Unglaublich aber wahr
Hallo zusammen,
es klingt unglaublich, dennoch ist es passiert.
Vor einigen Tagen habe ich bei meinem 4,2er von Sommer- auf Winterreifen gewechselt.
Normalerweise hab ich so´ne Aktion immer bei meinen Eltern gemacht, wo ich einen Hydraulikwagenheber und einen Holzklotz zur Sicherheit verwendet habe aber dieses mal eben nicht und schon...
Was ist passiert?
Bolzen am Vorderreifen gelöst, original Wagenheber drunter, hochgekurbelt, Bolzen ganz raus und weil der Reifen fest auf der Nabe saß ´n bißchen (echt vorsichtig) am Rad gewackelt. Rums macht es und der Wagenheber hat sich von seiner Ihm zugetragenen Eigenschaft des Wagenhebens verabschiedet.
Der Wagen ist glücklicherweise auf den Reifen gefallen der jetzt nur noch wenige millimeter auf der Nabe saß.
Ich hab geglaubt ich spinne. Das kann echt nicht war sein, dass der Wagenheber den Wagen nicht trägt.
Ich die Beine in die Hand um zum Freundlichen hin, dem die die Situation erklärt. Da er keinen neuen Heber auf Lager hatte hat er mir auf mein drängen hin einen aus einem Gebrauchtfahrzeug rausgegeben.
Heber mußte ich natürlich bezahlen, gute 50,- Euros!
Egal, in der Situation nicht weiter drüber diskutiert.
Naja, Reifen zu Ende gewechselt und zum Glück noch mal alles Gut gegangen, hätte aber alles viel schlimmer kommen können.
Der beste allerdings war der Spruch vom Verkäufer: "Bei allem ermessen, mit dem Wagenheber alle Reifen wechseln zu wollen ist schon etwas heikel".
Was soll das heißen? Das der original Wagenheber nicht geeignet ist um bei einer Reifenpanne den Reifen wechseln zu können?
Ok, unterm Strich bekomme ich das Geld von meinem Freundlichen zurück, aber noch mal erleben möchte ich das nicht.
Was mir noch aufgefallen ist, bei dem alten Heber war noch sehr viel mehr Kunststoff verarbeitet als bei dem neuen (neuerem).
Ich mußte Euch das einfach mal mitteilen.
Gruß aus Hamburg
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi,
für mich gibt es auch nur Rangierwagenheber.
Als Alternative mit dem Orginal aufbocken, Holz drunter, allerdings nicht das von Staubi und wieder ablassen.
Gruss Armin
Wie machst DU daß mit dem Rangierwagenheber?
Meiner hat eine Kerbe, die nicht tief genug ist, damit es mit der "Rille" der Karosserie paßt. Dann kann man sich was verbiegen.
Oder nimmst DU die Achspunkte???
Also bei mir passt das: KLICK
Der Rangierwagenheber hat so 4 Ausbuchtungen im Aufnahmeteller.
Oder hab ich jetzt irgendeinen Gag nicht verstanden?
Gruß,
Frank
@ Tansanit
..............unverkennbar ein Bild von Deiner "Bremssattelverschönerung", die Blutflecken auf dem Pflaster sprechen für sich und der "Rote Rauscher" war auch noch nicht "abgeraucht"..............das waren noch Zeiten....
Gruß msdeichmann
uih - ein Insider 😁
Ja, jetzt liegt Schnee, wir haben -10° und die Sättel sieht kein Mensch mehr. Die verstecken sich hinter "beradkappten" Stahlfelgen 🙁
Genug des OT, ich rauch jetzt 'ne rote Gauloise...
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
................kannst halt einfach von rot nicht lassen, wenn es um's Rauchen geht, gell????
Dann lass' die Lungenflügel mal knarzen......
.............aber Du hast schon recht, genug am Thema vorbei geblödelt, ist echt interessant dieses Thema, ich bekomme meinen Rangierwagenheber nämlich kaum unter's Auto, um ihn irgendwo gescheit anzusetzen (vielleicht ist ja auch nur mein Hof schepp gepflastert ;-)))))), von daher bin ich schon gespannt, wie andere das Problem lösen und hoffe auf weitere kreative Antworten.
Gruß msdeichmann
Also bei mir passt da noch 'n Klotz drunter, wenn's sein müsste.
Die Einfahrt ist aber auch eben.
Gruß,
Frank
.................bin leider am anderen Ende von Bayern, da verschieben sich die Erdplatten anscheind anders ;-)
Gruß Sven
Moin,
gestern Abend ging hier das Internet mal wieder nicht. Deshalb die Verzögerung :-)
Wenn ich wieder zu Hause bin, dann poste ich ein Bild von meinem Heber. Eine kleine Modifikation und schon kann man ihn auch unter sie Flachmänner drunter bringen.
Allerdings gibt es auch welche, die direkt drunter passen. Einfach das Ding mit dem Gliedermassstab kaufen gehen ;-)
Gruss Armin
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Moin,
Wenn ich wieder zu Hause bin, dann poste ich ein Bild von meinem Heber.
Gruss Armin
Nihau Bassi,
ja toll, ich schon richtig gespannt bin 😁
Kaum zu glauben was der Frankie mit dem Bremssattel-Fred hier so alles ausgelöst hat. Die Elise ist ja in aller "Munde" 😁
***Staubwirbler***-> noch eine Variante vom Sicherheitswagenheber angehängt hat
Ok - gekauft! 😁 Wo gibt's die?
Wobei ich immer noch nicht verstehe, dass ein WH so einen Wirbel verursacht. Der Rangierwagenheber von mir ist ein Teil von ATU (glaube ich) und funktioniert bestens - oder habe ich nur zufällig optimale Erdplatten bei mir zuhause? (Neben dem roten Rauscher natürlich...)
Gruß,
Frank
Hi Staubi,
wir haben den Bremssattelthreat ja auch lange genug oben gehalten. Warte nur wenn ich nach Hause komme, dann ist der auch wieder da mit Bild. Ausserdem dann noch Wagenheber.
Wird Zeit für ein Treffen beim roten Rauscher. Dann kann ich auch den Rechner mitbringen für Frankies Funkuhr ;-)
Gruss aus dem fernen Osten
Armin
Hi Bassi,
was hast Du denn angestellt in China???
Bei der Umwelt-Katastrophe in China greift das Militär ein. In Harbin helfen gut 1000 Soldaten, spezielle Filter in den Wasserwerken einzubauen. Zudem verteilen sie Trinkwasser aus Militärbeständen. Nach dem Unglück in einer Chemiefabrik hatte ein 80 Kilometer langer Benzol-Teppich im Songhua gestern die Millionenstadt erreicht und bedroht inzwischen auch das russische Chabarowsk. Die Behörden versuchen, das Wasser mit Aktivkohle zu reinigen
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,2400165,00.html
***Staubwirbler***-> der Bassi vielleicht den falschen Hahn aufgemacht hat 😁
@frankie, die gibt es nicht mehr zu kaufen, die mit den ausgelösten Airbags, waren gleich ausverkauft 😁
Hi :-),
ich wars nicht! Ich programmiere eine Anlage für Anodenproduktion zur Reinaluminiumherstellung.
Aber ich finde es gut das die endlich mal das Wasser hier sauber machen. Die würden die Toiletten besser auch mal säubern.
Gruss in die Heimat
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi :-),
ich wars nicht! Ich programmiere eine Anlage für Anodenproduktion zur Reinaluminiumherstellung.
Aber ich finde es gut das die endlich mal das Wasser hier sauber machen. Die würden die Toiletten besser auch mal säubern.
Gruss in die Heimat
Wie Du warst das nicht, die Elise hat ein Alibi, war während des Unfalls beim Frankie, rene kann das bezeugen 😁
Hmm, die Zeit in China ist wohl echt "beschissen" 😰
Wenn wir schon wieder so schön OT sind dann hab ich noch paar Fragen:
1.) Wie passt ein knapp 2 Meter Germane in ein chinesisches Bett?
2.) Wo genau bist Du derzeit? (Fahndung läuft)
3.) Hast Du den China A6 schon gesehen (Langversion)
4.) Wieviele Reissäcke hast Du schon umgeschmissen
5.) Warum ist die Banane "gelb"
***Staubwirbler***-> dem Anoden Armin einen guten Morgen wünscht 🙂
P.S. ich bin Morgen auch im Ausland (Nürnberg, Franken), mal kucken ob die ihre Klo´s geputzt haben 😛
Hi Staubi,
die Betten kann man nur in einer embrionalen Stellung beschlafen, wenn man mit solch einer Länge gesegnet ist.
Den Langen A6 bin ich hier schon gefahren. Auffällig ist, dass alle mit 1,8T oder 2,4 hier ausgestattet sind. Diesel gibt es garkeine.
Ich bin in der Provinz Shanxi. Den Ortsnamen brauche ich nicht angeben, da das keiner lesen kann und man es doch auf keiner Karte finden kann :-)
Reis konnte ich noch keinen umwerfen, da ich hier in einer Nudelgegend bin.
Die Banane ist übrigens grün und nicht gelb. Sie wird erst durch die Reifung gelb. Sie kommt aus Asien und wurde von Arabern nach Afrika gebracht und hat daher ihren Namen. Banan heisst Finger auf arabisch.
Früchteforum? :-)
Gruss in die Heimat
Armin