Ungarn, Schumacher auf Poole...geht noch was??
Hallo,
zu meiner Überraschung sehe ich Schumacher auf der Pole in Ungarn.....geht da noch was??
Kann es nochmal spannend werden??
Wäre ja schön wenn die Dominanz der Renault etwas Spannung weichen würde....
Grüße Andy
83 Antworten
Einerseits wird er wenig Sprit im Tank haben, andererseits hat wohl Bridgestone endlich mal einen guten Reifen gebacken, der gut zur Strecke/Auto passt.
Ich tippe mal auf einen Stopp in den Runden 12-15.
Allerdings wird die 1. Kurve sehr interessant, hier wird sich wohl Schumis Rennverlauf entscheiden.
Gibt es einen "Montoya" oder zieht gar Trulli nach vorne ?
Wollen mal hoffen, das der McLaren von Kimi heute hält.
Forza Heidi 😉
ET...heute sehr gespannt.
Reifen gut?
Habt ihr den neuen Reifen schon mal im Rennen gesehen?
Ich nicht! Von daher wäre ich damit vorsichtig!
Kann ja sein das er für 20 Runden gut ist, dann ham se ein riesen Problem!
Wenna aber nun wirklich mal was gescheites ist, siehst wieder anders aus ...
Und zum Thema überholen..... du kannst wie auf den meisten Strecken z.Z. nur überholen, wenn du deinen Vordermann grad überrunden willst (also blau flaggen etc.) oder der Vordermann ein problem, oder der Vordermann extrem schwer ist (kommt z.b. grad aus der Box raus und du selbst bisch extrem leicht)
Sonst ist es nicht wirklich üblich das es dazu kommt ... haben wir ja bei den letzten rennen gesehen,... auch wenn dann später teilweise es heißt "ja auf der strecke kann man so oder so net überholen" ... aber kurz davor das Gerede noch anders war 😉
Naja schau mer mal was heut passiert ... bin auch sehr gespannt was am Anfang los is ....
Ich glaub das Einfach nicht,das Bridgestone von Heute auf Morgen wieder den richtigen Reifen hat.
Es sei denn,es ist ein geklauter Michelin,wo Bridgestone raufgeschrieben wurde 😉
Zitat:
1.Es war schon zwei, drei Mal so, dass Ferrari eine gute Startposition mit wenig Sprit "erkauft" hat.
3. Das Auto hätte aber einen Quantensprung machen müssen, um diesen Vorsprung herbeizuführen. Zusätzlich hätten die McL und Renault sich zurückentwickeln müssen.
4. Mag ja sein, aber auch auf Lieblingsstrecken sitzt er nicht in einem anderen Auto
5. Bridgestone als neue Macht---> na dann her mit Einheitsreifen
6. Siehe 1. Es wurde schon einige Male gejubelt Marke "er ist jetzt wieder dran" und dann bog er schon recht früh zum Tanken ab.
Träumen dürfen die Ferrari/MSC-Fans ja, aber dabei wirds bleiben. Realistische Chancen aufs Podium existieren wie bisher nur, wenn eins der Top-Autos ausfällt.Keiner hat behauptet, dass die Renault dominieren. Zumindest nicht mehr nach den vier Auftaktsiegen, als das Auto wirklich das Stärkste war. Aber Renault hat das beste Komplettpaket. Gute Performance als 2tstärkstes Auto, beste Haltbarkeit, ein abgebrühter, cooler Fahrer, der Kimi in nichts nachsteht und ein zweiter Weltklassefahrer. Zwei Sachen hat Renault eben McL voraus: die Zuverlässigkeit (v.a. an Alonsos Auto) und den besseren zweiten Fahrer.
Auch Alonso hat es sich verdient WM zu werden, er hat einen einzigen richtigen Fehler in Kanada gemacht, wo er prompt auch büßen musste. Und hätte-wäre-wenn zählt eben nicht, dann wäre Minardi bisher Dauer-K-WM
Tjoaaaaaa, sehr kompetentes Kommentar, besonders wenn ich gerade meinen Kopf zum Fernseher herüberschwenke.
Der Renault ist in meinen Augen heute nicht das 2tstärkste Auto. Besseren 2en fahrer? Nuja "Mono"toya kommt langsam immer besser in fahrt, solange der sein Baldrian bekommt funktioniert er.
1. Nuja anscheinend doch nicht, wie gesagt 0,8 Sekunden lassen sich nciht durch Sprit rausholen.
2. Das Auto nicht, die Reifen!
3. Mein Fehler, habe Belgien mit Ungarn verwechselt ^^, is garnicht seine Lieblingsstrecke
4. siehe RTL
5. Nuja man sieht es ja
^^
Wo sind die Renault?, die zeigen leider nur die ersten 8
Ähnliche Themen
So unheimlich besser war der reifen überhaupt nicht, er ist trotzdem zur mitte des Rennens wieder eingebrochen.
Schumi wäre nur dritter geworden hätte JPM Auto gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von flup
Schumi wäre nur dritter geworden hätte JPM Auto gehalten.
wäre ....
aber das bringt einem nicht weiter.
Was bringt wenn der schpeed da isch, aber es net hält?!
Gor nix!
Aber ich habs ja gesagt,... die Reifen sind noch net da wo se hinwollen.
Beim Quali wars gut, heiße Strecke - Reifen wurden schnell warum -> perfekte Zeit! (auch sehr sehr gut von Monti! der ja mit einiges mehr im Tank rumgefahren ist)
Aber im Rennen hat man dann gemerkt das es irgendwann die Reifen nicht mehr wollen... un sie können froh sein das se am Anfang soviel Vorsprung geholt haben !
Schumi in Ungarn...
Zitat:
Original geschrieben von flup
So unheimlich besser war der reifen überhaupt nicht, er ist trotzdem zur mitte des Rennens wieder eingebrochen.
Schumi wäre nur dritter geworden hätte JPM Auto gehalten.
Ich grüsse Euch!🙂
Der Hungaro-Ring bei sommerlichen Temperaturen über 34°C
in voller Rennkleidung, 70 Runden volle Konzentration...🙄...ist wirklich nur was für Fahrer mit Erfahrung und genügend Kondition!
Das Material wird dort genauso gefordert wie die Fahrer, wie man an den Ausfällen wohl deutlich sehen konnte...
3 deutsche Fahrer in den Punkten! Meine Hochachtung!
ob als zweiter oder sechster ist wirklich nach einem solchen Rennen zweitrangig, meine Meinung!
Wenn das Rennen noch 3 Runden länger gedauert hätte...wäre Ralf Schumacher sicherlich noch 2. geworden!😁
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär...🙂
Re: Schumi in Ungarn...
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Wenn das Rennen noch 3 Runden länger gedauert hätte...wäre Ralf Schumacher sicherlich noch 2. geworden!😁
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär...🙂
.....oder rubens ihn nicht beim überrunden behindert hätte.....
"BILD Modus an" Überreifen von Bridgestone kommt in Fahrt,Michelin im nächsten Rennen unterlegen?
Nachdem Ferrari Heute nur von MC Laren geschlagen werden konnte wobei einer von beiden wegen den extremen Geschwindigkeiten aufgeben mußte und Kimi nur durch Glück noch ins Ziel kommen konnte.
Renault ist durch Unfähigkeit im Mittelfeld untergegangen und muß sich in Zukunft mit Minardi und Jordan rumschlagen.
Im nächsten Rennen bringt Bridgestone den neuen geheimen Reifen gefüllt mit Faultierarschsekret das außer geringeren Gewichtes noch extrem gute Steigfähigkeiten an Bergaufpassagen ermöglicht.
Kurz darauf wird die Gummimischung gegen Seegurkendekolleté-Haut getauscht wodurch die Rundenzeiten um ca.2,38 Sec.sinken werden.
Die Konkurrenz muß sich also warm anziehen und Alonso kann sich vom Titel verabschieden.;-)
Sicherlich sind die Bridgestone nochnicht gut genug, aber
Ferrari war eindeutig 2e Kraft hinter MClaren bei diesem Rennen
Schumacher hat es langsam angehen lassen, nachdem er feststellen musste das er die Mclaren nicht einholen kann.
Renault hat nen totalen Absturz gehabt.
Frage mich warum Alonso bzw Renault nicht bestraft wurde, immerhin ist durch die grobe Fahrlässigkeit Coulthard ausgescheiden, da hätte auch mehr passieren können.
Im Sinne der WM kann man nur hoffen das sich dieser Trend fortsetzt und das alles nicht nur ein Ausnahmerennen war.
Zitat:
Original geschrieben von cuplex
"BILD Modus an" Überreifen von Bridgestone kommt in Fahrt,Michelin im nächsten Rennen unterlegen?
Nachdem Ferrari Heute nur von MC Laren geschlagen werden konnte wobei einer von beiden wegen den extremen Geschwindigkeiten aufgeben mußte und Kimi nur durch Glück noch ins Ziel kommen konnte.
Renault ist durch Unfähigkeit im Mittelfeld untergegangen und muß sich in Zukunft mit Minardi und Jordan rumschlagen.
Im nächsten Rennen bringt Bridgestone den neuen geheimen Reifen gefüllt mit Faultierarschsekret das außer geringeren Gewichtes noch extrem gute Steigfähigkeiten an Bergaufpassagen ermöglicht.
Kurz darauf wird die Gummimischung gegen Seegurkendekolleté-Haut getauscht wodurch die Rundenzeiten um ca.2,38 Sec.sinken werden.Die Konkurrenz muß sich also warm anziehen und Alonso kann sich vom Titel verabschieden.;-)
LOOOOOL
Mir klingen die Worte nach Imola noch im Ohr. Ferrari ist wieder da, die anderen chancenlos etc. etc...
Das war wieder ne Eintagsfliege, ganz sicher. Seit Hockenheim kann man nicht so viel entwickeln, dass die auf einmal so vorne mitfahren. Die Bridgestone hatten durch die heißen Temperaturen den geringeren Nachteil als sonst, aber das wird sich trotzdem auf dauer nich auszahlen können.
Zitat:
Original geschrieben von 318ism
Höhere Temperaturen = geringer Verschleiß
ahaaaaaaaaaaaaaaaa so ist das also ^^
Ich kann nicht sehen wo das Jörg geschrieben hat.
Es ging nur darum: Die heißen Temp haben ferrari in der Quali in die Karten gespielt, da das Hauptproblem, die zukalten Reifen, verringert war.
Im Rennen konnten die Roten meist einigermasen mithalten, so war es ja auch gestern. Nur mit dem Unterschied das die Renault diesmal noch weiter hinten waren und somit Ferrari die zweite Geige spielen konnten.
Zitat:
Original geschrieben von 318ism
Höhere Temperaturen = geringer Verschleiß
ahaaaaaaaaaaaaaaaa so ist das also ^^
Nö. Aber die 1. Saisonhälfte war für Ferrari unter anderem so schlecht, da sie in der Quali die optimale Reifentemperatur nicht hinbekommen haben. In Ungarn war 50° Asphalttemperatur, deshalb war das o.g. Problem weniger vorhanden.
In der 1. Rennhälfte konnte MS durch die Pole noch relativ gut mitfahren. Erst ab der Hälfte bauten die Reifen ab, aber da war MS so weit vorne, dass Ralf am Ende auch nicht mehr vorbeikam.
Ich will damit sagen: Sollte es in der Türkei oder nem anderen Rennen in der Quali etwas kälter sein, und Schumi nur vom 4ten Platz starten, kann es durchaus so wie in den vorherigen Rennen verlaufen.
Ich hab nie erwähnt, dass hohe Temperaturen niedrigeren Verschleiß mit sich bringen. Ich glaub da kenn ich mich auch schon gut genug dafür aus, damit ich sowas nicht behaupte 😉
Greetz