Unfallschaden verschwiegen ???
Hey,
habe vor fast einen Jahr einen 318d Touring BJ. 04 von einen BMW Händler gekauft.
Im Kaufvertrag steht bei Unfallbeschädigungen lt. Vorbesitzer " keine" . Und nach meiner damaligen Frage ob der Wagen unfallfrei ist wurde mit ja beantwortet.
Heute wurde mir bei einen Fahrzeugcheck gestätigt, das der Wagen lt. BMW unterlagen vor 2 Jahren eine neue Beifahrertür bekam. Und zwar nicht über Kulanz (Rost), sondern anderweitig erneuert wurde und die Rechnung vom Kunden bzw. versicherung bezahlt wurde. Muss mich der Verkäufer darauf hinweisen das die Türe erneuert wurde ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Moin!Bei meinem Auto wurden beide Türen auf der Fahrerseite (Streifschaden) und die Heckstoßstange getauscht. Trotzdem würde ich nicht von inem Unfallwagen sprechen. Alles wurde getauscht, nichts gerichtet! Alles wie neu!
Da würde ich allerdings schon von einem Unfallwagen reden !
1. Könnte theoretisch die B- Säule einen Stoß abbekommen haben
2. Wenn 2 Türen beschädigt wurden bei einem Streifschaden, ist sehr wahrscheinlich oder sogar sicher, daß das Seitenteil gespachtelt und nachlackiert wurde - vor allem weil auch die Heckstoßstange getauscht wurde !
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Wer hat denn Parkrempler gesagt?? Der Laster hat den Wagen mit eine Stoßleiste touschiert bis der den Bordstein auf der anderen Seite hoch war (Straße enger als UPS breit). Die Türen wurden leicht eingedrückt (hätte man auch spachteln können) und die Seitenwand hinten hat ne Delle mitgekriegt, ja. Mein Auto hat sich übrigens nicht seitwärts bewegt, sonst wäre es da auch kaputt gewesen (Parkplatz an einer Mauer, Abstand ~ 5 cm, lange genug geübt 😉 )Der B-Säule ist nichts passiert.
Jetzt wirds aber immer schlimmer ! 😁
Gabs da auch Verletzte ?
Mit Spacheln is da nix - vor allem, weil eine Tür auch mal zugeschlagen werden wird - da springt dir dein Spachtel aber schön ab ! 😁