Unfallmeldedienst

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Ich berichte über den Unfallmeldedienst von HUK24, den ich gestern installiert habe.
Der Funktionsumfang entspricht dem von connected drive und kostet 9€/Jahr.
Die Installation war denkbar einfach. Ich habe ein altes Iphone 4s mit SIM Karte in die Mittelarm-Ablage gelegt und die Hardware in den Zigarettenanzünder in der Ablage gedrückt.

Nachdem ich connected drive mangels Mehrwert aus meiner Sicht nicht verlängert habe, kann ich jedem empfehlen diese Lösung ins Auge zu fassen.

Grüße

HGB

Beste Antwort im Thema

Du arbeitest aber nicht zufällig in der Marketing Abteilung der HUK Coburg oder ?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Im Gegensatz zu CD werden da keine Daten dauernd übertragen, sondern erst beim Unfall . Aber jeder hat halt seine Meinung zur Datenkabel.

Zitat:

@hgbendler schrieb am 17. April 2016 um 17:43:35 Uhr:


Tut mir leid, aber ich hatte Connected Drive und habe echt keinen Vorteil gesehen

Das ist auch dein gutes Recht. Aber dann tu bitte nicht so als würde man um 9 EUR den selben Funktionsumfang wie bei Connected Drive bekommen und BMW würde sich die zusätzlichen EUR 150 im Jahr einfach einstecken und dafür keinen Mehrwert bieten.

Zur Datensammelwut von BMW gibt es übrigens wieder einen tollen Artikel in der c't:
http://www.heise.de/.../...n-die-Informationen-herankommt-3166885.html

"Datenkrake" sollte es heißen

Jetzt sei mal ehrlich und nehmen wir an, das der Stecker nicht die gleiche Funktion hat wie das CD. Was bringt es, wenn die Crash Sensoren zusätzliche Informationen geben und BMW sowieso nur den gleichen Rettungsdienst rufen kann?

Zitat:

@hgbendler schrieb am 17. April 2016 um 18:43:58 Uhr:


Jetzt sei mal ehrlich und nehmen wir an, das der Stecker nicht die gleiche Funktion hat wie das CD. Was bringt es, wenn die Crash Sensoren zusätzliche Informationen geben und BMW sowieso nur den gleichen Rettungsdienst rufen kann?

Damit lässt sich festlegen wie viele Personen im Wagen saßen, wie schwer die Verletzungen sein können und ob schweres Gerät benötigt wird! Sollte schweres Gerät benötigt werden steht dieses bei sofortiger Anforderung, also in der Minute nach den Crash, schon auf dem Weg zum verunfallten Fahrzeug. Dieses Verfahren ist nahezu nicht in Geschwindigkeit und Genauigkeit zu ersetzen.

Zitat:

@hgbendler schrieb am 17. April 2016 um 12:24:17 Uhr:


Die Installation war denkbar einfach. Ich habe ein altes Iphone 4s mit SIM Karte in die Mittelarm-Ablage gelegt und die Hardware in den Zigarettenanzünder in der Ablage gedrückt.

Du hast aber schon gelesen, dass iPhones erst ab iPhone 5 mit IOS 8 unterstützt werden, oder ?

Nicht dass Du mit Deinem iPhone 4s bis zum St. Nimmerleinstag wartest beim nächsten Crash....

Steht eindeutig so in der hier verlinkten GDV Mitteilung, und die sollten es als Betreiber ja wissen.

BTW
Hätte ich bei meinem Lungenkollaps vor einigen Jahren zuerst vor eine Mauer fahren müssen, um Hilfe zu bekommen ?

Ganz schlüssig ist das nämlich nicht erklärt, und es gibt durchaus lebensbedrohende Situationen im Auto ohne einen Unfall gehabt zu haben.

Und was, wenn beim Unfallmeldedienst durch die schwere des Unfalls auch die Rettungsdienst kommen? Ist doch eigentlich unerheblich ob, Hauptsache es kommen die Rettungskräfte.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 17. April 2016 um 19:01:19 Uhr:



Zitat:

@hgbendler schrieb am 17. April 2016 um 12:24:17 Uhr:


Die Installation war denkbar einfach. Ich habe ein altes Iphone 4s mit SIM Karte in die Mittelarm-Ablage gelegt und die Hardware in den Zigarettenanzünder in der Ablage gedrückt.

Du hast aber schon gelesen, dass iPhones erst ab iPhone 5 mit IOS 8 unterstützt werden, oder ?
Nicht dass Du mit Deinem iPhone 4s bis zum St. Nimmerleinstag wartest beim nächsten Crash....

Steht eindeutig so in der hier verlinkten GDV Mitteilung, und die sollten es als Betreiber ja wissen.

BTW
Hätte ich bei meinem Lungenkollaps vor einigen Jahren zuerst vor eine Mauer fahren müssen, um Hilfe zu bekommen ?

Ganz schlüssig ist das nämlich nicht erklärt, und es gibt durchaus lebensbedrohende Situationen im Auto ohne einen Unfall gehabt zu haben.

Also da muss ich aufklären.
1. Ich habe das iPhone 4s mit 9.3 installiert und der Dienst ist aktiv und funktioniert
2. Man hat auf der App die Tasten Rettung, die man drückt und der Standort und die Fahrtrichtung und mein Fahrzeug werden übertragen. Das gleiche funktioniert bei Panne/Unfall

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 17. April 2016 um 18:32:50 Uhr:


Der BMW Notruf ist doch eh ( dauerhaft) aktiv !
Wozu noch ne Datenkrake ins Auto holen
von der eig. Versicherung ?

Kann ich so nicht stehenlassen, ist vom Fahrzeugtyp und Baujahr abhängig.
Wurde unter Connected Drive Dienst schon genügend diskutiert.
Bitte hier nicht nochmal anfangen.

Gruß Manfred

Zitat:

@hgbendler schrieb am 17. April 2016 um 19:11:04 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 17. April 2016 um 19:01:19 Uhr:



Du hast aber schon gelesen, dass iPhones erst ab iPhone 5 mit IOS 8 unterstützt werden, oder ?
Nicht dass Du mit Deinem iPhone 4s bis zum St. Nimmerleinstag wartest beim nächsten Crash....

Steht eindeutig so in der hier verlinkten GDV Mitteilung, und die sollten es als Betreiber ja wissen.

BTW
Hätte ich bei meinem Lungenkollaps vor einigen Jahren zuerst vor eine Mauer fahren müssen, um Hilfe zu bekommen ?

Ganz schlüssig ist das nämlich nicht erklärt, und es gibt durchaus lebensbedrohende Situationen im Auto ohne einen Unfall gehabt zu haben.

Also da muss ich aufklären.
1. Ich habe das iPhone 4s mit 9.3 installiert und der Dienst ist aktiv und funktioniert
2. Man hat auf der App die Tasten Rettung, die man drückt und der Standort und die Fahrtrichtung und mein Fahrzeug werden übertragen. Das gleiche funktioniert bei Panne/Unfall

Wenn ich das richtig verstanden habe muss aber die App jedes mal wieder neu gestartet werden, wenn ich einsteige. Vergesse ich das mal, funktioniert das ganze nicht. Bei der integrierten Lösung von BMW kann ich nichts vergessen. Das system ist immer aktiv.

Da stimmt. Allerdings organisiere ich das so, wenn ich in Berlin unterwegs bin brauche ich es nicht. Mach ich weitere Autobahn oder Landstraßen Fahrten aktivier ich es. Genauso wie die Blitzer.de.

Zitat:

@hgbendler schrieb am 17. April 2016 um 19:52:38 Uhr:


Da stimmt. Allerdings organisiere ich das so, wenn ich in Berlin unterwegs bin brauche ich es nicht. Mach ich weitere Autobahn oder Landstraßen Fahrten aktivier ich es. Genauso wie die Blitzer.de.

Klingt ja unglaublich praktisch. Ich glaube ich melde CD morgen gleich ab. 😁

Mach das ...

Zitat:

@hgbendler schrieb am 17. April 2016 um 19:52:38 Uhr:


Da stimmt. Allerdings organisiere ich das so, wenn ich in Berlin unterwegs bin brauche ich es nicht. Mach ich weitere Autobahn oder Landstraßen Fahrten aktivier ich es. Genauso wie die Blitzer.de.

Wer hilft Dir denn bei einem Herzinfarkt, Lungenkollaps o.ä. in Berlin ?

Ich hatte meinen Lungenkollaps mitten in Düsseldorf, und ohne die Notruftaste hätte ich den definitiv nicht überlebt.....aber besser als gar nichts kann die Lösung schon sein, nur wenn ich die Wahl habe, bleibe ich bei Connected Drive.

Es gibt die gleiche Taste

Deine Antwort