Unfreiwilliges Motor Software Update bekommen.

Opel Insignia B

Hallo was ist das für ein Update?
Gestern beim TÜV bei Opel gewesen. Am Abend wurde mir dann noch gesagt das ein kostenloses Update der Motorsteuerung vorgenommen wurde. ??? Hatte ich nicht beauftragt. Angeblich wegen Überhitzung vom Kat. Heute allerdings festgestellt das das Auto Berg runter bei 210 km/h Ende ist. Egal was ich mache. Sonst ging er so auf 225.
Bj. 1.2019 170Ps Diesel. ST Automatik.
Kennt das einer von euch???

78 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Januar 2022 um 13:05:16 Uhr:


Solche Arbeiten sind tagesgeschäft und von daher Routine.
lässt sich im übrigen nachprüfen weil das mehrfach dokumentiert wird.

@slv rider

Jo und erlebt habe ich schon ganz andere Dinge.

wie gesagt. lässt sich überprüfen. sogar ganz einfach telefonisch wenn man weiß wie....

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Januar 2022 um 18:20:14 Uhr:


wie gesagt. lässt sich überprüfen. sogar ganz einfach telefonisch wenn man weiß wie....

Und wie?

Also heute zum Glück noch mal ne längere Strecke gehabt.
Auto läuft an sich normal wie vorher. Das einzige was man wirklich merkt ist das er so ab 200 extrem träge geworden ist. Kann ich gut beurteilen da ich die letzten 5 Wochen tausende Kilometer auf der Autobahn verbracht habe. Er geht zwar über 210 aber tut sich echt schwer. Und das war vorher nicht. Und jetzt bitte wegen der Geschwindigkeit rum jammern. Hier geht es um ein Update was man unfreiwillig bekommen hat. Wer weiß was für Probleme später damit noch auftreten. Und dann ist man immer der gearschte. Vorallem als Privat Kunde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@haseh schrieb am 29. Januar 2022 um 18:22:26 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Januar 2022 um 18:20:14 Uhr:


wie gesagt. lässt sich überprüfen. sogar ganz einfach telefonisch wenn man weiß wie....

Und wie?

bei jeder Programmierung werden codes zur Kontrolle erzeugt die zwingend dokumentiert werden müssen.

Kann man das rückgängig machen?

Nein.

Das ist eine Frechheit

Hallo Zusammen,
Gibt es außer, der zugegebenermaßen, ärgerlichen Verringerung der Höchsgeschwindigkeit weitere Auswirkungenen? Wird bei den Händlern eine Changelog angezeigt, bevor das Update gemacht wird?
Vielleicht gibt es ja mehrere positive Aspekte wie niedrigeren Verbrauch, ruhigeren Motorlauf?

Mir wurden zweimal unterschiedlich Aussagen gemacht an dem einen Tag AGR-Ventil an dem nächsten Tag Überhitzung des Katalysators wurde behoben.

Was mich stört an der Sache ist dass man das Ding ohne Fragen aufgespielt bekommt und das ist eine Schweinerei man kann doch die Leute vorher fragen kein Problem

Es wurde von der Zustimmung des Kunden ausgegangen. Bemängeln es doch und frage ob per VCI ein Rollback möglich ist.

Zitat:

@slv rider schrieb am 30. Januar 2022 um 10:32:32 Uhr:


Es wurde von der Zustimmung des Kunden ausgegangen. Bemängeln es doch und frage ob per VCI ein Rollback möglich ist.

Habe ich schon. Die müssen sich mit Opel in Verbindung setzen.
Was ist vic?

Das schlimme ist das die meisten Leute alles nur noch hinnehmen. Und das ist das traurige. Es beschwert sich doch einfach keiner mehr

Was ist denn die Alternative? Wird ein Update vom Kunden abgelehnt und es kommt in dem Zusammenhang zu einem Schaden, ist Opel raus aus der Sache. Und fragt der FOH vorher und erklärt mir, dass damit eine Überhitzung des KAT vermieden wird, werden wohl die wenigsten so ein Update ablehnen. Und wie bzw. was da genau passiert weiß der FOH auch nicht. Der bekommt das Update auch nur von Opel auf seinen Rechner und dieser wird dann an den Wagen (OBD) angeschlossen. Somit muss man als Kunde darauf vertrauen. Ist bei jedem PC Update auch nicht anders.

Nach Garantie bist du sowieso raus egal was du machst. Und wenn du das Update machst bekommst du deinen Schaden trotzdem nicht bezahlt. Das musst du dann erst mal nachweisen. Und das kannst du in der Regel nicht.
Und PC mit Autos vergleichen. Da kann ich jedes rückgängig machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen