Unfallrisiko B-Klasse: Plötzlich automatische Vollbremsung ohne Grund!
Gestern war ein Bekannter mit einem Mietwagen B 180 Automatik auf einer Landstraße unterwegs, wo sich folgendes Ereignis abspielte:
Bei Tempo 80 km/h machte das Fahrzeug plötzlich eine Vollbremsung bis zum Stillstand, dabei ging der Motor aus. Mein Bekannter sowie dessen Beifahrer sind natürlich sehr erschrocken. Da keine weiteren Fahrzeuge unterwegs waren, verlief dieser Vorfall glimpflich.
Danach fuhren sie weiter und wenige Minuten später bei Tempo 90 km/h löste das Fahrzeug erneut automatisch eine Vollbremsung bis zum Stillstand aus. Diesmal befanden sich zwei Fahrzeuge hinter dem Wagen, die gerade noch abbremsen und auf die Gegenfahrbahn (zum Glück war sie frei) ausweichen konnten.
Man kann von Glück reden, dass es nicht zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen ist.
Haben andere B-Klasse-Fahrer auch solche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Eine Fehlbedienung kann definitiv ausgeschlossen werden, da es erfahrene Autofahrer (Fahrer und Beifahrer) sind, die bereits auch mit anderen B-Klassen unterwegs waren.Vielleicht weiß ich heute Abend oder morgen mehr...
Und noch an User, die es nicht glauben bzw. nur dumme Kommentare schreiben:
Hoffentlich erlebt ihr so eine Situation eines Tages selbst - dann werdet ihr anders denken!
Du verlässt Dich also auf die Aussage von zwei "erfahrenen" Autofahrern ohne selber dabei gewesen zu sein. Technisch bedingt kann tatsächlich nur einer der beiden eine wirklich verwertbare Aussage machen, da er die Bedienelemente des Fahrzeugs unter Kontrolle hatte (in dem vorliegenden Fall Lenkrad, Gaspedal und Bremse). Wenn tatsächlich ein Fehlverhalten eines Systems vorliegen sollte wäre dies reproduzierbar und bis jetzt nicht nur bei einem vereinzelten Fahrzeug nach mehr als 1,5 Jahren Produktionszeit und weit über 200.000 Fahrzeugen.
Die ganze Geschichte ist einfach schwer vorstellbar, da die Assistenzsysteme nicht ohne vorherige Meldung eingreifen dürfen. Hinzukommt, dass gerade bei den großen Vermietern in der Regel sehr neue Fahrzeuge (ein halbes bis ein Jahr alt) laufen.
Und bitte unterlasse solche Aussagen wie Deinen letzten Satz. Damit zeigst einfach nur, dass Dir die Argumente ausgehen und Du Deine Aussagen nicht sauber belegen kannst (oder dazu gewillt bist).
Mal aus Interesse - mit welchem technischen Hintergrundwissen schreibst Du hier eigentlich?
MFG Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ihr seid doch nur neidisch auf unsere Bundesmutti 😉Zitat:
Original geschrieben von autogene
Erinnert mich eben mal an Eure Bundeskanzlerin, die hatte heute auch nichts zu sagen, was sie dann auch wortreich tat;-)
Stimmt die ist doch so ein possierliches Tierchen
http://www.youtube.com/watch?v=SyRxmL2AavY😁
A' bisserl schon;-)
Nein ich bewundere sie ob ihrer "uneitlen" Cleverness.
Hoffentlich bleibt sie Euch auf dieser Position erhalten. Sie weiss als eine der Wenigen, dass unser Wohlstand nur geliehen ist und sie kauft etwas Zeit dazu, um ihn noch eine Weile aufrecht zu erhalten.
Die Bundesmutti ist alternativlos. Die Roten sägen ja schon am Peer seitdem er Kanidat ist. Bei der CDU hätte er Chancen und auch in der FDP könnte er als Sanierer gute Arbeit machen. Aber seit Gerdi sind die Sozen allergisch auf Alphatiere... Deswegen werden sie ja auch vom Bärchen aus Goslar angeführt....
Hallo zusammen,
ich hatte doch um eine sachliche Diskussion gebeten. Da dies offenbar leider nicht möglich ist und das Thema völlig ins OT abgedriftet ist, mache ich hier zu.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation