Ungewöhnliche Tachoabweichung 190 e 2.6
Hallo Leute,
ich bin neu hier und ich fand schon einiges über Tachoabweichungen aber meistens zeigt der Tacho dann mehr als ich fahre. Ich denke ein 2.6er mit 160 PS und 212 eingetragener Höchstgeschwindigkeit sollte nicht bei 190 aufgeben? Außerdem ist mir aufgefallen, daß alle etwas langsamer fahren als sonst z. B. linke Spur Autobaun immer ca. 5 weniger als das Limit erlaubt und sonst wird meist nicht auf der 3. Spur bei 120 nur 115 gefahren. Der 4. Gang macht bei ca. 180 Ende, ca. 6000 Umdrehungen.
Wie bekomme ich wieder einen "normalen" Tacho. Die Geschwindigkeit war aber definitiv bei 190 über 200 soviel kann ich sagen, da ich das Auto erst gekauft hatte und mein Vater mit seinem 2.6er Omega bei deutlich über 200 operierte als ich noch ca 30 kmh weniger hatte. Was könnte der Vorbesitzer geändert haben oder was kann nicht korrekt funktionieren. Soweit ich weiß sind ja diese Abweichungen auch nicht erlaubt.
Würde mich über Hinweise sehr freuen.
14 Antworten
Hallo!
Was für einen Tacho hat Dein 2.6er verbaut? Könnte es evtl. sein das der Vorbesitzer einen Tacho verbaut hat, der nicht bis 240 km/h reicht?
MfG
SvenMG
Hallo Sven,
vielen Dank für den Hinweis, es ist ein Original Tacho bis 240 km. Ich habe ein 5-Gang Schaltgetriebe. Der 3. Gang ist bei ca. 140 am Ende (gut 6000 Umdrehungen). Er ist vom Erstbesitzer Scheckheftgeplegt, lediglich der Zwischenbesitzer, der den Wagen aus Geldnot verkaufen musste (arbeitslos) hat für ca. 20 000 km keine Scheckhefteinträge mehr gemacht (außer Ölwechsel etc) ich vermute daß unter seiner Vorherrschaft etwas geändert wurde.
Kann es vielleicht am Getriebe liegen oder evtl. ein anderes Achsdifferential, wenn ja woher weiß ich welches verbaut ist. Beim Getriebe könnte ich evtl. die Nummer vom DB Datenblatt vergleichen aber bei der Achse steh ich vor einem Rätsel.
Freue mich über jeden Hinweis, denn ich möchte zumindest wissen wann ich wieviel fahre - ich kann mein Tempo nur vermuten.
..Achsdifferential könnte wirklich sein....wenn du von hinten auf das diff schaust...ist links unten die übersetzung in eine geplante fläsche eingeschlagen....
3.xx müsste da stehen...
3.27 bis Bj 9/89
3.92 ab Bj 9/89
schau mal nach, was bei dir steht...
Bsp. siehe Foto im Anhang
Gruß Alex
😰 zu wenig angezeigt??
das ham wa ja selten bei unseren Babys 😉
Ich kann nur sagen: beim 2.6er- dritter Gang bis 160km/h 6000U/Min
also muß du ungefähr immer 20-25 km/h draufschlagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Ich kann nur sagen: beim 2.6er- dritter Gang bis 160km/h 6000U/Min
also muß du ungefähr immer 20-25 km/h draufschlagen.
20 bis 25 Km/h? Ich bin gestern an so nem "Sie fahren XX Km/h"-Ding vorbeigefahren, und bei Tacho 50 standen da 45 drauf. Ist die Abweichung oben rum dann wirklich so groß?
PS: Ich würde auch sagen, dass es das Differential ist.
Hallo Leute,
vielen Dank für die Hinweise. Habe ein Photo meiner Achse beigefügt. Die Zahlen sind etwas schlecht lesbar aber es sollte sich um die 3.27er handeln wobei ich die letzte Stelle nicht lesen kann. Was denkt Ihr.
Mein Möbel ist genau zu der Zeit gebaut an dem die Umstellung war (9/89). Getriebe hat folgende Nummer:
717432 0 1358308. Der Tacho hat folgende Nummer: 2015427166. Kann beim genannten Equipment eine solche Abweichung zustande kommen. Welche Zusammenstellungen habt Ihr. Ich habe einen Tacho vom 2.6er Automatik, der hat eine andere Nummer wie der Schalter: 2015420666.
Für Hinweise zu Original-Ausstattungen bin ich euch schon im Voraus dankbar.
@big R
Das Problem bei diesen Messgeräten ist, daß der Winkel in dem diese zu Deinem Fahrzeug steht exakt stimmen muß und auch keine Kurve da sein sollte, sonst haben selbst diese Geräte Abweichungen. Bei uns in der Oberpfalz sind eine Zeitlang viele Geräte installiert worden. An einem bin ich damals mit meinem 190d (habe ich immer noch) vorbeigefahren und hatte 4 km/h Abweichung. Dann bin ich an einem anderen vorbeigefahren und hatte 8 km/h Abweichung (am selben Tag). Jedesmal zeigte der Tacho mehr als ich hatte (laut Messung). Das zeigt mir aber wieder das diese Geräte sich uneins sind. Wobei ich einige Fahrer anderer Fahrzeughersteller kenne, die von noch höheren Abweichungen ca. 10-12 km/h berichteten. Jetzt wo ich einmal eine drastische Abweichung habe sind alle Geräte verschwunden. :-(
Habe noch ein anderes Photo von der Achse beigefügt.
Hallo Leute,
hat keiner Erfahrungen welche Bauteile zusammengehören bzw. wie man einen Tacho wieder so hinbekommt, daß alles werksmäßig angezeigt wird?
Denke das Differenzial zu tauschen ist keine günstige Angelegenheit und dann weiß man ja immer noch nicht ob alles wieder genau angezeigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von super999
... Getriebe hat folgende Nummer:
717432 0 1358308. ..
also die 717....Nummer ist eine Gußnummer vom Diff-Gehäuse...nicht vom Differential selbst.
Die Diffnummer fängt auch mit 201.....an.
Gruß Alex
Hallo Alex,
vielen Dank für den Hinweis bzgl. der Nummer. Wo finde ich denn diese. Habe nochmals nachgesehen und nur eine Nummer gefunden die folgendermaßen lautet und auf einer Erhöhung eingeschlagen ist:
126 260 1201 717 432 0135 308. Diese 126 verfolgt mich sowieso etwas, denn auch die Nr. der Achse beginnt so. (Deckelaufschrift).
Vielen Dank für Eure Hinweise bereits im Voraus.
Besitze auch eine 190E 2,6 mit 5-Gang Schaltgetriebe Baujahr 87 .Das Auto hat werksseits ein Achsdifferential verbaut mit der Übersetzung 3,27. Die Modelle ,welche Beplankung unterhalb der Zierleisten haben (modifizierte Version) haben eine kürzere Übersetzung und zwar 3,91. falls deiner eine Beplankung hat müßte eigentlich die 3,91 er Version verbaut sein. falls nicht ist klar warum dein Tacho hinterherhinkt. Längere Übersetzung - weniger Tachoanzeige. Ich selbst hab ein kürzer übersetztes Achsdifferential eingebaut (3,67 anstatt 3,27) Dadurch zeigt jetzt der Tacho zuviel an. Vielleicht ist aber auch der Tachoantrieb am Getriebe getauscht worden und dort ein falsch übersetztes Teil verbaut worden? Denke am ehesten ,das es daran liegt.
Mit originaler Übersetzung zeigte mein Tacho mit Bereifung 225/45 R 16 225 Km/h auf ebener Bahn.
Übrigens dei Bereifung ist natürlich auch ganz wichtig für die Tachoanzeige! Was für Schlappen hast denn drauf?
Hallo Killer03,
mein Modell ist mit Beplankung also quasi die modellgepflegte Version allerdings mit einem 3.27er Differential.
Die Bereifung ist derzeit eher bescheiden, 185/65 R15. (Diese ist auch irgendwann vom Werk im Brief und Schein als Winterbereifung eingetragen.) Gedenke allerdings zumindest die 195/55 er von meinem 190d zu verwenden.
Mal angenommen, die Abweichung ist auf eine Differentialveränderung zurückzuführen - was müßte ich tauschen (evtl. der angesprochene Tachoantrieb am Getriebe?) - wieviel kostet es und wo bekomme ich es. Ich schaffe max 190-195 km/h lt. Tacho - überhole dabei aber fast alle und kommt mir auch schneller vor.
Danke für jeden Vorschlag bereits im Voraus.
Das mit dem Tachoantrieb wechseln ist schwierig! Anscheinend wurde bei dir tatsächlich das Differential getauscht ich nehme an( kann es aber nicht 100% sagen) ,das die Enübersetzung des Getriebes mit der beplankten Version halt auch anders ist und wer will dann wissen welche Übersetzung der Tachoantrieb haben muß?Schwierig!
Vermutlich ist die Übersetzung mit dem 3,27er Differential eh viel zu lang du kriegst den Wagen bestimmt im 4.Gang mit ach und Krach an den roten Bereich des Motors und den 5. wirst gar nicht großartig brauchen oder?
Hallo Killer03,
ist so in etwa richtig. Man braucht schon eine 3-spurige AB um den vierten auszudrehen. Wenn es eben ist zieht er aber im 5. schon. Besser war zuletzt von Nürnberg nach Bayreuth, da es dort hin und wieder bergab geht. Wobei der 4. am Ende in leichten Kurven fast nicht mehr haltbar ist (zumindest mit 185er Reifen). Er braucht aber auch deutlich über 10 Sekunden um 100 zu erreichen bzw. schon ca. 10 Sekunden den 2. auszudrehen. Die Beschleunigung lt. Tacho kommt mir fast Dieselmäßig vor. Immerhin kann man Stolz sein, mit dem 3. ca. 130/135 bei 6000 zu erreichen. Bei ca. 80/85 ist der zweite am Ende.
Tja was kann man da tun?