Unfallstellen absichern

HAllo Leute,

in unserer heutigen Zeit passieren ja Unfälle wie am Fließband..vorallem auf der A2.
Nun wollte ich von euch einfach mal wissen, wie ihr einen unfall auf einer Autobahn OHNE Standstreifen absichert? Würdet ihr euch trauen die Autobahn selbst zu sperren?

Hoffe auf viele Anregungen!

Lg
Foefly

Beste Antwort im Thema

Du hast gar nichts zu sperren. Unfallstelle mit den üblichen Bordmitteln absichern, Hilfe anfordern und hinter der Leitplanke auf dieselbe warten. Verletzte möglichst aus dem Gefahrenbereich bringen, alles andere machen die Profis. Es gab genug, die bei solchen Aktionen selbst drauf gingen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

LOL? is mir doch egal auf wessen Liste ich komm? Es war eine normale Fragestellung...dann muss er ned so nen Kommentar lassen...außerdem des "Dumm" stammt aus deiner Signatur!

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von foefly


auf welche Liste denn?^^ steht doch in seiner Signatur drin...
Tja, bist halt nicht der Hellste...😁 . Nu bin ich raus hier,

Schön !

Zitat:

Original geschrieben von foefly


Ich meine ja auch einen Unfall und nicht nur eine Panne...

Es spielt doch überhaupt keine Rolle, ob Unfall oder Panne. Oberstes Gebot ist immer die Eigensicherung, der Rest sollte sich auf das Notwendige beschränken.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von foefly


Ich meine ja auch einen Unfall und nicht nur eine Panne...
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, ob Unfall oder Panne. Oberstes Gebot ist immer die Eigensicherung, der Rest sollte sich auf das Notwendige beschränken.

Dann bleib du bei deiner Eigensicherung....natürlich ist Oberstes Gebot die eigene Sicherheit...aber so was seh ich gar nicht gern, wenn jemand Hilfe benötigt und du denkst nur an dich...so was nenn ich Zivilcourage...

Ähnliche Themen

Du scheinst überhaupts nichts zu kapieren.

@ jloethe:
Finde ich echt klasse von dir! Wenigstens einer der nicht nur zuschaut, wie täglich Leute auf Autobahnen sterben müssen. Erste Hilfe sollte von jedem beherrscht werden...

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Du scheinst überhaupts nichts zu kapieren.

Eben. Zumachen wäre hier das beste, aber was soll es. Selbstmörder und Sprücheklopfer soll man nicht aufhalten. Adios mit os.....Und jetzt endgültig.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Du scheinst überhaupts nichts zu kapieren.
Eben. Zumachen wäre hier das beste, aber was soll es. Selbstmörder und Sprücheklopfer soll man nicht aufhalten. Adios mit os.....Und jetzt endgültig.

Ich glaube du bist hier eher der Sprücheklopfer...

Zitat:

Original geschrieben von foefly



Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Es spielt doch überhaupt keine Rolle, ob Unfall oder Panne. Oberstes Gebot ist immer die Eigensicherung, der Rest sollte sich auf das Notwendige beschränken.

Dann bleib du bei deiner Eigensicherung....natürlich ist Oberstes Gebot die eigene Sicherheit...aber so was seh ich gar nicht gern, wenn jemand Hilfe benötigt und du denkst nur an dich...so was nenn ich Zivilcourage...

Hallole nochmal

Was bitte soll es bringen sich verletzt neben den Verunfallten zu legen weil ein anderer Dich umgelegt hat, das hat nichts mit Zivilcurage zu tun sondern mit der Pflicht zur Hilfeleistung. Da lass ich mir Unterlassung nicht nachsagen denn erstmal muß ich sehen das ich fähig bin zu helfen und mit gebrochenen oder fehlenden Gliedmassen ist das nicht möglich. Ist was anderes wie wenn einer in einer U-Bahn verprügelt wird, da würde ich auch ohne nachzudenken eingreiffen unabhängig der möglichen Folgen. den die sind abschätzbar. Jol.

Zitat:

. Erste Hilfe sollte von jedem beherrscht werden...

Erste Hilfe macht aber nur Sinn, wenn du nicht vorher beim Versuch jemanden abzusichern, abgeschossen wirst. Laß dir mal die Sicherunsgwagen von der Autobahnmeisterei zeigen, die immer mal übersehen werden.

Eine Unfallstelle nach hinten absichern, kann man mit einen vollbeladenen vierzig Tonner machen, aber dochnicht mit einen normalen KFZ, welches einen Aufprall nichts entgegenzusetzen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von foefly


"...ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen..."

Jetzt kommst auf seine Liste. Glückwunsch.

Ganze 4 Einträge und schon ist wieder Mief angesagt.😠

Also alles wie immer. Ich bin auch stolzer Listenbesetzter bei besagter Person. Obwohl er in diesem Fall ja sogar mal Recht hat. Nur seine Art nicht den richtigen Ton zu treffen und gleich jeden als Idioten hinzustellen ist treffsicher wie immer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Zitat:

Original geschrieben von foefly


Dann bleib du bei deiner Eigensicherung....natürlich ist Oberstes Gebot die eigene Sicherheit...aber so was seh ich gar nicht gern, wenn jemand Hilfe benötigt und du denkst nur an dich...so was nenn ich Zivilcourage...

Hallole nochmal
Was bitte soll es bringen sich verletzt neben den Verunfallten zu legen weil ein anderer Dich umgelegt hat, das hat nichts mit Zivilcurage zu tun sondern mit der Pflicht zur Hilfeleistung. Da lass ich mir Unterlasusung nicht nachsagen denn ertmal muß ich sehen das ich fähig bin zu helfen und mit gebrochenen oder fehlenden Gliedmassen ist das nicht möglich. Ist was anderes wie wenn einer in einer U-Bahn verprügelt wird, da würde ich auch ohne nachzudenken eingreiffen unabhängig der möglichern Folgen. den die sind abschätzbar. Jol.

wieso denn verletzt daneben legen? sagt doch gar keiner...unfallstelle absichern und helfen ... darum geht´s doch...nur wie oben steht, würden manche absichern und gehen...

Zitat:

Original geschrieben von foefly



wieso denn verletzt daneben legen? sagt doch gar keiner...unfallstelle absichern und helfen ... darum geht´s doch...nur wie oben steht, würden manche absichern und gehen...

Nehmen wir mal an die A2, voll mit Osteuropæischen LKW und 80% davon eh uebermeudet, Schlechte Reifen, Bremsen usw. Die Sicherheitsabstænde kennen wir bei LKW. Irgendwo 5-10m

Jetzt kommt es zum Unfall. Du hælst mit deiner Fliegenklatsche an, Warndreieck aufstellen, nebenbei Weste an und Polizei rufen. Bewegen musst dich so gut wie es geht hinter der Leitplanke. Wenn sich dann paar Lkw hinter dir stauen, ist es auch møglich sich um Verletzte zu kuemmern. Aber sicher nicht wenn die alle mit Vollgas ankommen. Und deiner Beschreibung nach bewegst dich auf der Fahrbahn und stellst deine Huetchen auf und regelst den Verkehr wærend du noch verletzte bergen tust. Machst die OP auch noch ?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von foefly



wieso denn verletzt daneben legen? sagt doch gar keiner...unfallstelle absichern und helfen ... darum geht´s doch...nur wie oben steht, würden manche absichern und gehen...
Nehmen wir mal an die A2, voll mit Osteuropæischen LKW und 80% davon eh uebermeudet, Schlechte Reifen, Bremsen usw. Die Sicherheitsabstænde kennen wir bei LKW. Irgendwo 5-10m

Jetzt kommt es zum Unfall. Du hælst mit deiner Fliegenklatsche an, Warndreieck aufstellen, nebenbei Weste an und Polizei rufen. Bewegen musst dich so gut wie es geht hinter der Leitplanke. Wenn sich dann paar Lkw hinter dir stauen, ist es auch møglich sich um Verletzte zu kuemmern. Aber sicher nicht wenn die alle mit Vollgas ankommen. Und deiner Beschreibung nach bewegst dich auf der Fahrbahn und stellst deine Huetchen auf und regelst den Verkehr wærend du noch verletzte bergen tust. Machst die OP auch noch ?

nunja....es würde bei einem unfall eh zum stau kommen...und dass dann nicht alles durch den dreck fahren und alles blockieren ... lieber eine spur sperren...wieso sollte ich die OP machen? is doch ned steril genug dafür?! oder kannst du des wohl? Polizei rufen wirst du ja wohl mit einer hand können und nebenbei des Warndreieck aufstellen...

ist doch kein Thema erste Hilfe zu leisten wenn eh Stau ist. Aber solange dort alles in voller fahrt anbrettert steh ich nicht auf der Fahrbahn. Die Sache mit der OP ist reine Ironie

Deine Antwort
Ähnliche Themen