Unfallschaden weg pulieren

Audi TT 8N

Also gerade habe ich ein anderes Auto gestriffen und der Geschädigte hat die Polizei gerufen. Das meiste konnte man schon mit der Hand weg wischen. Und der Unfall wurde aufgenommen.
Ich habe dem Typen angeboten 50€ für eine Pulitur zu geben damit er das günstig weg bekommt aber er meinte "das sind bestimmt 800€"
Ich bin dann sofort nach hause gefahren und hab bei mir diese schlieren weg puliert.
Man sieht NICHTS mehr. Wirklich garnichts. Beim ihr war vorher schon weniger zu sehen als bei mir.
Meine frage ist jetzt.
Kann ich ihn irgendwie dazu bringen das günstig weg pulieren zu lassen oder muss ich ihm jetzt die 800€ geben bzw die Versicherung obwohl der Schaden eigentlich ein Witz ist.
Also muss er nicht erstmal versuchen das günstig zu beseitigen.
Ich meine man kann ja nicht direkt die ganze Stossstange neu lackieren obwohl es mit nem Lappen weg geht.

Schonmal danke im voraus

Gruss Maurice

Beste Antwort im Thema

Ich weiß gar nicht weshalb der TE so herumheult. Fahr nicht gegen andere Autos, oder lebe mit den Konsequenzen. Genau diese zwei Möglichkeiten hast Du.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Jeder geschädigte hat die Pflicht den Schadenaufwand so gering wie möglich zu halten. Dies ist "relativ"!
Er hat zwei Möglichkeiten:

1. Er hat einen Bekannten, der eine Werkstatt hat und lässt sich einen Kostenvoranschlag von ca. 1000€ geben. Diesen reicht er bei deiner Versicherung ein und lässt sich den Schaden netto auszahlen. Somit hat er mal eben gute 800€ im Sack. Die Versicherung wird bei Schänden unter 1000€ keinen Gutachter rausschicken um den Schaden zu überprüfen - zu teuer. (hier kannst Du aber deiner Versicherung mitteilen, dass Du die Kosten anzweifelst - am Besten Du hast Bilder gemacht und kannst es belegen)
So läufts wenn er schlau ist!

2. Er fährt zur Werkstatt seines Vertrauen und lässt sich dort einen KVA erstellen. Die werden da wohl schon erkennen, ob es mit "schleifen und polieren" getan ist. Falls nicht, so werden die auch mindesten 500€ auf den KVA schreiben.

Egal welche Höhe bei dem KVA rauskommt, Dein jährlicher Versicherungsbetrag wird steigen.
Was Du allerdings machen kannst, bitte den guten Mann Dir den KVA vorher zu zeigen und überleg Dir ob es Sinn macht die Kosten ggf. aus eigener Tasche zu zahlen.

Ich würde erstmal abwarten was bei der ganzen Geschichte rauskommt (wie der gute Mann sich verhällt) und mir dann erst Sorgen machen.

Wie er das "reparieren" lässt oder auch nicht reparieren lässt, das ist allein Sache des Geschädigten. Bei einer Politur wird der Lack in seiner Schichtdicke ganz leicht verringert. Das muss er auch nicht akzeptieren.

Zitat:

@Momo92 schrieb am 12. November 2015 um 15:25:33 Uhr:


Kann ich ihn irgendwie dazu bringen das günstig weg pulieren zu lassen

Was ist "pulieren"?

Wie und ob der Geschädigte den Schaden repariert ist seine Sache - da hat der Schädiger kein Mitspracherecht!

800€ sind durchaus drinn bei einer Stoßstange, zzgl. Nutzungsausfall, Wertminderung und Unkostenpauschale...

Zitat:

@Momo92 schrieb am 12. November 2015 um 15:25:33 Uhr:


[.....]
Kann ich ihn irgendwie dazu bringen das günstig weg pulieren zu lassen
oder muss ich ihm jetzt die 800€ geben bzw die Versicherung obwohl der
Schaden eigentlich ein Witz ist.

Beides Nein.

Du kannst deinen Unfallgegner zu nichts überreden, geschweige denn zu

irgend einer Handlung zwingen. Der Unfallgegner hat die freie Wahl, wie

er seinen entstandenen Schaden beheben lässt. Ferner hat er die Möglichkeit

ein Schadensgutachten erstellen zu lassen, wonach es nicht bei einer Politur

oder deinen 800€ bleibt. Das wird teurer.

Zitat:

Also muss er nicht erstmal versuchen das günstig zu beseitigen.

Nein

Zitat:

Ich meine man kann ja nicht direkt die ganze Stossstange neu
lackieren obwohl es mit nem Lappen weg geht.

Der Geschädigte/ Unfallgegner hat sogar die Möglichkeit, nach Erstellung

eines Schadensgutachten durch einen Sachverständigen die komplette

Stossstange erneuern zulassen, die dann ggf in Wagenfarbe lackiert ist.

Edit:
Der TE kann selbstverständlich versuchen den Unfallgegner zu einer
Handlung zu überreden, die ihm einen wesentlichen Vorteil verschafft.
Allerdings wäre der Unfallgegner mit einem Klammerbeutel gepudert,
wenn er sich mit einer Flasche Politur abspeisen lässt 😉

Ähnliche Themen

Ein Geschädigter hat Anspruch auf eine fachgerechte Beseitigung des Schadens.
Ich würde mein Auto zu meiner Markenfachwerkstatt bringen und die alles abwickeln lassen.
Was die Reparatur kostet interessiert mich nicht, bezahlt ja die gegnerische Versicherung.
Die Kostenabwicklung macht alles meine Werkstatt, ich muss mein Auto nur abholen und den Leihwagen,
den die gegnerische Versicherung auch bezahlt abgeben.

Mein geparktes Auto hat vor kurzen jemand gestreift.
Die Reparatur hat 2200 Euro gekostet + 240 Euro Nutzungsausfall.
Der Stoßfänger war gebrochen und musste kpl. erneuert werden.
Siehe Bild:

Img-0738a

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 12. November 2015 um 19:07:07 Uhr:



Zitat:

@Momo92 schrieb am 12. November 2015 um 15:25:33 Uhr:


Kann ich ihn irgendwie dazu bringen das günstig weg pulieren zu lassen
Was ist "pulieren"?

...

Pullern war gemeint. 🙂

Ich find´s etwas traurig, dass Leute ihr Geld auf der Straße rumfahren und dementsprechend natürlich wegen jeder Mücke an die Decke gehen.

Ja, ein Kratzer ist ein Schaden, der den Restwert schmälert und den will man natürlich - zu Recht - ersetzt haben, aber an mein Auto darf jeder mal dranfahren, solange er nichts kaputt macht. Aber würden alle so ticken, die armen Werkstätten, Versicherer, Gutachter... die verdienen genau mit solchen Kleinigkeiten. 🙁

PS:

Gib ihm die 800 € in bar, dann verdient wenigstens nicht noch die Versicherung dran. Er wird früher oder später merken, dass ihn das Geld nicht glücklich macht. Der nächste Kratzer kommt bestimmt. 😮 🙄 😰

´Wenn der Geschädigte schon 800 € direkt nach dem Unfall aufruft, dann hat der seinen Weg schon aufgezeigt.
800 € sind bei einem Kratzer den man nicht rauspullern kann relistisch.

Für den Leien ist immer alles schnell weggepullert, aber in der Regel bleibt oft etwas zurück und das muss der angepullerte nicht akzeptieren.

Nach meinem Stand der Dinge, würde ich den Schaden meiner VS melden und auch regulieren lassen.

Dann hast du noch Zeit dir Gedanken zu machen den Schaden von der VS evtl. zurück zu kaufen.
Lies das mal. Interessant ist die Stelle wenn noch weitere Ansprüche vom Gegner kommen.

http://kfzversicherungen.org/.../

@
Sollte der Geschädigte sich besinnen und z.B. 200 € Cash aufrufen, dann würde ich dies tun.

Mir aber vorab ein Schriftstück unterschreiben lassen, dass alle Forderungen und auch weitere auschließt.
Dafür gibt es bestimmt im Net genug Vordrucke.😉

Zitat:

@Momo92 schrieb am 12. November 2015 um 15:25:33 Uhr:


Also gerade habe ich ein anderes Auto gestriffen und der Geschädigte hat die Polizei gerufen. Das meiste konnte man schon mit der Hand weg wischen. Und der Unfall wurde aufgenommen.
Ich habe dem Typen angeboten 50€ für eine Pulitur zu geben damit er das günstig weg bekommt aber er meinte "das sind bestimmt 800€"

Gestriffen ist nun mal gestriffen.

Zitat:

@Momo92 schrieb am 12. November 2015 um 15:25:33 Uhr:


Ich bin dann sofort nach hause gefahren und hab bei mir diese schlieren weg puliert.
Man sieht NICHTS mehr. Wirklich garnichts. Beim ihr war vorher schon weniger zu sehen als bei mir.
Meine frage ist jetzt.

Zu welchem Zeitpunkt kommt "sie" jetzt ins Spiel?

Bisher war doch immer von einem Typen die Rede. 😕

Zitat:

@Momo92 schrieb am 12. November 2015 um 15:25:33 Uhr:


Kann ich ihn irgendwie dazu bringen das günstig weg pulieren zu lassen oder muss ich ihm jetzt die 800€ geben bzw die Versicherung obwohl der Schaden eigentlich ein Witz ist.
Also muss er nicht erstmal versuchen das günstig zu beseitigen.

Gab es da nicht mal so einen Spruch: Pulieren geht über studieren - oder so ähnlich?

Wie bereits gesagt: Kostengünstig beseitigen - ja (evtl. Smartrepair) - aber dennoch fachmännisch beseitigen lassen.

Zitat:

@Momo92 schrieb am 12. November 2015 um 15:25:33 Uhr:


Ich meine man kann ja nicht direkt die ganze Stossstange neu lackieren obwohl es mit nem Lappen weg geht.

Das zu entscheiden ist letzten Endes Sache eines vereidigten KFZ-Sachverständigen.

Da der Unfallgegner nun deine Versicherungsdaten hat und der Unfallhergang polizeilich aufgenommen wurde, bist Du ohnehin außen vor.

Die Werkstatt rechnet entweder den Schaden oder einen Kostenvoranschlag mit deiner Versicherung ab und fertig.

Ja schon klar aber da gibt es nichts neu zu lackieren oder so. Ich zeige euch mal meinen Schaden. Nachher und vorher. Und bei mir war es 10 mal schlimmer als bei ihm.
Könnte ich evtl. Noch einen Funken Glück haben und er geht in eine Werkstatt. Gibt dort seinen wagen ab und die polieren es weg und für 100€ is die Sache gegessen ? Das wärs doch.

Zitat:

@Momo92 schrieb am 13. November 2015 um 00:37:57 Uhr:


Ja schon klar aber da gibt es nichts neu zu lackieren oder so.

Bist du Lackierer oder Gutachter, dass du das beurteilen kannst? 😕

Zitat:

Ich zeige euch mal meinen Schaden.

Dein Schaden interessiert aber weder uns, noch den Geschädigten!

Und wenn dein Kotflügel schon derart zerkratzt ist, was man selbst nach der Politur noch eindeutig erkennt auf deinen Bildern, wird der Schaden an dem anderen Fahrzeug sicherlich nicht weniger schlimm aussehen...

Zitat:

...und die polieren es weg...

Und du glaubst ernsthaft, wenn der mit der Aussage

"Ich bin Geschädigter bei einem Unfall"

in die Werkstatt geht, polieren die da für 100€ - obwohl sie auf der anderen Seite für 800€ Lackieren können?! '

*rofl*

Lieber TE,
polierst du meine Beiden Autos? 50 Euro halt ich fuer angemessen. Samstag hab ich Zeit. Aber nix mit Hand 😉

Bei deinem Auto muss man nichts sehen wenn du Glueck hattest. Der andere kan da dicke Kratzer haben. Diskutieren bringt nix ausser das du dich unbeliebt machst. Dein Auto ist Versichert, Fall erledigt. Da kuemmern die sich drum.

Ich versteh ehrlichgesagt nicht warum der TE so dahinterher ist, dass der Geschädigte den Schaden wegpolieren lässt? Wozu gibt's denn Versicherungen? Die zahlen und fertig!

Zitat:

@Momo92 schrieb am 13. November 2015 um 00:37:57 Uhr:


Ja schon klar aber da gibt es nichts neu zu lackieren oder so. Ich zeige euch mal meinen Schaden. Nachher und vorher. Und bei mir war es 10 mal schlimmer als bei ihm.
Könnte ich evtl. Noch einen Funken Glück haben und er geht in eine Werkstatt. Gibt dort seinen wagen ab und die polieren es weg und für 100€ is die Sache gegessen ? Das wärs doch.

Dein Auto interssiert nicht, und nicht jeder kann und will sich eine Politurmaschine kaufen und seine Freizeit damit verbringen einen Schaden den man nicht verursacht hat zu beseitigen nur damit der Schadensverursacher günstig davon kommt.

Bei meinem Falle war auch nicht viel zu sehen, zwei Halter in der Stoßstange waren gebrochen, und ich möchte nicht das mir das Teil bei 220 km/h um die Ohren fliegt. Schaden 1000 €

Ich kann den TE absolut verstehen.
Es ist ungerecht, dass der Andere jetzt 800€(oder was auch immer) einsackt und beim TE die Versicherung steigt.
Wenn der andere sich aber quer stellt kann man da ncihts machen. Vielelicht am besten die eigene Versicherung darauf hinweisen, dass der Gegner daraus Geld machen will, so dass dann evtl. ein Gutachter beauftragt wird und dann vllt wirklich nur 150€ smartrepair veranschlagt.

Wenn das Auto geleast ist oder ein Firmenwagen muss der Gegner natürlich aufpassen und zur Werkstatt gehen.

Gegenbeispiel: Ich im Dienstwagen, mir fährt ein Taxi drauf. WIr steigen beide aus und begutachten den Schaden. =Nichts weiter zu sehen. Wir steigen beide wieder ein und fahren weiter.

Ähnliche Themen