Unfreundlichkeit der Audi Verkäufer
Liebe Audifans,
aufgrund einer wirklich schlechten Beratungsleistung sowie einer schlechten Servicequalität der Audiverkäufer, wohlgemerkt Großkundenansprechpartner!, habe ich die Lust auf den Audi A6 Quattro verloren. Vielleicht habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht aber als treuer Audifan musste ich die Erfahrung machen, dass BMW da um Welten vorraus ist.
Der F11 und der A6 Quattro Avant sind beide super schöne Premiumautos, wobei ich den A6, weil er auch das aktuellere Auto ist, bestellen wollte. Aber mein Verkäufer brachte nur nach vielen Telefonaten und Emails eine Konfiguration zusammen, meistens stürzte sein Programm während der Konfig ab und was mich am meisten erschrect hat, ist die schlechte Beratungsleistung.
Bei BMW war gerade das Gegenteil der Fall, rascheste, freundlichste aber vor allem kompetente Beratung. Tolle Leistung BMW
Vielleicht kann der Eine oder Andere diese Entscheidung nachvollziehen oder aus ähnlichen Erfahrungen berichten. Die kommenden 3 Jahre sowie 100.000 km bekommt jetzt erstmalig BMW die Chance.
Abschließend möchte ich mich bei Euch bei den vielen konstruktiven Kommentaren und Tipps bedanken. Finde das Forum wirklich super toll, denn es stellte für mich einen enormen Mehrwert dar.
LG
EFG
Beste Antwort im Thema
Obwohl ich es wirklich Quatsch finde, einen BMW zu kaufen, wenn ich den A6 besser finde. Wenn ein Verkäufer nicht richtig läuft, dann geh ich einfach zum nächsten und wechsle nicht die Automarke. Wenn es ganz hart kommt und alle Verkäufer eines Autohauses nicht laufen(was ich mir bei weitem nicht vorstellen kann), dann geh ich eben zu einem anderen Autohaus. Die Aufnahme eines neuen Autohauses als Lieferant, ist mit einer Unterschrift des Chefs erledigt.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f355
Natürlich ist es eine Frechheit, ....., eine dieser streng limitierten, exclusivsten Limousienen zu kaufen, der Vertriebsvorstand persönlich kümmert.Und wenn euch der Verkäufer zu den Gebrauchtwagen schickt..............das ist nicht böse gemeint, es ist auch keine Fehleinschätzug. Der weiß nur nicht, dass das Fahrzeug von euerem Arbeitgeber finanziert wird 😉
Hut ab...Punktlandung! Besser kann man das Mädchengeheule eigentlich nicht zusammenfassen
Falls noch kompetente, junge, dynamische und in allen Fragen der Etikette geschulte Audi Verkäufer gesucht werden, so kann ich die Adresse gerne per PN mitteilen.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Hut ab...Punktlandung! Besser kann man das Mädchengeheule eigentlich nicht zusammenfassenZitat:
Original geschrieben von f355
Natürlich ist es eine Frechheit, ....., eine dieser streng limitierten, exclusivsten Limousienen zu kaufen, der Vertriebsvorstand persönlich kümmert.Und wenn euch der Verkäufer zu den Gebrauchtwagen schickt..............das ist nicht böse gemeint, es ist auch keine Fehleinschätzug. Der weiß nur nicht, dass das Fahrzeug von euerem Arbeitgeber finanziert wird 😉
Naja, Dacia hat seine Fans. Warum soll die Bruderschaft der Minderleister da nicht auch Fürsprecher finden.
Also mal ganz ehrlich - wenn ich mir einen A6 als Dienst- Privat- whatever Fahrzeug zulege, unabhängig davon,
wer es wie finanziert, dann kann ich wohl auch vom Schmetterlingsforscher im Taka Tuka Land erwarten, daß er
weiß, was er zu 90 % will.
Ich habe vollstes Verständnis für Verkäufer, die keine Lust haben, vom 2.0 TDI bis zum BiTu mit sämtlichen
Getriebevarianten zu beraten um schließlich dann das Rennen gegen einen 2.0TFSI über einen Internetvermittler zu verlieren...
Bei mir ist eine Bestellung auch nicht nach fünf Minuten erledigt, ganz im Gegenteil, aber es geht hier sicher nicht um
endlose Diskussionen ob die Aussenfarbe gletscherweiß oder ibisweiß werden soll. Oder gar TomTom oder doch kleines MMI...
Ich teile die Erfahrung der ganzen beleidigten "Herrschaften", was den Verkauf angeht, nicht. In der Tat hat es Audi bzw. das Händlernetz
in den vergangen 4 Jahren verpennt, die Kapazitäten des Servicenetzes auf das nahezu verdoppelte Sortiment anzupassen...
Ähnliche Themen
Man möchte doch wenigstens alle paar Jahre mal so behandelt werden, als wäre man eine Stütze der Gesellschaft. Da zieht man seinen besten Anzug an, geht voller Erwartung in's Autohaus und dann wird man doch vom Verkäufer tatsächlich so behandelt, als möchte man ein Auto kaufen. Nicht nur, dass die Prospekte erst nach 10 Tagen eintreffen - andere können das viel schneller - der Verkäufer möchte auch noch wissen, was man haben möchte. Dabei ist es doch seine Aufgabe dies im Beratungsgespräch herauszufinden.
Der Vorführwagen hat die falsche Farbe, keine Sitzheizung, hässliche Alufelgen - auch noch in der falschen Größe - und wurde bestimmt schon seit zwei Tagen nicht mehr gewaschen......die Probefahrt wird auf ein Wochenende und 200 km beschränkt........so behandelt man doch keinen Kunden, der ein 70.000 Euro kaufen möchte............so verliert man Kunden
(Anmerkung des Autohauses: Kunde verloren, weil Leasingvertrag - auf Grund von Spinnweben in der Geldbörse - nicht genehmigt 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von f355
Man möchte doch wenigstens alle paar Jahre mal so behandelt werden, als wäre man eine Stütze der Gesellschaft. Da zieht man seinen besten Anzug an, geht voller Erwartung in's Autohaus und dann wird man doch vom Verkäufer tatsächlich so behandelt, als möchte man ein Auto kaufen. Nicht nur, dass die Prospekte erst nach 10 Tagen eintreffen - andere können das viel schneller - der Verkäufer möchte auch noch wissen, was man haben möchte. Dabei ist es doch seine Aufgabe dies im Beratungsgespräch herauszufinden.Der Vorführwagen hat die falsche Farbe, keine Sitzheizung, hässliche Alufelgen - auch noch in der falschen Größe - und wurde bestimmt schon seit zwei Tagen nicht mehr gewaschen......die Probefahrt wird auf ein Wochenende und 200 km beschränkt........so behandelt man doch keinen Kunden, der ein 70.000 Euro kaufen möchte............so verliert man Kunden
(Anmerkung des Autohauses: Kunde verloren, weil Leasingvertrag - auf Grund von Spinnweben in der Geldbörse - nicht genehmigt 😉 )
😕 Was ist es und wo kann man Zeug kaufen, das Du tagsüber trinkst, um so schöne Lyrik zu verfassen ? ...
Meine Erfahrung mit dem Händler in D wo ich gekauft hab:
Ich hab meinen im Web konfiguriert und die Konfig zu meinem Händler geschickt mit der Bitte um Probefahrt. 1 Tag später kam ein Anruf wann es mir terminlich passen würde für ein Beratungsgespräch. Auf dem nach Hause Weg bin ich dann in Jeans und T-Shirt (optisch Polo gebraucht Klasse) mit meiner fertigen Konfig vorbeigefahren und wir haben fair verhandelt und er hat mich beraten. Gut, einige Sachen wusste er nicht die ich wusste aber auch das gestehe ich meinem Verkäufer zu: ich interessiere mich für EIN Modell, er muss aber die gesamte Modellpalette bis ins Detail im Kopf haben. Nicht gerade einfach...Probefahrt? Insgesamt bin ich 4 Audis probegefahren wobei er einen extra herbestellen musste (ACC und LED). Ich bekam die Wagen jeweils von ca 15:00 Uhr bis zum Folgetag 09:00 was für mich ausreichend war weil ich den Wagen ja über Nacht (LED LIcht) probefahren wollte. Ich bin keiner der sich mal nen Wagen "probefährt" um damit am Wochenende vor der Dorfdisco die Reifen qualmen zu lassen. Tanken war kein Thema, musste ich nicht. Bei jeder Probefahrt hab ich gute 350km (meine Normteststrecke) draufgeradelt...
Das einzige was ich meinem Verkäufer vorwerfen könnte war, das ich nie Kaffee oder Getränk angeboten bekam. Das hab ich ihm aber vor der Unterschrift gesagt und er hat sich 1000x dafür entschuldigt weil er eben kein Kaffee Trinker ist...Wenn ich jetzt im Autohaus auftauche bekomme ich IMMER KAffee angeboten! 😁 Er ht mir auch bei der AUslieferung den für mich zuständigen Serviceleiter vorgestellt, also auch positiv.
Meine Erfahrung mit 3 Händlern in D:
ebenfalls vom Ablauf her wie oben beschrieben, Konfig gemailt. Dann musste ich mich selber melden um weitere Details zu besprechen. Fachlich waren sie in etwa gleich, menschlich typisch "Porsche Salzburg" der Österreicher weiß was ich damit meine. Auch dort kam ich mit T-Shirt (es war Ende August) und Jeans. Bei allen dreien wurde ich zuerst gar nicht, dann abwertend beäugt so nach dem Motto: wenn der "Knabe" mir da nen Kratzer in den Vorführer macht hau ich ihn tot! Als ich dann meine Konfigf erwähnte (104K) kam nur zaghaft Leben in die Bude.. Ich hatte bei allen dreien immer das Gefühl: die lieben ihre Audis so dass sie die gar nicht verkaufen wollen. Probefahrt? Ja einmal um den Block mit der Basismotorisierung und mit Verkäufer...😠
So ist es halt auch wegen der 7.200,- € Preisunterschied Audi -Ö zu Audi-D ein Händler aus D geowrden. Leider hat es da der Service nicht so drauf: die Ladekantenschutzfolie konnten sie nicht blasenfrei montieren und auch sonst fühle ich mich servicemäßig irgendwie allein gelassen...Das kann ich schwer beschreiben ist auch nur ein bisschen mehr als Bauchgefühl.
Darum bleibe ich meiner Werkstatt (VW mit Audi-Service) treu und bringe den Wagen halt dorthin. Die freuen sich wenn sie die Audi Garantie-Aufträge abwickeln dürfen. Ich bekomm immer nen gratis Werkstattwagen, tolle Prozente bei den Teilen, kann mein Öl mitbrignen und darf auch schon mal ins ELSA gucken welche TPI oder Werksaktionen grad für meinen Dicken laufen während der Serviceleiter mir Kaffee holt... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... nach dem Motto: wenn der "Knabe" mir da nen Kratzer in den Vorführer macht hau ich ihn tot!
Das gibt es auch in Wirklichkeit.
Als ich vor Jahren ein Cabrio für meine Frau gesucht habe hatte BMW einen wirklich schicken Z3 da. Wenig gelaufen, wie neu, hätte ideal gepaßt.
Was meinte der nette Verkäufer: Er ist frisch geputzt, wenn sie den jetzt fahren, dann müssen sie ihn auch kaufen. Immerhin wurde ich gesiezt.
Im gleichen Autohaus zu einem Kollegen von mir: Am Wochenende bleiben die Autos zu, es werden zu viele Zigarettenanzünder geklaut.
Diese Aussage verhindert bis heute, dass BMWs im Unternehmen gefahren werden. Blöd auch.
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
... Diese Aussage verhindert bis heute, dass BMWs im Unternehmen gefahren werden. Blöd auch.
Kommt mir bekannt vor: Stichwort Pretty Woman ... 😉
es ist nur sehr schade mit der Überschrift den Eindruck zu erwecken man trifft bei AUDI nur auf solche Gesprächspartner... "Unfreundlichkeit des AUDI- Verkäufers" wäre wohl angebrachter gewesen...
ich höre ja auch nicht damit auf in Kneipen mein TANNENZÄPFLE zu trinken nur weil eine Bedienung einmal einen schlechten Tag hatte...
lustig fand ich aber die Geschichte mit den LED- Scheinwerfern und der Biturbo- S- Tronic!!!
Zitat:
Original geschrieben von snapli
Ich hatte im ersten Autohaus, wo ich eigentlich kaufen wollte, einen völlig überforderten "Juniorverkäufer" an der Angel, das war furchtbar (und ich hätte fast sogar bei dem den Kaufvertrag unterschrieben!).
Ich glaub, den hatte ich - und hab wahrscheinlich auch deswegen dort gekauft. Das liegt aber eher an mir, denn ich will eigentlich überhaupt nicht beraten werden... So hat jeder seinen Geschmack, was den Verkäufer angeht; ich habe es gerne, wenn man mich nicht "zulabert". Folgende Aufgaben kamen ihm zu: er sollte meine im Web gemachte Konfiguration aufnehmen, mir den Nachtsichtassistenten zeigen (eine Probefahrt hätte ich zwar gemacht, ging aber zu dem Zeitpunkt nicht, egal, Auto fahren ist Auto fahren, den 4F 3.0 TDI hatte ich damals, der 4G 3.0 TDI wird also auch fahren) und mir als Barzahler mit dem Preis entgegenkommen. Das hat er alles vorbildlich erledigt, mir allen Papier- und Schreibkram abgenommen, das Auto kam wie bestellt und gewünscht, ich habe den Rest bezahlt und bin gefahren.
Sind neben den Verkäufern auch fast alle Käufer unterschiedlich.
Grüsse
freezejbc
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
es ist nur sehr schade mit der Überschrift den Eindruck zu erwecken man trifft bei AUDI nur auf solche Gesprächspartner... "Unfreundlichkeit des AUDI- Verkäufers" wäre wohl angebrachter gewesen...ich höre ja auch nicht damit auf in Kneipen mein TANNENZÄPFLE zu trinken nur weil eine Bedienung einmal einen schlechten Tag hatte...
lustig fand ich aber die Geschichte mit den LED- Scheinwerfern und der Biturbo- S- Tronic!!!
Sorry, stimmt. Da hab ich einfach meine Erfahrungen auch auf Andere umgelegt. Aber wie der Bericht zeigt, gibt es mehrere Menschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von freezejbc
Ich glaub, den hatte ich - und hab wahrscheinlich auch deswegen dort gekauft. Das liegt aber eher an mir, denn ich will eigentlich überhaupt nicht beraten werden... So hat jeder seinen Geschmack, was den Verkäufer angeht; ich habe es gerne, wenn man mich nicht "zulabert". Folgende Aufgaben kamen ihm zu: er sollte meine im Web gemachte Konfiguration aufnehmen, mir den Nachtsichtassistenten zeigen (eine Probefahrt hätte ich zwar gemacht, ging aber zu dem Zeitpunkt nicht, egal, Auto fahren ist Auto fahren, den 4F 3.0 TDI hatte ich damals, der 4G 3.0 TDI wird also auch fahren) und mir als Barzahler mit dem Preis entgegenkommen. Das hat er alles vorbildlich erledigt, mir allen Papier- und Schreibkram abgenommen, das Auto kam wie bestellt und gewünscht, ich habe den Rest bezahlt und bin gefahren.Zitat:
Original geschrieben von snapli
Ich hatte im ersten Autohaus, wo ich eigentlich kaufen wollte, einen völlig überforderten "Juniorverkäufer" an der Angel, das war furchtbar (und ich hätte fast sogar bei dem den Kaufvertrag unterschrieben!).Sind neben den Verkäufern auch fast alle Käufer unterschiedlich.
Grüsse
freezejbc
Sorry, das muss ich geraderücken: Er hat mir etwa zehn Mal etwas anderes erzählt, ob Werksabholung bei deren Autohaus nun möglich ist oder nicht. Habe irgendwann dann komplett das Vertrauen verloren.
Die Konfi war überhaupt nicht Teil des Problems.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von f355
Man möchte doch wenigstens alle paar Jahre mal so behandelt werden, als wäre man eine Stütze der Gesellschaft. Da zieht man seinen besten Anzug an, geht voller Erwartung in's Autohaus und dann wird man doch vom Verkäufer tatsächlich so behandelt, als möchte man ein Auto kaufen. Nicht nur, dass die Prospekte erst nach 10 Tagen eintreffen - andere können das viel schneller - der Verkäufer möchte auch noch wissen, was man haben möchte. Dabei ist es doch seine Aufgabe dies im Beratungsgespräch herauszufinden.Der Vorführwagen hat die falsche Farbe, keine Sitzheizung, hässliche Alufelgen - auch noch in der falschen Größe - und wurde bestimmt schon seit zwei Tagen nicht mehr gewaschen......die Probefahrt wird auf ein Wochenende und 200 km beschränkt........so behandelt man doch keinen Kunden, der ein 70.000 Euro kaufen möchte............so verliert man Kunden
(Anmerkung des Autohauses: Kunde verloren, weil Leasingvertrag - auf Grund von Spinnweben in der Geldbörse - nicht genehmigt 😉 )
Stütze der Gesellschaft, weil man einen Anzug anzieht und sich einen 70k Wagen leasen will? (von Kaufen kann ja bei 90% der Kunden keine Rede sein) Habe ich was verpasst? 😁
Was für eine Behandlung erwarten hier eigentlich manche? Nur mal so zum Vergleich: Das einzige Mal, dass ich einen Audi-Verkäufer wirklich halbwegs engagiert gesehen habe, war, als ein ranghoher Diplomat eines afrikanischen Landes mit 2 Frauen im Schlepptau durch den Showroom flaniert ist und gesagt hat: "3 mal Audi A8 mit allen Extras bitte".