Unfallrisiko B-Klasse: Plötzlich automatische Vollbremsung ohne Grund!
Gestern war ein Bekannter mit einem Mietwagen B 180 Automatik auf einer Landstraße unterwegs, wo sich folgendes Ereignis abspielte:
Bei Tempo 80 km/h machte das Fahrzeug plötzlich eine Vollbremsung bis zum Stillstand, dabei ging der Motor aus. Mein Bekannter sowie dessen Beifahrer sind natürlich sehr erschrocken. Da keine weiteren Fahrzeuge unterwegs waren, verlief dieser Vorfall glimpflich.
Danach fuhren sie weiter und wenige Minuten später bei Tempo 90 km/h löste das Fahrzeug erneut automatisch eine Vollbremsung bis zum Stillstand aus. Diesmal befanden sich zwei Fahrzeuge hinter dem Wagen, die gerade noch abbremsen und auf die Gegenfahrbahn (zum Glück war sie frei) ausweichen konnten.
Man kann von Glück reden, dass es nicht zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen ist.
Haben andere B-Klasse-Fahrer auch solche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Eine Fehlbedienung kann definitiv ausgeschlossen werden, da es erfahrene Autofahrer (Fahrer und Beifahrer) sind, die bereits auch mit anderen B-Klassen unterwegs waren.Vielleicht weiß ich heute Abend oder morgen mehr...
Und noch an User, die es nicht glauben bzw. nur dumme Kommentare schreiben:
Hoffentlich erlebt ihr so eine Situation eines Tages selbst - dann werdet ihr anders denken!
Du verlässt Dich also auf die Aussage von zwei "erfahrenen" Autofahrern ohne selber dabei gewesen zu sein. Technisch bedingt kann tatsächlich nur einer der beiden eine wirklich verwertbare Aussage machen, da er die Bedienelemente des Fahrzeugs unter Kontrolle hatte (in dem vorliegenden Fall Lenkrad, Gaspedal und Bremse). Wenn tatsächlich ein Fehlverhalten eines Systems vorliegen sollte wäre dies reproduzierbar und bis jetzt nicht nur bei einem vereinzelten Fahrzeug nach mehr als 1,5 Jahren Produktionszeit und weit über 200.000 Fahrzeugen.
Die ganze Geschichte ist einfach schwer vorstellbar, da die Assistenzsysteme nicht ohne vorherige Meldung eingreifen dürfen. Hinzukommt, dass gerade bei den großen Vermietern in der Regel sehr neue Fahrzeuge (ein halbes bis ein Jahr alt) laufen.
Und bitte unterlasse solche Aussagen wie Deinen letzten Satz. Damit zeigst einfach nur, dass Dir die Argumente ausgehen und Du Deine Aussagen nicht sauber belegen kannst (oder dazu gewillt bist).
Mal aus Interesse - mit welchem technischen Hintergrundwissen schreibst Du hier eigentlich?
MFG Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ich hab den Link mal an Daimler und Sixt geschickt und vielleicht sollte man es auch mal an die Autozeitungen schicken. Hört sich doch sehr gravierend an, sofern es zutreffen sollte.
Vielen Dank, das sollte ja zur Aufklärung beitragen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ich hab den Link mal an Daimler und Sixt geschickt und vielleicht sollte man es auch mal an die Autozeitungen schicken. Hört sich doch sehr gravierend an, sofern es zutreffen sollte.
Danke Dir hierfür - bitte halte uns aber über Reaktion / Ergebnis auf dem Laufenden.
Sollte an dem Fall etwas dran sein, wäre dies ja modellreihenübergreifend von hohem Interesse.
Weiterhin wäre es aus Sichjt sowohl Werkstatt als auch Autovermietung schon sehr fahrlässig, einfach mal abzuwarten ob's denn wieder passiert... Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn die potentielle Folgeklage würde ich gerne mal in den nachrichten verfolgen 😰
Bis dahin wäre es aber sicher für unser aller "Nervenkostüm" gut, die Spekulationen (aber auch Mutmaßungen vs. TE) zu minimieren, auch wenn's zugegebenermaßen schwer fällt...
Liebe W246 Motor -Talker,
schaut euch die Beitragshistorie von @christian80 an, so seht ihr dass er sich auf zahlreichen Foren über Daimler und BMW bewegt, bis sie geschlossen werden. Nun hat er sich auf unser Forum begeben, im Schlepptau einige, vorher hier nie gesichtet, die wohl mit ihm das "Vergnügen" genießen wollen, das W246er Forum aufzumischen.
Entspräche die Hörensagen-Geschichte den Tatsachen, wären offizielle Stellen wie Polizei sowie der zuständige Fahrzeugbetreiber und Hersteller mit genauen, nachprüfbaren Angaben (Wer, Wo, Wann, Wie, Was) zum Vorfall die richtigen Ansprechpartner.
Meine Empfehlung: Ignoriert den Themenersteller, dann trollt er sich.
Beste Grüße
nortek
"Sehr geehrter Herr Dr.Mabumsen,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gern informieren wir Sie darüber, dass wir Fahrzeuge mit schwerwiegenden Schäden nicht weitervermieten. Die Sicherheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig.
Sofern die Schäden jedoch die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges nicht beeinträchtigen, werden diese weiterhin vermietet.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesen Informationen geholfen haben und wünschen Ihnen immer gute Fahrt mit Sixt.
Freundliche Grüße
Maria Musterfrau
Kundenbetreuung"
Das ist die Antwort von Sixt, bei Daimler hat das Kontaktformular technische Schweirigkeiten.
Ähnliche Themen
Danke Dr. Mabumsen, dass Du uns auf dem lfd. hälst.
Da auch meines Wissens Kollegen Meldungen an Autozeitungen in dieser Sache verfasst haben, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die objektive Würdigung der Schilderungen des TE vorliegen. Je nachdem in welcher Rechtsbeziehung er zu sixt steht, kann seine Veröffentlichung hier für ihn ein juristisches Nachspiel haben. Die Tatbestände die erfüllt sein könnten wird ihm sein Anwalt dann vor Augen führen. Daher mein Appell an den TE, falls Du zu der Sache inzwischen einen anderen Zugang wahrgenommen hast, solltest Du die nötigen Konsequenzen ziehen. Mit einen Schutz durch die Mods kannst Du wohl nicht rechnen, da habt ihr euch ja verständigt. Aber vielleicht hast Du unterschätzt welche Entwicklung Du hier ausgelöst hast. Wie gesagt so etwas betrifft nicht nur MB-B-Klasse-Piloten sondern alle Verkehrsteilnehmer die durch so einen Vorfall in Gefahr geraten könnten. Und jeder hier das Bedürnis geschütztz zu werden entweder im Straßenverkehr oder vor Panikmeldungen.
Es klingt etwas diffus, wenn Du auf meinen Hinweis, warum man nach der ersten Vollbremsung weitergefahren ist, antwortest es war wenig Verkehr und ein kurzer Weg, aber Du erwähntest dass bei der 2. Vollbremsung 2 Autos dahinter gerade noch abbremsen können.
Ich befürchte Du hast Dir mit dem Thread selber keinen Gefallen getan, aber lass Dir dass lieber von den Juristen und nicht von meiner Wenigkeit sagen.
Grüsse an die Freunde des Sternes
Elch
Ich hab auch ein persönliches Interesse daran, es wird zwar ganz sicher keine B-Klasse werden, aber Pre-Safe bzw. sehr ähnliche Systeme arbeiten ja auch in anderen Baureihen und so etwas möchte ich de facto ausgeschlossen wissen. Mich stört an dem ganzen auch nicht so sehr das es passiert ist, sondern die angebliche Aussage der Werkstatt das dies schon öfter vorgefallen sei. Hier wäre zumindest interessant ob es nur die B-Klasse betrifft oder auch andere Baureihen? Den Namen der Werkstatt, wobei ich den sicher nicht im öffentlichen Bereich lesen will, die armen Mitarbeiter dort.
😕Was hier läuft ist dubios, sehr dubios😕 😁
http://www.wortbedeutung.info/dubios/
Zitat:
Original geschrieben von Bratzus
😕Was hier läuft ist dubios, sehr dubios😕 😁
http://www.wortbedeutung.info/dubios/
"Ganz bestimmt Verschwörer am Werk! - könnte ich mir vorstellen, - möchte ich nicht ganz ausschließen, - halte es sogar für möglich."
Zur Sache: Eine plötzliche automatische Vollbremsung hat immer einen Grund; im Zweifel eine Fehlbedienung, so wie ich jederzeit durch entsprechende Fahrmanöver auch weitere Assistenzsysteme ansprechen lassen kann.
So könnte man beim Überfahren einer "Kralle" prüfen, ob die Reifendruckkontrolle auch wirklich funktioniert;-)
Naja ich glaube Freimaurer, Araber und Norkoreaner fahren lieber Mercedes als sie zu zerstören... Vielleicht die Franzosen?
😉 😉 😉
Es sind extra drei... Also der Beitrag ist ironisch (Info für Franky 😉 )
Hallo,
so ganz aus der Luft gegriffen scheint das Problem nicht zu sein: KLICK. Es geht dort im Thread zwar um ein anderes Thema, doch speziell dieser eine Beitrag ist interessant.
Gruß
-bs
Zitat:
Original geschrieben von Bilgenschwein
Hallo,so ganz aus der Luft gegriffen scheint das Problem nicht zu sein: KLICK. Es geht dort im Thread zwar um ein anderes Thema, doch speziell dieser eine Beitrag ist interessant.
Gruß
-bs
Danke bs für Deinen Beitrag. Dort geht es ja darum dass der Fahrer vorher gebremst hat, dass schliesst ja der TE aus, sondern das Fahrzeug hätte es selbstständig getan. Da es sich um einen ietwagen handelt, dürfte dieser aufgrund der kurzen Haltedauer bei sixt max. 6 Monate alt sein. Dort ist ja die Rede von einem update 2012, also wie auch immer dürfte das kein Thema mehr sein.
Es bleibt spannend.
Zitat:
Original geschrieben von Bilgenschwein
Hallo,so ganz aus der Luft gegriffen scheint das Problem nicht zu sein: KLICK. Es geht dort im Thread zwar um ein anderes Thema, doch speziell dieser eine Beitrag ist interessant.
Gruß
-bs
Der CPA bremst aber nicht selbstständig sondern warnt "lediglich" vor einer bevorstehenden Kollision und unterstützt dann bei einer eingeleiteten Bremsung. Mehr kann er schon "per Definition" nicht, erst recht nicht bei den genannten Geschwindigkeiten.
Das "unmotivierte Auslösen" meint in diesem Zusammenhang eine unnötige warnung. Reagiert man in diesem Fall mit erschrockenem Bremsen, dann wirft das Auto tatsächlich Anker...
Merkt Ihr eigentlich nichts?
Frage mich, warum überhaupt noch jemand in diesem Thread antwortet?
Die Stammuser, die sonst konstruktive Äusserungen von sich geben, halten sich nicht umsonst zurück und ich werde es ihnen nun gleichtun.
Von mir wird es jedenfalls der letzte Satz in diesem speziellen Thread sein *kopfschüttel*
Wir lesen uns nebenan 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Merkt Ihr eigentlich nichts?
Frage mich, warum überhaupt noch jemand in diesem Thread antwortet?
Die Stammuser, die sonst konstruktive Äusserungen von sich geben, halten sich nicht umsonst zurück und ich werde es ihnen nun gleichtun.
Von mir wird es jedenfalls der letzte Satz in diesem speziellen Thread sein *kopfschüttel*
Wir lesen uns nebenan 😉
Erinnert mich eben mal an Eure Bundeskanzlerin, die hatte heute auch nichts zu sagen, was sie dann auch wortreich tat;-)
Zitat:
Original geschrieben von autogene
Erinnert mich eben mal an Eure Bundeskanzlerin, die hatte heute auch nichts zu sagen, was sie dann auch wortreich tat;-)Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Merkt Ihr eigentlich nichts?
Frage mich, warum überhaupt noch jemand in diesem Thread antwortet?
Die Stammuser, die sonst konstruktive Äusserungen von sich geben, halten sich nicht umsonst zurück und ich werde es ihnen nun gleichtun.
Von mir wird es jedenfalls der letzte Satz in diesem speziellen Thread sein *kopfschüttel*
Wir lesen uns nebenan 😉
Ihr seid doch nur neidisch auf unsere Bundesmutti 😉