Unfallwagen oder nicht?
Hallo Leute,
war eben beim freundlichen, um das ZMS reparieren zu lassen.
Aus Neugier wollte ich den Reparaturverlauf sehen. Der Kundenbetreuer zeigte mir den Verlauf an.
Soooo....
Da waren um die 25 Einträge.
Ein Eintrag viel mir sofort auf.
Das Auto wurde mir unfallfrei verkauft. Im Eintrag stand aber das der Kotflügel, die Stoßstange, der Kondensator, der Ladeluftkühler, die Scheinwerfer und noch ein paar Dinge, die mir jetzt nicht einfallen, ersetzt worden sind.
Meine Fragen:
Ist das Auto unfallfrei oder nicht, denn der Kondensator oder Ladeluftkühlet (weiß nicht genau welches genau) sitzt links vorne, hinter der Stoßstange und wenn die ausgetauscht wurden, heißt es m.M.n. das ein etwas größerer Unfall stattgefunden haben muss?
Im Vertrag ist das Auto als unfallfrei eingetragen!!!
Wie sieht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Lasst mal die Kirche im Dorf. 300 - 500 Eier halte ich für angemessen. Bsp.: mir ist in meinen ersten 4F einer reingefahren und hat die ganze linke Seite aufgerissen: 750 Euro als merkantile Wertminderung. In 2009 hat so ein Vollpfosten die Spur gewechselt, als ich mit 270-280 ankam und ich streifte ihn mit dem hinteren Radlauf des 997 S, die Karre war gerade 3 Jahre alt: 1.500,00 merkantile Wertminderung nach der für mich großzügigsten Formel. Aber das bei einem Auto mit 50 Tkm und NP von 120T€.
Ruft einen Gutachter an, der kann recht genau abschätzen, was da rauskommt.
37 Antworten
Also wenn das kein ufallwagen ist was dann?
ich meine zu wissen das es ein unfallwagen ist wenn ein teil ausgetauscht wird......
gruss
So jetzt habe ich heraus gefunden das der Schlossträger auch ausgetauscht wurde, enstpreche einer Aufprallgeschwindigkeit von 60 km/h.
Der Audi-Mitarbeiter meinte, dass dies ein Offenbarungspflichtiger Unfall wäre und man auf jeden Fall von einem Unfallwagen sprechen kann.
Falls sich das Autohaus weigert den Vertrag rückgangig zu machen, könnt ihr mir empfehlen wie ich voran gehen soll?
Evtl. habe der Verkäufer, der das Auto an Audi verkauft habe dies nicht gemeldet.
Audi hat doch aber Einsicht in den Reparaturverlauf. Verstehe ich nicht!!!
Wenn der Wagen nicht bei Audi repariert wurde, dann nutzt auch die Historie des Wagens nichts.
Sollte sich der Verkäufer weigern, eine Regelung zu finden, welcher Art auch immer, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als den Weg zum Anwalt zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von armut61
Das Auto wurde bei Audi repariert und ist auch in der Reparatur-History eingetragen.
Kann ja auch nen unabsichtlicher Fehler gewesen sein, ich meine, das wäre ja schon arg naiv.
Ich würde mir aber jetzt schon nen Anwalt suchen, damit alles Reibungslos läuft.
Sooo...
Jetzt hat mich der Audi-Händler angerufen und bestätigt, das es wirklich ein Unfallwagen ist. Ich wurde sofort gefragt, ob ich die Wertminderung möchte oder das Auto zurückgeben will. Nun will ich das Auto zurückgeben. Die Dame am Telefon meinte aber, dass ich mit einer Wertminderung für den benutzten Zeitraum rechnen soll.
Wie groß kann die Wertminderung in 5 Monaten mit einer Benutzung von 6000km denn sein?
Gib "Wandlung" und "Kfz" bei googl.de ein und Du findest 120.000 Beiträge. Bei 6Tkm lächerlich. Hast Du geleast oder finanziert?
Zitat:
Original geschrieben von armut61
Sooo...
Jetzt hat mich der Audi-Händler angerufen und bestätigt, das es wirklich ein Unfallwagen ist. Ich wurde sofort gefragt, ob ich die Wertminderung möchte oder das Auto zurückgeben will. Nun will ich das Auto zurückgeben. Die Dame am Telefon meinte aber, dass ich mit einer Wertminderung für den benutzten Zeitraum rechnen soll.
Wie groß kann die Wertminderung in 5 Monaten mit einer Benutzung von 6000km denn sein?
Hallo,
ich möchte kein neues Thema aufmachen, daher frage ich hier nochmal nach.
Als meine FL Scheinwerfer nachgerüstet worden habe ich gesehen das der rechte SW von 2009 ist, mein A6 ist aber von 2007. Darauf hin habe ich mit dem Autohaus gesprochen wo ich jetzt mein Service machen lasse. Die haben mir gesagt das der rechte SW, Kotflügel und irgendwelche Gitter an der Stoßstange getauscht wurden. Das wurde alles im Feb. 2009 gemacht, im Mai 2010 habe ich ihn gekauft und er wurde uns als Unfallfrei verkauft.
Jetzt die Frage Unfallauto oder nicht?
JA. Ohne Wenn und Aber.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
JA. Ohne Wenn und Aber.
Ist das auf mein Fall bezogen?
Dann nimm einfach die Formel für die gefahrenen km und gut. Hättest Du geleast, wäre der Schaden für den Händler größer, weil alles rückabgewickelt werden müsste, also auch Zinsen, etc.
Zitat:
Original geschrieben von armut61
In Bar gekauft...
Fahrzeugpreis war 18.500€
Bei 104.000km gekauft
Hallo,
ich habe am Montag mein Brief an das Autohaus geschickt, heute Nachmittag hat der Betriebsleiter mich angerufen.
Er hat mir bestätigt das er ein kleinen Unfall hatte und warum das der Autoverkäufer mir nicht gesagt hat und das Auto als Unfallfrei verkauft hat kann er sich nicht vorstellen da es in der Akte steht. Leider kommt der Verkäufer erst nächste Woche aus dem Urlaub wieder zurück.
Er hat mir angeboten das Auto zurückzugeben natürlich nicht für den Preis für was ich es gekauft habe aber das fällt eh flach für mich.
Das Angebot steht von der Gegenseite mir eine Entschädigung zu zahlen, wie hoch die sein wird hat er mir offen gelassen. Ich habe gesagt das ich mich bis ende nächster Woche bei ihn melde, er hat mir auch seine Handynummer gegeben sollte ich noch Fragen haben.
Was meint ihr was das Auto weniger Wert ist, der Kotflügel SW und Stoßstange wurden ausgebessert oder getauscht. Zum Auto: A6, BJ 2006, 2.4V6, MT, 77tkm, relativ gute Ausstattung!
300 Euro... soviel hatte ich für den gleichen Schaden an meinem 8E, der damals 3 Jahre alt war als Wertminderung von der Versicherung bekommen.
Hy Daniel,
vielen Dank.