Ungarn, Schumacher auf Poole...geht noch was??

Hallo,

zu meiner Überraschung sehe ich Schumacher auf der Pole in Ungarn.....geht da noch was??

Kann es nochmal spannend werden??

Wäre ja schön wenn die Dominanz der Renault etwas Spannung weichen würde....

Grüße Andy

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 318ism


Sicherlich sind die Bridgestone nochnicht gut genug, aber
Ferrari war eindeutig 2e Kraft hinter MClaren bei diesem Rennen
Schumacher hat es langsam angehen lassen, nachdem er feststellen musste das er die Mclaren nicht einholen kann.
Renault hat nen totalen Absturz gehabt.
Frage mich warum Alonso bzw Renault nicht bestraft wurde, immerhin ist durch die grobe Fahrlässigkeit Coulthard ausgescheiden, da hätte auch mehr passieren können.
Im Sinne der WM kann man nur hoffen das sich dieser Trend fortsetzt und das alles nicht nur ein Ausnahmerennen war.

Da kann ich dir nur Recht geben. Mit einem solchen Frontglügel volle Power weiter zu fahren ist mehr als fahrlässig. Da hätte weitaus mehr passieren können und Alonso hat doch gesehen, dass der Flügel halb davon hängt. Nach meiner Ansicht hätte er zwar weiterfahren können, aber ohne Gefährdung der anderen Fahrer, d.h. langsam weg von der Ideallinie.

Zitat:

Original geschrieben von enzo59


Da kann ich dir nur Recht geben. Mit einem solchen Frontglügel volle Power weiter zu fahren ist mehr als fahrlässig. Da hätte weitaus mehr passieren können und Alonso hat doch gesehen, dass der Flügel halb davon hängt. Nach meiner Ansicht hätte er zwar weiterfahren können, aber ohne Gefährdung der anderen Fahrer, d.h. langsam weg von der Ideallinie.

sehe ich allerdings genauso.....;-)

Ist wie wenn einer mit 4 Fahrrädern auf dem Dach mit 180 über die Autobahn rast und einer der Mitfahrer sagt du Die Fahrräder sind locker.und zur Antwort bekommt bis zum nächsten tanken wird es schon noch gehen....

Andy

Zitat:

Original geschrieben von enzo59


Da kann ich dir nur Recht geben. Mit einem solchen Frontglügel volle Power weiter zu fahren ist mehr als fahrlässig. Da hätte weitaus mehr passieren können und Alonso hat doch gesehen, dass der Flügel halb davon hängt. Nach meiner Ansicht hätte er zwar weiterfahren können, aber ohne Gefährdung der anderen Fahrer, d.h. langsam weg von der Ideallinie.

Das sehe ich auch so. Er ist voll weitergefahren, dafür hätte er ne Sperre fürs Rennen bekommen müssen. Andere Fahrer gehen da weg von der Ideallinie, falls das Teil wegfliegt. Stellt euch mal vor Coulthard schiesst das Teil an den Helm und durchs Visier.

Als Monty dem Schumi den Flügel anfuhr, in Malaysia war das mal, ist dieser auch volle Kneste zurückgeschürt zur Box. Wäre damals der Flügel noch abgeflogen, hätte ja auch keiner gemault.

Was seid ihr für Weicheier? Auf der einen Seite redet ihr alle von mangelnder Aktion aufgrund geteerter Auslaufzonen, dann fliegt mal ein Flügel weg und schon passts wieder net.

Schaut halt Golf an oder so

Ähnliche Themen

Golf? 😁
Tut aber auch weh, wennst so'n Ball an die Rübe kriegst 😁😁

Ausserdem bezweifle ich das Alonso das persönlich selebr gesehen hat von seiner Nitzposition, wenn hätte eher Flavio eingreifen müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Als Monty dem Schumi den Flügel anfuhr, in Malaysia war das mal, ist dieser auch volle Kneste zurückgeschürt zur Box. Wäre damals der Flügel noch abgeflogen, hätte ja auch keiner gemault.

Was seid ihr für Weicheier? Auf der einen Seite redet ihr alle von mangelnder Aktion aufgrund geteerter Auslaufzonen, dann fliegt mal ein Flügel weg und schon passts wieder net.

Schaut halt Golf an oder so

Es kommt darauf, wie der Flügel beschädigt ist. Bei Alonso wackelte das Teil wie ein Kuhschwanz. Die Gefahr war groß, dass er weg fliegt. Außerdem fuhr direkt in seinem Windschatten eine ganze Meute anderer Fahrer. Ich finde so etwas weit aus gefährlicher wie das Überholen in der Aufwärumungsrunde. Doch hier wird noch nicht einmal über eine Sanktionierung nachgedacht, obwohl Alonso hier bewußt die Gesundheit seiner Kollegen gefährdet hat.

Sensationsgeile Zuschauer hat die Formel 1 nicht nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Was seid ihr für Weicheier? Auf der einen Seite redet ihr alle von mangelnder Aktion aufgrund geteerter Auslaufzonen, dann fliegt mal ein Flügel weg und schon passts wieder net.

jörg. hier redete nur einer rum an den geteerten auslaufflächen !! andere gaben ledigliche ihre meinung dazu ab... es kommt halt darauf an wie der flügel abfliegt, im rennen durch nen unfall oder bruch iat das ok denn da kann mehr oder weniger keiner was dafür..aber mit einem offensichtlichen flügel der im arsch ist so los zu brennen ist mehr als hinrlos..sorry...irgendwo stand oben .." ob der denn es überhaupt gesehen hat" leutz....macht mal nen punkt, selbst wenn er nicht visuell gesehen hat hat er virbationen, kein grip mehr anderes kurvenverhalten und noch ne box die ihnm das notfall noch sagen kann, wobei ich denk wenn man dem sagenmuss das sein flügel müll ist hat er in der f1 nix zu suchen...das bekommst schon in den unteren klassen beigebracht....

und das mit dem passt wieder net...lass mich dazu nen kleinen spruch bringen...... gewinnt ferrari zig rennen, Passt es nicht !!! verliert ferrari zig rennen Passt es net !!! , fahren sie weil sie eben mal besser sind als andere üblicherweise auf podium oder um den sieg mit Passt es net !!! man kann es keinem recht machen das weist du doch also warum regst du dich auf....???

PS: Fang schon mal das geld sammeln ein, wegen dem roten schloss mein ich 😉 😁

Was geht? Wer redet von Sensationsgeil? Das war ein normaler Rennunfall.

Was war denn mit Kimi Räikkönen am Nürburgring? Wäre der paar Tausendstel früher abgeflogen, hätte der Jenson Button ein größeres Problem gehabt, evtl. wie Sato in Spielberg 2002. Aber das interessiert ja mal wieder nicht. Ist ja auch nicht Alonso, sondern das Bleichgesicht das das Maul net aufbekommt, so kommts mir vor.

Ich hab wirklich schon oft solche halben Flügel hängen sehen, die dann abfielen. Was ist daran schlimm? V.a. muss man beim Start immer mit sowas rechnen. Einen gewissen %-Teil an Risiko muss ma immer einplanen.

Und sorry, wenn Alonso im WM Kampf mit nem ledierten Auto zurückschleicht, dann ists kein Rennfahrer. Da wird Feuer gegeben was des Zeug hält. Oder was es in dem Falle nicht mehr hält.

Nein Jörg, das sehe ich nicht so wie du. Kimi hatte ein Problem mit den Reifen. Hier bestand keine konkrete Gefährdung für die Anderen. Er hoffte, dass der Reifen hält und im schlimmsten Fall mußte er davon ausgehen, dass sich der Reifen auflöst und er abfliegt. Dass Button hier fast mitgenommen wurde, dass hätte auch passieren können, wenn sich Kimi verbremst hätte. Aber Alonso hat den krummen auf dem Boden scheuernden Frontflügel gesehen. Er hätte damit rechnen müssen, dass dieses Teil nach hinten davon fliegt. Und da fuhren eine ganze Meute anderer Fahrer. Dass niemand direkt getroffen wurde war reines Glück.

so ist es ..deshlab wäre ein verwarnung gerechtfertigt gewesen !!!

Zitat:

Original geschrieben von enzo59


Nein Jörg, das sehe ich nicht so wie du. Kimi hatte ein Problem mit den Reifen. Hier bestand keine konkrete Gefährdung für die Anderen. Er hoffte, dass der Reifen hält und im schlimmsten Fall mußte er davon ausgehen, dass sich der Reifen auflöst und er abfliegt. Dass Button hier fast mitgenommen wurde, dass hätte auch passieren können, wenn sich Kimi verbremst hätte. Aber Alonso hat den krummen auf dem Boden scheuernden Frontflügel gesehen. Er hätte damit rechnen müssen, dass dieses Teil nach hinten davon fliegt. Und da fuhren eine ganze Meute anderer Fahrer. Dass niemand direkt getroffen wurde war reines Glück.

Auch bei Kimi bestand eine Gefährdung der Anderen. Wenn sich der Reifen auflöst, haut oftmals die Lauffläche ab, und wenn die am Ende von ner Geraden jmd anders am Helm trifft isses auch nix anderes mehr als ein Teil vom Flügel. Zudem: Wie oft hat man in der Vergangenheit gesehen, dass die Kevlarseile nicht genügend halten und der Reifen trotz dieser Sicherung abgehauen ist? Also, Kimi hat RICHTIG gehandelt, und Alonso GENAUSO. Ein MSC dem's mal WM-mäßig nass reingegangen wäre, hätte es genauso gemacht, der hat auch ab und zu hirnlos agiert (Coulthard abschießen sag ich nur)... Wer das nicht riskiert, hat die WM nicht verdient.

Im Übrigen möcht ich noch anfügen: Klasse Leistung von MSC, das muss man auch mal sagen können. Schade dass Renault und Monty Probleme hatten, aber that's racing! (Und schade auch, dass Fisico nie ein ganz großer wird, sympathisch ist er ja, aber ein Kämpferherz wie Ralle)...

Zitat:

Original geschrieben von enzo59


Nein Jörg, das sehe ich nicht so wie du. Kimi hatte ein Problem mit den Reifen. Hier bestand keine konkrete Gefährdung für die Anderen. Er hoffte, dass der Reifen hält und im schlimmsten Fall mußte er davon ausgehen, dass sich der Reifen auflöst und er abfliegt.

Ok, das gleiche gilt aber auch für Alonso.

Es bestand keine konkrete Gefährdung für die anderen, denn der Flügel hängte noch vorne dran. Auch hoffte Alonso, dass der Flügel noch hält, und auch er musste davon ausgehen, dass er abfällt. Ok, er fiel ab, aber es wurde niemand verletzt. Lediglich Coulthard flog ab. Aber wie oben jemand sagte, that´s racing.

Und warum war das bei Kimi keine Gefährdung der anderen? Da passte gerade noch ne Hand zwischen Kimi und Button. Und das soll keine Gefährdung sein? Sorry, versteh ich net ganz. Hätte er Button auf Höhe des Monocoques getroffen, wäre da Schicht im Schacht gewesen.

Außerdem ging damals ne riesen Diskussion los, ob man Räikkönen überhaupt noch hätte fahren lassen können, wegen der Sicherheit. Bei Alonso gabs diesbezüglich keinerlei Diskussion, lediglich hier bei uns im Forum.
Das zeigt deutlich, dass das bei Kimi damals ein viel größeres Kaliber war, als der wegfliegende Flügel von Alonso.

Ähm, wie oft fährt sich jemand in der Saison nen Flügel an? Mehr als 10 mal bestimmt... also, nicht weiter tragisch.

Ausserdem bin ich mir garnicht so sicher das DC abflug nur vom Frontflügel von ALonso gekommen ist.

Ich habs doch richtig in errinnerung das die Radaufhängung bei DC gebrochen ist als er über Alonso Flügel gefahren ist oder?

Woran solls denn sonst gelegen haben? Jetzt bin ich aber gespannt...
Der Flügel wiegt auch was und is mit vielleicht 200 Sachen in die Radaufhängung gekracht. Ne Stahlaufhängung hätte es vielleicht nur verbogen, aber Kohlefaser verbiegt sich nicht, die bricht nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen