Ungenauigkeit MFA
Hallo,
habe bei meinem kürzlich erworbenen Golf bemerkt dass nach gleichzeitigem Resetten des km-Standes (an der Scheibe) und in der MFA nach 480km die MFA nur 450km zurückgelegte Strecke anzeigt. Wie kann das sein? Welchen Wert muss ich für die Berechnung des tatsächlichen Diesel-Verbrauchs denn berücksichtigen?
20 Antworten
bei antritt der fahrt hatte der wagen schon 30km weg...
wenn du in 500 km wieder nachschaust werden auf dem tacho 980 km stehen, während in der mfa nur 500km stehen....
Heya,
ich denke, ich weiß, was Du meinst:
Der Wert in der MFA(+) entspricht nicht dem Wert, den der (Tages-)Kilometerzähler darunter anzeigt. Das habe ich auch schon festgestellt. Ich nehme immer den Kilometerzählerwert zum Berechnen.
Elderian
den nehme ich auch weil ich es vom alten Fahrzeug so gewohnt war (ohne BC). Aber komisch ist es schon. SInd ja fast 10% Ungenauigkeit. Der tacho zeigt darüberhinaus auch immer 10 km/h weniger an als mein Navi (Autobahn). Innerorts sind nur 5% Differenz. Also auch 10% Ungenauigkeit
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,ich denke, ich weiß, was Du meinst:
Der Wert in der MFA(+) entspricht nicht dem Wert, den der (Tages-)Kilometerzähler darunter anzeigt. Das habe ich auch schon festgestellt. Ich nehme immer den Kilometerzählerwert zum Berechnen.Elderian
Geht mir genauso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
ich denke, ich weiß, was Du meinst:
Der Wert in der MFA(+) entspricht nicht dem Wert, den der (Tages-)Kilometerzähler darunter anzeigt. Das habe ich auch schon festgestellt. Ich nehme immer den Kilometerzählerwert zum Berechnen.
Der Speicher 1 der MFA setzt sich nach 2 Stunden Fahrtunterbrechung automatisch zurück. Der Speicher 2 macht da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von placebo76
ja, und der Speicher 2 hat 10% Abweichung zum Zähler beim Tacho
Dann lass es prüfen. Bei mir haben beide MFA-Speicher keine feststellbare Abweichung zum Tacho, natürlich nur solange sie nicht zurückgesetzt werden. Die Rücksetzbedingungen stehen in der Bedienungsanleitung.
Hier hatten ja noch welche das Problem, glaube nicht dass ich für so ein allgemeines Problem dann extra in die Werkstatt fahre ... so wichtig ist es ja auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Dann lass es prüfen. Bei mir haben beide MFA-Speicher keine feststellbare Abweichung zum Tacho, natürlich nur solange sie nicht zurückgesetzt werden. Die Rücksetzbedingungen stehen in der Bedienungsanleitung.Zitat:
Original geschrieben von placebo76
ja, und der Speicher 2 hat 10% Abweichung zum Zähler beim Tacho
Bei mir auch keine Abweichung...
Wäre aber vielleicht ein Grund für die doch z.T. stark abweichenden Verbrauchsangaben des BC. Bei mir sind es immer so 0,5 - 0,8 Liter, was bei 7,5 Litern Durchschnitt bis zu etwa 10% sind. Wenn jetzt der interne km-Zähler auch 10% abweicht und zum Rechnen genommen wird, erscheint die Abweichung nachvollziehbarer.
Alle Kilometerzähler sollten doch wohl eigentlich am selben Messsystem hängen, oder?
Die Abweichungen bei der Verbrauchsmessungen erklären sich aus der sicherlich mit Ungenauigkeiten behafteten Messung der Einspritzmenge. Die Kilometermessung sollte dabei eine eher geringe Rolle spielen.
Gruß
Prinzipal
Die ungenauigkeiten sind bei den Herstellern gewollt. So wird der Verbrauch schöngerechnet und wenn auf dem MFD ein Verbrauch von 6,6 l steht ist das doch viel freundlicher als 7,1 l oder? Ich lasse mein MFD neu einstellen. Soll möglich sein.
Mit den Codes aus der Klimaanlage siehst du die tatsächliche Geschwindigkeit . Diese paßt bei mir zu 100 % mit dem Navi. (Autobahn + Tempomat). Also wird der Wert für den Tacho absichtlich nach oben manipuliert. Auch die KM-Zahl ist falsch.