Unfallschaden, bitte um Eure Meinung
Hallo zusammen.
Letzte Woche hat mich eine Dame beim Ausparken angefahren. Zum Glück hat sie sich vorbildlich verhalten und ist nicht weg gefahren.
Somit ist das mit der Versicherung geklärt.
Also wollte ich das Auto zu Mercedes fahren und die alles regeln lassen. Nun meinte aber ein guter Freund, das ich blöd wäre das so machen zu lassen. Da es kein schwerwiegender Schaden ist, kann das jede gute Karosseriewerkstadt auch machen, und sicher günstiger als Mercedes. Wenn ich schon den Schaden habe, dann soll ich wenigstens ein Paar Euro Gewinn machen meinte er.
Also bin ich mal zu Mercedes wegen eines Kostenvoranschlages. Der 😁 meinte auf den ersten Blick, das Kotflügel und Tür getauscht werden müssen und die hintere Tür zwecks Farbangleichung mit lackiert werden muss. 2500-3000 Euro meinte er. Ein richtiger Kostenvorschlag würde 10% der Schadenssumme kosten. Was laut Google aber normal ist. Wie ich nun in Erfahrung gebracht habe, würde die Versicherung bei einer Direktauszahlung die MWST abziehen. Gehen wir von 3000 aus, minus 300 Mercedes und 19 % MWST bleiben 2100 ca über. ich habe aktuell ein alternativ Angebot von 1900 Euro. Würdet ihr das wegen 200 Euro machen? Wäre immerhin ein verlängertes Wochenende mit meiner Süßen 🙂
Dann gibt es ja noch die Unabhängigen Gutachter die wohl direkt mit der Versicherung abrechnen, wäre das dann noch eine Alternative?
Ich hoffe das diese Fragen nicht unrechtens sind, stand bisher noch nie vor so einem Problem 🙂
Danke für ehrliche Antworten.
Beste Antwort im Thema
Immer den Schaden durch MB abrechnen lassen. Wenn es Streß gibt mit der Versicherung, dann haben die das Problem. Die Versicherung zieht nur die Vorsteuer ab, wenn der Wagen gewerblich gemeldet ist und dann bekommst du die Vorsteuer ja vom Finanzamt gutgeschrieben. Ist also ein Punkt, der wegfällt. Und bei Daimler gibst du den Wagen nur ab, bekommst nen Leihwagen und 3 Tage später, ohne Streß, deinen Wagen zurück
Beim Verkauf muß man erwähnen, daß er nen Unfall hatte. Was hört der Käufer dann lieber?
a. Hab ich bei Daimler in xxx machen lassen. Rechnung liegt vor.
b. Hab da Kumpel in Hinterhof, hat Mechaniker in Albanien gelernt. Rechnung und Garantie nicht da.
Das sind jetzt die beiden Extremantworten. Welche wäre dir lieber.
34 Antworten
denke gute und schlechte arbeiten gibt es auf beiden seiten. der mercedes hier in frankfurt ist riesig. da nur teile getauscht, aber nicht verformt werden müssen, mache ich mir über spaltmaße keine sorgen.
aber bei einer freien werkstatt hat man schon das problem, das sie sich mit dem zerlegen der autos ja nicht immer zu 100% auskennen können. dafür gibts meiner meinung nach zu viele autos 🙂
und wenn in 2 jahren da was klappert, gehe ich zu mercedes und motze rum. ob das in einer freien werkstatt dann auch geht, glaube ich kaum.
Nun ist ja wohl jeder zu seiner Meinung gekommen und das ist gut so.
Aber ich glaube damit kann man dieses Thema wohl abschließen und der Themenstarter kann seinen Wagen zur Rep. bringen. Er wird ihn sicher nach der Fertigstellung überprüfen ob die Qualität stimmt und berichten.
P.S. danke für den Hinweis:Bitte erst Lesen, Nachdenken, Verstehen und dann Schreiben
Gruß Helmut
so auto war nun in der werkstatt bei mercedes. die lackieren übrigens noch selber. sieht gut aus, nur hatte ich jetzt bei zwei verschieden beifahren das problem, das die meldung tür nicht geschlossen kam, was mich ziemlich wurmt, das darf meiner meinung nach nicht passieren, das trat vorher noch nie auf, und nun 3 mal in einer woche...
Zitat:
Original geschrieben von silversurfer8k
so auto war nun in der werkstatt bei mercedes. die lackieren übrigens noch selber. sieht gut aus, nur hatte ich jetzt bei zwei verschieden beifahren das problem, das die meldung tür nicht geschlossen kam, was mich ziemlich wurmt, das darf meiner meinung nach nicht passieren, das trat vorher noch nie auf, und nun 3 mal in einer woche...
Hi Silversurver,
ich hoffe die Festtage sind gut überstanden .
Schön,dass Du ein Feedback gibst wegen Deiner Rep.
Das mit Deiner Beifahrertür ist zwar ärgerlich, aber kann sicher noch nachgestellt werden.
Wahrscheinlich hat der Meister keine Probefahrt gemacht. Dadurch wurde die Meldung wohl übersehen.
Die Hauptsache ist doch,dass alle anderen Arbeiten gut ausgeführt wurden.
Gruß Helmut
Ähnliche Themen
Hallo Motortalk
Ich habe eine frage.
Meine C klasse c220cdi wurde an der Heckstoßstange durch eine Anhängerkupplung beschädigt nix großes.
Da ich das Mitarbeiterleasing habe kurz angerufen pipapo Werkstatt Termin reparieren lassen kopie der rechnung erhalten.
So ich hab ja dann die Nutzungsausfallentschädigung(gruppe G 59€) +Unkosten 25€ angefordert.
Keine antwort 2 wochen
Ich habe eben erst angerufen wieso sich keiner gemeldet hatt von der "Generali Versicherung"
Die zahlen mir die Nutzungsausfallentschädigung die Unkosten können die nicht zahlen da die Auslagenpauschale schon an die Anwälte von mercedes bezahlt wurde(ca130€ Anwaltskosten+Unkosten)
Ich wollte jetzt fragen ist das normal oder habe ich dennoch Anrecht auf die Unkosten,wenn ja an wenn muss ich mich da wenden an die Generali Versicherung oder an die Daimler Versicherung/Anwälte
Da ich selber nie so einen schaden hatte,habe ich auch keine Erfahrung.