Unfallwagen oder nicht?
Hallo Leute,
war eben beim freundlichen, um das ZMS reparieren zu lassen.
Aus Neugier wollte ich den Reparaturverlauf sehen. Der Kundenbetreuer zeigte mir den Verlauf an.
Soooo....
Da waren um die 25 Einträge.
Ein Eintrag viel mir sofort auf.
Das Auto wurde mir unfallfrei verkauft. Im Eintrag stand aber das der Kotflügel, die Stoßstange, der Kondensator, der Ladeluftkühler, die Scheinwerfer und noch ein paar Dinge, die mir jetzt nicht einfallen, ersetzt worden sind.
Meine Fragen:
Ist das Auto unfallfrei oder nicht, denn der Kondensator oder Ladeluftkühlet (weiß nicht genau welches genau) sitzt links vorne, hinter der Stoßstange und wenn die ausgetauscht wurden, heißt es m.M.n. das ein etwas größerer Unfall stattgefunden haben muss?
Im Vertrag ist das Auto als unfallfrei eingetragen!!!
Wie sieht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Lasst mal die Kirche im Dorf. 300 - 500 Eier halte ich für angemessen. Bsp.: mir ist in meinen ersten 4F einer reingefahren und hat die ganze linke Seite aufgerissen: 750 Euro als merkantile Wertminderung. In 2009 hat so ein Vollpfosten die Spur gewechselt, als ich mit 270-280 ankam und ich streifte ihn mit dem hinteren Radlauf des 997 S, die Karre war gerade 3 Jahre alt: 1.500,00 merkantile Wertminderung nach der für mich großzügigsten Formel. Aber das bei einem Auto mit 50 Tkm und NP von 120T€.
Ruft einen Gutachter an, der kann recht genau abschätzen, was da rauskommt.
37 Antworten
300€ ist viel zu wenig, ich würde bei 2000€ anfangen ein wenig runterhandeln wird er dich eh....
oder du machst es so, das inspektion oder dergleichen umsonst sind 😉
Meinst du echt so viel Geld?
Das Auto hat jetzt laut VW Gebrauchtwagenrechner 13000€ ohne Extras da die je eh nicht so viel an Wert bringen etwa 15000€.
Das mit der Inspektion hat er mir auch angeboten, ich muss ja jetzt eh zum Service kostet im AZ 880€. Das Problem ich habe das Auto in Dresden gekauft, mir fehlt einfach die Zeit darüber zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Meinst du echt so viel Geld?Das Auto hat jetzt laut VW Gebrauchtwagenrechner 13000€ ohne Extras da die je eh nicht so viel an Wert bringen etwa 15000€.
Das mit der Inspektion hat er mir auch angeboten, ich muss ja jetzt eh zum Service kostet im AZ 880€. Das Problem ich habe das Auto in Dresden gekauft, mir fehlt einfach die Zeit darüber zu fahren!
lieber zu hoch ran gehen, nachgeben kannst du immer, ich würde es auch versuchen ebend über inspektion etc. zu regeln, das ist wohl für beide seiten die beste lösung...
mit der zeit ist natürlich blöd, aber vieleicht kann ja auch jemand anders mit deim auto nach dresden fahren...
Lasst mal die Kirche im Dorf. 300 - 500 Eier halte ich für angemessen. Bsp.: mir ist in meinen ersten 4F einer reingefahren und hat die ganze linke Seite aufgerissen: 750 Euro als merkantile Wertminderung. In 2009 hat so ein Vollpfosten die Spur gewechselt, als ich mit 270-280 ankam und ich streifte ihn mit dem hinteren Radlauf des 997 S, die Karre war gerade 3 Jahre alt: 1.500,00 merkantile Wertminderung nach der für mich großzügigsten Formel. Aber das bei einem Auto mit 50 Tkm und NP von 120T€.
Ruft einen Gutachter an, der kann recht genau abschätzen, was da rauskommt.
Ähnliche Themen
Also ich würde das Angebot mit der kostenlosen Inspektion annehmen. Vielleicht ist es ja auch möglich, die Kosten von deinem AZ auf das Dresdener zu übertragen, dass die das dann zahlen. Als bei unserem die Batterie getauscht wurde auf kosten unseres 🙂 wurde der Wagen auch hier repariert und die Rechnung an den Händler weitergeleitet.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Das Auto hat jetzt laut VW Gebrauchtwagenrechner 13000€ ohne Extras da die je eh nicht so viel an Wert bringen etwa 15000€.
Was ist denn der VW Gebrauchtwagenrechner???
Das hier:
http://www.volkswagen.de/.../gebrauchtwagenschaetzung.html
Hallo,
so habe heute die Unterlagen vom Autohaus bekommen, ich bekomme einen Schadenersatz in Höhe von 1000€ ausbezahlt. Damit bin ich sehr zufrieden, ich werde wenn das passende Auto beim 🙂 steht da auch wieder kaufen!