Unfreundlichkeit der Audi Verkäufer
Liebe Audifans,
aufgrund einer wirklich schlechten Beratungsleistung sowie einer schlechten Servicequalität der Audiverkäufer, wohlgemerkt Großkundenansprechpartner!, habe ich die Lust auf den Audi A6 Quattro verloren. Vielleicht habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht aber als treuer Audifan musste ich die Erfahrung machen, dass BMW da um Welten vorraus ist.
Der F11 und der A6 Quattro Avant sind beide super schöne Premiumautos, wobei ich den A6, weil er auch das aktuellere Auto ist, bestellen wollte. Aber mein Verkäufer brachte nur nach vielen Telefonaten und Emails eine Konfiguration zusammen, meistens stürzte sein Programm während der Konfig ab und was mich am meisten erschrect hat, ist die schlechte Beratungsleistung.
Bei BMW war gerade das Gegenteil der Fall, rascheste, freundlichste aber vor allem kompetente Beratung. Tolle Leistung BMW
Vielleicht kann der Eine oder Andere diese Entscheidung nachvollziehen oder aus ähnlichen Erfahrungen berichten. Die kommenden 3 Jahre sowie 100.000 km bekommt jetzt erstmalig BMW die Chance.
Abschließend möchte ich mich bei Euch bei den vielen konstruktiven Kommentaren und Tipps bedanken. Finde das Forum wirklich super toll, denn es stellte für mich einen enormen Mehrwert dar.
LG
EFG
Beste Antwort im Thema
Obwohl ich es wirklich Quatsch finde, einen BMW zu kaufen, wenn ich den A6 besser finde. Wenn ein Verkäufer nicht richtig läuft, dann geh ich einfach zum nächsten und wechsle nicht die Automarke. Wenn es ganz hart kommt und alle Verkäufer eines Autohauses nicht laufen(was ich mir bei weitem nicht vorstellen kann), dann geh ich eben zu einem anderen Autohaus. Die Aufnahme eines neuen Autohauses als Lieferant, ist mit einer Unterschrift des Chefs erledigt.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EFG2000
...aufgrund einer wirklich schlechten Beratungsleistung sowie einer schlechten Servicequalität der Audiverkäufer...
Was ist denn konkret vorgefallen bzw. entsprach nicht deinen Vorstellungen?
ich war mit meinen Audi Ansprechpartnern bisher zufrieden, aber der letzte Firmenwagen war ein BMW und ich muss sagen der Ansprechpartner war schon ne Nummer besser.
Ich bin "Porsche Salzburg" geschädigt, deshalb kam mein neuer A6 auch aus D, nicht nur wegen den 7200,- Euro Preisunterschied...
Ich habe die absolut schlechten Erfahrungen nur bei BMW bisher gemacht und bin mit meinem AUDI-Verkaufsberater mehr als zufrieden!
Fazit: "Pfeifen" gibt es überall!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was ist denn konkret vorgefallen bzw. entsprach nicht deinen Vorstellungen?Zitat:
Original geschrieben von EFG2000
...aufgrund einer wirklich schlechten Beratungsleistung sowie einer schlechten Servicequalität der Audiverkäufer...
Es begann schon bei der Probefahrt, zuerst konnte er den vereinbarten Termin nicht einhalten, dann bekam ich einen Tag später das Auto, fuhr auch mit großer Begeisterung ein paar Km (22 oder 23km) und brachte das Auto noch am selben Tag zurück. Der Verkäufer fragte mich ob ich auch das Auto getankt habe und da war ich schon das erste Mal verwundert, zumal er die KM vorher kontrollierte.
Dann konfigurierte er 3 verschiedene Varianten, das war ja Ok, aber es gab keine wirkliche Beratung. Er wusste nicht einmal dass eim Audi Music interface ein Adapterkabel notwendig ist.
Vielleicht hatte ich wirklich nur Pech und habe den falschen Mann am falschen Ort erwischt. Genau aus diesem Grund berichte ich Euch hier um vielleicht auch andere Leidtragende zu finden oder eben, dass vielleicht die Beratung verbessert wird.
Die GEschichte geht ja noch weiter.. es kam zu Änderungen bei den Varianten und benötigte 3 Anläufe um das am Telefon besprochen zu konfigurieren. Mensch, dass war echt mühsam.
Parallel liefen auch die die Gespräche mit BMW. Freundlich, schnell, toll in de rBeraung, dass würde ich empfehlen.. dass benötigen Sie nicht...
Der Höhepunkt war gestern, als ich vom Audi Betreuer ein Angebot erhalten habe, dass gar nicht für mich bestimmt war.
TJa und daher habe ich trotz voller Begeisterung die Freude am Audi verloren...
Hmmm...in der Preisregion / Fahrzeugkategorie bringe eigentlich ich die Konfi zum Verkäufer und nicht er zu mir 😕
Prinzipiell stelle ich persönlich immer wieder fest, daß das Werkstattnetz und die Kapazitäten in keiner Weise mit dem doch beträchtlichen Absatzzuwachs standgehalten haben. Man hat manchmal das Gefühl, die Serviceabteilungen
platzen aus allen Nähten.
Zitat:
Original geschrieben von EFG2000
Liebe Audifans,aufgrund einer wirklich schlechten Beratungsleistung sowie einer schlechten Servicequalität der Audiverkäufer, wohlgemerkt Großkundenansprechpartner!, habe ich die Lust auf den Audi A6 Quattro verloren. Vielleicht habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht aber als treuer Audifan musste ich die Erfahrung machen, dass BMW da um Welten vorraus ist.
Der F11 und der A6 Quattro Avant sind beide super schöne Premiumautos, wobei ich den A6, weil er auch das aktuellere Auto ist, bestellen wollte. Aber mein Verkäufer brachte nur nach vielen Telefonaten und Emails eine Konfiguration zusammen, meistens stürzte sein Programm während der Konfig ab und was mich am meisten erschrect hat, ist die schlechte Beratungsleistung.
Bei BMW war gerade das Gegenteil der Fall, rascheste, freundlichste aber vor allem kompetente Beratung. Tolle Leistung BMW
Vielleicht kann der Eine oder Andere diese Entscheidung nachvollziehen oder aus ähnlichen Erfahrungen berichten. Die kommenden 3 Jahre sowie 100.000 km bekommt jetzt erstmalig BMW die Chance.
Abschließend möchte ich mich bei Euch bei den vielen konstruktiven Kommentaren und Tipps bedanken. Finde das Forum wirklich super toll, denn es stellte für mich einen enormen Mehrwert dar.
LG
EFG
Zunächst einmal wurdest du nicht von AUDI oder BMW beraten sondern von Angestellten eines Autohauses der jeweiligen Marke. Meine Erfahrungen sind genau andersrum: es begann 1994, BMW Verkäufer sehr arrogant und durchschnittlich über die Fahrzeuge informiert. Erst als die merkten das ich wirklich 2 Firmenfahrzeuge bestellen werde, wurde das Leasingangebot 3 mal nachgebessert!
Der Verkäufer des AUDI Händlers machte gleich zu Beginn der Verhandlungen faire Angebote und wies auf Ausstattungspakete hin die ich bislang nicht kannte da bis dato Privat gekauft wurde. Bis jetzt wurden daraus 12 mal Audi Avant mit MT!
Es kommt immer auf die Mitarbeiter (und Werkstatt) an.
BMW und Porsche war für mich bislang die Hölle. Mein Audi Verkäufer top, wobei die anderen 2-3 auch furchtbar waren. Sprich, es kommt nicht darauf an wo und bei welcher Marke sondern bei welchem Menschen man landet. bei MB wurde ich bislang überall am besten Beraten und betreut. Tanken musste ich bei der Probefahrt des A6 nicht.
Das geilste bislang war die Telefondame bei AUDI, die doch glatt damals fragte "Um welches Auto geht es?.......ahh A6.....ist das ein AUDI???" Da muss man schmunzeln, wobei ja klar ist, dass die Dame nur fürs gute Aussehen zuständig ist und nicht mehr 😁
Obwohl ich es wirklich Quatsch finde, einen BMW zu kaufen, wenn ich den A6 besser finde. Wenn ein Verkäufer nicht richtig läuft, dann geh ich einfach zum nächsten und wechsle nicht die Automarke. Wenn es ganz hart kommt und alle Verkäufer eines Autohauses nicht laufen(was ich mir bei weitem nicht vorstellen kann), dann geh ich eben zu einem anderen Autohaus. Die Aufnahme eines neuen Autohauses als Lieferant, ist mit einer Unterschrift des Chefs erledigt.
Nach Punkten ganz weit vorne liegt bei mir zur Zeit Mercedes.
Die haben sich in den letzten 10 Jahren komplett gedreht von einem arroganten Stümperhaufen zu kompetenten und freundlichen Ansprechpartnern.
Bei Audi habe ich einen Grosskundenbetreuer, der sich Mühe gibt, das ist absolut ok. Allerdings trage ich denen noch immer nach, dass ich irgendwann beim Hundespaziergang kurz bei Audi vorbei geschaut habe und die mich unbedingt zu den Gebrauchtwagen schicken wollten. Katastrophal schlecht ist noch immer das VW-Zentrum. Unfreundlich, faul, pampig.
Bei Porsche habe ich in Erinnerung, dass ich einmal nachgefragt habe ob sie mir einen Mietwagen vermitteln können, ich habe statt des SLs über einen Porsche nachgedacht und wollte den nicht nur ein paar Meter sondern länger probefahren. Keine Reaktion, keine Rückrufe, keine Antworten. Gar nichts. Selbst die Beschwerde wurde unfreundlich und überheblich beantwortet. Na gut, dann eben kein Porsche.
Find ich auch etwas überzogen, wenn man einen A6 bevorzugt, dann suche ich mir einen anderen Verkäufer oder Autohaus.
Haben genau ein anderes Bild bekommen (Informiert haben wir uns bei Audi und BMW).
So ein durchweg arroganter "Haufen" von Verkäufern bei BMW habe ich nie erlebt.
Die haben einen entweder nicht beachtet, hatten was wichtigeres in Ihrem PC zu schauen oder meinten der Typ kann sich den BMW eh nicht leisten.
Ist dann ein A6 geworden, weil hier durchweg die netteren Verkäufer waren. Habe aber auch jedes mal meine gewünschte Konfiguration mitgebracht.
Tom
Zitat:
TJa und daher habe ich trotz voller Begeisterung die Freude am Audi verloren...
M.E. hast Du es Dir zu leicht gemacht ... . Ich habe 5 Audi Autohäuser im Unkreis von 25-30km abgeklappert. Doch das galt im Prinzip nur der Preisfindung. Bei drei davon war sofort ein Vorführwagen vor Ort und ich hätte fahren können. Wollte ich aber nicht. Ergebnis: 3 AH waren top im Service und haben sich richtig gekümmert, eines war mittelmäßig und das 5. konnte (oder wollte) keinen ordentlichen Preis machen. Jedoch hätte ich dort das Auto sogar über`s Wochenende haben können incl. 100 Freikilometer ...
Ergo: Es liegt fast immer am Typ Verkäufer, auf den man trifft. Logisch, daß da auch das AH dahintersteht wo diese eben für arbeiten. Und wenn der Chef solch ein Verhalten durchgehen läßt, kann es nicht weit hersein ... Deswegen läßt man sich doch nicht sein Wunschauto vermießen.
Zitat:
Original geschrieben von flipsi
Zunächst einmal wurdest du nicht von AUDI oder BMW beraten sondern von Angestellten eines Autohauses der jeweiligen Marke. Meine Erfahrungen sind genau andersrum: es begann 1994, BMW Verkäufer sehr arrogant und durchschnittlich über die Fahrzeuge informiert. Erst als die merkten das ich wirklich 2 Firmenfahrzeuge bestellen werde, wurde das Leasingangebot 3 mal nachgebessert!
Der Verkäufer des AUDI Händlers machte gleich zu Beginn der Verhandlungen faire Angebote und wies auf Ausstattungspakete hin die ich bislang nicht kannte da bis dato Privat gekauft wurde. Bis jetzt wurden daraus 12 mal Audi Avant mit MT!
Es kommt immer auf die Mitarbeiter (und Werkstatt) an.
Dem Beitrag von flipsi muss ich zustimmen. Es sind einzelne Persönlichkeiten, diejeweils mehr oder weniger Ahnung haben bzw. Engagement zeigen. Das ist wie in allen anderen Industriezweigen auch: es gibt Flaschen und es gibt Cracks, einzeln repräsentiert aber keiner eine Firma.
Ein Verkaufsberater eines der grössten Audi-Häuser im Raum Lörrach, wo ich war, hatte so wenig Ahnung, dass er behauptet hat, die LED-Scheinwerfer hätten auch die gleitende Leuchtweitenregelung (gibts nur bei Xenon) und dass die 8-Gang-Automatik des TDI Bitu eine S-tronic sei (ist aber Tipronic). Nicht gut für ihn, weil ich es besser wusste, deshalb hat er auch meine Bestellung nicht bekommen.
Ich sehe es so: Wenn man einen Audi will (oder auh eine andere Marke), muss man sich eben auch selber ein Stück informieren und wissen, was man will, bevor man sich beraten lässt. Schliesslich will man das Auto einer Marke, und nicht dessen Verkaufberater.
Also wenn die Marke Audi überzeugt, nicht gleich wegen eines schlecht gelaufenen Beratungsgesprächs zu einer anderen Marke wechseln. Man erreicht damit ja nur, dass man auf das verzichtet, was man eigentlich wollte. Man schadet sich also nur selber.
Gruss
plgr65
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Dem Beitrag von flipsi muss ich zustimmen. Es sind einzelne Persönlichkeiten, diejeweils mehr oder weniger Ahnung haben bzw. Engagement zeigen. Das ist wie in allen anderen Industriezweigen auch: es gibt Flaschen und es gibt Cracks, einzeln repräsentiert aber keiner eine Firma.Zitat:
Original geschrieben von flipsi
Zunächst einmal wurdest du nicht von AUDI oder BMW beraten sondern von Angestellten eines Autohauses der jeweiligen Marke. Meine Erfahrungen sind genau andersrum: es begann 1994, BMW Verkäufer sehr arrogant und durchschnittlich über die Fahrzeuge informiert. Erst als die merkten das ich wirklich 2 Firmenfahrzeuge bestellen werde, wurde das Leasingangebot 3 mal nachgebessert!
Der Verkäufer des AUDI Händlers machte gleich zu Beginn der Verhandlungen faire Angebote und wies auf Ausstattungspakete hin die ich bislang nicht kannte da bis dato Privat gekauft wurde. Bis jetzt wurden daraus 12 mal Audi Avant mit MT!
Es kommt immer auf die Mitarbeiter (und Werkstatt) an.Ein Verkaufsberater eines der grössten Audi-Häuser im Raum Lörrach, wo ich war, hatte so wenig Ahnung, dass er behauptet hat, die LED-Scheinwerfer hätten auch die gleitende Leuchtweitenregelung (gibts nur bei Xenon) und dass die 8-Gang-Automatik des TDI Bitu eine S-tronic sei (ist aber Tipronic). Nicht gut für ihn, weil ich es besser wusste, deshalb hat er auch meine Bestellung nicht bekommen.
Ich sehe es so: Wenn man einen Audi will (oder auh eine andere Marke), muss man sich eben auch selber ein Stück informieren und wissen, was man will, bevor man sich beraten lässt. Schliesslich will man das Auto einer Marke, und nicht dessen Verkaufberater.
Also wenn die Marke Audi überzeugt, nicht gleich wegen eines schlecht gelaufenen Beratungsgesprächs zu einer anderen Marke wechseln. Man erreicht damit ja nur, dass man auf das verzichtet, was man eigentlich wollte. Man schadet sich also nur selber.
Gruss
plgr65
Das ist mir durchaus bewusst, aber es gibt eben im Leben Bauchentscheidungen die einfach getroffen werden. In diesem Fall geht die Welt nicht unter und habe mich halt für einen 5er Touring mit xdrive entschieden und gegen einen Quattro.
Vielleicht ärgere ich mich die nächsten 3 Jahre täglich bei der Fahrt von Salzburg nach München - vielleicht auch nicht. Ich werde euch natürlich berichten, wie es sich mit diesem Auto fährt und ob ich meinen Audi vermisse!