem Kundendienst/Kundenbetreuung von VW bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, mag daran liegen, daß ich einen Neuwagen gekauft hatte? Ich habe ja einen Touran EF Bj2006 mit jetzt 75.000 km und die Kundenbetreuung hat auf meine Anfragen immer zufriedenstellend geantwortet .
Mein Vorschlag: Schreibe in sachlichem Ton (!!) Deine Leidenserfahrung
unter Nennung der Fahrgestellnummer (!!) an folgende EMail-Adresse:
Kundenbetreuung@Volkswagen.de , ggf kannst Du auch anrufen: 08008655792436. Bitte um eine grundlegende Durchsicht und Hilfe gegen weitere Defekte mit ihren ärgerlichen Folgen. Nenne natürlich auch Name und Anschrift Deines FVWH den Du schon zur Verzweiflung gebracht hast und bitte die Kundenbetreuung , ggf direkt mir Deinem Händler Kontakt aufzunehmen.
Viel Erfolg!
Gruß
Eginhard

Zitat:

Original geschrieben von Eginhard


Also ich muß sagen, daß ich mit dem Kundendienst/Kundenbetreuung von VW bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, mag daran liegen, daß ich einen Neuwagen gekauft hatte? Ich habe ja einen Touran EF Bj2006 mit jetzt 75.000 km und die Kundenbetreuung hat auf meine Anfragen immer zufriedenstellend geantwortet .
Mein Vorschlag: Schreibe in sachlichem Ton (!!) Deine Leidenserfahrung
unter Nennung der Fahrgestellnummer (!!) an folgende EMail-Adresse:
Kundenbetreuung@Volkswagen.de , ggf kannst Du auch anrufen: 08008655792436. Bitte um eine grundlegende Durchsicht und Hilfe gegen weitere Defekte mit ihren ärgerlichen Folgen. Nenne natürlich auch Name und Anschrift Deines FVWH den Du schon zur Verzweiflung gebracht hast und bitte die Kundenbetreuung , ggf direkt mir Deinem Händler Kontakt aufzunehmen.
Viel Erfolg!
Gruß
Eginhard

Und was war Ihre gute Erfahrung mit dem VW Kundendienst? Also, was hat der Ihnen denn konkret angeboten? Eine Wandlung des Kaufs? Eine schriftliche Zusicherung auch in Zukunft sämtliche Defekte kostenlos zu reparieren? Für jeden Tag Werkstattaufenthalt kostenlos einen adäquaten Ersatzwagen zur Verfügung zu stellen? Ich möchte nicht wissen, was ich allein für Taxis ausgegeben habe...

Ähnliche Themen

Was mach ich falsch?

OK, die Kiste klappert an allen Ecken und Enden, aber mein Truthan aus 06/2006 sieht die Werkstatt nur zum Service. Hat jetzt 70tkm gelaufen und fährt und fährt und fährt (wie in der alten Käfer Werbung). Ist ein 1.9PD TDI mit DPF in HL.

Die ersten beiden Modelljahre 2003/2004 sind aber bekannt für ihre Schwächen.
Bin am Wochenende mal den neuen Passat Variant gefahren (B7), das ist schon ein ganz anderes Qualitätsniveu. Und so weit sind die Preise auch nicht auseinander. Also ich tendiere nun stak Richtung eines "Windes".

Gruß,
Martin

VW verkauft im Jahr Millionen von Fahrzeugen, nicht alle sind perfekt oder auch nur annähernd perfekt. Hinzu kommt, dass nicht jedes VW Autohaus sein Geld wert ist. Überall arbeiten Menschen und die können nun mal auch Fehler machen, einen schlechten Tag haben usw.

VW kann keine "Wandlung" des Kaufs anbieten, da sie nicht der Vertragspartner sind. "Wandlungen" müssen zwischen Käufer und Verkäufer verhandelt werden. Ob das bei einem "so alten" Auto noch Sinn macht, muss jeder für sich entscheiden.

Ansonsten kann ich nur "Eginhard" zustimmen: Nimm Kontakt mit denen auf und schildere VW Deine Probleme. Es wird sich eine Lösung finden, allerdings wird die Lösung Dir bestimmt nicht gefallen, da Du anscheinend einen Blanko-Scheck erwartest. Dein Touran ist mittlerweile über 6 Jahre alt ist, egal wie lange Du ihn jetzt besitzt und wieviele Kilometer er gefahren ist, er ist ein "Gebrauchtwagen".

In meinem Falle wurde damals, nachdem die Probleme an meinem Passat nicht behoben werden konnten, eine Wandlung zügig in die Wege geleitet und das zu damals für mich sehr annehmbaren Konditionen.

Also VW informieren, vielleicht mal den Händler wechseln und zwischendurch mal Luft holen. Und dann mal schauen, was die anderen Hersteller so machen: Die kochen nämlich auch nur mit Wasser ...

Was war denn an Windows 98 schlecht? Das lief bei mir bis zur Selbstzerstörung meines PC durch's SP3 wunderbar. 😎
Dann hab ich gewechselt. (siehe Sig) Glaube persönlich nicht, das es mit Deinem Touran besser wird. 🙁

Hallole ...

@ Bernjul

... Note 6 wurde schon vor Jahren von der Auto B. für den "  Ur - Touri " der Anfangsjahre vergeben .

www.bild.de/BTO/auto/aktuell/2006/12/touran-note-6/touran-note-6.html

= Aber bei deinem Mod. 2005  sehe ich da auch wenige Chancen auf positive Reaktionen von VW , wenn du eine " Motz - Mail " Richtung ... " murks@volksporsche.de " schickst 😉

- Mit meinem FL - United Mod. 09 , jetzt nach ca. 2 1/2 Jahren noch voll im " Grünen - Bereich " ... bis jetzt nur 1 x Glasrepair - Frontscheibe , 1x Kennzeichenbeleuchtung hinten ausgetauscht & die Verbeißer'le meiner " kleinen Freunde " = Marder .

- Mit meinen Ex - Premium  Audi - A3 Mod. 2004 = " Frühgeburt " hatte ich auch eine nette Rep. Historie aufzuweisen - bis zum Schluß waren ca. 55 Eintragungen zu finden  ... , vorallem im Betriebsjahr 2 , 3 & 4 ... fast alles nur Kinderkrankheiten , aber  ohne einen Liegenbleiber auf der Piste . Und der ZK vom BKD Motor hat bei mir auch gehalten - über die Zeit mit mir .
Vieles wurde über die Neuwagengarantie gerichtet , nach den 2 Jahren ging dann halt der Kampf um Kulanz los ... auch nicht immer zu meiner Zufriedenheit . Anschluß - Garantie hatte ich damals keine .
Die Macken waren aber nicht der Grund für einen etwas vorgezogenen Fahrzeugwechsel , sondern etwas Platzmangel .

= Eine " Frühgeburt " der ersten 1 - 2 Mod. Jahre , egal von welchem Hersteller kommt auch so schnell nicht mehr in die Garage .

Gruß
Hermy

Ein gruß an alle mitleidenden......

Achtung das "etwas"verärgerte weibl. wiky0104 schreibt wieder.....

also dieses ding mit den kosten für s taxi kenne ich auch...ok eher mein mann....er kommt in den genuss eines gutscheins in höhe von 12 euro....den km mäßig vorgegebenen radius des betrages um die werkstatt kennen wir......beim nächsten hauskauf werde ich diesen berücksichtigen....das haus ist toll aber 13 km von unserem freundlichen entfernt....

also eigendlich ist unser "blacky" echt nett.......nur ein ganz klein wenig i. A. (im Arsch)....und dann geht s beim freundlichen los......sein versucht mitleidiges gesicht (kannte ich schon....zieht nicht mehr)....beim nennen der reparaturkosten kurzes luftanhalten, so tun als ob er noch niemandem vorher eine solch niederschmetternde diagnose nennen musste.....zieht auch nicht mehr.....mein blick zu meinem angetrauten und besitzer des "blacky"...ihm ist die panik ins gesicht geschrieben...angst das weibl. mit hochrotem kopf jetzt dampf ablässt...habe mitleid mit dem "blackybesitzer", halte den mund, gespräch schnell beenden und raus aus dagobert duck s goldspeicher........ich bin mitlerweile fest der meinung das es wie folgt abläuft:.........PC Programm...man kann den Fehler eingeben und wählt die obtion:"TEUERSTES ERSATZTEIL ZU ERST".....dann kommt noch eine auswahlmöglichkeit dazu...."GARANTIERTER BESUCH WIEDER IN ____TAGEN".....auch die anrufe ob man mit dem service zufrieden ist sind klasse.......kurze überlegung ob man mal so richtig vom leder zieht und alles raus lässt......ganz blöd......dann kommt bestimmt ein vermerk in die akte.."NÄCHSTE RECHNUNG 50 EURO MEHR WEGEN FREUNDLICHEN-BELEIDIGUNG"

in diesem sinne......

schönen abend

Zitat:

Original geschrieben von wiky0104


Ein gruß an alle mitleidenden......

Achtung das "etwas"verärgerte weibl. wiky0104 schreibt wieder.....

also dieses ding mit den kosten für s taxi kenne ich auch...ok eher mein mann....er kommt in den genuss eines gutscheins in höhe von 12 euro....den km mäßig vorgegebenen radius des betrages um die werkstatt kennen wir......beim nächsten hauskauf werde ich diesen berücksichtigen....das haus ist toll aber 13 km von unserem freundlichen entfernt....

also eigendlich ist unser "blacky" echt nett.......nur ein ganz klein wenig i. A. (im Arsch)....und dann geht s beim freundlichen los......sein versucht mitleidiges gesicht (kannte ich schon....zieht nicht mehr)....beim nennen der reparaturkosten kurzes luftanhalten, so tun als ob er noch niemandem vorher eine solch niederschmetternde diagnose nennen musste.....zieht auch nicht mehr.....mein blick zu meinem angetrauten und besitzer des "blacky"...ihm ist die panik ins gesicht geschrieben...angst das weibl. mit hochrotem kopf jetzt dampf ablässt...habe mitleid mit dem "blackybesitzer", halte den mund, gespräch schnell beenden und raus aus dagobert duck s goldspeicher........ich bin mitlerweile fest der meinung das es wie folgt abläuft:.........PC Programm...man kann den Fehler eingeben und wählt die obtion:"TEUERSTES ERSATZTEIL ZU ERST".....dann kommt noch eine auswahlmöglichkeit dazu...."GARANTIERTER BESUCH WIEDER IN ____TAGEN".....auch die anrufe ob man mit dem service zufrieden ist sind klasse.......kurze überlegung ob man mal so richtig vom leder zieht und alles raus lässt......ganz blöd......dann kommt bestimmt ein vermerk in die akte.."NÄCHSTE RECHNUNG 50 EURO MEHR WEGEN FREUNDLICHEN-BELEIDIGUNG"

in diesem sinne......

schönen abend

Ein sehr schöner Kommentar!

Was muss man alles erlebt haben (nur eine rhetorische Frage), um an diesem Zenit des Zynismus angelant zu sein? Auf jeden Fall meinen Respekt (...und Beileid)!

Aber (zwar keine Entschuldigung und Schadens- bzw. Qualenminderung): dass kann einem auch mit jeder anderen Marke/Modell passieren - Beispiele gibt es etliche.

Auch ´nen schönen Abend.

wiky das ist einer der besten beiträge seit langem in diesem forum -danke
ich hatte/habe zwar keine probleme mit meinem 2008er 105 pferde, aber ich zittere schon vor dem neuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von wiky0104


Ein gruß an alle mitleidenden......

Achtung das "etwas"verärgerte weibl. wiky0104 schreibt wieder.....

also dieses ding mit den kosten für s taxi kenne ich auch...ok eher mein mann....er kommt in den genuss eines gutscheins in höhe von 12 euro....den km mäßig vorgegebenen radius des betrages um die werkstatt kennen wir......beim nächsten hauskauf werde ich diesen berücksichtigen....das haus ist toll aber 13 km von unserem freundlichen entfernt....

also eigendlich ist unser "blacky" echt nett.......nur ein ganz klein wenig i. A. (im Arsch)....und dann geht s beim freundlichen los......sein versucht mitleidiges gesicht (kannte ich schon....zieht nicht mehr)....beim nennen der reparaturkosten kurzes luftanhalten, so tun als ob er noch niemandem vorher eine solch niederschmetternde diagnose nennen musste.....zieht auch nicht mehr.....mein blick zu meinem angetrauten und besitzer des "blacky"...ihm ist die panik ins gesicht geschrieben...angst das weibl. mit hochrotem kopf jetzt dampf ablässt...habe mitleid mit dem "blackybesitzer", halte den mund, gespräch schnell beenden und raus aus dagobert duck s goldspeicher........ich bin mitlerweile fest der meinung das es wie folgt abläuft:.........PC Programm...man kann den Fehler eingeben und wählt die obtion:"TEUERSTES ERSATZTEIL ZU ERST".....dann kommt noch eine auswahlmöglichkeit dazu...."GARANTIERTER BESUCH WIEDER IN ____TAGEN".....auch die anrufe ob man mit dem service zufrieden ist sind klasse.......kurze überlegung ob man mal so richtig vom leder zieht und alles raus lässt......ganz blöd......dann kommt bestimmt ein vermerk in die akte.."NÄCHSTE RECHNUNG 50 EURO MEHR WEGEN FREUNDLICHEN-BELEIDIGUNG"

in diesem sinne......

schönen abend

Warum nur kann ich mich mit Ihrem Posting identifizieren...? Irgendwie muss ich mich immer beherrschen den Freundlichen nicht über die Theke zu ziehen und ihn mit dem Kopf immer und immer wieder vor den Touran zu kloppen.

Der 😁 kann weniger dafür , außer er ist Unfähig so wie meiner...
Unsere FIAT´s 😁😁 haben das selbe BJ, da lohnt keine Rekla mehr, der Zug ist abgefahren....das hättest du vorher sachlich mit Nachdruck probieren sollen.
Ich kann dich verstehen und weiß wie einen das ärgert. Haks ab und sondiere die anderen Hersteller...😁

Ich habe meinen 1.9 TDI BMT, EZ 11/2009 jetzt seit 4 Monaten. Mittlerweile hat er 28000 auf dem Tacho. 14000 davon bin ich gefahren. Die erste Inspektion habe ich hinter mir und es wurde nur das Öl gewechselt. Ansonsten eine defekte Kennzeichenbeleuchtung und die Rückeuchten habe ich tauschen lassen auf Garantie. Ich habe dem Freundlichen einfach gesagt, dass ich kein 32000 € Auto habe um mit beschlagenen Rückleuchten durch die Gegend zu fahren....

Bisher hatte ich also keinerlei Probleme. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen