Unglaublich !! Nagelneue Felgen verkratzt geliefert
Servus,
Ich fahre zum Händler, um meine nagelneuen Schwarzen Detroits
zu holen. Als ich sie sehe, trifft mich der Schlag ! 😰
JEDE Felge hat Kratzer. Sie sind ohne irgendwelchen Schutz
von der Spedition geliefert worden. Vereinzelt Kratzer bis auf
die Grundierung.
Also spreche ich mit meinem 🙂 , um eine Lösung zu finden.
Ich schlage vor, gleich die Felgen von einem Jubi-Modell im
Autohaus mit meinen zu tauschen, hätte er auch gemacht,
doch es stellt sich heraus, auch diese Felgen sind verkratzt.🙄
Ist zwar nicht so, dass sie offensichtlich sind, aber geht man näher
hin (so 30-40 cm Abstand), fallen sie schon auf.
WAS SOLL DAS ??? 😠 Ist diese Spedition nicht in der Lage,
Wertsachen schonend zu transportieren? Welche geheimnisvolle
Spedition macht das überhaupt?
Ich könnte jetzt zwar neuen Felgen bestehen, doch dann hätte
ich die wahrscheinlich erst zum Herbstanfang, oder ?
Was meint ihr? Was würdet ihr machen ?
Gibt es solche Fälle häufiger ?
Ich habe jedenfalls einen Hals, denn entweder habe ich verkratzte
oder den ganzen Sommer gar keine Alufelgen.
mfg, Matze
52 Antworten
Vielleicht hat der 🙂 hier die Felgen auch poliert, nur die Polierpaste mit der etwas gröberen Körnung für verwitterte Lacke erwischt. 😉
Ist schon ganz schön ärgerlich, vor allem bei nagelneuen Sachen. Kenne ich auch, allerdings war das an meinem nicht ganz billigen Mountainbike und nicht am Auto. Der Verkäufer meinte damals, das könnte mal passieren und beim Gebrauch kämen da ja auch Kratzer dran. Ich die beschädigten Teile tauschen lassen, auch wenn ich länger warten mußte. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß, Joe.
wollte der händler dir allen ernstes diese felgen übergeben??? ich hätte gefragt, ob er mich verarschen will...
ich meine, dass hätte er doch auch selbst erkennen können und dich vorher schon warnen sollen, dass du erst nicht kommen brauchst... schweinerei
Zitat:
Original geschrieben von Kaissen
Die Felgen sehen ja fast schon gebraucht aus...wie von nem anderen Modell abmontiert !?!
Servus,
das hab ich mich auch schon gefragt, jedoch sind die Reifen nagelneu und
die Innenfelge (das, was man normalerweise nicht sieht) ist auch recht
sauber. Die Felgen sind nur etwas staubig außen.
Hab grad nochmal geschaut in der Garage.
Alle Reifen sind von 38 / 07. Sind Dunlop Sport maxx
Die Felgen sind alle glanzschwarz und 07 gebaut.
Produktionsdatum Fzg ist 11 / 07 .
Ich hab bei der Abholung ja die Kratzer moniert, da hat ein Aufbereiter
alle Felgen poliert (mit Spezialmittel und Maschine), somit sind die
Kratzer nur aus 20 cm Entfernung mit Gegenlicht zu sehen.
Komischerweise sind die tiefen Kratzer ( 1. Bild ) auch nicht mehr
zu sehen.
Kann sich das wieder ändern? ist ja auch nur Poliermittel und das
wäscht sich doch irgendwann wieder raus oder je nach Witterung
sind dann die Kratzer doch wieder zu sehen.
mfg, Matze
Ähnliche Themen
Das geht gar net !!!!
Wenn die von VW zum Händler kamen, weil Du mit SR abgeholt hast, dann würd ich mir direkt an WOB wenden.
Vielleicht können die schneller welche organisieren.
Und die sollen die dann verpackt zuschicken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kaissen
Die Felgen sehen ja fast schon gebraucht aus...wie von nem anderen Modell abmontiert !?!
Gebraucht ist gut, versaut triffts wohl eher 😁
Ist doch nichts neues das die teile immer defekt ankommen!
Vom Kumpel die Charleston ebenfalls alle 4 verkratzt usw. aber wieso sollte es nur an der Spedition liegen??VW ist ja nicht mal in der Lage die Vernünftig zu verpacken.
Ist aber bei allen teilen so (hatte mir den GTI Grill bestellt und der ist 6X defekt angekommen (entweder Kratzer drin oder teile hinten abgebrochen) nach den 6 Grill habe ich mich in WOB beschwert und VW hat es nun nach über 2 Monaten immer noch nicht geschafft einen zu schicken der ok ist!!!!!!Mein :-) hat mir das mal gezeigt die haben für nen Golf ein neues Türaußenblech bestellt und die Kommen immer mit Beulen an , mussten se schon 3 mal zurückschicken!
So geht das aber bei vielen teilen!Es ist einfach nicht ausreichend verpackt!Wollen für alles viel Geld haben und liefern sowas ab!
Hehe, das kommt mir doch alles ziemlich bekannt vor!! Die gleiche Sache hatte ich nämlich bei meinem Golf auch. Haben ihn im November 06 in WOB abgeholt mit motierten Winterreifen. Sommerreifen sollten dann zum Händler geschickt werden. Wir nach 2 Wochen hin und alle 4 Alus total verkratzt. Sah ziemlich ähnlich aus wie bei dir. Nachdem wir alle vor Freude eine Runde gelacht haben, hat der Verkäufer angeboten die Reifen wieder zu verschicken und uns schnellstmöglich neue zu besorgen. Hehe, hätte ich die Bedeutung von "Schnellstmöglich" damals geahnt, wäre ich zu Fuß nach WOB gelaufen und hätte jedes Rad einzeln abgeholt. Schneller wäre es auf jeden Fall gewesen... ;-)
Die Reifen wurden wohl verschickt, sind allerdings nie in WOB angekommen. Deshalb hat VW auch keine Anstalten gemacht neue zu schicken, dann waren sie angeblich vollkommen ausverkauft , danach war der zustänidige Mitarbeiter im Urlaub und danach waren sie so gut wie auf dem Weg. Naja, das ganze hat 4 Monate und unzählige Telefonate gedauert und Anfang/Mitte April haben wir dann unverkratze (!!!) Alus beim Händler abgeholt. Man, da war ich aber penibel, als der 😉 die Alus ausgepackt hat. Sicher ist sicher.
Hoffe mal, dass das bei dir nicht auch noch vorkommt. Drück dir die Daumen.
Zitat:
Original geschrieben von damals-schon-mann
Danke Leute,
eure Meinung geht schon recht eindeutig in die Richtung
des Tausches.Ich hoffe nur, dass die neuen nicht genauso besch...
geliefert werden.Komisch nur, dass die Felgen im Autohaus ohne jegliche
Hülle waren, einfach 4 Felgen aufeinandergestapelt.hm...
mfg, Matze
Sorry aber ich würd den Händler mal fragen ob er dich ver**** will.
Ich denke mal dass er die Felgen vom Fahrzeug in der Halle getauscht hat. Damit der wagen sich besser verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Hat VW immer dieselbe (anscheinend schlechte) Spedition?
das möcht ich auch noch wissen, welche Spedition die da
angeheuert haben.
Nicht, dass ich aus Versehen mal drauf zugreife 😁.
Ich stell mal neue Bilder ein, wie meine Felgen nach dem Polieren aussehen.
Hab sie mir grad in der Garage nochmal angeschaut. Man sieht kaum
noch was. Unglaublich.
Ich hab halt Bedenken, dass dieser Effekt nach einer Weile wieder
nachläßt und die Kratzer wieder zu sehen sind.
Hat da jemand Erfahrung?
Es ist auch nichts lackiert worden. Ich war ja die ganze Zeit dabei.
Das Fahrzeug in der Halle steht schon länger da, also schon
bevor ich meinen abgeholt habe (in WOB).
Und wie gesagt, dessen Felgen sind auch verkratzt.
Zwar nicht so stark wie meine, aber man siehts trotzdem.
Ich sehe die Schuld eher bei der Versandabteilung und der Spedition.
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Ich denke mal dass er die Felgen vom Fahrzeug in der Halle getauscht hat. Damit der wagen sich besser verkauft.
Hm... in meinen 4 Felgen ist jeweils innen noch gut erhalten mein Aufkleber
aus WOB mit Kunden- und Kommissionsnummer eingeklebt.(ca. 10 x 7 cm )
Sehr fest, wie angeleimt. Ich denke, wenn ich versuche, diese Aufkleber
abzumachen, werden sie reißen, deshalb glaube ich schon, dass das
meine Felgen sind.
mfg, Matze
edit: der Wagen in der Halle ist auch ein Neuwagen.
Ist doch alles voll egal hätte noch nicht einmal zugelassen das sie die Polieren!
Denn:
1. Sind diese dein Eigentum weil ja schon mit sicherheit das Auto Bezahlt hast (auch wenn Finanziert)
2. Hast du anrecht auf einwandfreie Felgen würde ich mal glatt sagen
3. Denen ein Limit setzen bis wann neue da sein sollen!(die alten solange beim Händler lassen bis die neuen da sind , denn so kannst dir sicher sein das die nicht einfach nur neu Lackiert werden oder sonst was)
Was wäre gewesen wenn....
... der Händler vor der Auslieferung die Felgen poliert hätte und Du dann vermeintlich neue, einwandfreie Felgen bekommen hättest???
Versuche Dich doch mit dem Händler darauf zu verständigen, das Du gerne bereit bist die Felgen abzunehmen. Sollte aber in einer gewissen Zeit die Kratzer wieder auftreten, so bestehst Du auf neue, unzerkratzte Felgen.