Und täglich grüßt d. Murmeltier – Eine wahre Werkstattgeschichte!
Nun mal für alle Leser was amüsantes... für mich nur zum heulen...
VORWORT...
Nachdem letzte Woche mein Fensterheber auf der Fahrerseite (Fahrertür) nach einem knarren, murren (hörte sich an wie ne Kaffeemühle) das zeitliche gesegnet hatte und 3 Wochen zuvor die Pumpe der WischWaschanlage – wollte ich nun meinen „Kleinen“* mal in die Werkstatt geben. Denn ohne oder bzw. mit starrem Fahrerfenster geht ja mal gar nicht und das Piepen des FIS wegen dem nicht vorhandenem Wischwasser ging mir eh voll auf die Nüsse. Aber bei 200km täglich gewöhnt man sich irgendwann an das nervige PIEEEEEEEEEEEEP vor, während und nach der Fahrt. 😉
*bei den ganzen 4,2 und S6ern hier ist es ja nur ein Kleiner.
SO GING ES WEITER...
Die Werkstatt meines Vertrauens hatte leider erst in 2 Wochen wieder einen Termin. Somit dachte ich mir, rufe mal die ehemalige Werkstatt deines Vertrauens an und frage nach einem Termin. WischWasch-Pumpe und Fensterheber bekommen die bestimmt auch hin. Gemacht, getan – und direkt für gestern gab es einen Termin. Sie holten Morgens meinen „Kleinen“ ab, konnten mir aber erst gegen Mittag einen Leihwagen (selbstverständlich kostenlos) übergeben. Ging auch, hatte ja keine Termin und konnte so im HomeOffice etwas arbeiten. Dachte mir, na am Service haben sie ja nicht verloren – hoffentlich klappts auch mit der Reparatur.
DARUM WAR ES LANGE ZEIT NICHT MEHR DIE WERKSTATT MEINES VERTRAUENS...
Im Jahre 1997 hatte ich meinen damaligen A6 2,8 (C4) dort zu einer Schönheitsreparatur hingegeben. Jeder Audifahrer hat es schon gesehen, jeder Audifahrer kennt es eigentlich. Zumindest kenne ich keine Auto-Marke die so viele Beulen an den Radkästen aufweist, wie Audi. Ich weiß gar nicht, wo die immer her kommen. Naja egal... Kenner wissen wovon ich spreche. Hatte es an meinem ersten Audi 90, dann am ersten A6 und nun an diesem... aber egal...
Und genau um so eine Beule ging es damals bei meinem A6. Hinten Radkasten-Fahrerseite. Werkstatt hat die Beule entfernt, Wagen in die Lackiererei gegeben ein paar Wunschextras montiert... Treser-Leuchten hinten, weiße Blinker vorne... na ja, das übliche. Dezent aber oho... zumindest war es damals so. Der ganze Aufwand dauerte damals 1 / EINE Woche. Ich bekam als Werkstattwagen nen „schwarzen“ Opel Corsa ohne Klimaanlage. Und das im August. Mindestens 250 Grad waren in der Karre und ich sehnte mich jeden Tag nach meinem schwarzen A6 mit Klimaautomatik usw usf... aber ich lebte eine Woche damit. Versprochen wurde mir der Freitag in der Woche als Rückgabezeitpunkt. Ich rannte schon bei jedem Auto was vorm Haus vorbeifuhr zur Haustür... na ja, abends war es dann so weit – dachte ich. Dann kam der Anruf. „Bitte habe noch bis morgen Gedult, wir wollen den Lack noch etwas härten lassen und ihn morgen noch waschen und polieren. Gut dachte ich mir – das ist Service.
Samstag Mittag – es klingelte an der Tür, mein Herzchen pochte...
Ich öffnete die Hautür, der Werkstattinhaber stand in der Tür und sagte:
„ich habe eine schlechte Nachricht für dich...“
ich sagte: „nicht wirklich, oder!?“
er sagte: „doch, ganz wirklich“ und druckste rum...
ich fragte: „was denn, bekomme ich ihn erst am Montag oder was?“
er sagte: „nö, vermutlich Ende nächster Woche“ und er guckte auf den Boden...
ich sagte: „du verarscht mich, oder?“
er sagte: „nein, wirklich nicht. Da ist heute früh ein LKW rückwärts rein gefahren!“
ich dagte: „ja ne, is klar... also wo ist mein Auto?“
er sagte: „das ist kein Scherz – wirklich wahr!“
ich sagte: „das will ich sehen!“
Also fuhren wir hin zur Werkstatt und mich traf der Schlag... dort wo noch eine Woche zuvor die Macke im Radkasten war, war nun nix mehr! Gar nix mehr. Irgendwie war alles weg... also es war wahr! Er reparierte natürlich den Schaden, seine Versicherung zahlte eine Wertminderung die nicht annähernd mir das wieder gab, was mir dadurch verloren gegangen ist. Das merkte ich aber erst 6 Monate später nach dem Verkauf des Wagens!
Darauf hin wechselte ich zu einer anderen freien Werkstatt (Kette aber nicht A TU) die inzwischen (mache keine Werbung!!!) 2 Mal in Serie Testsieger beim ADAC war und einen super Service bietet. Ihr war ich eigentlich immer treu... na ja Untreue will ja bekanntlich bestraft werden!
DAS IST NUN GESCHEHEN...
Wir erinnern uns, ja!? WischWasch-Pumpe und EFH-Fahrertür...
Ich holte gestern Abend meinen „Kleinen“ ab. Fuhr noch eben einkaufen, stieg nach dem Einkaufen ins Auto, schloss die Tür und beim Einrasten der Tür ins Schloss, schoss die Lautsprecherabdeckung (neben Türhebel innen) knapp an meinem Gesicht vorbei. Super...nach Betrachten stellte ich fest, dass all die kleinen Pinne der Abdeckung bis auf einer abgebrochen waren. Macht man die Lausprecherabdeckung zum Entnehmen der Türverkleidung auch ab, ich denke nicht, oder!? Gut gut...
Ich fuhr nach Hause und dachte mir, dass regelst du morgen...
Heute Morgen stieg ich in mein Auto, schloss die Tür (nein, nicht die Lautsprecherabdeckung – die lag ja noch auf dem Beifahrersitz!) und plötzlich ragte der Griff (Innenseite Tür) zur Fahrgastinnenseite. Völlig losgelöst von der Fahrertür... ich glaube es kann sich keiner Vorstellen wie ich vor Wut meine Gesichtsfarbe wechselte... gut, ich dachte mir, dass regelst du alles heute Nachmittag nach deinen Terminen....
Dann schien heut auf einem Parkplatz die Sonne als ich auf meinen Dicken zuging direkt auf die Fahrertür. Ich dachte mich trifft der Schlag. Was in den Morgenstunden noch als ein Schmierfilm aussah (dachte die haben mit einem Lappen darüber geputzt) entpuppte sich plötzlich als ein Meer aus Kratzern. Als wenn jemand mit einem Topfschwann über den Lack gegangen ist. Fahrertür, Kotflügel vorne (Wasserpumpe!) und bis zur hinteren Tür. Ich fing vor Wut an zu stampfen... als ich dann noch Beulen in der Tür entdeckt habe, ist mir fast der A..... geplatzt. Die Beulen sind auch nicht von Aussen nach Innen – nein, von Innen nach Aussen.
Spitzen Tag....
Ich war nun eben bei der Werkstatt und habe es reklamiert. Nun wollen sie sich am kommenden Dienstag der Sache annehmen. Ich habe echt Angst...
Nun will ich erst mal gleich Fotos davon machen. Noch am Freitag den Wagen von der Werkstatt meines Vertrauens mir einen Zustandsbericht über meinen „Kleinen“ einholen. Denn es ist nun das zweite Mal, dass ich wegen einem kleinen Mangel dort hin fahre und ein „fast“ schrottiges Auto zurück bekomme. Ich denke nur an die Radkastenbeule... und die müssen nächste Woche wieder lackieren!
Bekomme echt ne Krise... aber hoffe, ihr hattet wenigstens etwas Freude an einer solchen Geschichte, die leider Gottes auch noch wahr ist.
Wünsche allen eine handbreit Luft um der Karosse und eine brauchbare Werkstatt!
31 Antworten
Hi Tingly!
Heftige Geschichte, die aber bei meinen Autohäusern hier auch so passeiren könnte 🙁
In welchem Land lebst Du? Wagen wird abgeholt und Leihwagen (kostenlos) gebracht??? Allein das würde mich schon stutzig machen 😉
Halte uns auf dem Laufenden!
Hallöle FranziskaW,
ich lebe schon in Deutschland. Hier in der Umgebung (westliches Münsterland!) hegt man doch eigentlich den Servicegedanken sehr hoch. Vor allem die Mund-zu-Mund-Propaganda. Wenn ich die o.g. Story hier einem Nachbarn erzählen würde, wüßte ich, dass morgen der GANZE Ort über dieses Ereignis bescheid weiß. Halte mich noch damit zurück und verdränge es auch ggf. wenn die den Schaden restlos beseitigen. Sollte das nicht der Fall sein, habe ich einen sehr guten Draht zur Kreishandwerkerschaft (Geschäftsleitung selbst durch meinen Job) und die Dorf-Post wird aktiviert! 😁 Ich kenne es auch eigentlich gar nicht mehr anders, dass man einen Werkstattwagen kostenlos gestellt bekommt. Also auch bei dem Autohaus meines Vertrauens ist das so und nicht anders. Aber auch VAG usw. machen es hier in der Umgebung nicht anders. Die buhlen hier sehr stark noch um die Gunst des Kunden. Und mal ehrlich, bei den Kursen heut zu Tage, ist es auch das mindeste.
Ich werde auf jeden Fall das Ergebnis nach der (ich bete bei Abgabe meines "Kleinen"😉 Fertigstellung mitteilen.
Satire vom feinsten - so kann sie nur das Leben selbst schreiben 😉
Meine Erfahrungen mit meinem 😁 sind da schon besser. Aber leider ärgert der mich auch bei jeder Inspektion. Es gehört bei ihm zum guten Ton die Autos immer sauber gewaschen und gereinigt abzugeben - leider hat er aber eine Waschanlage älteren Baujahrs.
Das heißt, die tut dem Lack überhaupt nicht gut. So lasse ich bei der Auftragsannahme immer Vermerken OHNE WÄSCHE.... 3 x dürft Ihr raten wie der Wagen ausschaut wenn ich in abhole - der strahlt genau so wie der Mensch an der Kasse. Da könnte ich platzen ( toller Service, ja klar ) weil ich dann einen halben Tag die Bürstenspuren auspolieren darf.
So hat halt jeder sein Leid mit den 🙂 zu ertragen.
Re: Und täglich grüßt d. Murmeltier – Eine wahre Werkstattgeschichte!
Zitat:
Original geschrieben von Tingly
Bekomme echt ne Krise... aber hoffe, ihr hattet wenigstens etwas Freude an einer solchen Geschichte, die leider Gottes auch noch wahr ist.
Oh man, erstmal Beileid von mir. Freude kommt da garnicht auf, irgendwie krieg ich höchstens Angst um meinen Dicken, obwohl meine jetzige und auch meine vorherige Werkstatt immer gut gearbeitet haben.
Auf jeden Fall mach Fotos usw. von den ganzen Schäden, wäre noch besser, wenn Du unabhängige Zeugen (keine Familie) bezüglich des Zustands vor und nach der Reparatur hättest. Auf jeden Fall auch jetzt Zeugen hinzuziehen!
Ggf. sollte ein unabhängiger KFZ-Sachverständiger hinzugezogen werden. Notfalls mal bei TÜV/Dekra vorbeischauen, die machen ja auch Gebrauchtwagenbewertungen, sollten solche Sachen also auch anschauen. Und es gibt ja noch die Schlichtungsstelle des KFZ-Handwerks.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
OHNE WÄSCHE.... 3 x dürft Ihr raten wie der Wagen ausschaut wenn ich in abhole - der strahlt
Sind Dein Wagen und der Kassenmensch radioaktiv? 😉
Kleb doch einfach einen großen Zettel aufs Armaturenbrett und einen vor das (ausgeschaltete) Radio: "NICHT WASCHEN!!" und sag ihm, wenn der Wagen wieder gewaschen wird, bezahlt der 🙂 die Rechnung für die Handpolitur in der Oben-ohne Wäsche. 😁
Jaja die lieben Werkstätten, da kann fast jeder ein Lied von singen.
Service wird heutzutage eher klein geschrieben, dafür sind die Preise höher.
1999 habe ich mir einen Audi 100 Avant C4 2.3 gekauft, als Familienauto.
Bin ein paar Tage gefahren, als mir gejaule von hinten auffiel.
( Vorher Monatelang einen 74er Audi 80 gefahren, da ist man Krach gewöhnt 😉 )
Hin zum unfreundlichen, der Verkäufer meinte Sägezahnprofil, der Meister auch , ich hingegen Radlager.
Habe die Radlager dann selber nachgezogen, keine Lust auf Debatten, danach Ruhe.
Ein paar Tage später geklacker der übelsten Sorte aus dem Motorraum.
Aber lieber Kollege an Deiner Stelle wär ich wohl explodiert !
Natürlich nur sporadisch.
Also wieder hin mit Zeugen. Der unfreundliche meinte daraufin ich wär wohl überempfindlich und höre die Mäuse husten.
Wollten dann die Hydros neu machen, ich sollte den Lohn tragen.
Tatsächlich war es die Pumpe des Bremskrafverstärkers, die von der Nockenwelle angetrieben wird.
Ein bekanntes Problem bei dem Auto, nur dem Werkstattmeister war es nicht bekannt.
Aloso Pumpe demontiert ++klonck++ die Feder saß wieder richtig und 130.000 Kilometer Ruhe.
Bevor ich mir meinen Biturbo kaufte, habe ich einen Werkstattmeister von Audi gefargt nach typischen Defekten.
Der MEISTER hat nicht gewusst das Audi mal so einen Motor im Angebot hatte und noch gemeint nen 2.5er Diesel hätte eh mehr Kraft und wäre auch noch viiiiel schneller.
Dankeschön.
Hi Tingly,
super Story, genau das Richtige zum Feierabend. Klingt wie
Satire, ist aber traurige Realität in unserem Land. Habe
ähnliches mit meinem 2.5 tdi Bj 2oo2 und seinem Vorgänger
hier in unserer Stadt erlebt, z,B. vermurkster Scheibenrahmen
nach Tausch der Windschutzscheibe oder beschädigter
Keilrippenriemenspanner nach Zahnriemenwechsel.
Woran liegts? Ich kenne jemand von der örtlichen KFZ-
Innung, der beklagt sich bitter daß die guten Mechaniker
und Meister von der Industrie (hier IVECO, SETRA und
besonders Liebherr) einfach weggekauft werden. Das Thema
Arbeitskräftemangel wird uns in Zukunft noch gehörig
beschäftigen. Unsere Autos werden immer komplexer,
aber keiner kann sie mehr warten. Viele Grüße von einem
Leidensgenossen,
Martin
ich habe meinen dicken gestern aus der werkstatt geholt-und so kam er wieder !!!
aaaaaargh!
eigentlich sollte nur ein mmi update durchgeführt werden. da wollte mir wohl ein lehrling sein auto unterjubeln!
habs zum glück nach 3 tagen gemerkt und sofort reklamiert!
(eine nicht ganz wahre werkstattgeschichte zur leichten aufheiterung 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von plop73
ich habe meinen dicken gestern aus der werkstatt geholt-und so kam er wieder !!!
aaaaaargh!
eigentlich sollte nur ein mmi update durchgeführt werden. da wollte mir wohl ein lehrling sein auto unterjubeln!
habs zum glück nach 3 tagen gemerkt und sofort reklamiert!(eine nicht ganz wahre werkstattgeschichte zur leichten aufheiterung 😉 )
Oh Mann! Da hätte ich ja schon vor dem Auto gek....!
Zitat:
Original geschrieben von plop73
ich habe meinen dicken gestern aus der werkstatt geholt-und so kam er wieder !!!
aaaaaargh!
eigentlich sollte nur ein mmi update durchgeführt werden. da wollte mir wohl ein lehrling sein auto unterjubeln!
habs zum glück nach 3 tagen gemerkt und sofort reklamiert!(eine nicht ganz wahre werkstattgeschichte zur leichten aufheiterung 😉 )
😁 der ist gut 😁
mal ganz im ernst - für das Geld was der Umbau gekostet hat, plus den Omega oben drauf, gibt es einen ECHTEN Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von plop73
ich habe meinen dicken gestern aus der werkstatt geholt-und so kam er wieder !!!
aaaaaargh!
eigentlich sollte nur ein mmi update durchgeführt werden. da wollte mir wohl ein lehrling sein auto unterjubeln!
habs zum glück nach 3 tagen gemerkt und sofort reklamiert!(eine nicht ganz wahre werkstattgeschichte zur leichten aufheiterung 😉 )
Das ist ja sooooo geil... kann gar nicht glauben, dass es sich hierbei nicht um eine Fotomontage handelt. *mit dem Kopf vor lachen auf den Tisch hämmer*
DANKE PLOP78
Das war das erste Mal heute, wie jeder bestimmt verstehen kann, dass ich richtig lachen mußte. 😁
DANKE FÜR DEIN BEILEID - @Uzi_A6
Aber jeder weiß ja bekanntlich, dass Leben ist kein Streichelzoo. Hart aber ungerecht halt. 😉
Wie wahr, wie wahr... aber keine Satire, es ist Realität @DottoreFranko
@Martin21
Abwerbung wage ich anzuzweifeln. Es ist mehr das Kasse machen angesagt. Ausgebildete Mechaniker sind halt teurer als Azubis. Der Meister hängt gerade beim Ölwechsel, während sich der Azubi mal am Zylinderkopfwechsel üben darf. Denke mal, so sieht das aus... Zumal in den meisten Werkstätten inzwischen immer mehr Azubis als Gesellen rum rennen. Mein persönlicher Eindruck!
@A6avant27T
Und wir beide sollten mal ein Buch schreiben... gut, vielleicht zu dick aufgetragen. Aber wie wäre es mit einem Verein der Genötigten, Geprellten!?
So langsam glaube ich, ich habe hier ein Strohfeuer entfacht... bin ja mal gespannt, was noch für Geschichten kommen!
Ich war schon fast der Überzeugung, dass es nur mir so ergeht und ich bzgl. Audi unter einem schlechten Stern gebohren bin.
DANKE JUNGS - IHR BAUT MICH AUF!
Wünsche allen eine handbreit Luft um der Karosse und eine brauchbare Werkstatt!
Hallo Tingly,
mein Beileid hast Du auch.
Was mir an dem ganzen gefällt:
Die Art Der Dokumentation und Rhetorik wie es auf den Punkt gebracht wird.
Respekt
Gruss mit gezogenen Hut
Lucky
Nur mal ein kurzer Zwischenbricht...
Habe heute meinen "Kleinen" in die besagte Werkstatt gebracht. Selbstredent mit absoluten Herzklopfen, Trennungsängsten geprägt von übersensiblen Schweißausbrüchen. Letztere mag aber auch an der Hitze gelegen haben. 🙂 Nun orgel ich morgen mit einem Kia Picanto meine 200km ab. Traumhaft, sage ich nur - vor allem da die Karre auch schwarz ist wie der damalige Opel Corsa - nur halt mit Klimaanlage. Umso mehr habe ich etwas Muffensausen ob ich meinen "Kleinen" jemals so wieder sehen werde, wie ich ihn heute abgegeben habe. Oder besser noch, so wie ich ihn vergangenen Montagmorgen übergeben habe. Irgendwie alles ein Dejavú
Bin ja mal gespannt, ob die mir den "Kleinen" wieder schrotten... mal abgesehen davon, dass die sich von zwei Lackabplatzern nichts annehmen. Sagen, das wäre Steinschlag. Nur der war garantiert noch nicht am vorletzten Montagmorgen und erst nach dem Rückerhalt am vorletzten Montagabend da. Vor allem wie kommt Steinschlag an den Kotflügel und Aussenseite der B-Säule!? Leider guckt sich keiner meiner Kollegen so genau mein Auto an um dieses bezeugen zu können. Obwohl jeder sagte, dein Auto sieht auf der Fahrerseite irgendwie kacke aus. Wo kommen denn die ganzen Kratzer her...
Naja, morgen Abend gibt es ein erneutes Statement. Vor allem wie die sich das mal weiter so denken. Denn die Rechnung von der Reparatur des Fensterhebers und der WischWaschWasserpumpe löhn ich nicht - das ist mal klar. Denn nun bin ich beim Verkauf grundsätzlich in Erklärungsnot, warum der Wagen an der Fahrerseite lackiert wurde.
Wünsche allen eine handbreit Luft um der Karosse und eine brauchbare Werkstatt!
was glaubst du wohl, warum hier alle Leute immer Fotos reinstellen. Ich an deiner Stelle wäre jetzt auf neue Dellen gefaßt.
*daumen drück für ein gutes Ende*