Unfallschaden c204 Coupé 2012
Hallo,
Würde gern mal von euch wissen was ihr meint was da kaputt sein kann?
Ist ein c350 Coupé mit AMG Paket , intelligent light system usw...
Das rechte Rad steht nach außen obwohl das linke Rad gerade steht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das kannst du auch noch zehn mal schreiben, ich glaube es nicht.
Der Schaden sieht so aus, als wärst du irgendwo gegen gefahren.
Mir ist neulich jemand hinterm drauf gedonnert. Ich hab meinen Termin erledigt, aus Bern zurück gefahren und sofort in der Heimatstadt zu MB. Wagen dort gelassen und mitm Leihwagen heim, weil mir klar war: ich bin nicht schuld, dass wird bezahlt und bei dem schönen Auto und der Größe des Schadens kam auch nur die Reperatur beim Freundlichen (die Autokorrektur machte aus Freundlichem grad Gründlichem; auch lustig) in Frage. Und: meine Familie hat eine Autolackierei, wäre 120km von meinem Wohnort weg, der Wagen war fahrbereit. Kam überhaupt nicht in Frage.
Also, nochmal: ich glaube, du bist selber Schuld. Und du bist schlecht versichert und hast jetzt zu wenig Geld, um das Auto ordentlich zu reparieren.
Eine Schande, auch ökologisch ; deswegen soll man fahren, was zu einem passt. Und bevor du jetzt wetterst: eh du hier kein Unfallprotokol oder dergleichen hochlädst, glaube ich dir auch keine andersartigen Behauptungen.
Und lass den Wagen anständig reparieren. Oder Verkauf ihn halt fair mit Schaden. Aber mach kein Pfusch draus!
48 Antworten
Was wird denn hier schon wieder für Schrott geschrieben warum sollte man das nicht selber richten oder richten lassen?
Wichtig ist dass der Wagen geschätzt wird und danach alles im Gutachten auch getauscht wird.
Wenn ich mir statt der Lenkung vom Daimler um 2000 eine von Bilstein um etwas über 1000 rein mach und den Kotflügel und die Stoßstange beim Verwerter hole den Rest von mir aus original und selber einbaue was spricht da dagegen.
Wenn einer Spaß am Schrauben oder einen bekannten zb Mercedes Mechaniker hat so wie es bei mir der Fall ist sehe ich keine Bedenken.
Und was soll die Ansage niemals bei Privat kaufen, glaubt ihr dass alles Gold ist was beim Daimler steht, kommt vergesst es, die binden dir nicht auf die Nase wenn der mal verbogen war.
Muss doch eh nach der Reparatur vom Gutachter bestätigt werden das das Fahrzeug vorschriftsmäßig repariert wurde. Außerdem kann man wenn man neue Teile kauft von diesen auch die Mehrwertsteuer zurück bekommen
Zitat:
@zs77706 schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:58:43 Uhr:
Dann rechne mal alleine für ein neues lenkgetriebe mit ca 2000€ oder etwas mehr.
Der rest kommt dann noch oben drauf. Plus arbeitslohn...
Übertreib net. Bei trw kriegst du das lenkgetriebe für ca 1000 und einbauen muss nicht die hiesige mercedes werkstatt.
Hallo BMW46 FAHRER
Bitte halte uns mal auf dem laufendem, welche Teile ausgetauscht wurden.
Danke
Micha
Ähnliche Themen
Wenn der Gutachter fragt, wie repariert werden soll, kannst Du sagen dass Du dich selber kümmerst. Dann wird der Schaden, was die Arbeitskosten angeht, als "ortsüblicher Stundensatz" angegeben. Dieser schwankt regional. Nach erfolgter Reparatur, kann der Gutachter eine Reparaturbestätigung rausschreiben und der Versicherung zukommen lassen. Dann bekommst Du die MWST. für die von Dir gekauften Ersatzteile rückwirkend erstattet. Wie die Geschichte natürlich mit Verrechnung der Wertminderung, Nutzungsausfall, Leihwagen ect. aussieht, ist eine andere Geschichte.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, würde jedoch von einer "Hinterhof-Reparatur" abraten.
ja und was soll dann der quatsch mit was kosten die teile ? das auto hat durch den unfall jetzt eh eine deutliche wertminderung, wenn ich dann nichtmal schuld bin ist mir doch latte was die teile kosten, denn ich möchte den zustand vor dem unfall wieder herstellen.
Nicht wenn du nach Gutachten netto abrechnen willst und dein 25000 Euro Auto selber zusammen flicken willst oder inner freien Bude.
Mir ist einer in die cklasse reingerauscht. Stoßstange Stoßfänger usw schrott. Ich bestelle mir 2 Sachen von mbgtc. Den Rest neu bei mercedes und gebe das Auto im Freien karosseriebetrieb ab. Der hat auch noch ein Wert von guten 23 tausend
Ich werde euch aufjedenfall auf dem laufenden halten. Soll ja jeder wissen was Sache ist. :-)
An die die zu faul sind zu lesen: Ich bin nicht schuld an dem Schaden mir ist jemand reingefahren. Die Person war leider beim einscheren unachtsam, ich war im totenwinkel.
Das kannst du auch noch zehn mal schreiben, ich glaube es nicht.
Der Schaden sieht so aus, als wärst du irgendwo gegen gefahren.
Mir ist neulich jemand hinterm drauf gedonnert. Ich hab meinen Termin erledigt, aus Bern zurück gefahren und sofort in der Heimatstadt zu MB. Wagen dort gelassen und mitm Leihwagen heim, weil mir klar war: ich bin nicht schuld, dass wird bezahlt und bei dem schönen Auto und der Größe des Schadens kam auch nur die Reperatur beim Freundlichen (die Autokorrektur machte aus Freundlichem grad Gründlichem; auch lustig) in Frage. Und: meine Familie hat eine Autolackierei, wäre 120km von meinem Wohnort weg, der Wagen war fahrbereit. Kam überhaupt nicht in Frage.
Also, nochmal: ich glaube, du bist selber Schuld. Und du bist schlecht versichert und hast jetzt zu wenig Geld, um das Auto ordentlich zu reparieren.
Eine Schande, auch ökologisch ; deswegen soll man fahren, was zu einem passt. Und bevor du jetzt wetterst: eh du hier kein Unfallprotokol oder dergleichen hochlädst, glaube ich dir auch keine andersartigen Behauptungen.
Und lass den Wagen anständig reparieren. Oder Verkauf ihn halt fair mit Schaden. Aber mach kein Pfusch draus!
Ist das dein Ernst? Ja ich bin drauf gefahren in ihre Fahrertür weil sie die Spur gewechselt hat ohne zu gucken es war eine 2 spurige Straße ich war auf der linken Spur. Also bevor du hier Behauptungen anstellst sag ich nur wer keine Ahnung hat soll einfach mal die ... halten. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen und die Schuldfrage bereits am Unfallort geklärt weil sie es zugegeben hatte! Auch wenn ich schuld wäre ich habe immernoch eine Vollkasko die die Kosten decken würde. Wer fährt denn so ein Auto ohne Vollkasko? -also ich bitte um Ruhe! Meine Güte man liest deinen nichtsgegönne ab.
Der Threadersteller steht hier ja nicht vor Gericht oder, was sollen solche Anschuldigungen ich glaubs ja nicht!
Wenn das ein offensichtlicher "wie hole ich am meisten Gewinn aus der Havarie" Beitrag wäre dann würde bestimmt nicht so plausibel geantwortet werden.
Außerdem ist das ein super Schaden zum reparieren da nur geschraubte Sachen sind und kein Spengler nötig ist, würde ich also auch sofort selber machen.
Aber wie schon von mir Anfangs geschrieben Sachverständigen Gutachten ist Pflicht und danach wird repariert.
Natürlich steht er nicht vor Gericht. Deswegen war mir das auch egal, was er mit seinem Auto gemacht hat. Jetzt wird er für die geplante Reparatur kritisiert und sagt immer wieder, den Unfall hätte er ja nicht verursacht. Ich hab gar nicht mitbekommen, dass da dauernd gefragt wurde. Und dann geb ich halt meinen Senf dazu.
Was is los stone s, haste auch keine Vollkasko?
Super Schaden zum Reparieren, wenn andere von Lenkungsgeshizzle reden? Ach komm.
Wie viele Threads gibt´s denn, in denen Leute Unfallschäden vermuten? Das wird wieder so ne Bude. Is doch schade drum.
Wenn jemand irgendwie Ahnung von Autos hat, kann ich das ja verstehen. Wenn du im Forum aber fragen musst, was hier kaputt ist, dann willst du bestenfalls nur n guten Schnapp machen.
Und wenn du mich mal richtig dumm dastehen lassen willst, zeigst uns mal den Bericht oder sonstwas. (;
Edit: Nee, oder in zwei Jahren wundert sich wieder einer, dass die Reifen vorn außen stark abgenutzt sind. Diesmal halt rechts. (;