Unfreiwilliges Motor Software Update bekommen.
Hallo was ist das für ein Update?
Gestern beim TÜV bei Opel gewesen. Am Abend wurde mir dann noch gesagt das ein kostenloses Update der Motorsteuerung vorgenommen wurde. ??? Hatte ich nicht beauftragt. Angeblich wegen Überhitzung vom Kat. Heute allerdings festgestellt das das Auto Berg runter bei 210 km/h Ende ist. Egal was ich mache. Sonst ging er so auf 225.
Bj. 1.2019 170Ps Diesel. ST Automatik.
Kennt das einer von euch???
78 Antworten
Zitat:
@haseh schrieb am 30. Januar 2022 um 11:50:56 Uhr:
Nach Garantie bist du sowieso raus egal was du machst. Und wenn du das Update machst bekommst du deinen Schaden trotzdem nicht bezahlt. Das musst du dann erst mal nachweisen. Und das kannst du in der Regel nicht.
Und PC mit Autos vergleichen. Da kann ich jedes rückgängig machen.
Ich war bei dem Kupplungsthema auch raus aus der Garantie und habe trotzdem 80 % Kulanz bekommen. Und wenn ich KEIN Update mache, bekomme ich zu 100% nichts bezahlt.
Und der "normale" Kunde hat da eh keine Chance. Ich gebe den Wagen z.B. zur Inspektion nd hole in Abends wieder ab. Selbst der FOH weiß vielleicht nicht einmal, dass es ein Update gibt. Selber schon bei Hyundai so erlebt. Wagen abgeben und den Händler darauf hingewiesen, dass es ein Update für die Gasanlage gibt, welches ich explizit haben wollte. Er wusste von nichts und hat es dann erst gesehen, als er danach gesucht hat bzw. den "Rechner" ans Auto angeschlossen hat. Also was soll der "normale" Kunde machen? Welche Chance hat er denn? Und ich würde eine mögliche Überhitzung des KAT nicht haben wollen, auch wenn die Chance darauf sicherlich gering ist, wenn ich eine normale Fahrweise an den Tag legen.
Zitat:
@haseh schrieb am 30. Januar 2022 um 11:13:18 Uhr:
Das schlimme ist das die meisten Leute alles nur noch hinnehmen. Und das ist das traurige. Es beschwert sich doch einfach keiner mehr
Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass ein Update bei Opel welches Fehler beseitigt und Verbesserungen für den Kunden bringt immer kostenpflichtig sind.
Die Updates die meistens hinterm Rücken des Kunden eingespielt werden, sind nicht unbedingt "Verbesserungen".
Schaut mal unter Rückruf Hauptbremszylinder . mfg.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. Januar 2022 um 12:01:20 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. Januar 2022 um 09:28:49 Uhr:
Die alten gm's bekommen nur programmieren und konfig.
quasi ein Brot und Butter Update.@slv rider
Und das ist der Punkt.
Konfiguration.
Nur das eine Konfigration keine Kalibration ist, welche du bei deiner Antwort auf Seite 1 genannt hast.
@Haseh Na der OH spielt ein Update ein, wenn es zb. aufgrund einer PVM oder eines Rückrufes erforderlich ist. Ist bei der Inspektion zb ein eigener Prüfpunkt, bzw. wird es bei der Direktannahme angezeigt.
Und als offener Punkt im Arbeitsblatt vermerkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gott in rot schrieb am 31. Januar 2022 um 17:20:10 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. Januar 2022 um 12:01:20 Uhr:
@slv rider
Und das ist der Punkt.
Konfiguration.Nur das eine Konfigration keine Kalibration ist, welche du bei deiner Antwort auf Seite 1 genannt hast.
@Haseh Na der OH spielt ein Update ein, wenn es zb. aufgrund einer PVM oder eines Rückrufes erforderlich ist. Ist bei der Inspektion zb ein eigener Prüfpunkt, bzw. wird es bei der Direktannahme angezeigt.
Und als offener Punkt im Arbeitsblatt vermerkt.
Pvm?
Das war ne kostenlose Abgasgeschichte. Und da ist doch alles klar. Zumal die eigentlich selber nicht richtig wissen was es genau ist. Der eine sagt so und der andere so. Schon komisch
Zitat:
@gott in rot schrieb am 31. Januar 2022 um 17:20:10 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. Januar 2022 um 12:01:20 Uhr:
@slv rider
Und das ist der Punkt.
Konfiguration.Nur das eine Konfigration keine Kalibration ist, welche du bei deiner Antwort auf Seite 1 genannt hast.
@Haseh Na der OH spielt ein Update ein, wenn es zb. aufgrund einer PVM oder eines Rückrufes erforderlich ist. Ist bei der Inspektion zb ein eigener Prüfpunkt, bzw. wird es bei der Direktannahme angezeigt.
Und als offener Punkt im Arbeitsblatt vermerkt.
Seite 1 wad meinst du? Nichts gefunden
Zitat:
@virFortis schrieb am 31. Januar 2022 um 18:49:07 Uhr:
Zitat:
Pvm?[/quote
Produkt Verbesserungs Maßnahme
Aber trotzdem sollte man den Kunden vorher darüber informieren und nicht einfach was machen. Das gehört zum Anstand.
Zitat:
@virFortis schrieb am 30. Januar 2022 um 12:33:25 Uhr:
Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass ein Update bei Opel welches Fehler beseitigt und Verbesserungen für den Kunden bringt immer kostenpflichtig sind.
Die Updates die meistens hinterm Rücken des Kunden eingespielt werden, sind nicht unbedingt "Verbesserungen".
Mir wird eben erst beim lesen deiner Zeilen bewusst, wie Recht du hast. Und, nicht nur bei Opel. (keine Ironie!)
Servus, hab jetzt auch die „Einladung“ für das Update des Motorsteuergerätes bekommen. Gibts mittlerweile mehr Erfahrungswerte? Was hat sich jetzt getan mit dem Auto des Themenstellers?
Das Auto läuft soweit so gut. Wie gesagt habe ab 200 eine Trägheit festgestellt. Aber sonst läuft das Auto.
Und was der bei langer Gerade und etwas Geduld? War immer zwischen 225-230 Tacho. Bergab bei max 244 Tacho….. vor Update. Werde wohl kommende Woche mal zum FOH und das machen lassen (müssen).
Zitat:
@bellerophon2008 schrieb am 11. Februar 2022 um 20:12:47 Uhr:
Servus, hab jetzt auch die „Einladung“ für das Update des Motorsteuergerätes bekommen.
Gibt's ein paar mehr Infos zu der Einladung?
Zitat:
@virFortis schrieb am 11. Februar 2022 um 22:28:40 Uhr:
Zitat:
@bellerophon2008 schrieb am 11. Februar 2022 um 20:12:47 Uhr:
Servus, hab jetzt auch die „Einladung“ für das Update des Motorsteuergerätes bekommen.Gibt's ein paar mehr Infos zu der Einladung?
Ja, einen Brief:
Heute ne Überraschung im Briefkasten:
Interne Nummer E212113780 22-R-010 A00005348
Motorsteuergerät aktualisieren, weil die Gefahr besteht, dass KAT überhitzt.
Hallo,
habe die neue Software nun auch drauf, kann aber aktuell noch keinen Unterschied im oberen Geschwindigkeitsbereich feststellen. Jedenfalls zog er auch jetzt über 210 weiterhin langsam aber stetig voran bis ca. 220. Dann musste ich vom Gas.