Ungarn, Schumacher auf Poole...geht noch was??

Hallo,

zu meiner Überraschung sehe ich Schumacher auf der Pole in Ungarn.....geht da noch was??

Kann es nochmal spannend werden??

Wäre ja schön wenn die Dominanz der Renault etwas Spannung weichen würde....

Grüße Andy

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Mann. Wie oft hingen schon Frontflügel oder sonstwas an den Autos herunter. Warum wird jetzt dieser eine Fall von Alonso so hochgebauscht?
Wer mit teilweise über 300 über eine Rennstrecke schwartet, geht IMMER ein Risiko ein. Die Gefahr das etwas passiert, ist somit in jedem Rennen vorhanden. Auch wenn sehr viel für die Sicherheit getan wurde. Das ist auch gut so.
Aber wenn ich danch geh, ist jeder Urlaubsflug ein Risiko 😉
Bei 200 die Motorhaube öffnen? Nee. Mach i net 😁

der war nicht locker oder verbogen der war quasi lose,das ist ein Riesenunterschied,fährt er selbst vorn Baum ist es was anderes.Wäre DC deshalb etwas ernsthaftes passiert wäre die Diskussion sicher anders geführt worden...

Andy

Nochwas zu der Behauptung " Wenn die nicht so reagieren würden wäre F1 langweilig etc " Was hat Alonso davon gehabt? Der wurde nicht einmal während des Rennens von den Kameras eingefangen. Die Aktion war Sinnlos und hat nix an Spannung gebracht, außer für die Leute die es geil finden wenn ein Coulthard bei Tempo 280 nen Flügel auf die Radaufhängung bekommt, aber die sollen Indy500 etc anschauen! Glaube manche können sich garnicht vorstellen was da alles passieren kann, vor 10 +- Jahren wäre dabei ein Fahrer gestorben.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


der war nicht locker oder verbogen der war quasi lose,das ist ein Riesenunterschied,fährt er selbst vorn Baum ist es was anderes.Wäre DC deshalb etwas ernsthaftes passiert wäre die Diskussion sicher anders geführt worden...

Andy

Hach schön sind wir jetzt bei der hätte-wäre-wenn-Situation angelangt.

Dazu kann ich nur eins sagen (und um die Reihe der Konjunktiv-Verben zu erweitern): Würde der Fahrer nicht Fernando Alonso oder Kimi Räikkönen heißen, sondern auf Michael Schumacher hören, dann wäre die ganze Diskussion nicht mal zustande gekommen. Also hört mir bloß auf mit dem Schwachsinn. Soll demnächst auch noch der, der das langsamere Auto hat, sich nicht mehr gegen ein Überholmanöver wehren sondern rechts-ran-raus? (Könnte ja beim Überholen eine Berührung geben und einer knallt in ein grünes Männchen, das da gerade so rumsteht (Gruß an Stuggi 🙂) ) Wir sind jetzt wieder beim Thema geteerte Auslaufzonen angelangt, zumindest inhaltlich. Wer will, dass ein GP wirklich bloß noch darin besteht, dass 20 Autos wie Perlen an der Schnur 50 Runden drehen, ohne dass einer versucht, sich gegen den anderen durchzusetzen, der kann bei Alonso nach einer Strafe schreien und die Verschärfung der Regeln in diese Richtung unterstützen. Dann werden die Rennen eben ausschließlich an der Box entschieden. Dann wird aber auch innerhalb kürzester Zeit eine Wachablösung stattfinden, so dass DTM/WTCC und GP2 mehr Zuschauer bekommen, weils da mehr Action gibt. Ist halt so. Das hat nichts mit Sensationsgeilheit zu tun. Ein Fußballspiel sehe ich mir ja auch nicht dafür an, dass 22 Leute rumstehen und der Ball ruht, weil sich einer verletzen könnte.

Etwas Positives gibts aber doch: Wenn die F1 soweit ist, dass solche "Untaten" unter Strafe gestellt werden, dann hat Ralle gute Chancen ein Siegfahrer zu werden 😉

@Broti

das hat nicht mit Strafmassnahmen zu tun sondern mit Gleichbetrachtung von Vergehen....gelbe Flagge missachtet oder zu schnell in die Boxengasse gibt gleich eins auf die Nuss....aber mit einem defekten damit nicht Rgelkonformen Auto auf der Idellinie Auto weiterblasen halte ich zumindest für fragwürdig egal wer das Auto steuert......mit einem Plattfuss räumt ein Fahrer ja auch die Ideallinie und macht langsam.

Die Diskussion darüber ist zumindest notwendig und zeigt das es auch unterschiedliche Meinungen darüber gibt ob der Kampf um Punkte jedes Risiko wert ist......nicht nur für den Fahrer selbst sondern auch für unbeteiligte Fahrer oder gar Zuschauer.

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Wer will, dass ein GP wirklich bloß noch darin besteht, dass 20 Autos wie Perlen an der Schnur 50 Runden drehen

Dann wären die PC-Spiele wenigstens realistisch 😁

Aber nochmals dazu ...
mit einem plattfuss gabs auch schon einige die noch Gas gegeben haben ... war doch vor paar Rennen ... weiß aber nicht mehr wer 🙁

Und - wenn ihr schon anfangt mit "(wie Broti auch schon sagte) hätte - wäre - wenn" ... hätte der Flügel gehalten wär nix passiert ...

hätte hätte hätte ... hätte der Hund net in die Eck gschissa häts net gstunka! ....

Und es ist eben nichts passiert - nochmals - gott sei dank!
Aber dann wieder mit Sachen zu kommen, von Senna und Co, halte ich für ein wenig übertrieben!
Es gibt eben sachen die gehen gut aus und andere enden sehr schlimm. Wobei in der letzten Zeit eher "Ruhig" zu geht ...!
Und Sensationsgeilheit würde ich es nicht nennen, ich will ein Kampf - klar, aber dann natürlich auch mit allen fahrern, aber wenn ich teilweise das hier lese versteh ich nicht warum ihr euch so extrem aufregt, den es gab schon schlimmere Unfälle die z.b. auch durch sozusagen "Fehler der Fahrer die nicht mit 'angemessener' Geschwindigkeit gefahren sind" (komm mir vor wie im normalen Straßenverkehr*g) ...?!

Achja - Gruß zurück an Broti ... 🙂
ABER ... ich glaub wenn sowas bei MS passiert wäre, wäre das gleiche hier los... grad bei den "oberen" würde es immer hier rund gehen ... einzige ausnahme, wo keiner meckern würde - wären eben diese kleinen grünen menschen 😁

Wie war denn das in Brasilien 2003, als Marc Webber gestrandet ist, auf Start und Ziel? Da lag der Reifen auf der Fahrbahn, Fernando kam mit knapp 300 über die Kuppe und sah den Reifen zu spät. Ihr wiss schon noch, der musste danach ins Krankenhaus und konnte nicht mal bei der Siegerehrung mitmachen.

Also sowas passiert im Rennsport einfach. Und nochmal, wenn ihr davon volle Hosen bekommt, dann schaut Segeln oder so

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Wie war denn das in Brasilien 2003, als Marc Webber gestrandet ist, auf Start und Ziel? Da lag der Reifen auf der Fahrbahn, Fernando kam mit knapp 300 über die Kuppe und sah den Reifen zu spät. Ihr wiss schon noch, der musste danach ins Krankenhaus und konnte nicht mal bei der Siegerehrung mitmachen.

Also sowas passiert im Rennsport einfach. Und nochmal, wenn ihr davon volle Hosen bekommt, dann schaut Segeln oder so

Schade, das es einigen von euch nicht gelingt zu differenzieren. Ich werde deshalb einen weiteren Erklärungsversuch was den Alonsounfall von den anderen Unfällen unterscheidet unterlassen. Hat keinen Wert.

Ich selbst bin als begeisterter Motorsportfan für interessante aber faire Rennen. Dazu gehören natürlich auch Überholmanöver, Asbremsversuche und und und. Da es hier zu Unfällen kommt, okay ist in Ordnung. Doch haben wir mittlerweile in der Formel 1 ein Reglement, was seinesgleichen sucht. Überholen in der Aufwärmrunde, Überholen bei Gelbflagge oder der kleinste fahrlässige Rempler wird mit einer Boxendurchfahrt oder sogar härter bestraft. Und nur deshalb, weil solcher Peanuts sanktioniert wird, ist das Verhalten von Alonso allemal eine Strafe wert.

Wenn ich das jetz mal auf Fußball übertrage: Wenn der Schiedsrichter schon pingelig pfeift, soll er es nach allen Seiten machen. Besser allerdings wäre es, wenn er mehr laufen lassen würde.

Wenn ich das richtig interpretiert habe, dann sind wir absolut einer Meinung.

Ich kann schon differenzieren. Es ist schon klar dass jeder Unfall anders abläuft, deshalb kann man Alonsos Unfall kaum mit einem Unfall vergleichen, der genau gleich ablief. Aber vom Grunde her ist das ein Rennunfall gewesen, nix weiter.

Sucht halt mal nach nem Verfahren, wo Alonsos Unfall untersucht wird. Ihr findet nix, und schon alleine das heißt, dass diese Diskussion hier völlig unnötig ist. Ihr macht aus ner Fliege nen Elefanten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen