Unfreiwilliges Motor Software Update bekommen.
Hallo was ist das für ein Update?
Gestern beim TÜV bei Opel gewesen. Am Abend wurde mir dann noch gesagt das ein kostenloses Update der Motorsteuerung vorgenommen wurde. ??? Hatte ich nicht beauftragt. Angeblich wegen Überhitzung vom Kat. Heute allerdings festgestellt das das Auto Berg runter bei 210 km/h Ende ist. Egal was ich mache. Sonst ging er so auf 225.
Bj. 1.2019 170Ps Diesel. ST Automatik.
Kennt das einer von euch???
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
@haseh schrieb am 28. Januar 2022 um 19:06:45 Uhr:
@hwd63
Ist das Update bekannt. Taugt das was
ja, es spart Sprit, denn man fährt nicht mehr so schnell, nur noch 210 km/h

Zitat:
@Stepos schrieb am 28. Januar 2022 um 19:54:46 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 28. Januar 2022 um 19:06:45 Uhr:
@hwd63
Ist das Update bekannt. Taugt das was
ja, es spart Sprit, denn man fährt nicht mehr so schnell, nur noch 210 km/h
Du bist der Beste. Bist wahrscheinlich einer von denen auf der linken Spur mit 100 und kein Platz machen.
100 km/h ist politisch korrekt
Zitat:
@Stepos schrieb am 28. Januar 2022 um 19:54:46 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 28. Januar 2022 um 19:06:45 Uhr:
@hwd63
Ist das Update bekannt. Taugt das was
ja, es spart Sprit, denn man fährt nicht mehr so schnell, nur noch 210 km/h
Vollgas ist Vollgas da wird nix gespart.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. Januar 2022 um 20:28:22 Uhr:
100 km/h ist politisch korrekt
Innerorts

Zitat:
@haseh schrieb am 28. Januar 2022 um 20:31:04 Uhr:
Wer schert sich um die Politik in dem Land. Die haben den Autofahrern den scheiß eingebrockt
Ach was.... Warte mal ab, wenn die Mehrzahl auf Akku umgestiegen ist. Dann kostet der Strom eben >3€/kwh.

210 km/h bei Temperaturen um den Gefrierpunkt…..mir bleibt einfach nur die Spucke weg…………
Achtung jetzt kommen die Moralapostel und Verkehrserzieher mit ihrem Fachwissen ums Eck @Omegabesitzer
Kann es evtl sein, dass der DPF gereinigt wurde, als du diese unverantwortlich hohen Geschwindigkeiten gefahren bist ;-)
Zitat:
@hwd63 schrieb am 28. Januar 2022 um 17:29:28 Uhr:
@haseh
Aber auch gut möglich dass das Update nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
Denn neben dem Update muss auch noch kalibriert werden bzw. das AGR Ventil angelernt werden.
Würde das reklamieren und sagen da passt was nicht mehr zusammen.
Was ist denn angegeben an Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein??
nicht ordnungsgemäße updates gibt es nur an aktuellen stellantis Fahrzeugen. Die alten gm's bekommen nur programmieren und konfig.
quasi ein Brot und Butter Update.
und was das Problem des te angeht, einfach mal zur Diagnose beim foh abstellen. der macht dann den ganzen Tag erstmal Probefahrten im Höchstgeschwindigkeitsbereich. Weil das Problem muss nachvollziehbar sein sonst kann man keine Diagnose machen.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. Januar 2022 um 05:19:25 Uhr:
210 km/h bei Temperaturen um den Gefrierpunkt…..mir bleibt einfach nur die Spucke weg…………
Hä Dumpfbacke
8Grad Gefrierpunkt ????
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. Januar 2022 um 09:28:49 Uhr:
Die alten gm's bekommen nur programmieren und konfig.
quasi ein Brot und Butter Update.
@slv rider
Und das ist der Punkt.
Konfiguration.
Solche Arbeiten sind tagesgeschäft und von daher Routine.
lässt sich im übrigen nachprüfen weil das mehrfach dokumentiert wird.
Zitat:
@haseh schrieb am 28. Januar 2022 um 20:18:25 Uhr:
Zitat:
@Stepos schrieb am 28. Januar 2022 um 19:54:46 Uhr:
ja, es spart Sprit, denn man fährt nicht mehr so schnell, nur noch 210 km/h![]()
Du bist der Beste. Bist wahrscheinlich einer von denen auf der linken Spur mit 100 und kein Platz machen.
...nein, ich bin der, der mit 225 km/h an Dir vorbei fährt, weil ich das Update nicht machen lasse!

Du bist wohl auch ironie-resistent, oder?
Das einzige Update, was taugt ist das von EDS!
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. Januar 2022 um 05:19:25 Uhr:
210 km/h bei Temperaturen um den Gefrierpunkt…..mir bleibt einfach nur die Spucke weg…………
Was ändert die Temperatur an einer trockenen Straße?