Unfallschaden an meinem 325TI
Letzten Freitag hatten leider geknallt... ich stand auf dem Parkplatz vom EDEKA und hatte gewartet, bis eine Parklücke frei wird. Da hat ein anderer BMW Fahrer mich übersehen und mich beim Rückwärts Ausparken seitlich gerammt. Er hat mich sogar ein ganzes Stück mitgezogen. Das ist sehr ärgerlich, da ich letzten Monat ein Haufen Geld in mein Fahrzeug investiert hatte. Ich habe das Auto erst seit nem guten Monat und hatte lange nach so einem Modell mit der Ausstattung und Farbe gesucht.
Ich hoffe, es ist kein Totalschaden... Reifen, Felge, Seitenwand und Schweller haben was abbekommen. Was meint ihr, wie hoch wird der Schaden sein? War gestern beim Gutachter, aber der braucht ca. ne Woche, bis er Zahlen präsentieren kann...
Vielleicht könnt ihr ja was dazu sagen...
Das Fahrzeug ist Mitte 2003, M Paket, Memory Paket, Leder, Schiebedach, Xenon, Navi Prof, Sitzheizung, Klimaautomatik, Bluetooth, Sprachsteuerung...
Thermostat, Wasserpumpe, Keilriemen, Ölwechsel, Luft- und Pollenfilter, beide NWS, KWS, KGE, Vanos Dichtringe, VDD, Zündkerzen, alle Unterdruckschläuche, Ansaugbrückendichtung, Einspritzdüsen neu abgedichtet, Bremsen vorne und hinten komplett neu, Getriebeöl, komplettes Fahrwerk, Stoßdämpfer, Lenker, Federn... alles Sachs und Lemförder und noch zig andere Rechnungen und Beläge vorhanden. Fährt sich einwandfrei und macht Riesen Spaß.
Hab leider die Befürchtung, dass die DAT Bewertung nicht der Realität entspricht und der kalkulierte Wert unter der Schadenshöhe liegen wird...
Bin mal auf eure Meinung gespannt...
93 Antworten
Huk ist der dreckigste Verein, den ich kenne, sorry für die Wortwahl.
Ich würde das aus Prinzip weiter machen, im Endeffekt hast du dein gekürztes Geld, verlieren kannst du ja nicht.
passt ja 😉
Wenn Rechtsschutz und Anwalt vorhanden sind dann würde auf den Rat des anwalts hören und alles einklagen
Ich möchte das Fahrzeug endlich wieder repariert haben... wenn ich mich auf einen Rechtsstreit einlasse, darf ich erstmal nichts am Zustand verändern.
Ähnliche Themen
Ich arbeite selber seit 24 Jahren bei einer Versicherung. Die HUK ist echt das letzte, die kürzen fast immer, auch oft total unbegründet.
Die geben die Gelder meist erst kurz vorm Gang zum Gericht frei. Ist alles Methode um weiter mit dem Geld zu arbeiten oder die Leute mürbe zu machen. Da gibt es weitaus bessere Direktversicherer am Markt die genau so günstig sind aber wesentlich besser regulieren und auch einen höheren Leistungsumfang bieten.
Das Problem liegt hier wohl leider eher in der Gesetzeslage als an der Versicherung selbst. Solange dieses Gebahren ohne juristische Folgen bleibt, werden sie es weiter machen. sie hören erst damit auf, wenn es anfängt weh zu tun... und zwar auch strafrechtlich. und das ist wenn überhaupt in richtig weiter ferne
Meine Meinung:du hast hier nen Bagatelschaden den du ruck zuck zu 75% wieder rauspoliert hast und kriegst dafür BAR den halben fahrzeugwert des Autos!Selbst wenn die mir die hälfte davon kürzen,würde ich immer noch zur Feier am Abend mit den Jungs saufen gehen und alles bezahlen.
Die Versicherung eh hat den kürzeren gezogen,egal wieviel die kürzen 😁
Was hier teilweise für Meinungen herrschen... Dein Auto ist doch uneingeschränkt Fahrbereit. Wo ist das Problem wenn der Schaden erst in 3 bis 4 Monaten erledigt wird. Du verschenkst Geld. Falls du davon eh zu viel hast sag Bescheid ;-)
Gib die Nummer zum Anwalt. Viel mehr als die Mehrwertsteuer dürfen die nicht abziehen. So posten wie überführungskosten zum Lackierer werden oft gekürzt etc. Das würd ich kich akzeptieren. Aber der Rest? Hast du wenigsrens einen Leihwagen mit in deiner Berechnung drin?
Zitat:
@berny124 schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:25:33 Uhr:
Meine Meinung:du hast hier nen Bagatelschaden den du ruck zuck zu 75% wieder rauspoliert hast und kriegst dafür BAR den halben fahrzeugwert des Autos!Selbst wenn die mir die hälfte davon kürzen,würde ich immer noch zur Feier am Abend mit den Jungs saufen gehen und alles bezahlen.Die Versicherung eh hat den kürzeren gezogen,egal wieviel die kürzen 😁
Arbeitest du zufällig bei der HUK?
Zitat:
@berny124 schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:25:33 Uhr:
Meine Meinung:du hast hier nen Bagatelschaden den du ruck zuck zu 75% wieder rauspoliert hast und kriegst dafür BAR den halben fahrzeugwert des Autos!Selbst wenn die mir die hälfte davon kürzen,würde ich immer noch zur Feier am Abend mit den Jungs saufen gehen und alles bezahlen.Die Versicherung eh hat den kürzeren gezogen,egal wieviel die kürzen 😁
Würde auch gern wissen wie man die Dellen rauspoliert 😮
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:18:10 Uhr:
Zitat:
@berny124 schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:25:33 Uhr:
Meine Meinung:du hast hier nen Bagatelschaden den du ruck zuck zu 75% wieder rauspoliert hast und kriegst dafür BAR den halben fahrzeugwert des Autos!Selbst wenn die mir die hälfte davon kürzen,würde ich immer noch zur Feier am Abend mit den Jungs saufen gehen und alles bezahlen.Die Versicherung eh hat den kürzeren gezogen,egal wieviel die kürzen 😁
Würde auch gern wissen wie man die Dellen rauspoliert 😮
das dürften dann die 25% sein die übrig bleiben 😉
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:34:01 Uhr:
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:18:10 Uhr:
Würde auch gern wissen wie man die Dellen rauspoliert 😮
das dürften dann die 25% sein die übrig bleiben 😉
Das wo am meisten kostet ist nur 25% :/ ?
auch wieder wahr... wobei echt vieles mit smartrepair möglich ist und auch manche dellen gut rausgeholt werden können ohne dass es ein vermögen kostet.... aber das führt dann glaube ich irgendwie zu einer endlosen spiralförmigen grundsatzdiskussion 😰
hier war vor kurzem noch ein Thread von einem Mitglied mit fast identischen Schaden.Der Nachbar hat da mit der Poliermaschine hand angelegt und auf dem Bild danach war nix mehr vom Schaden zu sehen.
Die Poliermaschine muss ich mir bestellen, wenn die Kaltverformungen weg poliert... interessant. Welches Modell ist das denn? Meine schafft das nämlich nicht.